Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Wetzsteinkogel 1826m, Zagelkogel 2255m, Stangenwand 2157m (Hochschwab) 03.08.08

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wetzsteinkogel 1826m, Zagelkogel 2255m, Stangenwand 2157m (Hochschwab) 03.08.08

    Die Nächste Tour im Hochschwab ist schon wieder absolviert

    Sehr früh traf ich fredf um ihm eine sehr schöne Tour im Hochschwab zu zeigen. Leider war das wetter nicht ganz auf unserer Seite. Doch zum Glück ist fred so gescheit und nimmt Kompass und Karte mit.

    Unsere Tour: Bodenbauer - Trawiesalm - durch das Bogenkar - Wetzsteinkogel (1836m) - Zagelkogel - Stangenwand - durch das Rauchtal - Bodenbauer.

    Diese Tour ist eine meiner Lieblingstouren im Hochschwab da man nicht nur in der Masse, wie beim Almauftrieb, auf den Hochschwab geschoben wird und aufgrund der fehlenden Menschenmassen man auch große Gamsrudel oder Steinböcke erblicken kann.

    Die Wegefindung ist eigentlich nicht so schwer solange die Sonne scheint, aber bei diesem dichten Nebel den wir hatten, sollte man die Tour schon kennen da man teilweie praktisch weglos unterwegs ist im Bogenkar.

    Am Weg zur Trawiesalm. Blick auf den Kl. Festlbeilstein
    K640_BILD0247.JPG

    gleich ein paar meter nach den Resten der verfallenen Hütte auf der Trawiesalm biegt links ein schmaler Pfad ab Richtung Bogenkar. diesen verfolgen wir vorerst richtig über diese Leiter, die eigentlich keiner mehr ist . sämtliche Sprossen fehlen bereits. Macht aber nix so steil ist es dort eh nicht
    K640_BILD0248.JPG

    Erneut der Blick auf den Festlbeilstein. Links der Große und rechts der Kleine.
    Mit dem hab ich ja auch noch eine Rechnung offen!
    K640_BILD0249.JPG

    Der Blick auf die Stangenwand sagt alles. Wir hoffen dass sich der Nebel etwas verzieht bis wir oben sind.
    K640_BILD0251.JPG

    Blick auf den Wetzsteinkogel.
    Nachdem man über die Leiter gegangen ist, ist der Weg noch leicht zu finden und er ist mit einigen Steinmännern markiert. Fred und ich entscheiden uns jedoch durch das Bachbett aufzusteigen welches im Bereich der Wetzsteinhöhle wieder zum Weg kommt
    K640_BILD0252.JPG

    Fred im Bachbett. Das kann man auch im dichtesten Nebel nicht so leicht verlieren
    K640_BILD0253.JPG

    Wetzsteinkogel und Höhle
    K640_BILD0254.JPG

    K640_BILD0255.JPG

    Blick über den Reidelsteinriedel Richtung Süden. Da scheint die Sonne wärend sich bei uns die Wolken senken und es leicht zu regnen beginnt. Der wetterbericht hat aber recht brauchbares wetter vorausgesagt also wir ans Umdrehen garnicht erst gedacht
    K640_BILD0256.JPG

    Von diesen Salamandern haben wir mehr als genug gesehen, man mußte regelrecht aufpassen dass man nicht auf einen drauf steigt.
    K640_BILD0257.JPG

    Über diese Wiese zieht sich steil das Weglein, das man nur ansatzweise teilweise erkennen kann
    K640_BILD0258.JPG

    Blick vom Wetzsteinkogel auf: ......die Trawiesalm
    K640_BILD0259.JPG

    ......den Festelbeilstein
    K640_BILD0260.JPG

    .....den Floning (leicht links der Bildmitte)
    K640_BILD0261.JPG

    Über diesen, Grat geht es weiter. (ja ernstl, da kannst auch wirklich ein zelt aufstellen, sogar eins für 8 personen )
    K640_BILD0262.JPG

    Steinmann am Gipfel des Wetzsteinkogels
    K640_BILD0263.JPG

    Ein Rudel Gämsen hinter dem Wetzsteinkogel
    K640_BILD0264.JPG

    Diese beiden Verliebten hab ich wohl beim Liebesspiel gestört bei meiner Fotografiererei Aber verständlich dass sie es plötzlich lassen, wer will schon von sich selbst Bilder im Internet haben wärend des Liebesspiels
    K640_BILD0266.JPG

    Fred auf den letzten paar metern bevor wir in den Nebel eintauchen.
    gleichzeitig ist der weg auch nicht mehr zu erkennen. Keine Steigspuren etc...
    Hier ist es wirklich Hilfreich dass ich mich noch daran erinnere wie ich vor 2 Jahren hier gegangen bin. Damals war das wetter schön und man hat gesehen wo man hin muß. Alle paar hundert meter befindet sich ein Steinmann. Man sieht aber auch bei Schönwetter nicht von einem zu nächsten.
    K640_BILD0267.JPG

    Wetzsteinkogel
    K640_BILD0268.JPG

  • #2
    AW: Wetzsteinkogel 1826m, Zagelkogel 2255m, Stangenwand 2157m (Hochschwab) 03.08.08

    Fred am Weg nach oben. Anhand der nächsten 3 Bilder kann man gut erkennen wie der Nebel zugenommen hat
    [ATTACH]156723[/ATTACH]

    [ATTACH]156724[/ATTACH]

    [ATTACH]156725[/ATTACH]

    Als wir dann auf der Hochfläche angekommen sin entscheiden wir uns trotz Sturm und Kälte den Zagelkogel zu besteigen. Doch nach etwas Nebelhatscherei kommen wir auf einem Gipfel mit Steinmann raus. Wir haben eigenlich keinen blassen schimmer auf welchen wir sind da am zagelkogel doch ein Kreuz steht. Egal gehen wir halt zurück wo wir hergekommen sind. Wo war das nochmal? Landkarte raus, Kompass raus und die Richtung steht fest (naja so ziehmlich halt)
    [ATTACH]156726[/ATTACH]

    ein paar meter zurückgegangen fragt mich fred: "Harry, was is das für ein kreuz da oben?". Ich seh rauf, steht da nicht in 10 meter entfernung das Gipfelkreuz des Zagelkogels Also Rauf und Fotosession
    Jetzt war mir auch klar dass wir zuvor auf dem 2. Gipfel des Zagelkogels waren.
    [ATTACH]156727[/ATTACH]

    Dann gabs natürlich länger keine Bilder, da alles Nebel
    Irgendwie mit karte und Kompass kämpfen wir uns rauf auf die Stangenwand.
    Gipfelkreuz
    [ATTACH]156728[/ATTACH]

    Fred beim Kreuz, welches wir zuvor erst aufstellen mußten da es am Boden lag
    [ATTACH]156729[/ATTACH]

    Blick durch ein Nebelloch. Links ist das Bachbett zuerkennen durch das wir aufgestiegen waren
    [ATTACH]156730[/ATTACH]

    Dann, nach einer kurzen Jause gehts mit Kompass und Karte ins Rauchtal. Zu diesem Zeitpunkt beginnt sich das wetter schlagartig zu bessern.
    Hier der Beilstein
    [ATTACH]156731[/ATTACH]

    Kletterer am Beilstein
    [ATTACH]156732[/ATTACH]

    Ein junger Steinbock
    [ATTACH]156733[/ATTACH]

    Weiter unten ein ganzes Rudel davon
    [ATTACH]156734[/ATTACH]

    Jetzt wird auch die Stangenwand frei
    [ATTACH]156735[/ATTACH]

    Beilstein
    [ATTACH]156736[/ATTACH]

    Links beilstein, rechts stangenwand
    [ATTACH]156737[/ATTACH]

    Buchbergkogel
    [ATTACH]156738[/ATTACH]

    Die letzten Unwetter haben die Strasse ordentlich ausgewaschen
    [ATTACH]156739[/ATTACH]

    Beim Bodenbauer. Stangenwand ganz rechts
    [ATTACH]156740[/ATTACH]

    Zinken
    [ATTACH]156741[/ATTACH]

    Alles in allem eine super Wanderung nur der Gipfelausblick hat gefehlt
    THX Fred fürs mitnehmen
    Zuletzt geändert von harry2501; 04.08.2008, 10:03.

    Kommentar


    • #3
      AW: Wetzsteinkogel 1826m, Zagelkogel 2255m, Stangenwand 2157m (Hochschwab) 03.08.08

      Sehr tolle Tour und viele tolle Bilder. Wollte diese Tour schon mal gehen, habe dann aber wegen "zu schönen Wetters" eine andere Route genommen. Aufgeschoben und nicht aufgehoben kann ich nur sagen - wenn es soweit ist, wird mir euer Bericht sehr hilfreich sein.

      Vielen Dank ... Andreas.
      Andreas Resch, St. Ulrich am Waasen
      Meine Webseite
      Facebook Fanpage
      Web Sharpener Skript

      Kommentar


      • #4
        AW: Wetzsteinkogel 1826m, Zagelkogel 2255m, Stangenwand 2157m (Hochschwab) 03.08.08

        Danke andreas!

        Hier noch ein Bild das ich vom Reidelstein aus gemacht hab.
        Leider war das wetter damals nicht besser
        Angehängte Dateien

        Kommentar


        • #5
          AW: Wetzsteinkogel 1826m, Zagelkogel 2255m, Stangenwand 2157m (Hochschwab) 03.08.08

          Diese Tour ist eine meiner Lieblingstouren im Hochschwab da man nicht nur in der Masse, wie beim Almauftrieb, auf den Hochschwab geschoben wird und aufgrund der fehlenden Menschenmassen man auch große Gamsrudel oder Steinböcke erblicken kann.


          Das wird sich ja dank deiner ausführlichen Bericht bald ändern.

          Kommentar


          • #6
            AW: Wetzsteinkogel 1826m, Zagelkogel 2255m, Stangenwand 2157m (Hochschwab) 03.08.08

            Zitat von ranger Beitrag anzeigen
            Das wird sich ja dank deiner ausführlichen Bericht bald ändern.
            Nur weil es ein paar Steirer gibt, die nicht der ewiggestrigen Verheimlicherfraktion angehören, heisst das nicht das eine unmarkierte, konditionell anspruchsvolle Runde im Steilgelände nach einem Tourenbericht auf einmal überlaufen wird...
            carpe diem!
            www.instagram.com/bildervondraussen/

            Kommentar


            • #7
              AW: Wetzsteinkogel 1826m, Zagelkogel 2255m, Stangenwand 2157m (Hochschwab) 03.08.08

              Zitat von ranger Beitrag anzeigen


              Das wird sich ja dank deiner ausführlichen Bericht bald ändern.
              Die Runde ist auch im Rotter Wanderführer.......
              ....und schon so überlaufen? hmmmm?????



              ausserdem sind am Zagelkogel und auf der Stangenwand eher selten Leute anzutreffen obwohl der weg über die Hundsböden direkt dahinter vorbeiführt und beide ohne probleme zu erreichen sind.
              es wurden auch schon Berichte über die Pribitz eingestellt wo es geheissen hat (ich denk der Bergsteirer wars) "danke für den Bericht, jetzt wird der Weg auch überlaufen sein in kürze dank dieses Berichtes" (oder so ähnlich). Hab in der Zeitung noch nix davon gelesen, dafür hab ich aber erst gestern gelesen dass man sich am KFJ-KS eine 3/4 stunde anstellen mußte am Wochenende.
              Wird wohl auch aufgrund dieses Berichts gewesen sein
              Sorry hab erst jetzt gelesen es waren über 1000 die heuer schon gezählt wurden am KFJ-KS, meinen Bericht Wurde aber schon 2000 mal angeklickt
              Ich glaub nicht dass das einstellen eines solchen Berichtes zur folge hat dass das G`hackte in zukunft leer bleiben wird und sich die Massen über das Bogenkar auf die Stangenwand und den Zagelkogel strömen.
              Wer weiß vielleicht wird sogar noch das Schiestlhaus zusperren müssen weil keine Leute mehr rüber kommen.
              Zuletzt geändert von harry2501; 04.08.2008, 15:25.

              Kommentar


              • #8
                AW: Wetzsteinkogel 1826m, Zagelkogel 2255m, Stangenwand 2157m (Hochschwab) 03.08.08

                [QUOTE=ranger;Das wird sich ja dank deiner ausführlichen Bericht bald ändern.[/QUOTE]


                Da schreibt einer seit September 2005 ganze 5 (fünf!) Beiträge. Ich frag mich nur, ob es Sinn macht sich in einem Forum extra anzumelden und dann nichts, aber auch gar nichts Brauchbares beizutragen.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Wetzsteinkogel 1826m, Zagelkogel 2255m, Stangenwand 2157m (Hochschwab) 03.08.08

                  Da ist sich grad noch ein Pano ausgegangen aus den letzten beiden Bildern

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Wetzsteinkogel 1826m, Zagelkogel 2255m, Stangenwand 2157m (Hochschwab) 03.08.08

                    Danke Harry für den tollen Bericht und die schönen Fotos. Vor ein paar Jahren hab ich mich dort auch raufgesucht (allerdings bei schönstem Wetter) und den Durchstieg unterm Labenbecher gefunden. Das nächste Mal nehme ich den Wetzsteinkogel auch noch mit und wenn dann nicht bereits Millionen von Wanderern auf dem Gipfel sitzen genehmige ich mir dort eine Jause.

                    Schönen Tag noch, Hans

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Wetzsteinkogel 1826m, Zagelkogel 2255m, Stangenwand 2157m (Hochschwab) 03.08.08

                      sehr schöne tour harry!
                      leider hattet ihr pech mit dem wetter!
                      lg freeze

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Wetzsteinkogel 1826m, Zagelkogel 2255m, Stangenwand 2157m (Hochschwab) 03.08.08

                        schöner bericht und bilder von einer eher unbekannten tour, wär doch was?
                        schade das es erst so spät schön wurde.

                        helmut55
                        Lg. helmut55

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Wetzsteinkogel 1826m, Zagelkogel 2255m, Stangenwand 2157m (Hochschwab) 03.08.08

                          Danke euch!

                          @Hans: ja der Wetzsteinkogel ist eh nur mehr ein Abstecher von einer Minute vom weg aus.
                          Das wirst sicher schaffen . Unterm Labenbecher vorbeizufinden is eigentlich eh der schwierigere Teil (vorallem bei nebel)

                          @Freeze und Helmut:Tja das wetter, was soll man machen. Aus Angst in ein Gewitter am Nachmittag zu kommen sind wir extra früh weg, dass dann aber am Nachmittag schön ist und am Vormittag noch leicht regnet.... wer weiß das schon ausser dem Petrus und den wollt ich auch nicht anrufen

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Wetzsteinkogel 1826m, Zagelkogel 2255m, Stangenwand 2157m (Hochschwab) 03.08.08

                            De Runde muas i mir amoi anschauen = sehr verlockend!
                            Sehr schöner und informativer Bericht mit tollen Aufnahmen => gratuliere
                            lG
                            Martin
                            Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Wetzsteinkogel 1826m, Zagelkogel 2255m, Stangenwand 2157m (Hochschwab) 03.08.08

                              Zitat von HAFA Beitrag anzeigen
                              Da schreibt einer seit September 2005 ganze 5 (fünf!) Beiträge. Ich frag mich nur, ob es Sinn macht sich in einem Forum extra anzumelden und dann nichts, aber auch gar nichts Brauchbares beizutragen.
                              Um nicht gesperrt zu werden, spreche ich in eurer Sprache:


                              Ich bin schon gespannt, wann die ersten Forumianer per Hubschrauber aus dem Bogenkar geholt werden müssen.

                              Kommentar

                              Lädt...