Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Bösenstein öffentlich?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bösenstein öffentlich?

    Guten Morgen Forum!

    Ich werde im Laufe der Woche auch einmal den Bösensteinen einen Besuch abstatten. Da ich (vermutlich) alleine bin (Alpenlaus und thatina haben abgesagt, weil Werktag) und als Bahnmitarbeiter mit dem Zug kein Ticket brauch (hab für die Fahrberechtigung einen pauschalen Lohnabzug, gilt leider nicht für den Postbus!), ist es für mich eine Überlegung, öffentlich anzureisen.

    Dazu drei Möglichkeiten. Entweder mit dem Zug bis Trieben und weiter mit dem Postbus (kostet Geld) bis Hohentauern - den Abschnitt über die Mautstraße müsste ich trampen oder bereits gehen. Zweite Möglichkeit wäre, das Fahrrad mitzunehmen und ab Trieben mit Muskelkraft bis zur Edelrautehütte zu fahren (kostet Schweiß), sind etwa 1000 Höhenmeter. Variante drei wäre der direkte Ansieg ab Trieben (kostet Zeit und Schweiß).

    Der Vorteil der Variante 1: um acht Uhr in Hohentauern und an der Edelrautehütte noch frisch und munter. Nachteil: Zurück zum Bahnhof wär's wohl zum trampen, soooo oft fährt der Bus nicht.
    Vorteil Variante 2: Keine Mitnahmegelegenheit erforderlich, komme aus eigener Kraft bis zur Hütte. Und bin abends schnell wieder am Bahnhof. Nachteil: Das kostet schon einmal gut Kraft und Zeit, ich rechne etwa zwei Stunden.
    Vorteil Variante 3: Kann mit vielen Höhenmetern angeben. Nachteil: siehe Variante 1, zudem dauert diese Tour mit Abstand am längsten (könnte dann abends knapp werden).

    Grundsätzlich hoffe ich, dass die Bösensteinrunde (also Hengst und beide Bösensteine) an Werktagen trotz Schönwetter (hoffentlich!) und Schulferien nicht hoffnungslos überlaufen sein wird. Sofern die Zeit reicht würde ich dem gefrorenen See auch noch gern einen Besuch abstatten. Aber nicht über den Grat (klettern is nich!), sondern via Hauseck. Am gr. Bösenstein und am gefrorenen See liegen Geocaches herum ...

    Meinungen bitte !
    Alles Liebe von
    Harald


    ...aus Linzlover wird Harald_E...


    "Je größer der Dachschaden, desto schöner der Aufblick zum Himmel." (Karlheinz Deschner)

  • #2
    AW: Bösenstein öffentlich?

    Ich würde auf Grund Deiner Situation vorschlagen - fahre mit dem Zug bis Rottenmann gehe auf die Rottenmannerhütte und auf den Hochhaidegipfel

    - der Bösenstein ist etwas umständlich (ps. haben wir zwar früher auch gemacht ) - aber mach die Fahrradvariante die ist glaube ich die Beste

    Lg.Egon
    Lg.Egon

    Kommentar


    • #3
      AW: Bösenstein öffentlich?

      Variante 4 du färst mit dem Taxi (Kostet Geld)

      Eigentlich müßtest schon selber wissen was du machen willst?!

      oder strampelstdie 1000hm mit dem Rad weil einer rein schreibt du sollst es machen?

      Kommentar


      • #4
        AW: Bösenstein öffentlich?

        Zitat von harry2501 Beitrag anzeigen
        Variante 4 du färst mit dem Taxi (Kostet Geld)

        Eigentlich müßtest schon selber wissen was du machen willst?!
        Mal ganz ehrlich... wenn ich so viel Geld übrig habe um mit dem Taxi zu fahren, dann kann ich auch gleich das Auto nehmen. Da hab ich dann wenigstens noch Kofferraum fürs Wechselzeug und so.

        Ich glaub, sofern ich nicht verschlafe, dass ich die Zug-Rad-Variante nehm. Sollte ich dann aus irgendwelchen Gründen nicht (ganz) rauf fahren wollen oder können, wird es halt unterwegs angekettet. Kann ja dann immer noch auf dem Daumen weiter fahren.

        Aber der Downhill zum Ende reizt schon sehr *ggg*, hatte ich daletzt erst am Gaisberg. Mit 80 durch die Dunkelheit hatte was (gutes Licht ist natürlich am Rad) !

        Zitat von harry2501 Beitrag anzeigen
        oder strampelstdie 1000hm mit dem Rad weil einer rein schreibt du sollst es machen?
        Das nicht - aber vielleicht wirkt Zustimmung ja motivierend?

        Es geht auch ein wenig um das Machbare. Allerdings hab ich keine Lust, das Fahrrad jetzt noch in den Öffi-Thread einzubringen (werd mich hüten, arbeite ja bei der ÖBB und kenne diverse Probleme), aber diese Zusatzmöglichkeit besteht immerhin, und das wollte ich auch aufzeigen

        Also sollte da so ein Verrückter mit Schwerrad mit Gepäckträger, Schultzblech und Co. am Mittwoch zwischen halb acht und zehn auf der Strecke zwischen Trieben und Edelrautehütte gesehen werden, dann bin ich das. Sofern ich mir das nicht doch noch überlege *gg*.
        Zuletzt geändert von Harald_E; 04.08.2008, 11:17.
        Alles Liebe von
        Harald


        ...aus Linzlover wird Harald_E...


        "Je größer der Dachschaden, desto schöner der Aufblick zum Himmel." (Karlheinz Deschner)

        Kommentar


        • #5
          AW: Bösenstein öffentlich?

          Da ich kein Montainbiker bin würde ich dir dann die Route über die Rottenmannerhütte ans Herz legen. Ist zwar wirklich weit bis zu Bösenstein zurück und vorallem der Weg zurück nach Rottenmann aber am meißten hast davon. (Da ich dich nicht kenne: Es gibt im Bereich III-Steckengrat teilweise ausgesetzte und versicherte Stellen)

          Spirit als begeisterter MTB-er würd dir sicher zu der Variante Rad raten.

          noch was:Kraft und zeit wird dir jede Variante kosten.
          Der Bösenstein ist aber ein Beliebtes Ziel und gleich wie am Hochschwab, Rax etc schieben sich die Leute bei schönwetter rauf. Vielleicht gibts ein paar aus deiner Umgebung die auch rauf wollen und du schreibst die Tour aus und es ergibt sich eine Mitfahrgelegenheit

          Kommentar


          • #6
            AW: Bösenstein öffentlich?

            Das war es dann auch schon mit der geplanten Tour. Werde nicht gehen, sondern mit meinem Sohn hier im Flachland ein paar Radelrunden drehen. Der ist gestern, da nix mehr gewöhnt, beim ersten Tag Ferialjob gleich mal mit Kreislaufkollaps ins KH eingeliefert worden und hat jetzt ärztlich angeordnetes Ausdauertraining. Na ja, irgendwas ist ja immer... Familie und Berg verträgt sich wohl nicht, wenn sonst niemand Interesse daran hat. Vielleicht sollte ich es lieber bleiben lassen - schade um den Urlaub.
            Alles Liebe von
            Harald


            ...aus Linzlover wird Harald_E...


            "Je größer der Dachschaden, desto schöner der Aufblick zum Himmel." (Karlheinz Deschner)

            Kommentar

            Lädt...