Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Zinkwand (2.442) - Rotmandlspitze (2.453) - Krukeck (2.428)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zinkwand (2.442) - Rotmandlspitze (2.453) - Krukeck (2.428)

    Tourenplan

    Für den heutigen Tag (10.08.2008), ein Sonntag mit Schönwetter-Prognose, hatten wir uns eine Tour ausgesucht, die zwar auf weiten Strecken unmarkiert und deshalb nicht allzu überlaufen ist, meist aber auf gut begehbaren Steigen verläuft.

    Hauptziel sollte die Zinkwand in den nördlichen Schladminger Tauern sein.

    Routenverlauf

    Rohrmoos/Obertal: Eschachalm - Neualm - Keinprechthütte - Zinkwand - Zinkwandstollen - Knappenkar - Vetternscharte - Vetternkar - Rotmandlspitze - Krukeckscharte - Krukeck - Buckelkarseen - Duisitzkarsee - Eschachalm

    Tour-Statistik

    1.900 Höhenmeter
    18 Kilometer
    3 Gipfel (1 Gipfelkreuz - 3 Gipfelbücher)

    (Fortsetzung folgt ...)
    Ganzheitliches Wandern im Einklang mit der Natur: Bergsteigen, Schneeschuhwandern, Schitouren, Trekking

  • #2
    AW: Zinkwand (2.442) - Rotmandlspitze (2.453) - Krukeck (2.428)

    Abschnitt 1 - Eschachalm - Zinkwand

    Beim frühen Start bei der Eschachalm fällt uns auf, dass es jetzt bereits wieder merkbar später heller wird, als noch vor einem Monat. Im Bereich der Neualm haben wir Ausblick auf die herrlichen Gipfel im Talschluß. Rechts unser 1. Gipfelziel - die Zinkwand.

    DSC07251.JPG

    Vorbei unter den Osthängen des Krukeck, welches wir heute als 3. und letzten Gipfel besuchen wollen. Anstieg allerdings von der gegenüberliegenden Seite. Der Weg führt uns an der Keinprechthütte vorbei, an der sich einige Übernachtungsgäste bereits die Füße vertreten.

    DSC07260.jpg

    Auf meist gut erkennbaren Steig, über eine kurze Steilstufe in einer Rinne aufwärts in ein schönes Kar, in dem Murmeltiere mit ihren schrill-gellenden Warnrufen unser Erscheinen ankündigen.

    DSC07280.jpg

    Weiter über steinübersäte, mäßig steile Hänge.

    DSC07304.jpg

    Den Eingang zum Zinkwandstollen, lassen wir zunächst links (oder richtiger: rechts) liegen, um auf einem schmalem, teilweise ausgesetzten Steiglein entlang der Zinkwand-Nordwand ostwärts Richtung Brettscharte zu queren.
    Zuletzt oberhalb der Brettscharte am Ostrücken auf die Zinkwand.

    DSC07344.JPG

    Beim aussichtsreichen Gipfelkreuz.

    DSC07358.JPG

    Für einen Sommertag ist die Sicht heute erstaunlich gut. Ausblick zu Österreich´s "Höchstem" (links hinten). Rechts das formschöne Wiesbachhorn.

    DSC07362.JPG

    Gipfelbucheintragungen habe ich ja schon viele gelesen: Religiöse oder philosophische, humorvolle oder alkoholgschwängerte, freuderfüllte oder verliebte, stolze oder glückliche. Aber solch einen Eintrag habe ich noch nie zu Gesicht bekommen. Ich kann mich aber erinnern, eine Abwandlung des Spruches (statt Bergsteigen war dort der Abend angeführt) vor vielen Jahren bereits einmal bei einer WC-Türe in der Bundesheer-Kaserne Zeltweg gesehen zu haben.

    DSC07391.JPG

    (Fortsetzung folgt ...)
    Ganzheitliches Wandern im Einklang mit der Natur: Bergsteigen, Schneeschuhwandern, Schitouren, Trekking

    Kommentar


    • #3
      AW: Zinkwand (2.442) - Rotmandlspitze (2.453) - Krukeck (2.428)

      Abschnitt 2 - Zinkwand – Vetternscharte

      Kurz vor dem Aufbruch wird der weitere Wegverlauf in Augenschein genommen, der uns nach "Unterschreitung" der Zinkwand in das seenreiche Knappenkar und hinauf in die Vetternscharte bringen wird (rechts der Bildmitte oberhalb des Schneefeldes).

      DSC07412.jpg

      Zurück am Fuße der Nordwand beim Eingang des Zinkwandstollens, der auf den ersten Metern nur ein gebücktes Vorwärtskommen erlaubt.
      Weiter drinnen wird der Gang aber angenehm hoch und man kann sich ganz normal aufrecht fortbewegen.

      DSC07421.jpg

      Für all jene, denen die etwa 300 Meter bei der Durchquerung des Berges für bestimmte Bedürfnisse zu lange werden, ist ebenfalls vorgesorgt.

      DSC07429.JPG

      Plötzlich scheint der Weg zu enden. Erst das Ausleuchten der Verhältnisse mit den Stirnlampen bringt Klarheit.
      Hier geht´s abwärts. Über Leitern und mit Seilunterstützung fast senkrecht in einen dunklen Schlund hinab.

      DSC07431.jpg

      Schließlich sehen wir aber Licht am Ende des Tunnels.

      DSC07436.JPG

      Ausblicke am südlichen Bergende. Allerdings muß man zunächst noch einmal ein rutschiges Stück links hinab.

      DSC07441.JPG

      Aber damit sind die Schwierigkeiten noch nicht zu Ende. Über ausgesetzte, glitschig-rutschige Felsen gelangt man mit Seilunterstützung hinab ins Knappenkar. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind unbedingt erforderlich.

      DSC07462.JPG

      Äußerst fotogene Seen - in Bildmitte die Zinkwand.

      DSC07495.JPG

      Wasser gibt es genug in dieser Gegend.

      DSC07508.jpg

      (Fortsetzung folgt ...)
      Ganzheitliches Wandern im Einklang mit der Natur: Bergsteigen, Schneeschuhwandern, Schitouren, Trekking

      Kommentar


      • #4
        AW: Zinkwand (2.442) - Rotmandlspitze (2.453) - Krukeck (2.428)

        Abschnitt 3 - Vetternscharte – Rotmandlspitze

        Auf der anderen Seite der Vetternscharte zwischen Westlicher Vetternspitze und Östlicher Engelkarspitze geht es nun hinunter zu den Knappenseen (nicht zu verwechseln mit den zuvor passierten Knappenkarseen auf der anderen Seite der Scharte). Rechts die Westhänge der Rotmandlspitze, über die wir von den Seen auf markiertem Wege wieder aufsteigen werden.

        DSC07525.jpg

        Beim Aufstieg auf die Rotmandlspitze. Rückblick zum Steilhang, über dem wir aus der Vetternscharte (oberhalb der Bildmitte) zu den Seen abgestiegen sind.

        DSC07546.jpg

        Bei der Gipfelstange (mit Gipfelbuch) auf der Rotmandlspitze sind wir nicht alleine.
        Tiefblick zum Giglachsee. Dahinter die Steirische Kalkspitze.

        DSC07567.jpg

        Auch andere Wanderer genießen die prächtigen Ausblicke von der zwischen Ignaz-Mattishütte und Keinprechthütte unschwierig erreichbaren Gipfelerhebung. Im Norden die Dachsteingipfel.

        DSC07557.JPG

        Sie ist besonders anhänglich.
        Tiefblick ins Vetternkar. Im Hintergrund die (westliche) Engelkarspitze.

        DSC07551.jpg

        (Fortsetzung folgt ...)
        Ganzheitliches Wandern im Einklang mit der Natur: Bergsteigen, Schneeschuhwandern, Schitouren, Trekking

        Kommentar


        • #5
          AW: Zinkwand (2.442) - Rotmandlspitze (2.453) - Krukeck (2.428)

          Abschnitt 4 - Rotmandlspitze – Krukeck

          Nach kurzer Rast brechen wir auf zu unserem nächsten und letzten Gipfelziel - das Krukeck (Bildmitte). Aufsteigen werden wir über den Rücken auf der rechten Seite. Der Abstieg wird uns über den Rücken auf der linken Seite hinabführen.

          DSC07558.jpg

          Nahe der Krukeckscharte. Unschwieriger Aufstieg entlang des Rückens.

          DSC07573.jpg

          Neben einer Gipfelstange hat das Krukeck sogar ein (derzeit fast nagelneues) Gipfelbuch aufzubieten.

          DSC07580.JPG

          Blick zurück zur Rotmandlspitze (links der Bildmitte), die ihrem Namen wenigstens mit der 1. Silbe alle Ehre macht. Darunter die Buckelkarseen.

          DSC07583.jpg

          Blick hinüber zur Zinkwand - unserem heutigem ersten Gipfel, ehe wir nach Durchwanderung des Stollens auf seiner gegenüberliegenden Seite wieder herausgekommen sind.

          DSC07590.jpg

          Tiefblick hinab zur Keinprechthütte ...

          DSC07589.jpg

          ... und über sie hinweg Richtung Osten zum Hochgolling (links hinten).

          DSC07591.jpg

          (Fortsetzung folgt ...)
          Ganzheitliches Wandern im Einklang mit der Natur: Bergsteigen, Schneeschuhwandern, Schitouren, Trekking

          Kommentar


          • #6
            AW: Zinkwand (2.442) - Rotmandlspitze (2.453) - Krukeck (2.428)

            Abschnitt 5 - Krukeck – Eschachalm

            Über die stellenweise steile Westflanke bzw. den Nordwestrücken suchen wir uns einen Weg hinunter - immer wieder steile Felsabbrüche umgehend.

            DSC07599.jpg

            Aber wir haben Glück.und es geht meist gut voran, auch wenn wir mehrmals befürchten, wieder umdrehen zu müssen.

            DSC07598.jpg

            Auf mehr oder weniger gut erkennbaren, unmarkierten, häufig schlammigen oder überspülten Steigen folgen wir dem Bach talwärts über schwarzbeerbewachsene Hügel und herrliche Almwiesen.

            DSC07616.jpg

            Schließlich erreichen wir wieder erste Zeichen der Zivilisation.

            DSC07620.jpg

            Am Duisitzkarsee.

            DSC07623.jpg

            Unmengen an Hasen im Bereich der gut besuchten Hütten am Duisitzkarsee.

            DSC07649.jpg

            (Fortsetzung folgt ...)
            Ganzheitliches Wandern im Einklang mit der Natur: Bergsteigen, Schneeschuhwandern, Schitouren, Trekking

            Kommentar


            • #7
              AW: Zinkwand (2.442) - Rotmandlspitze (2.453) - Krukeck (2.428)

              Tour-Zusammenfassung:

              Die Schwierigkeiten

              Auch wenn die Tour großteils auf unmarkierten Wegen verläuft, findet man immer wieder recht gut erkennbare - häufig mit Stoamandln gekennzeichnete - Steige vor. Überdies ist der Routenverlauf durch das Gelände ziemlich klar vorgegeben.

              Meist handelt es sich um einfaches Gehgelände, im Umfeld der Zinkwand sowie beim Abstieg vom Krukeck zum Buckelkarsee ist aber unbedingt Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich.

              Die Schlüsselstellen
              • Leicht ausgesetzte Querung unterhalb der Zinkwand-Nordwand
              • Stollen-Durchquerung (Stirnlampe nicht vergessen)
              • Abstieg vom Zinkwandstollen ins Knappenkar
              • Abstieg vom Krukeck zum Unteren Buckelkarsee


              Die Schmankerln
              • Zinkwandstollen
              • Knappenkar
              • Buckelkarseen


              Fazit

              Abseits der markierten Wege recht einsame Tour in wunderbarer landschaftlicher Umgebung mit vielen kleineren und größeren Seen.

              Hinweis:
              Interessierte finden weitere Bilder auf meiner Homepage.

              Schöne Grüße
              Christian
              Ganzheitliches Wandern im Einklang mit der Natur: Bergsteigen, Schneeschuhwandern, Schitouren, Trekking

              Kommentar


              • #8
                AW: Zinkwand (2.442) - Rotmandlspitze (2.453) - Krukeck (2.428)

                Tolle Tour!

                ++m

                Kommentar


                • #9
                  AW: Zinkwand (2.442) - Rotmandlspitze (2.453) - Krukeck (2.428)

                  Superschön diese Tour,
                  die Zinkwand bin ich auch erst vor kurzer Zeit gegangen.
                  Anscheinend ist die Rotmandlspitze der Lieblingsplatz der Schafe.

                  helmut55
                  Lg. helmut55

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Zinkwand (2.442) - Rotmandlspitze (2.453) - Krukeck (2.428)

                    Wie von Dir gewohnt, Christian:

                    Informativer Bericht einer tollen Tour schön bebildert, danke!

                    Liebe Grüße
                    Berglerin

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Zinkwand (2.442) - Rotmandlspitze (2.453) - Krukeck (2.428)

                      das ist eine ganz tolle Tour, für mich bislang völlig unbekannt, aber schon ein Impuls für neue Abenteuer...

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Zinkwand (2.442) - Rotmandlspitze (2.453) - Krukeck (2.428)

                        Hallo zusammen,

                        vielen Dank für Eure netten Anmerkungen.

                        Wer im Umfeld der Keinprechthütte unterwegs ist, sollte die Zinkwand unbedingt in seine Tourenüberlegungen mit einbeziehen.

                        Und den Familienausflug auf den Duisitzkarsee kann man ohne nennenswerte Schwierigkeiten bis zu den einsamen Buckelkarseen ausdehnen.

                        Liebe Grüße
                        Christian
                        Ganzheitliches Wandern im Einklang mit der Natur: Bergsteigen, Schneeschuhwandern, Schitouren, Trekking

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Zinkwand (2.442) - Rotmandlspitze (2.453) - Krukeck (2.428)

                          Tolle Tour - gratuliere! und danke für die tollen Bilder
                          Ich war im Juni auch in dieser Gegend - hab mir aber zum Teil ganz schön schwer getan - hier ein paar Eindrücke

                          Steirische Kalkspitze nur von unten angeschaut (ich zumindest - die anderen sind eh hinauf):
                          1.JPG
                          Aufstieg Richtung Zinkstollen (von den Knappenseen kommend):
                          1b.JPG
                          erledigt:
                          2a.JPG
                          kurze Erholung (noch mit Schnee):
                          2b.JPG
                          Ausstieg Zinkstollen (das Schneefeld danach war auch nix für mich...):
                          2c.JPG
                          Rückblick und endlich beim Wirten :
                          3.JPG

                          LG; Eva

                          Kommentar

                          Lädt...