Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Gratbegehung Hochstubofen - Melleck - Schoberspitze, Wölzer Tauern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Gratbegehung Hochstubofen - Melleck - Schoberspitze, Wölzer Tauern

    Hallo Harry!

    Zitat von Harry_R Beitrag anzeigen
    Es sieht aber so aus, als ob der Aufstieg ab der Hasenscharte (also nicht über den Hochstubofen) auf den Krautwasch und dann aufs Melleck nicht so arg ist.

    Ich habe bei meiner Talkenschreintour dieses Foto aufgenommen. Ist der Abstieg hier möglich? Also über den Grat nach links und dann durch die Blöcke runter.
    Hab jetzt nochmals meine Bildersammlung durchgesehen.

    Der Grat aus der Haseneckscharte zum Krautwaschgipfel hat auch eine kurze IIer Stelle, die auf den ersten Blick gar nicht so ohne ist. Wenn du dort keine Probleme hast, dann würde ich fast meinen wirst du sie auf dem Seifriedgrat bis zur Seifriedsenke (von dort markierter Abstieg) auch nicht haben.
    Die schwierigste Stelle dort ist übrigens im Aufstieg zu bewältigen, hier zwei Bilder:
    Schlüsselstelle
    Seifriedgrat von der Seite

    Ich bin wie gesagt einmal diesen Grat runter. Das wäre eine kürzere Alternative zum Seifriedgrat mit nur einer kurzen Kletterstelle um auf den Grat zu kommen. (ca. I-II)

    Über diesen Kessel mit den kleinen Schneefeldern runterzugehen ist vielleicht möglich, aber ich glaub fast, dass einer der zwei Grate die bessere Wahl wäre. Wie Niedere Tauern steilrasenfest du bist mußt du selbst entscheiden.


    lg,
    SkiingMarmot

    Kommentar


    • #17
      AW: Gratbegehung Hochstubofen - Melleck - Schoberspitze, Wölzer Tauern

      Zitat von helmut55
      wunderschöne aufnahmen, sehr guter bericht.
      zum teil ist die tour bekannt.
      Ich schließe mich Helmut´s Worten an.

      Berglerin

      Kommentar


      • #18
        AW: Gratbegehung Hochstubofen - Melleck - Schoberspitze, Wölzer Tauern

        Hi SkiingMarmot!

        Vielen Dank noch für die Zusatzinfos. Na mal sehen, vielleicht schaue ich mir das heuer noch mal in natura an .
        Schöne Grüße, Harry

        http://www.rottensteiners.info

        Kommentar


        • #19
          AW: Gratbegehung Hochstubofen - Melleck - Schoberspitze, Wölzer Tauern

          super tour und starke Leistung!
          "Schlechtes Benehmen halten die Leute doch nur für eine Art Vorrecht, weil keiner ihnen aufs Maul haut." -Klaus Kinski-

          Kommentar


          • #20
            AW: Gratbegehung Hochstubofen - Melleck - Schoberspitze, Wölzer Tauern

            Hab mir gerade wieder einmal diesen interessanten, schönen Bericht angesehen, weil ich die Absicht habe, dort wieder einmal ein wenig herumzustöbern. Schade, dass wir schon lange nicht mehr in den Genuss deiner Berichte kommen. Lese sie heute auch immer noch gerne.

            LG

            Kommentar


            • #21
              AW: Gratbegehung Hochstubofen - Melleck - Schoberspitze, Wölzer Tauern

              Wir haben am Montag den Gratteil zwischen Talkenschrein und Schoberspitze gemacht. An einer Stelle ist erhöhte Vorsicht geboten:

              DSC06211.jpg

              Klettert man hier entlang der Begehungsspuren rechts ab, passiert man zwei sehr große und absturzbereite Blöcke. Besser wenn auch schwieriger links abklettern oder vom Köpfel direkt in die Scharte abseilen.

              Ansonsten ist der Fels am Grat wunderbar - Henkelkletterei im Urgestein

              DSC06241.jpg

              Kommentar


              • #22
                AW: Gratbegehung Hochstubofen - Melleck - Schoberspitze, Wölzer Tauern

                Wir sind das vor wenigen Jahren in umgekehrter Richtung seilfrei gegangen.
                Damals sind wir aber von der Schoberspitze in die Scharte abgestiegen und mit vertretbarem Risiko von dort zurück zum Grat.
                (Eine entgegen kommende Seilschaft fand das sehr befremdlich aber was hilft ein Seil wenn nicht ordentlich gesichert wird?)
                Eine tolle Unternehmung in luftiger Höh'

                Kommentar


                • #23
                  AW: Gratbegehung Hochstubofen - Melleck - Schoberspitze, Wölzer Tauern

                  Ist vielleicht auch interessant als kleine Nachlese:
                  http://www.gipfeltreffen.at/showthre...hlight=Melleck

                  LG

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Gratbegehung Hochstubofen - Melleck - Schoberspitze, Wölzer Tauern

                    Toller Bericht. Gefällt mir sehr weil ich ja erst
                    vor kurzem vom Hochstubofen zum Rettlkirchspitz gegangen bin
                    der natürlich viel einfach war.
                    http://www.energieinbewegung.at/predigtstuhl%202017.htm
                    lg. mikki

                    Ich bin KEIN Engel
                    ... ich mache Fehler
                    ... ich bin nicht perfekt
                    ... manchmal auch verrückt
                    ... aber eines kann ich:
                    ICH KANN MICH MORGEN NOCH IN DEN SPIEGEL SCHAUEN



                    Ab jetzt meine Tourenberichte auf:
                    www.energieinbewegung.at

                    Kommentar

                    Lädt...