Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Zinkwand, Schladminger Tauern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zinkwand, Schladminger Tauern

    Herrliches Tourenwetter am Donnerstag,21.August -Ziel, die Zinkwand in den Schadminger Tauern.

    Ausgangspunkt ist der nicht mehr aktive Gasthof Tauerngold im Schaldminger Obertal (1062m).

    Immer schattig entlang des Urwald - gesäumten Giglachbaches vorbei an der Lackneralm und Knappenkreuz.
    Über sumpfige Almwiesen zur Ignaz Mattishütte (1986m).
    Typische Hüttennacht mit Geschnarche und 3 Uhr -früh-Ludln aber ausgeruht um 7 Uhr ab Richtung Vetternkar.
    Leider sind die Spitzen im Nebel.

    Der Weg zur Vetternscharte ist ja leider unmarkiert und die Schwierigkeit den verwitterten Pfad zu finden wird bei der Suppe nicht leichter.
    Mittels GPS gelange ich mit halbstündigen Zeitverlust zu den ersten Steinmandln die eine natürliche Linie zwischen den Blöcken erkennen lassen.

    Oben auf der Scharte das selbe Bild. Optisches orientieren sehr mühsam.
    Der Pfad ist eher nach rechts schwenkend, als wie in der Karte gerade ,angegeben.

    100 Hm weiter unten lichtet sich das Wetter und schemenhaft schält sich die Zinkwand imponierend hervor.
    Über den historisch gemauerten Lawinengang folgt die steile Rampe -der Zustieg.

    Der immer feuchte Felsen bietet mit den gut greifbaren Versicherungen wenig Probleme, auch die kurze Leiter kostet nut einen leistbaren Schnauffer.

    Angekommen in Schmiedestolleneingang kurze Orientierung.
    Im hinteren Lochbereich verbogen durch den ersten Schurf versperrt die Wettertür den Weg.Die Stirnlampe wird nun wichtig.
    Flugs hindurch und über eine felserne Wendel schraubt sich der Tunnel zur ersten Leiter.Kurz danach eine ca.8m Steilstufe mit Aluleiter lässt mich wie bei einem T-Stück in den Querstollen einmünden.
    Rechts gehts zur Unterkunft bzw. zum Felsenbalkon der Salzburger Seite.

    Nicht gerade gemütlich aber Wettersicher bietet sich diese Knappenstube an.

    Nun zurück zur Einmündung unseres T's und anweiters an einem Plumpsklo 1.Kategorie.
    Unangetastet gehts da weiter, mit lehrreichen Hinweisen auf diverse montane
    Erze, vor Jahrunderten geborgen und geschürft.
    Als sich das Licht am Ende des Tunnels nähert passiert, vorbei an einen gesperrten rechts abwärts führenden Stollen , ist eine halbe Stunde vergangen.
    Aus dem steirischen Stollenrachen rausgetreten, empfängt mich die Sonne und die Keinprechthütte, einige hundert Höhenmeter tiefer.

    Dem steilen Schuttsteigerl hinunterwindend, visualisiert sich der Kaiserschmarrn vor meinen Augen und wird als dringendstes Ziel fixiert.

    Nach getaner Prost - Mahlzeit verliere ich mich im endlosen Downhill -Hatscher über wieder liebliche Wildbachalmen aber die 1400 Hm und das fade Forststrassl am Schluß, lassen die Euphorie im Dorf.

    Beim Parkplatz angekommen überwiegt aber bereits die Lust die abenteuerliche Tour den anderen zu berichten.

    Schöne Grüsse
    Ernstl
    Angehängte Dateien

  • #2
    AW: Zinkwand, Schladminger Tauern

    interessante Tour...
    "Schlechtes Benehmen halten die Leute doch nur für eine Art Vorrecht, weil keiner ihnen aufs Maul haut." -Klaus Kinski-

    Kommentar


    • #3
      AW: Zinkwand, Schladminger Tauern

      Schöne Tour, als wir am 16.7. auf die Zinkwand stiegen, war das Eingangsloch zum Stollen noch zugeschneit.

      helmut55
      Lg. helmut55

      Kommentar


      • #4
        AW: Zinkwand, Schladminger Tauern


        Ich danke Dir recht herzlich für diesen Bericht über die Zinkwand,
        weil er mich an den wunderbaren 1. August 1995 zurückerinnert.

        Etwas mehr Erklärungstext zu den einzelnen Fotos
        wären allerdings sehr wünschenswert !

        Vielleicht holst Du dies noch schnell nach,
        denn das derzeit laufende Spiel Rapid gegen Austria ist ohnedies schon längst illegal !


        Zu dieser Traum-Gegend, in der ich leider keinen Fotoapparat mithatte :

        Ich stieg am 1. 8. 95 (problemlos) auf die 2412 m hohen Brettspitze
        und hätte nur allzu gerne noch die Zinkwand,
        von der ein Lehrer-Kollege immer sehr geschwärmt hat,
        dazugenommen :

        rrr f.jpg

        Aber ich besaß eine Karte für das am selben Tag in Zeltweg stattfindende Stones-Konzert :

        zeltweg 1995 f.jpg

        Das war übrigens
        - ich stand in der 9. Reihe und konnte Mick Jagger fast schon berühren ! -
        das mit Abstand beste ( u. a. gab`s tolle Bläser-Arrangements ! ) von drei live erlebten Stones-Konzerten.


        Bei und nach dieser Nummer
        http://www.youtube.com/watch?v=G5kvp--IGa4
        war ich (eigentlich gar nicht so sehr wegen der Musik) mindestens um 25 Jahre jünger geworden
        und diese Verjüngerungskur hat mehr oder minder bis zum heutigen Tag angehalten !

        PS :

        Trotz Verzicht auf die Zinkwand war`s also ein in jeder Hinsicht traumhaft schöner Sommertag !

        Zuletzt geändert von Willy; 24.08.2008, 18:22.
        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

        Kommentar


        • #5
          AW: Zinkwand, Schladminger Tauern

          Zur Bilderläuterung :

          BILD 1 div. Stegquerungen im Anstieg zur Mattishütte

          BILD 2 Landauersee beim Knappenkreuz

          BILD 3 Mattishütte mit Rotmandlspitze und Sauberg

          BILD 4 Oberer + unterer Giglachsee

          BILD 5 Nebel über den Vetternspitzen

          BILD 6 die Zinkwand von der Vetternscharte kommend

          BILD 7 Stollen in der Zinkwand

          BILD 8 Zustieg zum Schmiedestollen

          BILD 9 8 m Leiter hinauf

          BILD 10 Knappenstube

          BILD 11 gute Wegbeschilderung im Inneren

          BILD 12 Abbaubereiche

          BILD 13 nach 200 m naht der Ausgang

          BILD 14 Ausgang steirische Seite

          BILD 15 Abstieg übers Schuttkar über schmalen Pfad

          BILD 16 Keinprechthütte

          BILD 17 Stollenausgang von Keinprechthütte

          Liebe Grüsse
          ERNSTL

          hier noch ein pic vom Dippmannstollen (nicht begehbar) vor der Vetternscharte
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          Lädt...