Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Leobner[2036m] - Blaseneck[1969m] ; 5.9.08 ;Eisenerzer Alpen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Leobner[2036m] - Blaseneck[1969m] ; 5.9.08 ;Eisenerzer Alpen

    Grüß Euch !

    Einige Threads gibt es ja bereits zu diesen Gipfeln, das traumhafte Wetter bei unserer Tour verleitet mich aber trotzdem einen eigenständigen Bericht zu gestalten.

    Den Anstoss gab Wolfgang (A.) mit diesem Thread.Als mich Eli letzte Woche auf eine gemeinsame Tour ansprach, war kein langes Überlegen notwendig um zuzusagen.
    Ich kannte den Berg bereits von einer Schitour und wollte unbedingt auch im Sommer einmal hinauf.

    Donnerstag Nachmittag starteten wir nach Johnsbach, wo es beim Kölbl vorerst einmal ein ausgezeichnetes Abendessen gab. Danach, kurz bevor es finster wurde,
    noch mit dem Auto ins hintere Johnsbachtal wo ich auf einer schönen Wiese mein Zelt aufbaute, und Eli für ihr Auto einen ebenen Parkplatz fand. Einer angenehmen Nacht stand nicht mehr im Wege,
    einzig der kurze Regenguss zwischen 3 und 4 Uhr wäre nicht notwendig gewesen (nasses Zelt).
    Freitag Früh starteten wir dann kurz nach 1/2 8 vom Gscheidegger. Bei der Grössingeralm trafen dann die ersten Sonnenstrahlen die Ausläufer der Leobner Mauer
    P9052534.jpg

    Aber auch der Blick in Gegenrichtung war nicht zu verachten.
    Ödstein,Festkogel und Hochtor präsentieren sich in ihrer ganzen Schönheit.
    P9052535.jpg

    Einen schmalen latschendurchzogenen Graben ging's aufwärts zum Leobner Törl, wo wir den interessanten Zaunübertritt ("umgebaute" Baumwurzel) vorsichtig auf Festigkeit überprüften.
    P9052537.jpg

    Beim folgenden Schwenk nach Westen öffnete sich der Blick in's mächtige mauerbegrenzte Kar.
    Das würde ein traumhafter Tag werden.
    P9052541.jpg

    Und eine 1/2 Stunde später grinste eine glückliche Eli bereits am Gipfel in die Kamera.
    P9052543.jpg

    Im Windschatten lies es sich aushalten, und so genossen wir bei unserer Gipfelpause den Blick auf den markante "Gesäuseriegel" vom Ödstein bis zum Hochtor.
    P9052562p.jpg

    Da sollte es dann morgen hingehen. Links vom dominanten Admonter Reichenstein sind Kalbling, Sparafeld und Kreuzkogel zu sehen.
    P9052567.jpg

    Aber auch an so einem perfekten Tag muss man an den Abstieg denken und so ging es an diesem hübschen kleinen "See" vorbei
    P9052569.jpg

    hinab ins Haberltörl. Am Weg dorthin der Blick auf meine Fortsetzung, über den Sonnleitenkogel wollte ich noch zum Blaseneck weitergehen.
    P9052576p.jpg
    Meine Touren in Europa

    Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
    (Marie von Ebner-Eschenbach)

  • #2
    Wie besprochen trennten sich am Haberltörl kurzfristig unsere Wege. Eli genoss für die Zeit meines Aufstiegs noch die Sonne um danach über einen nach NO führenden Steig zur Brunnfurtneralm abzusteigen.
    Für mich ging's vorerst auf den Sonnleitenkogel, von wo sich das Blaseneck schon näher zeigte.
    P9052580.jpg

    Eien wunderschöne Kuppe führt dann weiter bis knapp vor den letzten Aufschwung. Meine Knie freuen sich über die herrliche "Grasfederung"
    P9052581.jpg

    Vom Gipfel gäbe es nur das übliche fade Selbstauslöserbild, welches ich euch nicht zumuten möchte. Viel lieber zeige ich euch einen prominenten und äußerst dominanten Nachbarn und "Hingucker". Ein wirklich steiler Zahn dieser Lugauer. Links dahinter geht der Blick bis zum Ötscher.
    P9052586.jpg

    Gegenüber von mir ist mit dem Zoom die Hesshütte auszumachen, rechts davon geht's auf's Hochzinödl. Links im Bildhintergrund ein interessanter Blick zur Stumpfmauer.
    P9052585.jpg

    Und da komm ich her. Im Vordergrund der Sonnleitenkogel dann das Haberltörl, wo sich Eli gerade auf den Weg macht und dahinter unser erstes Ziel der Leobner.
    P9052588.jpg

    Über den Weiterweg habe ich mir inzwischen auch schon Gedanken gemacht, und mich für den Abstieg nach Norden ins dem Blaseneck vorgelagerte Kar entschieden. Um in dieses zu gelangen geht es vorerst nach Westen zur Erhebung mit dem Vermessungszeichen und dann an der Begrenzungskante weiter.
    P9052593p.jpg

    Die ersten Meter abwärts ins Kar zeigen mir schon die Charakteristik des Weiterwegs. Ein tief zerfurchter "Kuhtritt" über den ich mich vorsichtig tiefer arbeite. So schön es die Kühe im Kar haben, aber nur einige Murmeltiere als Nachbarn und sonst nix -> da möchte ich definitiv keine Kuh sein.

    Weiter geht es bei mir weglos abwärts zur Forststraße, die mich zur kleinen Jagdhütte östl. des Sonntagkars bringt. Von dort ein gemütlicher Forststrassenhatscher vorerst zur Breitenbergeralm
    P9052604.jpg

    und danach natürlich auf der Forststrasse (ich bin ja kein Pistenrowdie )
    P9052605.jpg

    mit schönem Abschlussblick zum Reichenstein
    P9052607.jpg

    zurück zum Parkplatz oberhalb des Gehöfts Gscheidegger.
    Eli ist auch schon da, wobei ihr Abstieg ebenfalls nicht ganz unproblematisch verlief, da die in der Karte eingezeichnete Verbindung zwischen Brunnfurtner- und Grössingeralm nicht mehr existiert.
    Zuletzt geändert von mountainrabbit; 29.08.2019, 19:52.
    Meine Touren in Europa

    Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
    (Marie von Ebner-Eschenbach)

    Kommentar


    • #3
      AW: Leobner[2036m] - Blaseneck[1969m] ; 5.9.08 ;Eisenerzer Alpen

      Einen ergänzenden Panoramablick vom Leobner möchte ich noch nachliefern.
      P9052544p.jpg


      Abschließend [nostalgiemodus ein] blickten wir auf einen wunderbaren Tourentag zurück,
      der uns wieder einmal die Schönheit der Gesäuseberge vor Augen führte. [nostalgiemodus aus]

      Für alle die noch mehr Gesäuseluft schnuppern möchten, HIER gibt es den morgigen Tag.

      Herzliche Grüße.

      Günter
      Meine Touren in Europa

      Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
      (Marie von Ebner-Eschenbach)

      Kommentar


      • #4
        AW: Leobner[2036m] - Blaseneck[1969m] ; 5.9.08 ;Eisenerzer Alpen

        Danke für die wunderbaren Aufnahmen von diesem aussichtsreichen Berg, den ich - so wie du bis vor Kurzem - nur vom Winter kenne! Besonders der Seitenblick zum Lugauer scheint's auch dir angetan zu haben
        Bin schon gespannt auf deine Eindrücke vom 2.Tag, da ich zahlreiche Kollegen(innen) am Freitag auf diese Gipfel führen werde.
        lG
        Martin
        Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

        Kommentar


        • #5
          AW: Leobner[2036m] - Blaseneck[1969m] ; 5.9.08 ;Eisenerzer Alpen

          Das sind traumhafte Bilder! Den ganzen herrlichen Tag hab ich jetzt noch einmal nacherlebt! So eine schöne und dabei leichte Bergwanderung (noch dazu in dieser Begleitung) gibts nicht alle Tage!

          Auch ich hatte übrigens mit Kuhtritten zu kämpfen, da offenbar kurz vorher (oder sogar am selben Tag) "Rindviecher" über meinen Steig vom Haberltörl zur Brunnfurtneralm (die lt. Tafel aber "Moseralm" heißt) runtergetrieben wurden. Dadurch war auch die Orientierung nicht immer ganz leicht, weil die liebe Kühe ja überall gehen und nicht nur auf dem Weg!

          Noch ein Übrigens: es gibt wahrsch. kein Foto, aber unser Biwakplatz hatte sogar ein C! Was ein C ist? Na, ein WC ohne W! In der Tat stand dort eine Plumpsklo-Hütte!
          LG, Eli

          Kommentar


          • #6
            AW: Leobner[2036m] - Blaseneck[1969m] ; 5.9.08 ;Eisenerzer Alpen

            Hallo Günter!

            Hat's dich einmal in die Steiermark verschlagen - sehr schöne Tour und Bilder!

            Da gibts wenigstens keine Wetterprobleme

            LG
            Oliver
            MEINE TOURENBERICHTE IM INTERNET

            Menschen, die die Berge lieben,
            widerspiegeln Sonnenlicht, jene, die im
            Tal geblieben, kennen ihre Sprache nicht

            Kommentar


            • #7
              AW: Leobner[2036m] - Blaseneck[1969m] ; 5.9.08 ;Eisenerzer Alpen

              Günter und Eli,

              gratuliere zu eurer gemeinsamen Wanderung mit "unterschiedlichem Schlußteil" + danke für die herrlichen Bilder!

              (Ich habe diesem Berg am 01.09. einen Besuch abgestattet, allerdings bei nur teilweise strahlendem Wetter.
              Für den frühen Nachmittag waren Gewitter vorhergesagt.)


              Liebe Grüße
              Berglerin


              7.jpg

              Kommentar


              • #8
                AW: Leobner[2036m] - Blaseneck[1969m] ; 5.9.08 ;Eisenerzer Alpen

                Günter und Eli.

                lg isabella

                Kommentar


                • #9
                  AW: Leobner[2036m] - Blaseneck[1969m] ; 5.9.08 ;Eisenerzer Alpen

                  Eli und Günter,
                  auch an dieser Stelle nochmals meine Gratulation zu eurer Tour und den idealen Bedingungen, die ihr bei ihr hattet!

                  Die herrlichen Fotos wecken gleich meine Erinnerungen an den Mai 2007: Ein halber Tag hat mir damals für einen perfekten Eindruck der großartigen Sicht genügt, die der Gipfel des Leobners bietet. (Ab 14 Uhr ging es mit Gewittern los, aber da war ich schon wieder im Johnsbachtal.)
                  Ob es einen Platz gibt, von dem Großer Ödstein und Hochtor noch eindrucksvoller aussehen?
                  Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 09.09.2008, 14:37.
                  Lg, Wolfgang


                  Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                  der sowohl für den Einzelnen
                  wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                  (David Steindl-Rast)

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Leobner[2036m] - Blaseneck[1969m] ; 5.9.08 ;Eisenerzer Alpen

                    Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                    Ob es einen Platz gibt, von dem Großer Ödstein noch eindrucksvoller aussehen?
                    Ja, von der Mödlinger Hütte (hab das Bild jetzt nicht zur Hand).

                    @all: Vielen Dank für eure netten Kommentare. Perfektes Wetter, tolle Berge gegenüber und die wunderschöne Steiermark. Wandererherz was willst du mehr.

                    Günter
                    Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 09.09.2008, 14:38.
                    Meine Touren in Europa

                    Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                    (Marie von Ebner-Eschenbach)

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Leobner[2036m] - Blaseneck[1969m] ; 5.9.08 ;Eisenerzer Alpen

                      Meinst du etwa diese Ansicht Günter?

                      P1040556a_k.jpg
                      MEINE TOURENBERICHTE IM INTERNET

                      Menschen, die die Berge lieben,
                      widerspiegeln Sonnenlicht, jene, die im
                      Tal geblieben, kennen ihre Sprache nicht

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Leobner[2036m] - Blaseneck[1969m] ; 5.9.08 ;Eisenerzer Alpen

                        Super Bericht mit ganz tollen Fotos. Wir haben den Leobner im Spätfrühling / Frühsommer vom Süden aus angepeilt und haben uns weglos auf den Gipfel gekämpft, weil die Markierungen vom Schnee verdeckt waren. Oben im leichten Nebel haben wir uns dann gedacht, dass das ein toller Aussichtsberg für den Sommer wäre - den Beweis hast du uns geliefert .

                        lg Heidi

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Leobner[2036m] - Blaseneck[1969m] ; 5.9.08 ;Eisenerzer Alpen

                          Zitat von Heidi123 Beitrag anzeigen
                          Super Bericht mit ganz tollen Fotos
                          Vielen Dank Heidi. Ist bei dem Wetter nicht ganz so schwer.

                          @Oliver:

                          Günter
                          Meine Touren in Europa

                          Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                          (Marie von Ebner-Eschenbach)

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Leobner[2036m] - Blaseneck[1969m] ; 5.9.08 ;Eisenerzer Alpen

                            Hallo Eli und Günter,

                            herzlichen Glückwunsch zur wunderschönen Tour auf den Leobner....

                            Ich sehe schon, es wird Zeit, dass ich mir diesen Kamm auch einmal anschaue.

                            LG
                            Marc
                            www.kfc-online.de

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Leobner[2036m] - Blaseneck[1969m] ; 5.9.08 ;Eisenerzer Alpen

                              Und schon wieder ein Berg den ich noch nicht kenne!

                              Bei den tollen Bildern muss ich das unbedingt ändern!

                              Gratulation euch beiden zu der herrlichen Tour!

                              LG Maria
                              Fröhlich sein, Gutes tun und die Spatzen pfeifen lassen! (Don Bosco)

                              Kommentar

                              Lädt...