Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hochblaser – Kalte Mauer – Brandstein, 6.-7.9.2008

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Hochblaser – Kalte Mauer – Brandstein, 6.-7.9.2008

    Super schöne Fotos vom Sonnenuntergang!

    und super Bildbericht!

    lg
    Sylvia

    Kommentar


    • #17
      AW: Hochblaser – Kalte Mauer – Brandstein, 6.-7.9.2008

      Sind ja wieder Super Bilder geworden aber wie kanns auch anders sein
      schöne Tour gratuliere, nur wo sind die Bilder von deinem Schneggenhaus und deinem Futter



      grüßle s´schneggal
      DER WEG IST DAS ZIEL

      Kommentar


      • #18
        AW: Hochblaser – Kalte Mauer – Brandstein, 6.-7.9.2008

        Servus Pauli !

        Und wieder machst du mir mit einem wunderschönen Bericht Gusto.
        Gratulation zu dieser tollen Tour und zu den herrlichen Bildern.

        Gruß, Günter
        Meine Touren in Europa

        Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
        (Marie von Ebner-Eschenbach)

        Kommentar


        • #19
          AW: Hochblaser – Kalte Mauer – Brandstein, 6.-7.9.2008



          Danke Freunde, für die vielen netten Wortmeldungen. Auch dafür macht man ja die Berichte. Applaus ist das Brot des Künstlers.

          Zu den Fragen:

          @ andi
          Der Weg von der Eisenerzer Höhe zum Brandstein ist nicht markiert und daher nur strichliert in den Karten eingezeichnet.

          @ ernstlerwin
          Das Biereinschenken sollten wir gemeinsam üben.

          @ Joa
          Kein Problem habe ich mit der Länge des Grats, auch der I SG ist kein Problem, sehr wohl aber die Ausgesetztheit. Das kann aber wohl nur verstehen, wer selbst an Höhenangst leidet.

          @ michl fasan
          Am Glatzerten Kogel war ich noch nicht. Kommt heuer im Herbst oder Winter dran. Hirsche habe ich am Zinkenkogel gesehen, bei meiner Bruderkogeltour.

          @ P.B.
          Wenn ordentlich Schnee auf den Latschen liegt ist die Strecke wahrscheinlich leichter als im Sommer.

          @ gamsi
          Die Nacht war nicht kalt!

          @ bergsteirer
          Danke für die Info und danke dass ich in "Deinen" Bergen sein durfte.

          @ schnapsflaschl
          Genau so ist es.
          Außerdem habe ich mich schon so auf den Gerstensaft gefreut, dass ich gezittert habe beim Einschenken. A wengal zu woarm woar des Bier a.

          @ Andrea
          Ein Bild vom Schneggenhaus kannst haben. Das Futter habe ich nicht fotografiert.
          IMG_9424.jpg
          Zuletzt geändert von pauli501; 10.09.2008, 06:36.
          Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

          "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

          Kommentar

          Lädt...