Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Lugauer (2217m) vom Hartelsgraben / Ennstaler Alpen / 29.08.08

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Lugauer (2217m) vom Hartelsgraben / Ennstaler Alpen / 29.08.08

    Ein Berg über den man nicht viele Worte verlieren muß, im Forum gibts mehrere ausführliche und schöne Beiträge darüber.
    Vielen von euch ist er bekannt, für mich jedoch war es die erste Begegnung mit dem Lugauer.


    Ausgangspunkt: Beschilderter Parkplatz "Hartelsgraben Brücke" (521m)
    an der Gesäusebundesstraße zwischen Gstatterboden und Hieflau
    Aufstiegszeit lt. Wegweiser: 5h
    Höhenunterschied: je 1700Hm im Auf- und Abstieg

    Meine Route: Auf- und Abstieg am selben Weg -> Hartelsgraben - Kohlanger - Brunnstub´n - Hochpolster - Schoderkreuz - Lugauer Hauptgipfel (= SW Gipfel)

    Der Hartelsgraben bietet zwar keine großartigen Ausblicke auf die Berge, er hat dafür aber andere Pluspunkte: kleine Wasserfälle, tiefgrüne Bäche, viel Grün und Flora, einige Brücken, ...

    Eigentlich wollte ich eine Runde gehen, d.h. vom Gipfel weiter zu Lugauerplan, Gspitzter Stein, Haselkar(alm), Kohlanger, Hartelsgraben. Jedoch hatte ich das Gefühl es würde sich nicht ausgehen weil...
    * in der Früh zu spät gestartet
    * viel zu langsam unterwegs
    * vom Vortag noch den Reichenstein in den Knochen

    http://gipfeltreffen.at/showthread.php?t=30515

    aber...
    * große Freude darüber, den Haupt-Gipfel erreicht zu haben
    * eine Überschreitung des Lugauer wird ein andermal nachgeholt


    Es war bereits spät als ich auf den Gipfel kam und das Wetter zeigte sich auch nicht gerade von seiner freundlichsten Seite. Daher war´s mir lieber am bekannten Weg abzusteigen.
    Übrigens: Von den angegebenen 5h ist man die ersten 3,5h auf Forst-, Wald- und Wiesenwegen unterwegs. Ab dem Schoderkreuz (lt. Wegweiser ab hier noch 1,5h zum Gipfel) wird´s ein wenig felsig. Wirklich "spannend" (sprich -> kraxeln, seilversicherte Stellen, einige luftige Gratpassagen) ist eigentlich nur etwa die letzte halbe Stunde.



    Ausgangspunkt
    (1).jpg


    interessante Information
    (2).jpg


    im Hartelsgraben
    (3).jpg

    (4).jpg

    (5).jpg


    Jagdhütte Hartelsgraben
    (1100m)
    (6).jpg


    bei einer Wildfütterung unterhalb der Weggabelung
    Brunnstub´n (1260m)
    (7).jpg

    (8).jpg


    Wegweiser bei Brunnstub´n
    (9).jpg

    (10).jpg


    vermutlich hat diese Gerölllawine
    die Tafeln verbogen
    (11).jpg

    (12).jpg


    Jagdhütte auf 1497m
    (13).jpg

    (14).jpg


    am Hochpolster
    (1643m)
    (15).jpg


    ab dem Wanderwege Kreuzungspunkt Schoderkreuz
    (1736m) wird´s etwas felsig
    (16).jpg

    (17).jpg

    (18).jpg

    (19).jpg


    erster Blick zum SW-Gipfel
    (20).jpg
    Zuletzt geändert von Berglerin; 14.09.2008, 23:51.

  • #2
    Lugauer (2217m) vom Hartelsgraben / Ennstaler Alpen / 29.08.08

    a bisserl Kraxlerei,
    jetzt wird´s interessant
    (21).jpg


    Seile helfen über heikle Stellen
    (22).jpg


    Tiefblicke
    (23).jpg

    (24).jpg


    NO-Gipfel
    (2206m)
    (25).jpg


    Nebelschwaden schleichen um den SW- bzw. Hauptgipfel
    (26).jpg

    (27).jpg


    das Ziel (2217m)
    (28).jpg

    (29).jpg

    (30).jpg

    (31).jpg

    (32).jpg


    Nebelerscheinung? Heiligenschein?
    (33).jpg


    Abstieg
    (34).jpg

    (35).jpg

    (36).jpg

    (37).jpg


    Rückblick
    (38).jpg


    ...und etwas später
    (39).jpg


    schon fast im Tal
    (40).jpg


    Berglerin



    FAZIT:
    Eine Tour die ich mit Abänderung(en) bestimmt einmal wiederholen werde.
    Die Gegend absolut schön und empfehlenswert!
    Zuletzt geändert von Berglerin; 15.09.2008, 00:25.

    Kommentar


    • #3
      AW: Lugauer (2217m) vom Hartelsgraben / Ennstaler Alpen / 29.08.08

      Sehr schöne Fotos, großartige Tour!

      Wollte heute auch schon mal auf den Lugauer, aber da kam wieder was dazwischen!

      Lg Andi

      Kommentar


      • #4
        AW: Lugauer (2217m) vom Hartelsgraben / Ennstaler Alpen / 29.08.08

        servus berglerin,

        sehr stimmungsvoll und authentisch ist dein lugauer-bericht - vielen dank dafür!

        über den hartelsgraben ist die lugauer-besteigung eine sehr ausgiebige tour (ich kenne nicht viele, die so eine bergwanderung am tag nach einer anderen schweren bergtour - in deinem fall: reichenstein von johnsbach aus - machen können).

        zur tour selbst: bevor man zur seilversicherung kommt, geht's ein paar meter über ein recht schmales band, das war für mich die anspruchvollste passage (bin's im abstieg gegangen).

        lg,

        peter

        Kommentar


        • #5
          AW: Lugauer (2217m) vom Hartelsgraben / Ennstaler Alpen / 29.08.08

          Wieder einmal wunderschöne Bilder!

          Zitat von P.B. Beitrag anzeigen

          ich kenne nicht viele, die so eine bergwanderung am tag nach einer anderen schweren bergtour - in deinem fall: reichenstein von johnsbach aus - machen können.
          Da muß ich dem Peter absolut recht geben!

          Ich kenn zwar den Hartelsgraben noch nicht (ich bin vor ein paar Jahren über'n Gspitzen Stein rauf und runter), aber bei den Fotos krieg ich richtig Gusto auf die Überschreitung!

          LG Maria
          Fröhlich sein, Gutes tun und die Spatzen pfeifen lassen! (Don Bosco)

          Kommentar


          • #6
            AW: Lugauer (2217m) vom Hartelsgraben / Ennstaler Alpen / 29.08.08

            Vielen Dank für den schönen Bericht,
            der Hartelsgraben wär mal was Neues.

            helmut55
            Lg. helmut55

            Kommentar


            • #7
              AW: Lugauer (2217m) vom Hartelsgraben / Ennstaler Alpen / 29.08.08

              Großartige Aufnahmen, die du uns da von deiner Tour auf das steirische Matterhorn präsentierst, Berglerin
              lG und 5stars.gif
              Martin
              PS: Reichenstein und Lugauer unmittelbar hintereinander zeugt von einer guten Kondi + das freut mich für dich!
              Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

              Kommentar


              • #8
                AW: Lugauer (2217m) vom Hartelsgraben / Ennstaler Alpen / 29.08.08

                Super tour!kenns über den Hartelsgraben (Lugauerplan weiter) nur vom winter...

                beeindruckende bilder....

                der heiligenschein ist ein sogenannets Halo!

                LG Harry

                Ps: ist sicher sehr lange und anstrengend, die wesentlich kürzere tour im sommer führt aber von radmer über den gespitzten stein rauf
                Zuletzt geändert von harry2501; 16.09.2008, 18:31.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Lugauer (2217m) vom Hartelsgraben / Ennstaler Alpen / 29.08.08

                  Servus Berglerin !

                  Brav, Brav. Bis jetzt dachte ich, man geht den Lugauer über den Hartlesgraben nur im Winter mit Schi, aber wie dein schöner Bericht zeigt ist es auch durchaus zu Fuß lohnenswert.
                  Gratulation zu diesem tollen Berg.

                  Gruß, Günter
                  Meine Touren in Europa

                  Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                  (Marie von Ebner-Eschenbach)

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Lugauer (2217m) vom Hartelsgraben / Ennstaler Alpen / 29.08.08

                    Ich danke euch recht herzlich für eure Einträge,

                    Andi, Peter, Maria, Helmut, Martin, Harry, Günter!


                    @Peter, Maria, Martin: Mit den Höhenmetern an sich hatte ich nicht so zu kämpfen wie mit dem Zeitfaktor...
                    Peter, die von Dir angesprochene Passage ist in der Tat unangenehm, vor allem weil z.T. Geröll am Weg liegt.
                    Beim nächsten Mal versuche ich vielleicht Deine Variante der Lugauer Tour
                    -> Überschreitung http://gipfeltreffen.at/showthread.php?t=30337.

                    @Andi, Helmut, Harry, Günter: Der Hartelsgraben hat mir landschaftlich gut gefallen da es viel Wasser und Grün gibt. Eine der Brücken z.B. führt über ein breites Bachbett das offensichtlich schon sehr lange kein Wasser mehr führt. Die Felsen darin sind flächendeckend mit dichtem sattgrünen Moos bewachsen sodass es aussieht als wären die Felsblöcke riesige Moospolster. Schaut echt schön aus.
                    Harry, ich habe vor der Tour die Karte studiert und wußte dass es kürzere Anstiege gibt. Da jedoch mein "Basislager" in Gstatterboden war bin ich halt vom Hartelsgraben gestartet. Dennoch danke für Deinen Hinweis.
                    der heiligenschein ist ein sogenannets Halo!
                    Na dann bin ich ja beruhigt ..., danke!


                    @all liebe Grüße
                    Berglerin

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Lugauer (2217m) vom Hartelsgraben / Ennstaler Alpen / 29.08.08

                      Hallo Berglerin,

                      wie immer tolle Fotos und Fakts.




                      hier bekommt man vorm PC schon wieder einen "Berghunger"


                      lg

                      cap

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Lugauer (2217m) vom Hartelsgraben / Ennstaler Alpen / 29.08.08

                        Hallo Berglerin,

                        ich bewundere dich sehr, was du für Touren machst und tolle Aufnahmen,
                        ein Wahnsinn da sage ich nur und

                        lg isabella

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Lugauer (2217m) vom Hartelsgraben / Ennstaler Alpen / 29.08.08

                          HI,

                          sehr schöne Aufnahmen und tolle Tour.
                          lg
                          HP über meine Bergtouren

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Lugauer (2217m) vom Hartelsgraben / Ennstaler Alpen / 29.08.08

                            Danke für den superschönen Bericht - macht echt Guster!

                            LG,
                            LG, Markus

                            "Wer wenig hat ist arm - wer wenig braucht ist reich"
                            (Hélder Pessoa Câmara)

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Lugauer (2217m) vom Hartelsgraben / Ennstaler Alpen / 29.08.08

                              Vielen Dank für eure netten Kommentare...

                              cap, Isabella, Autschy, Markus!




                              @all liebe Grüße
                              Berglerin

                              Kommentar

                              Lädt...