Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hochschwab - Besitzstörung - Bodenbauer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Hochschwab - Besitzstörung - Bodenbauer

    @Hannes T: Danke für die Info!

    Zitat von bergsteirer Beitrag anzeigen
    Ordentliche Berggeher kommen bis 7 Uhr und da sind immer noch mehr als genug Parkplätze frei.
    @bergsteirer: Also wenn Du für den Hochschwab rauf/runter vom Bodenbauer schon um um 7h weggehen mußt, dann wirst schön langsam alt
    Zuletzt geändert von Bergdohle; 17.09.2008, 17:23.
    „Meist ist der Sturz an sich gar nicht das Problem, sondern der Aufprall.“ Joe Simpson

    Kommentar


    • #17
      AW: Hochschwab - Besitzstörung - Bodenbauer

      Danke für die info Johannes.

      Zitat von bergsteirer Beitrag anzeigen
      Ordentliche Berggeher kommen bis 7 Uhr und da sind immer noch mehr als genug Parkplätze frei.
      du bist jo gonz a wiffer,
      und wennst di um 5min.vaschlofst host a kan plotz mehr
      Zuletzt geändert von ernstl; 17.09.2008, 18:17.
      Jeder Mensch bereitet uns auf irgend eine Art vergnügen.
      Der eine wenn er das Zimmer betritt, der andere, wenn er es verlässt !!

      Kommentar


      • #18
        AW: Hochschwab - Besitzstörung - Bodenbauer

        Zitat von Bergdohle Beitrag anzeigen
        @Hannes T: Danke für die Info!


        @bergsteirer: Also wenn Du für den Hochschwab rauf/runter vom Bodenbauer schon um um 7h weggehen mußt, dann wirst schön langsam alt
        Das hat damit nix zu tun, der ist dann um 11:00 schon wieder unten und macht Platz für die Schlafmützen mit den Porsches!


        LGE
        take only pictures
        leave only tracks

        Kommentar


        • #19
          AW: Hochschwab - Besitzstörung - Bodenbauer

          Auf der ganzen Strecke rein zum Bodenbauer sind am Straßenrand laufend Halteverbotstafeln aufgestellt. [/QUOTE]

          Die Parkverbote auf der Zufahrtsstraße sind klar gekennzeichnet und das ist auch o.k. Niemals würde ich "wild" im Wald oder auf einem Forstweg parken! Ich meine den Bereich, in unmittelbarer Nähe zum Gasthof Bodenbauer, noch bevor im Wald der Forstweg zum Elisenheim und weiter in das Josertal hinaufführt. Dort steht keine Hinweistafel. Leider habe ich dort am 10.8. 08 an einem Sonntag noch eine Parklücke gefunden. Wer am genannten Ort parkt, bekommt nach ca. 6 Wochen eine Vorladung zum Bezirksgericht Bruck a/M. Vom Richter habe ich erfahren, dass alle Fahrzeugbesitzer angezeigt wurden. Diese Praxis der Besitzstörungsklagen besteht, seit es den neuen Besitzer Quantum Forstgut GmbH gibt. Bei Hunderten wurde seither abkassiert! Die Tourismusverantwortlichen fühlen sich der Situation auch machtlos ausgesetzt...

          Johannes Steffan
          P.S: Möglicherweise druckt die Grazer Kleine-Zeitung auch meinen diesbezüglichen Leserbrief in den nächsten Tagen

          Kommentar


          • #20
            AW: Hochschwab - Besitzstörung - Bodenbauer

            das Thema ist ja nicht ganz neu - zum Glück gabs die dort Probleme noch nicht als ich jung war - obwohl - damals war ich ja ein ordentlicher Bergsteiger - obwohl 7 Uhr ging sich trotzdem nie ganz aus
            Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
            ein Mensch (E. Kästner)

            Kommentar


            • #21
              AW: Hochschwab - Besitzstörung - Bodenbauer

              Zitat von ernstl Beitrag anzeigen
              du bist jo gonz a wiffer,
              Danke fürs Lob,

              dein Benutzerbild gefällt mir.
              La lutte elle-même vers les sommets suffit à remplir un cœur d'homme.
              [Le Mythe de Sisyphe, Albert Camus, 1942]

              Kommentar


              • #22
                AW: Hochschwab - Besitzstörung - Bodenbauer

                Zitat von Spirit Beitrag anzeigen
                Heißt dies, das es auf diesem großen, nicht asfaltierten Parkplatz eigene Markierungen gibt, bzw. Tafeln die die genaue Parkordung anzeigen?
                Ja, jetzt fällt´s mir wieder ein, hab mich eh noch drüber gewundert, weil im Winter waren sie noch nicht da.
                Die Hinweisschilder gibt´s am Parkplatz (rote Pfeile auf weißem Untergrund) in jeder Parkreihe, mit der Bitte, um Einhaltung der Parkordnung am Parkplatz.

                Aber innerhalb vom Parkplatz so rigoros zu strafen... trotz der mir widerstrebenden Menschenmassen dort... scho a bisserl aufsässig.
                Zuletzt geändert von petz; 17.09.2008, 19:30.

                Kommentar


                • #23
                  AW: Hochschwab - Besitzstörung - Bodenbauer

                  Zitat von Spirit Beitrag anzeigen
                  Heißt dies, das es auf diesem großen, nicht asfaltierten Parkplatz eigene Markierungen gibt, bzw. Tafeln die die genaue Parkordung anzeigen?
                  Ja die gibt es. Am 30.8.2008 um 7.16 Uhr, Gut gefüllt, aber noch einige Plätze für Langschläfer frei. Abkassierer? Nein, noch ist das Parken gratis.

                  IMG_8907.jpg

                  Ein eigener Bereich nur für Hausgäste. Hier ist noch mehr Platz.

                  IMG_8906.jpg
                  Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

                  "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Hochschwab - Besitzstörung - Bodenbauer

                    Bei den zu zahlenden Beträgen handelt es sich wohl nicht um eine Strafe sondern um Kosten, die auf Grund des Einschreitens anfallen.

                    Dazu ein kleiner Tip für die Forstleute: Eine perfidere Idee wäre es, allen auf dem privaten Grundstück parkenden erst mal eine Wegfahrsperre zu verpassen. Am Rand des "Parkplatzes" stellt man einen Container als Verwaltungsgebäude dazu. Den verwunderten und höchstwahrscheinlich etwas verärgerten Autobesitzern bietet man das Entfernen der Klammer gegen einen kleinen Obulus z.B. € 300,- an. Dies gilt dann auch als Abstandszahlung um eine Klage zu vermeiden. So bleibt das Geld der lästigen Touristen im eigenen Betrieb und fließt nicht an den vorerst noch unnötigen Rechtsanwalt. Ach ja, und als Landwirtschaftsbetrieb könnte man versuchen sich die dafür erforderlichen Investitionen noch zusätzlich von der EU fördern zu lassen und so beim Steuerzahler nochmal abkassieren.
                    Be Edenistic!

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Hochschwab - Besitzstörung - Bodenbauer

                      Zitat von philomont Beitrag anzeigen
                      Bei den zu zahlenden Beträgen handelt es sich wohl nicht um eine Strafe sondern um Kosten, die auf Grund des Einschreitens anfallen.

                      Dazu ein kleiner Tip für die Forstleute: Eine perfidere Idee wäre es, allen auf dem privaten Grundstück parkenden erst mal eine Wegfahrsperre zu verpassen. Am Rand des "Parkplatzes" stellt man einen Container als Verwaltungsgebäude dazu. Den verwunderten und höchstwahrscheinlich etwas verärgerten Autobesitzern bietet man das Entfernen der Klammer gegen einen kleinen Obulus z.B. € 300,- an. Dies gilt dann auch als Abstandszahlung um eine Klage zu vermeiden. So bleibt das Geld der lästigen Touristen im eigenen Betrieb und fließt nicht an den vorerst noch unnötigen Rechtsanwalt. Ach ja, und als Landwirtschaftsbetrieb könnte man versuchen sich die dafür erforderlichen Investitionen noch zusätzlich von der EU fördern zu lassen und so beim Steuerzahler nochmal abkassieren.
                      solche ideen bitte nur im Hirn lassen, man weiß nie, wer dann davon inspiriert wurde oder wird!!!
                      "Schlechtes Benehmen halten die Leute doch nur für eine Art Vorrecht, weil keiner ihnen aufs Maul haut." -Klaus Kinski-

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Hochschwab - Besitzstörung - Bodenbauer

                        Zitat von philomont Beitrag anzeigen
                        erst mal eine Wegfahrsperre zu verpassen.
                        Das wäre insofern lustig, als das Anlegen einer z.B. Radklammer selbst (zumindest) eine Besitzstörung wäre. Überdies wäre der Grundbesitzer irgendwie im Erklärungsnotstand: Weil er sich durch ein widerrechtlich geparktes Auto gestört fühlt, macht er es fahrunfähig und verhindert dadurch die Beendigung der Störung... keine gute Idee
                        Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Hochschwab - Besitzstörung - Bodenbauer

                          Zitat von petz Beitrag anzeigen
                          Wieso ohne Hinweistafeln? Auf der ganzen Strecke rein zum Bodenbauer sind am Straßenrand laufend Halteverbotstafeln aufgestellt. Gekennzeichnet ist das m.M.n. schon.
                          ja, vielleicht sollte man bei dieser gelegeheit auch wieder an diese unzähligen kleinen warnschilder an den bäumen am straßenrand hinein zum bodenbauer erinnern, die ja auch ganz explizit ein betreten des waldes verbieten wollen, obwohl es dafür aller wahrscheinlichkeit nach überhaupt keine haltbare rechtliche grundlage geben dürfte!
                          Zuletzt geändert von mash; 18.09.2008, 02:29.

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Hochschwab - Besitzstörung - Bodenbauer

                            Amerika ist schon da

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Hochschwab - Besitzstörung - Bodenbauer

                              Zitat von bergsteirer Beitrag anzeigen
                              In der Mariahilferstrasse werden sie abgeschleppt und zahlen 700.



                              Ordentliche Berggeher kommen bis 7 Uhr und da sind immer noch mehr als genug Parkplätze frei.
                              Um 700 Euro schleppen sie dir das Auto vielleicht bis nach Hause in die Garage, das mag schon sein. Die normalen Abschleppkosten sind nicht annähernd so hoch. Da kannst fast 2 x beim Bodenbauer parken.

                              Was ist für dich ein "ordentlicher" Berggeher ? Na ja ..................
                              und wenn alle "ordentlich" sind ist wieder kein Platz ??

                              In Wirklichkeit ist die Realität ganz anders

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Hochschwab - Besitzstörung - Bodenbauer

                                Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
                                Die meisten mir bekannten (deutschen) Rechtsschutzversicherungen haben Parkverstöße aller Art nicht versichert.
                                Das ist kein Parkverstoss, sondern Besitzstörung.

                                @Angsthase: Geld verdient hier nur die Anwälte und die machen dann solche Firmen auf:
                                http://www.parkrecht.at/website/referenzen.php

                                Die genannten Firmen zahlen sogar noch pro Parkplatz (wie ich verstanden habe, bedeutet das Stellplatz) und Monat für die Überwachung. Parkt man dort unberechtigt, werden 150 € eingefordert.

                                Kommentar

                                Lädt...