Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Zöberer Höhe, 1486 m – Hochschwab schauen!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zöberer Höhe, 1486 m – Hochschwab schauen!

    Für den Sonntag war herrliches Wetter angesagt. Schwobnwetta!
    So hoch rauf will ich meinem Knie noch nicht zumuten, aber sehen möchte ich den Hochschwab schon.
    Zuerst wollte ich auf den Floning, dann habe ich im Forum gelesen, dass man keine Aussicht hat.

    Da fällt mir Schapsflascherl's Bericht ein.
    http://www.gipfeltreffen.at/showthre...ight=zebraheeh

    Also nichts wie rauf, auf die Zebara Heh!



    In der Früh' ist es noch ein wenig frisch, in der Sonne wird mir aber bald warm.
    Der Winter kann noch ein wenig warten. Zuerst will ich den Herbst geniessen.

    IMG_9957.jpg

    Dieses Bild der Bayerlhütte war eigentlich für's Quiz gedacht.
    Einen schönen Platz haben sich die Erbauer dafür ausgesucht.

    IMG_9982.jpg

    Mit einer schönen Aussicht zum Rennfeld. Hier lässt es sich leben.

    IMG_9964.jpg

    Etwas weiter oben ist auch eine gute Sicht nach Süden und Westen.

    IMG_9990-91.jpg

    Gezoomt, steirische Schneeberge südlich, die Gleinalpe mit den höchsten Erhebungen Speikkogel (1988m, links) und Lenzmoarkogel (1991m, rechts). Danke Wolfgang.
    Das wäre doch ein Ziel für eine Schneeschuhtour.

    IMG_9989.jpg

    weiter westlich, die Seetaler Alpen mit dem Zirbitzkogel.

    IMG_0005.jpg

    Dann das Panorama vom Hochschwab, das kennen wir schon.
    Danke für die Hilfe bei der Benennung. Die meisten habe ich eh richtig vermutet.



    Aflenz. So schön ist Österreich. Komm, bleib!

    IMG_0043.jpg

    Die Aflenzer Bürgeralm ist auch angezuckert.

    IMG_0017.jpg

    Auf dem Hochanger war ich im Winter mit Schneeschuhen oben.
    Jetzt ist dafür noch zu wenig Schnee.

    IMG_0077.jpg

    Noch sommerlich wirkt die Alm zischen Roßkogel und Rührerberg.

    IMG_0082.jpg

    Über das Hocheck mache ich noch einen Abstecher zur Himmelreichkapelle.

    IMG_0118.jpg

    Rein kann ich leider nicht. Nur einen Blick durch das vergitterte Fensterl ist möglich.

    IMG_0112.jpg

    IMG_0114.jpg

    Gegenüber steht diese Bauwerk. Ist das eine Kanzel für die Freiluftpredigt?
    Oder doch die Schnapsbar für's Waldfest?

    IMG_0110.jpg

    Heute gibt es weder das Eine, noch das Andere.
    Ich gehe wieder zurück zum Hocheck und weiter zum Hochegger.
    Noch ein Blick über den Rauschkogel zur Veitsch.

    IMG_0130.jpg

    Beim Schäffler-Huber habe ich mir dann ein Steirisches vergönnt.
    Ich habe mich extra bemüht beim Einschenken, damit der Ernstl nicht wieder schimpft.

    IMG_0147.jpg

    Der Rückweg zieht sich ein wenig in die Länge. Bei Diesem Wetter in Der Landschaft macht das aber gar nichts.
    Vor lauter landschaftanschauen achte ich nicht auf die Markierungen und mache einen Umweg.
    Das kann aber die Freude an der Wanderung nicht schmälern.

    IMG_0161.jpg

    Herrlich war's, ich komme wieder, auch wenn manche Steirer uns Wiener nicht mögen (Dabei bin ich gar kein Echter).
    Zuletzt geändert von pauli501; 08.10.2008, 17:19.
    Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

    "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

  • #2
    AW: Zöberer Höhe, 1486 m – Hochschwab schauen!

    Hee, Leopold... Du bist ja schon wieder unterwegs!!
    Und das, so kurz nach Deiner Knie-OP?!!

    Super Tour hast gmacht und die Herbst-Bilder sind 1a!

    Freut mich, daß Du wieder Deiner (vermutlich größten)
    Leidenschaft fröhnen kannst!

    Pauli is back!!


    L.G. Manfred

    Kommentar


    • #3
      AW: Zöberer Höhe, 1486 m – Hochschwab schauen!

      Sag amal, bist Du nicht vor kurzem erst Meniskusoperiert worden? Oder verwechsel ich das? So rasch war ich nicht annähernd so lang unterwegs! Sehr schöne Wanderung, macht richtig Lust (nur leider momentan keine Zeit)!
      LG, Eli

      Kommentar


      • #4
        AW: Zöberer Höhe, 1486 m – Hochschwab schauen!

        Hallo Leopold!

        Danke für die tollen Fotos von dieser schönen Runde. Für mich ist die herzerwärmend, denn in dieser Gegend war ich als Kind jahrelang auf Urlaub. Die Zöberer Höhe habe ich vom Pogusch aus gemacht, der damals ein ganz einsames nettes Bergwirtshaus war. Meine Runde habe ich aber zurück über den Schnabelgraben nach Norden gelegt und über Thal zurück zum Pogusch. Es war ein einsamer eiskalter Novembertag, sehr stimmungsvoll.

        Liebe Grüße,

        michl fasan
        Zu seiner Milbe sagt der Milber:
        "Geh bitte, schenk mir einen Zahn aus Silber.
        Damit ich, wenn im Haargewurl
        ich beißen möchte, hab kan Gsturl!"

        Kommentar


        • #5
          AW: Zöberer Höhe, 1486 m – Hochschwab schauen!

          der Zeberer....oder wie immer er auch heißt....steht ab heute auf meiner Liste! Danke für den Bericht und die wunderschönen Bilder!
          LG
          Erich K.
          LG
          Erich K.

          Chi va piano, va sano e va lontano

          Kommentar


          • #6
            AW: Zöberer Höhe, 1486 m – Hochschwab schauen!

            Wie man an deinem Bericht und den wunderschönen Aufnahmen sehen kann, muss man nicht immer hoch hinaus, um sich an der herrlichen Bergwelt erfreuen zu können.
            Freut mich sehr für dich, Paul, dass dir schon nach so kurzer Zeit dieses traumhafte Tagerl vergönnt und möglich war
            lG
            Martin
            Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

            Kommentar


            • #7
              AW: Zöberer Höhe, 1486 m – Hochschwab schauen!

              sensationelle fotos! die 5 sterne sind hochverdient!

              schön, dass du wieder auf tour bist.

              lg,

              p.b.

              Kommentar


              • #8
                AW: Zöberer Höhe, 1486 m – Hochschwab schauen!

                Interessante Aussichts-Tour
                Nur beim Panorama ist Dir der Buchbergkogel etwas zu hoch geraten
                (statt 2012m – die sind wohl von der Schaufelwand übruggeblieben – 1700 oder auch 1705m reichen auch)

                lg
                Norbert
                Meine Touren in Europa
                ... in Italien
                Meine Touren in Südamerika
                Blumen und anderes

                Kommentar


                • #9
                  AW: Zöberer Höhe, 1486 m – Hochschwab schauen!



                  Zitat von alice58 Beitrag anzeigen
                  Sag amal, bist Du nicht vor kurzem erst Meniskusoperiert worden? Oder verwechsel ich das? So rasch war ich nicht annähernd so lang unterwegs! Sehr schöne Wanderung, macht richtig Lust (nur leider momentan keine Zeit)!
                  Das stimmt schon. War aber nur ein kleiner Einriß im Meniskus, der geglättet und eine Zyste die entfernt wurde. Ich spüre es aber schon noch. Gehen fällt mir aber leichter als sitzen.

                  Zitat von csf125 Beitrag anzeigen
                  Interessante Aussichts-Tour
                  Nur beim Panorama ist Dir der Buchbergkogel etwas zu hoch geraten
                  (statt 2012m – die sind wohl von der Schaufelwand übruggeblieben – 1700 oder auch 1705m reichen auch)

                  lg
                  Norbert
                  Da hast Du natürlich recht. Danke für den Hinweis.
                  Natürlich auch allen anderen für die netten Beiträge.
                  Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

                  "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Zöberer Höhe, 1486 m – Hochschwab schauen!

                    Hallo Pauli,

                    freue mich auch sehr für dich, dass du wieder auf Tour gehen kannst.
                    Schöne Herbstwanderungen hast du gemacht und tolle Aufnahmen.

                    lg isabella

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Zöberer Höhe, 1486 m – Hochschwab schauen!

                      Hallo Pauli!

                      Fein, dass Dein Haxn schon wieder so gut beieinander ist
                      Und schöne Bilder von ner netten Tour - wie gewohnt eben

                      LG Michael
                      Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Zöberer Höhe, 1486 m – Hochschwab schauen!

                        Danke Euch Isabella und Michael.

                        Man hat dort wirklich einen herrlichen Ausblick. Nur nach Westen ist die Sicht durch den Floning ein wenig verstellt.

                        Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

                        "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Zöberer Höhe, 1486 m – Hochschwab schauen!

                          Schöne Photos hast du gemacht!1A!Paß auf dich auf und überanstreng dich nicht!

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Zöberer Höhe, 1486 m – Hochschwab schauen!

                            Rateberg (123456789)

                            "Zebraheeh"

                            zebra heh.gif

                            (für unsere Nichtsteirer:
                            Zöberer Höhe (1486m),
                            Mürzsteger Alpen

                            steirabua.gif


                            L.G. Manfred

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Zöberer Höhe, 1486 m – Hochschwab schauen!

                              Aha Pauli - bist über die Bayerl Alm hoch , mußt mal von Gh Görgl weg gehn .Is schöner.
                              Lese gerad da auch du operiert worden bist , ich auch jetzt am linken Knie .
                              Innenminiskus Riß - wurde mir zu 70 % entfernt , 4.Wochen nach der Op war ich schon am Schwab´n oben ( ...übers Rauchtal rauf und G´hackte runter...) geht wieder superb.
                              Machen hab ich´s dort lassen , rate mal wo . Ironischer weiß war ich gerade mal zwei Wochen davor dort droben und hab runter g´schaut in dieses Unfall LKH ,dann hab ich von unten da rauf g´schaut !! Na ... ?
                              TIP:Steineres Meer,auf´n H.....
                              Angehängte Dateien
                              Zuletzt geändert von bergwerni; 08.10.2008, 20:57.
                              Der Weg is das Ziel .

                              Kommentar

                              Lädt...