Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Zöberer Höhe, 1486 m – Hochschwab schauen!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Zöberer Höhe, 1486 m – Hochschwab schauen!

    sag mal wie lange hast du für die tour gebraucht?

    Kommentar


    • #17
      AW: Zöberer Höhe, 1486 m – Hochschwab schauen!

      Servus Pauli!

      Des is des schönste Schwoobmpanorama des is bis jetzt gsehn hob. Dankedankedanke

      Deine Mugel is zwar grundsätzlich das Rennfeld (und links das Plateau gehört zum Hochlantsch), aba weils eh fast gleich hoch sind, isses fast wurscht (Die Mugel ist beim nächsten Panorama ganz links zu sehen - dort wo der Sender und der quadratische Wald steht is die Mugelwiese, links daneben die Mugel[kuppe])

      Bim Runtergehen damals wären wir auch fast falsch abgebogen, aber wie man bei dir sieht - es hätt net gestört!

      für die Runde nach der OP, und Dankeschön für die wunderbaren Herbstimpressionen!!!
      Zuletzt geändert von Schnapsflaschl; 09.10.2008, 08:31.
      -_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
      Es gibt imma an, dem gehts oascha... (Helmi, Kabarett Simpl)

      Kommentar


      • #18
        AW: Zöberer Höhe, 1486 m – Hochschwab schauen!

        hallo !
        weißt du ob man auf hochschwab übers G`hackte noch gehen kann ?
        lg eva
        "Wo ist der Wind, wenn er nicht weht"?

        http://www.nurzufuss.blogspot.com

        Kommentar


        • #19
          AW: Zöberer Höhe, 1486 m – Hochschwab schauen!

          Noch vor ein paar Tag´n habs´n spuren müssen rauf ins G´hackte - jetzt wos wieder warm wird und fürs Wochend gar bis zu 23 Grad angesagt haben wird´s sicherlich wieder gehen ....
          Der Weg is das Ziel .

          Kommentar


          • #20
            AW: Zöberer Höhe, 1486 m – Hochschwab schauen!

            An Manfred : Die Zöbererhöh gehört NICHT zu den Mürzsteger Alpen sondern gehört schon zum Hochschwab .
            Der Weg is das Ziel .

            Kommentar


            • #21
              AW: Zöberer Höhe, 1486 m – Hochschwab schauen!

              Hallo pauli,
              fein, dass du schon wieder wandernd unterwegs sein kannst!

              ***** habe ich deinem Bericht sofort gegeben, möchte dir aber dennoch noch eigens zu den tollen Fotos gratulieren! Und da ich für so aussichtsreiche "Mugeln" eine bekannte Schwäche habe, sind sie eine starke Anregung, der Zöberer Höhe selbst auch einmal einen Besuch abzustatten.
              Lg, Wolfgang


              Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
              der sowohl für den Einzelnen
              wie für die Welt zukunftsweisend ist.
              (David Steindl-Rast)

              Kommentar


              • #22
                AW: Zöberer Höhe, 1486 m – Hochschwab schauen!

                Zitat von bergwerni Beitrag anzeigen
                An Manfred : Die Zöbererhöh gehört NICHT zu den Mürzsteger Alpen sondern gehört schon zum Hochschwab .
                Hmmmm... Der Alpenverein (ÖAV-Graz) meint: Mürztaler Alpen (= Mürzsteger Alpen)


                L.G. Manfred

                Kommentar


                • #23
                  AW: Zöberer Höhe, 1486 m – Hochschwab schauen!

                  Zitat von bergwerni Beitrag anzeigen
                  Aha Pauli - bist über die Bayerl Alm hoch , mußt mal von Gh Görgl weg gehn .Is schöner.
                  Danke für den Tipp. Beim nächsten Mal vielleicht.

                  Hast Du auch einen Tipp für den Thalerkogel. Wo geht man am besten weg?. Vom Hiaslegg hin und wieder zurück ist nicht wirklich interessant. Eine Rundtour wäre schön, wird aber ohne Autostopp nicht wirklich funktionieren fürchte ich.

                  Zitat von 2fast4u Beitrag anzeigen
                  sag mal wie lange hast du für die tour gebraucht?
                  Ich war 7 Stunden unterwegs, allerdings gemütlich, mit Pausen, mit einem Abstecher zur Himmelreichkapelle und einem Umweg bei der Rückkehr. Als reine Gehzeit sollten 4-5 Stunden ausreichend sein.

                  Zitat von Schnapsflaschl Beitrag anzeigen
                  Servus Pauli!

                  Des is des schönste Schwoobmpanorama des is bis jetzt gsehn hob. Dankedankedanke

                  Deine Mugel is zwar grundsätzlich das Rennfeld (und links das Plateau gehört zum Hochlantsch), aba weils eh fast gleich hoch sind, isses fast wurscht (Die Mugel ist beim nächsten Panorama ganz links zu sehen - dort wo der Sender und der quadratische Wald steht is die Mugelwiese, links daneben die Mugel[kuppe])

                  Bim Runtergehen damals wären wir auch fast falsch abgebogen, aber wie man bei dir sieht - es hätt net gestört!

                  für die Runde nach der OP, und Dankeschön für die wunderbaren Herbstimpressionen!!!
                  Danke für die lobenden Worte. Mugel oder Rennfeld habe ich überlegt. Da gibt es aber so viele Mugeln und Berge, dass ich ganz verwirrt war.
                  Owa für an Weaner hob I eh vü erkonnt!

                  Zitat von Eva Augeneder Beitrag anzeigen
                  hallo !
                  weißt du ob man auf hochschwab übers G`hackte noch gehen kann ?
                  lg eva
                  Um das zu beurteilen war ich doch zu weit weg. Gerhard konnte am Sonntag rauf, trotz Schnee http://www.gipfeltreffen.at/showpost...5&postcount=10
                  In der Zwischenzeit sollte aber der Großteil des Schnees weggeschmolzen sein.

                  Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                  Hallo pauli,
                  fein, dass du schon wieder wandernd unterwegs sein kannst!

                  ***** habe ich deinem Bericht sofort gegeben, möchte dir aber dennoch noch eigens zu den tollen Fotos gratulieren! Und da ich für so aussichtsreiche "Mugeln" eine bekannte Schwäche habe, sind sie eine starke Anregung, der Zöberer Höhe selbst auch einmal einen Besuch abzustatten.
                  "Wolfgang würde es hier auch gefallen" habe ich mir gedacht als ich oben stand. Nochmals danke für die Hilfe bei der Benennung der Gipfel. Ich bewundere Dich, und die anderen Gipfelerkenner immer wieder, wie ihr es schafft die berge zu benennen. Die schauen ja aus jeder Richtung immer wieder anders aus.

                  Zitat von manfred1110 Beitrag anzeigen
                  Hmmmm... Der Alpenverein (ÖAV-Graz) meint: Mürztaler Alpen (= Mürzsteger Alpen)


                  L.G. Manfred
                  Mir ist ganz egal zu welcher Berggruppe die "Zebara Heh" gehört. Hauptsache schön ist es dort.

                  IMG_0006.jpg
                  Zuletzt geändert von pauli501; 09.10.2008, 19:26.
                  Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

                  "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Zöberer Höhe, 1486 m – Hochschwab schauen!

                    Zitat von bergwerni Beitrag anzeigen
                    Noch vor ein paar Tag´n habs´n spuren müssen rauf ins G´hackte - jetzt wos wieder warm wird und fürs Wochend gar bis zu 23 Grad angesagt haben wird´s sicherlich wieder gehen ....
                    Aktuell ist der Hochschwab fast schneefrei.

                    xxxxxxxxxxx.jpg
                    (Sorry für die schlechte Bildqualität, heute war´s einfach zu dunstig)

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Zöberer Höhe, 1486 m – Hochschwab schauen!

                      Zitat von pauli501 Beitrag anzeigen
                      Danke für die lobenden Worte. Mugel oder Rennfeld habe ich überlegt. Da gibt es aber so viele Mugeln und Berge, dass ich ganz verwirrt war.
                      Owa für an Weaner hob I eh vü erkonnt!
                      Nit untertreiben - du host mehr kennt wie i
                      Anhand des Schwoobmpanoramas kenn i endlich a wieder mehr Berg´(de jo quasi "hinterm Haus" stehn bei mir )

                      -_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
                      Es gibt imma an, dem gehts oascha... (Helmi, Kabarett Simpl)

                      Kommentar

                      Lädt...