Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Gr. Buchstein, 2224m, St. Gallnerspitze + Admonter Frauenmauer, Gesäuse, 25.10.2008

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gr. Buchstein, 2224m, St. Gallnerspitze + Admonter Frauenmauer, Gesäuse, 25.10.2008

    Heute ergab sich wieder eine schöne Tour mit Ernstl (spirit)

    Unser Ziel, der Stock des grossen Buchstein. Und wenn man schon mal oben ist, sollte man seine Nebengipfel nicht vernachlässigen.. Das wetter gestaltete sich etwas wechselhaft, trotzdem wars eine super tour.

    Wegverlauf:
    Gstatterboden - Buchsteinhaus - Südwandband (B) - Gr. Buchstein - St. Gallner Spitze - Admonter Frauenmauer - über Normalweg zurück zum Buchsteinhaus (I) - Gstatterboden.

    Für den aufstieg auf den Buchstein benötigten wir überraschenderweise etwas lang (3,5 std.) für 1650 Hm. Alles in allem kamen wir ca an die 1900 - 2000 Hm. (Aufstieg).

    Nach unendlich vielen serpentinen erreichen wir das Buchsteinhaus (es war einmal und ist nicht mehr )
    K640_BILD0353.JPG

    Baustelle
    K640_BILD0354.JPG

    Aber das Pano WC gibts noch
    K640_BILD0355.JPG

    Blick auf unser heutiges Ziel (zumindest das erste). Buchstein
    K640_BILD0357.JPG

    Admonter Reichenstein und Sparafeld
    K640_BILD0358.JPG

    Haller Mauern
    K640_BILD0359.JPG

    Niedere Tauern
    K640_BILD0360.JPG

    Lugauer
    K640_BILD0361.JPG

    Ödstein
    K640_BILD0363.JPG

    warscheneck, Hallermauern
    K640_BILD0366.JPG

    Einstieg zum Südwandband
    K640_BILD0368.JPG

    Aufstieg
    K640_BILD0369.JPG

    Nein es ist kein E-Klettersteig, es ist nur der Einstieg
    K640_BILD0370.JPG

    Schatten des Buchsteins auf der Nebeldecke
    K640_BILD0371.JPG

    Im Südwandband (max. B)
    K640_BILD0372.JPG

    K640_BILD0373.JPG

    K640_BILD0375.JPG

    K640_BILD0376.JPG

    K640_BILD0377.JPG

    K640_BILD0378.JPG
    Zuletzt geändert von harry2501; 25.10.2008, 21:34.

  • #2
    AW: Gr. Buchstein (2224m), St. Gallnerspitze, Admonter Frauenmauer /Xeis/ 25.10.08

    Im Südwandband
    [ATTACH]176729[/ATTACH]

    [ATTACH]176730[/ATTACH]

    [ATTACH]176731[/ATTACH]

    [ATTACH]176732[/ATTACH]

    Ernstl beim Abklettern der Schlüsselstelle
    [ATTACH]176733[/ATTACH]

    Die Schlüsselstelle
    [ATTACH]176734[/ATTACH]

    Weiterer Verlauf
    [ATTACH]176735[/ATTACH]

    [ATTACH]176736[/ATTACH]

    Blick auf Reichenstein und Sparafeld
    [ATTACH]176737[/ATTACH]

    Fotosession
    [ATTACH]176738[/ATTACH]

    Ernstl am ende des SWB
    [ATTACH]176739[/ATTACH]

    Nebelstimmung
    [ATTACH]176740[/ATTACH]

    Am Hochplateau, Blick zur Admonter Frauenmauer
    [ATTACH]176741[/ATTACH]

    St. Gallner Spitze und kl. Buchstein
    [ATTACH]176742[/ATTACH]

    Kl. Buchstein
    [ATTACH]176743[/ATTACH]

    Weg zum Gipfel des Gr. Buchstein
    [ATTACH]176744[/ATTACH]

    Kl. Buchstein, Tieflimauer
    [ATTACH]176745[/ATTACH]

    Gipfel
    [ATTACH]176746[/ATTACH]

    Ernstl und das nicht gerade gerade Kreuz
    [ATTACH]176747[/ATTACH]

    Blick Richtung Haller Mauern
    [ATTACH]176748[/ATTACH]
    Zuletzt geändert von harry2501; 25.10.2008, 20:46.

    Kommentar


    • #3
      AW: Gr. Buchstein (2224m), St. Gallnerspitze, Admonter Frauenmauer /Xeis/ 25.10.08

      Admonter Frauenmauer und St. Gallner Spitze
      [ATTACH]176749[/ATTACH]

      Nochmals das Kreuz
      [ATTACH]176750[/ATTACH]

      Almmauer
      [ATTACH]176751[/ATTACH]

      Blick richtung osten (Tamischbachturm)
      [ATTACH]176752[/ATTACH]

      Lugauer
      [ATTACH]176753[/ATTACH]

      St. Gallner Spitze
      [ATTACH]176754[/ATTACH]


      [ATTACH]176755[/ATTACH]

      Haller Mauern
      [ATTACH]176756[/ATTACH]

      Lugauer
      [ATTACH]176757[/ATTACH]

      Admonter Frauenmauer
      [ATTACH]176758[/ATTACH]

      Buchstein
      [ATTACH]176759[/ATTACH]

      Abermals die frauenmauer
      [ATTACH]176760[/ATTACH]

      Ernstl mit gekonntem Stockeinsatz beim Abklettern von der St. Gallner Spitze (I)
      [ATTACH]176761[/ATTACH]

      Durch den Nebel (St. Gallner Spitze)
      [ATTACH]176762[/ATTACH]

      Ernstl und Frauenmauer
      [ATTACH]176763[/ATTACH]

      Am Gipfel
      [ATTACH]176764[/ATTACH]

      Buchstein, Rechts Reichenstein
      [ATTACH]176765[/ATTACH]

      Nebelimpressin richtung tieflimauer
      [ATTACH]176766[/ATTACH]

      Ernstl und Hochtorgruppe
      [ATTACH]176767[/ATTACH]

      Buchstein
      [ATTACH]176768[/ATTACH]
      Zuletzt geändert von harry2501; 25.10.2008, 21:26.

      Kommentar


      • #4
        AW: Gr. Buchstein (2224m), St. Gallnerspitze, Admonter Frauenmauer /Xeis/ 25.10.08

        Wau heut mußte man ja ganz schön weit hinauf, um in die Sonne zu kommen.
        Schöne Bilder.

        helmut55
        Lg. helmut55

        Kommentar


        • #5
          AW: Gr. Buchstein (2224m), St. Gallnerspitze, Admonter Frauenmauer /Xeis/ 25.10.08

          Während des Abstiegs
          [ATTACH]176787[/ATTACH]

          Blick zum Dachstein und Grimming
          [ATTACH]176788[/ATTACH]

          Wie gesagt, es war einmal und ist nicht mehr
          [ATTACH]176789[/ATTACH]

          Ernstl und Reichenstein
          [ATTACH]176790[/ATTACH]

          Ernstl
          [ATTACH]176791[/ATTACH]

          Hüttenkreuz???
          [ATTACH]176792[/ATTACH]

          Hügel gleich neben der Hütte, wo wir oben waren (Bonusberg) 2 Bilder zuvor
          [ATTACH]176793[/ATTACH]

          Planspitze Hochtor
          [ATTACH]176794[/ATTACH]
          Zuletzt geändert von harry2501; 25.10.2008, 21:27.

          Kommentar


          • #6
            AW: Gr. Buchstein (2224m), St. Gallnerspitze, Admonter Frauenmauer /Xeis/ 25.10.08

            Einige Foto hab ich auch von dieser netten Wanderung.

            Aufstieg mit dem Admonter Reichenstein im Hintergrund
            f0.jpg

            Stellenweise sind Hochtor und Ödstein komplett von Nebel und Wolken verhüllt
            f01.jpg

            Südwandwand
            f02.jpg

            Hoppala.
            foto1.jpg

            Am Grat zur St. Gallener Spitze (Blick richtung Ost)
            f3.jpg

            Anstieg
            f4.jpg

            Blick Richtung West
            f5.jpg

            Blick zur Admonter Frauenmauer
            f6.jpg

            Kommentar


            • #7
              AW: Gr. Buchstein (2224m), St. Gallnerspitze, Admonter Frauenmauer /Xeis/ 25.10.08

              Pano (versuch) St. Gallner Spitze


              ]

              Kommentar


              • #8
                AW: Gr. Buchstein (2224m), St. Gallnerspitze, Admonter Frauenmauer /Xeis/ 25.10.08

                Spitzentour und sehr schöne Aufnahmen, Burschen
                Bei uns war's heut ähnlich. Zwischen 1500m und 1900m sind die Nebelschwaden herumgezogen. Unten 4°C und trüb, und oben trotz Sonne auch nicht gerade warm, mit lästig kühlem Wind, aber dafür genialem Tiefblick auf's Wolkenmeer.
                lG aus OÖ.
                Martin
                PS: Werden für dieses Jahr wohl ziemlich die letzten Bilder sein, auf denen Ernstl ohne Schi zu sehen ist
                Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                Kommentar


                • #9
                  AW: Gr. Buchstein (2224m), St. Gallnerspitze, Admonter Frauenmauer /Xeis/ 25.10.08

                  Zitat von harry2501 Beitrag anzeigen
                  Ernstl und das nicht gerade gerade Kreuz

                  als ich oben war, war das Kreuz noch ziemlich gerade....aber damals war auch mein Bart erst noch ganz wenig weiß! Sic transit gloria mundi!

                  Großer Buchstein Gipfel.jpg

                  Toller Bericht! Danke!

                  LG
                  Erich K.
                  LG
                  Erich K.

                  Chi va piano, va sano e va lontano

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Gr. Buchstein (2224m), St. Gallnerspitze, Admonter Frauenmauer /Xeis/ 25.10.08



                    Herrliche Bilder !! Da werden Erinnerungen wach!

                    MFG HANNES
                    Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
                    Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Gr. Buchstein, 2224m, St. Gallnerspitze + Admonter Frauenmauer, Gesäuse, 25.10.20

                      Harry und Ernstl, Gratulation zu dieser tollen Leistung. Schon der Gr. Buchstein alleine an einem Tag auf und ab ist eine gewaltige Tour und ihr müsst da noch zwei Bonusberge mitnehmen

                      Sehr interessant für mich sind die zahlreichen Bilder vom Klettersteig. Sieht wirklich nicht allzu schwierig aus.

                      Schöne Grüße,
                      Gerhard

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Gr. Buchstein, 2224m, St. Gallnerspitze + Admonter Frauenmauer, Gesäuse, 25.10.20

                        Schöne Bilder , Hhm ... das Kreuz scheint auch immer schiefer zu werdn und habn´s jetzt angefangen mit dem Umbau des Buchsteinhaus. Bin scho gespannt wie´s Neue wird ? Und - Nein schwer is er net aber einmal auch eine Stelle mit C . Was ich aber net versteh ??? : ... ich meine es muß eh ein jeder selber wissen was er tut, aber wie kann man so eine Wand ohne Helm durchsteign , Hast scho mal gesehen wenn ein kleiner Stein -etwa Golfballgroß einem in den Schädel einfährt ?
                        Zum anderen könnte , zahlt der Öav bei einer Bergrettung nix - trotz wenn´s versichert bist !
                        Fällt unter Grob-Fahrläsig rein ...

                        Gr.Buchstein am 10.September 2oo6
                        Angehängte Dateien
                        Zuletzt geändert von bergwerni; 26.10.2008, 19:09.
                        Der Weg is das Ziel .

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Gr. Buchstein, 2224m, St. Gallnerspitze + Admonter Frauenmauer, Gesäuse, 25.10.20

                          Zitat von elkoeb Beitrag anzeigen
                          Sehr interessant für mich sind die zahlreichen Bilder vom Klettersteig. Sieht wirklich nicht allzu schwierig aus.
                          Es ist ein recht leichter Steig, man hat in dieser Wand selten das Gefühl, dass es dort wirklich steil abfällt. Es sind meist breite Bänder und auch wannenartige Verschneidungen entlang der Wand, wo man gar nicht seitlich runterfallen könnte.

                          @Bergwerni
                          Danke für deinen Hinweis über die Gefahr eines Steinschlages, werd mir morgen gleich einen Helm kaufen.
                          Übrigens habe extra für dich noch ein Foto von Harry in der Admonter Frauenmauer Südwand.
                          harry1.jpg
                          Zuletzt geändert von Spirit; 27.10.2008, 18:36.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Gr. Buchstein, 2224m, St. Gallnerspitze + Admonter Frauenmauer, Gesäuse, 25.10.20

                            super aufnahmen von sonne und nebel.
                            da war ich zu wohl zu niedrig unterwegs, auf 1300m keine sonne.
                            Jeder Mensch bereitet uns auf irgend eine Art vergnügen.
                            Der eine wenn er das Zimmer betritt, der andere, wenn er es verlässt !!

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Gr. Buchstein, 2224m, St. Gallnerspitze + Admonter Frauenmauer, Gesäuse, 25.10.20

                              Zitat von Spirit Beitrag anzeigen
                              .... ein Foto von Harry in der Admonter Frauenmauer Südwand.
                              [ATTACH]176953[/ATTACH]
                              Ja, der Gesäusekalk ist wirklich wahnsinnig rauh! Mit ein bisserl Übung gehen da auch komplett senkrechte Platten, nur überhängend wirds ein wenig schwierig.

                              Bezüglich des Helms teile ich auch die Bedenken von bergwerni, gerade auf vermeintlich leichten Steigen werden gerne Steine heruntergepurzelt.

                              Grandiose Fotos dabei!! Wenngleich das Panohäuslfoto noch ausbaufähig gewesen wäre.


                              LG Hans
                              Nach uns die Sintflut.

                              Kommentar

                              Lädt...