Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Gr. Buchstein, 2224m, St. Gallnerspitze + Admonter Frauenmauer, Gesäuse, 25.10.2008

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Gr. Buchstein, 2224m, St. Gallnerspitze + Admonter Frauenmauer, Gesäuse, 25.10.20

    Harry und Ernstl,
    gratuliere euch zu dieser umfangreichen Tagestour, in diesen alpinen Regionen habt ihr die Inversionswolken deutlich unter euch lassen können! Die Fotos vom Südwandband (und seinen Anforderungen) habe ich mir mit besonderem Interesse angesehen, das steht auch bei mir noch auf der to-do-List.
    Und die Nebengipfel sind in jedem Fall eine interessante Ergänzung zum Großen Buchstein. Wobei ich allerdings auch den Eindruck nicht los werde, "nur" 1700hm und ein Klettersteig wären für euch noch ein zu schmales Tagesprogramm...
    Lg, Wolfgang


    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
    der sowohl für den Einzelnen
    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
    (David Steindl-Rast)

    Kommentar


    • #17
      AW: Gr. Buchstein, 2224m, St. Gallnerspitze + Admonter Frauenmauer, Gesäuse, 25.10.20

      Bravo Burschen!

      Da habts wieder eine tolle Tour gmacht
      und natürlich a bissi anspruchsvoll!
      Schöne Bilder aus'm Gsäus'!!


      L.G. Manfred

      Kommentar


      • #18
        AW: Gr. Buchstein, 2224m, St. Gallnerspitze + Admonter Frauenmauer, Gesäuse, 25.10.20

        Thx an alle!

        Besonderen Dank auch an Ernstl, der mich wieder begleitete und danke für das Bild in der Admonter Frauenmauer Südwand

        Kommentar


        • #19
          AW: Gr. Buchstein, 2224m, St. Gallnerspitze + Admonter Frauenmauer, Gesäuse, 25.10.20

          Nochmal, diesmal in besserer Qualität, der 360° Rundblick von der St. Gallner Spitze



          Pano zum Hochtor

          Zuletzt geändert von harry2501; 27.10.2008, 14:41.

          Kommentar


          • #20
            AW: Gr. Buchstein, 2224m, St. Gallnerspitze + Admonter Frauenmauer, Gesäuse, 25.10.20

            Zitat von GrazerHans Beitrag anzeigen
            Ja, der Gesäusekalk ist wirklich wahnsinnig rauh! Mit ein bisserl Übung gehen da auch komplett senkrechte Platten, nur überhängend wirds ein wenig schwierig.
            Interessant ist vor allem, dass der Harry hier nicht einmal in die Rillen greifen muß.

            Falls jemand dieses Foto als authentisch eingestuft hat.

            harry0.jpg

            Kommentar


            • #21
              AW: Gr. Buchstein, 2224m, St. Gallnerspitze + Admonter Frauenmauer, Gesäuse, 25.10.20

              Zitat von Spirit Beitrag anzeigen

              Falls jemand dieses Foto als authentisch eingestuft hat.
              Viel scheinst du ja nicht von den Lesern deiner Berichte zu halten.
              Oder im Gegenteil, du traust ihnen eine Menge zu.

              LG Hans
              Nach uns die Sintflut.

              Kommentar


              • #22
                AW: Gr. Buchstein, 2224m, St. Gallnerspitze + Admonter Frauenmauer, Gesäuse, 25.10.20

                ... eine ganz besondere tour habt ihr da gemacht, für die abstecher zur st. gallener-spitze und zur admonter frauenmauer braucht's schon ein bisserl extra-power, wenn man - wie ihr - an einem tag von ganz unten auf- und dann wieder absteigt ...

                lg,

                p.b.

                Kommentar


                • #23
                  AW: Gr. Buchstein, 2224m, St. Gallnerspitze + Admonter Frauenmauer, Gesäuse, 25.10.20

                  Toll, Burschen! Ihr reißt's ja wirklich alles nieder Ist ein schönes Gefühl, wenn man so jung und leistungsfähig ist und einem kein Berg zu hoch und kein Weg zu weit ist...

                  Ich kenn bis jetzt nur die andere Seite vom Xeis, auf den Buchstein will ich aber schon auch irgendwann mal hinauf. Ich werd aber warten, bis das neue Buchsteinhaus fertig ist, eine Labestation brauch ich schon unterwegs


                  PS: solche Wasserrillen-zerfressenen Plattendächer kenn ich von der Rosskuppen-Überschreitung übers Dachl zum Hochtor!
                  Zuletzt geändert von maxrax; 28.10.2008, 08:09.

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Gr. Buchstein, 2224m, St. Gallnerspitze + Admonter Frauenmauer, Gesäuse, 25.10.20

                    Nette Tour , Gratulation ihr zwei.

                    Da war der Buchstein am vergangenen Wochenende ja fest in Forumshand.
                    Zuletzt geändert von petz; 28.10.2008, 08:21.

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Gr. Buchstein, 2224m, St. Gallnerspitze + Admonter Frauenmauer, Gesäuse, 25.10.20

                      Viel scheinst du ja nicht von den Lesern deiner Berichte zu halten.
                      Oder im Gegenteil, du traust ihnen eine Menge zu.
                      wir wollten nur sicherstellen dass es nicht zu wilden spekulationen kommt
                      Wer weiß, vielleicht sieht der eine oder andere schon schlecht

                      ... eine ganz besondere tour habt ihr da gemacht, für die abstecher zur st. gallener-spitze und zur admonter frauenmauer braucht's schon ein bisserl extra-power, wenn man - wie ihr - an einem tag von ganz unten auf- und dann wieder absteigt ...
                      danke, eine ganz besondere tour ist es immer mit ernstl. Der Abstecher auf die St. Gallenerspitze und die Admonter Frauenmauer ist dann nicht mehr so wild. Man Könnte auch noch den Plattenkogel und die Buchsteinmauer mitnehmen, erschien uns aber eher nur als hatscher ohne Highlights

                      Toll, Burschen! Ihr reißt's ja wirklich alles nieder Ist ein schönes Gefühl, wenn man so jung und leistungsfähig ist und einem kein Berg zu hoch und kein Weg zu weit ist...

                      Ich kenn bis jetzt nur die andere Seite vom Xeis, auf den Buchstein will ich aber schon auch irgendwann mal hinauf. Ich werd aber warten, bis das neue Buchsteinhaus fertig ist, eine Labestation brauch ich schon unterwegs
                      naja, kein weg zuweit , ganz so ists auch nicht
                      Buchsteinseite ist halt auch ganz besonders, meiner Meinung nach aber im sommer fast etwas schöner da am Nachmittag die Wände der gegenüberliegenden Hochtorgruppe schön ausgeleuchtet sind. Im spätherbst sind sie nahezu den ganzen Tag im Schatten.
                      Am Buchsteinhaus wird ja schon gebaut

                      Nette Tour , Gratulation ihr zwei.

                      Da war der Buchstein am vergangenen Wochenende ja fest in Forumshand.
                      Danke Petz. Ja scheint so zu sein. Buchstein der Wochenend-Forums-Kogel

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Gr. Buchstein, 2224m, St. Gallnerspitze + Admonter Frauenmauer, Gesäuse, 25.10.20

                        Zitat von harry2501 Beitrag anzeigen
                        naja, kein weg zuweit , ganz so ists auch nicht
                        Ich erinnere mich da an einen Bericht über eine Überschreitung der Seckauer mit 3000 Hm vor nicht allzu langer Zeit...


                        Buchsteinseite ist halt auch ganz besonders, meiner Meinung nach aber im sommer fast etwas schöner da am Nachmittag die Wände der gegenüberliegenden Hochtorgruppe schön ausgeleuchtet sind. Im spätherbst sind sie nahezu den ganzen Tag im Schatten.
                        Das schon, dafür ist die Buchstein(Süd)Seite im Sommer sicher viel heißer!

                        Kommentar

                        Lädt...