Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Gr. Feistringstein Ostgrat & Wanderimpressionen am Hochschwab

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gr. Feistringstein Ostgrat & Wanderimpressionen am Hochschwab

    Aufgrund des Hochnebels wurde am 26.10.2008 wieder die Flucht nach oben angetreten. Die Idee zu dieser Wanderung fiel mir gestern am Buchstein ein und Harry war natürlich gleich begeistert.

    Von Seewiesen zum Hackentörl, beim Aufstieg zum kl. Feistringstein wurde die Nebeldecke durchstoßen.
    f1.jpg

    Gipfelsymbol am Kl. Feistringstein
    f2.jpg

    Harry und der Blick nach Süden
    f3.jpg

    Der Gratverlauf auf den Gr. Feistringstein
    f4.jpg

    Schattenwurf der Feistringsteine auf den Nebel
    f5.jpg

    Rückblick auf einen umgangenen Gratturm
    f6.jpg

    f7.jpg

    Blick auf den weiteren Wegverlauf
    f8.jpg
    Zuletzt geändert von Spirit; 27.10.2008, 18:41.

  • #2
    AW: Impressionen einer Herbstwanderung im Hochschwab; 26.10.2008

    Hartnäckig hält sich der Nebel
    [ATTACH]177001[/ATTACH]

    Gipfelkreuz am Gr. Feistingstein
    [ATTACH]177002[/ATTACH]

    Verdiente Gipfelrast
    [ATTACH]177003[/ATTACH]

    Rückblick auf den Ostgrat
    [ATTACH]177004[/ATTACH]

    Die kurze ausgesetzte Stelle wird gut gemeistert.
    [ATTACH]177005[/ATTACH]

    Nach kurzem Abstieg über eine versichterte Stelle erfolgt eine schöne Wanderung über die Hochflächen der Mitteralm bis zur Fölzalm.
    Hier ist links der Mitte im Hintergrund Fölzkogel und Fölzstein zu sehen, rechts der Hochschwab.
    [ATTACH]177006[/ATTACH]

    Nach Stärkung auf der Fölzalm bereits am Fölzstein
    [ATTACH]177007[/ATTACH]

    Blick auf die Fölzalm mit Winkelkogel und Schartenspitze, mittig im Hintergrund ist die Hochfläche der Mitteralm zu sehen
    [ATTACH]177008[/ATTACH]

    Kommentar


    • #3
      AW: Impressionen einer Herbstwanderung im Hochschwab; 26.10.2008

      Leichte Wegspuren führen zum Fölzkogel weiter
      fxx.jpg

      Gipfelbuch am Fölzkogel
      [ATTACH]177010[/ATTACH]

      Von dort ergibt sich ein schöner Blick auf den Karlhochkogel.
      [ATTACH]177011[/ATTACH]

      Weiteres über freie Flächen kommen wir dem Karlhochkogel näher
      [ATTACH]177012[/ATTACH]

      Auch diesen Berg verziert ein Gipfelkreuz
      [ATTACH]177013[/ATTACH]

      Rückblick zum Aufstiegsweg
      [ATTACH]177014[/ATTACH]

      Schön gestaltetes Kreuz gegenüber der eindrucksvollen Hochschwab-Südwand
      [ATTACH]177015[/ATTACH]

      Der Abstieg erfolgte über den Trawiessattel zur Voisthalerhütte und in weiterer Folge über die Dullwitz nach Seewiesen retour.
      Zuletzt geändert von Spirit; 27.10.2008, 18:42.

      Kommentar


      • #4
        AW: Impressionen einer Herbstwanderung im Hochschwab; 26.10.2008

        Schöne Runde habts da gemacht. Wer solche Herbsttage nicht nützt ist selber schuld
        Ich hab vor gut 14 Tage auch eine Schwobrunde gedreht, da hats am Karlhochkogel so ausgeseh
        Resize of P1040717.JPG
        ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
        google online Album

        Paul

        Kommentar


        • #5
          AW: Am Hochschwab, 26.10.2008, Impressionen einer Herbstwanderung

          Wunderschöne Aufnahmen aus einer von mir bis dato noch nie besuchten Gegend
          lG
          Martin
          Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

          Kommentar


          • #6
            AW: Am Hochschwab, 26.10.2008, Impressionen einer Herbstwanderung

            Ja, nicht schlecht – so hält man's am Hochschwab aus

            lg
            Norbert
            Zuletzt geändert von csf125; 27.10.2008, 11:17.
            Meine Touren in Europa
            ... in Italien
            Meine Touren in Südamerika
            Blumen und anderes

            Kommentar


            • #7
              AW: Am Hochschwab, 26.10.2008, Impressionen einer Herbstwanderung

              nachdem ich vor ein paar wochen beim feistringturm wegen schnee umgedreht habe, würde mich euer aufstieg zum kleinen feistringstein interessieren. gibt es einen sichtbaren steig oder querfeldein? im schnee war natürlich nicht viel zu sehen, aber der anstieg durch den wald sah mir machbar aus.

              Kommentar


              • #8
                AW: Am Hochschwab, 26.10.2008, Impressionen einer Herbstwanderung

                Hallo Ihr zwei!

                Ist schon eine feine Sache, die Gratkraxlerei zwischen den beiden
                Feistringsteinen.
                Habts wieder eine tolle Tour gmacht und 1a Herbststimmungen
                eingefangen.


                L.G. Manfred

                Kommentar


                • #9
                  AW: Am Hochschwab, 26.10.2008, Impressionen einer Herbstwanderung

                  Tourverlauf: Seewiesen - Hackenthörl - Kl. Feistringstein - Gr. Feistringstein - Mitteralpe - Fölzalm - Fölzstein - Fölzkogel - Karlhochkogel - Trawiessattel - Voitstalerhütte - Seewiesen.

                  Jetzt auch noch einige meiner Bilder dazu.

                  Während des anstiegs auf den Kl. Feistringstein. Querfeldein gerade durch den Wald hinauf. Im Sommer dürfte es zwar Steigspuren geben, diese waren aber durch das Laub verdeckt. Abzweigung kurz nach dem Hackenthörl bei einem Vermessungsstein mit der Aufschrift L2
                  K640_BILD0464.jpg

                  Am beginn des Felsen, vorerst noch hauptsächlich Wiesen Kraxlerei
                  K640_BILD0465.JPG

                  Ernstl beim Aufstieg
                  K640_BILD0466.JPG

                  Blick auf den Grat zum Gr. Feistringstein
                  K640_BILD0468.JPG

                  Kl. Feistringstein. Rauf gehts durch die markante Rinne links
                  K640_BILD0469.JPG

                  Ernstl beim Aufstieg, so leicht ists gar nicht
                  K640_BILD0471.JPG

                  Ernstl kommt am Gipfel an
                  K640_BILD0472.JPG

                  Gesamter Gratverlauf auf den Gr. Feistringstein
                  K640_BILD0474.JPG

                  Ernstl beim Abklettern vom Kl. Feistringstein
                  K640_BILD0476.JPG

                  Zu umgehender Fels im Gratverlauf
                  K640_BILD0478.JPG

                  Ernstl
                  K640_BILD0479.JPG

                  Weiter dem Grat nach
                  K640_BILD0480.JPG

                  Ernstl am Weg nach oben
                  K640_BILD0481.JPG

                  Blick zurück auf den Kl. Feistringstein
                  K640_BILD0482.JPG

                  Weiter am Grat
                  K640_BILD0484.JPG

                  Kurz unterm Gipfel
                  K640_BILD0486.JPG

                  Am Gipfel des Gr. Feistringsteins
                  K640_BILD0488.JPG

                  Blick nach Süden (Rennfeld, Hochlantsch etc)
                  K640_BILD0489.JPG

                  unser nächstes Ziel die Mitteralpe (Gschirrmauerkampl), rechts der Hochschwab
                  K640_BILD0492.JPG

                  Im Vordergrund der Oischingg
                  K640_BILD0495.JPG
                  Zuletzt geändert von harry2501; 28.10.2008, 09:58.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Am Hochschwab, 26.10.2008, Impressionen einer Herbstwanderung

                    Ernstl am Grat beim Kreuz des Gr. Feistringsteins (recht würzig )
                    [ATTACH]177284[/ATTACH]

                    Gipfelkreuz
                    [ATTACH]177285[/ATTACH]

                    Auf der höchsten Erhebung steht auch noch ein kleines Kreuz
                    [ATTACH]177286[/ATTACH]

                    Ernstl beim Abstieg über den Klettersteig (C-D)
                    [ATTACH]177287[/ATTACH]

                    [ATTACH]177288[/ATTACH]

                    [ATTACH]177289[/ATTACH]

                    Der Einstieg von unten in den KS (die meißten so wie diese Begeher nach uns verwenden sinnvollerweise sicherheitshalber eine Klettersteigausrüstung)
                    [ATTACH]177290[/ATTACH]

                    der gesamte KS
                    [ATTACH]177291[/ATTACH]

                    Hinweisschild
                    [ATTACH]177292[/ATTACH]

                    Feistringstein
                    [ATTACH]177293[/ATTACH]

                    auf der Mitteralpe
                    [ATTACH]177294[/ATTACH]

                    [ATTACH]177295[/ATTACH]

                    [ATTACH]177296[/ATTACH]

                    Auf der Fölzalm
                    [ATTACH]177297[/ATTACH]

                    Fölzstein, dahinter Mitteralpe
                    [ATTACH]177298[/ATTACH]

                    Links Gschirrmauerkampl, rechts Winkelkogel und Schartenspitze
                    [ATTACH]177299[/ATTACH]

                    Westlicher Hochschwab (Griesmauer...), Ennstaler Alpen, dahinter Niedere Tauern
                    [ATTACH]177300[/ATTACH]

                    Karlhochkogel, Hochschwab
                    [ATTACH]177301[/ATTACH]

                    Ernstl am Weg auf den....
                    [ATTACH]177302[/ATTACH]

                    .....Fölzkogel
                    [ATTACH]177303[/ATTACH]
                    Zuletzt geändert von harry2501; 27.10.2008, 20:49.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Am Hochschwab, 26.10.2008, Impressionen einer Herbstwanderung

                      Blick zum Hochtor
                      [ATTACH]177307[/ATTACH]

                      Nebl und Dunst übern Tal
                      [ATTACH]177308[/ATTACH]

                      Fölzkogel
                      [ATTACH]177309[/ATTACH]

                      Am Karlhochkogel, dem höchsten punkt dieser Wanderung mit 2096m
                      [ATTACH]177310[/ATTACH]

                      Voitstalerhütte
                      [ATTACH]177311[/ATTACH]

                      Abendlicht auf den Wänden unterhalb der Staritzen
                      [ATTACH]177312[/ATTACH]

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Am Hochschwab, 26.10.2008, Impressionen einer Herbstwanderung

                        und noch ein paar Panos

                        Hochschwab von der Mitteralpe aus gesehen


                        Hochlantsch bis Hochschwab vom Feistringstein


                        Feistringstein


                        Fölzalm
                        Zuletzt geändert von harry2501; 27.10.2008, 16:23.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Am Hochschwab, 26.10.2008, Impressionen einer Herbstwanderung

                          Zitat von gerhardg Beitrag anzeigen
                          ....., würde mich euer aufstieg zum kleinen feistringstein interessieren. gibt es einen sichtbaren steig oder querfeldein?
                          Vom Hackentörl in gerader Linie zuerst den Wanderweg, wo der Wanderweg nach links abbiegt dann weglos, es sind ab und zu zusammenhanglose Steigspuren zu sehen, in die Einsatteling links des kleinen Feistringsteins.

                          Zum Ostgrat auf den Gr. Feistringstein:
                          Mehr brüchig als schwierig, so viel lockeren Felsen habe ich noch selten wo angetroffen, hier ist die genaueste Kontrolle der Griffe & Tritte absolut ratsam.
                          Zu Beginn zeigen Steinmänner die Umgehung der ersten beiden Grattürme an, anschließend ist der Weg entlang des Grates selbst zu finden.
                          Zuletzt geändert von Spirit; 27.10.2008, 20:46.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Gr. Feistringstein Ostgrat & Wanderimpressionen am Hochschwab

                            grüß euch,

                            eine riesenrunde, in jeder hinsicht! und ein ebenso lässiger bericht...

                            lg,

                            p.b.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Gr. Feistringstein Ostgrat & Wanderimpressionen am Hochschwab

                              Sehr interessante Tour, tolle Fotos!!!!
                              Wird ganz groß notiert die Runde!

                              LG Andi

                              Kommentar

                              Lädt...