Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Freiner Runde: Wildalpe – Student – Fallenstein – Geisterstein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Freiner Runde: Wildalpe – Student – Fallenstein – Geisterstein

    Am 21. Oktober 2008 konnte ich das schöne Wochentagswetter zu einer ausgedehnten Wanderung in einer nicht allzusehr begangenen steirischen Gegend ausnützen: Rund um das Tal des Freiner Baches.

    Am Ausgangspunkt Frein an der Mürz (864m) war es in der Früh noch recht kalt, knapp unter 0°C, und einige Nebelschwaden lagen im Talkessel, aber auf dem Fahrweg zur Sulzrieglalm setzte sich bald die Sonne durch.
    DSC_2112.jpg

    Schon weit über dem Nebelsee: Blick von der Sulzrieglalm (ca. 1170m) zum Gebiet der Hinteralm
    DSC_2114.jpg

    Der folgende Abschnitt ist zwar weglos und steiler, bietet aber schöne Blicke zum Göller
    DSC_2117.jpg

    Von der senderverzierten Wildalpe zu Schneeberg, Sonnleitstein, Glatzetem Kogel und Rax
    DSC_2126a.jpg

    Gipfelkreuz der Wildalpe (1523m) gegen Hochschwab
    DSC_2127.jpg

    Ötscher
    DSC_2132.jpg

    Weiterweg Richtung Freinsattel; rechts unten das obere Halltal, am Horizont Dürrenstein
    DSC_2135.jpg

    Spätere Ziele für diesen Tag: Geisterstein und Fallenstein; hinten die Veitsch
    DSC_2141.jpg

    Am Freinsattel (1106m) stoße ich erstmals auf eine Markierung und folge dieser zur sehr netten Unterstandshütte auf der Hohen Student;
    der Gipfel ist kurz und schmerzlos erreichbar.
    DSC_2153.jpg

    Hohe Student (1539m) – das etwas improvisierte Gipfelkreuz
    DSC_2150.jpg

    Rückblick zur Wildalpe, hinten der Gippel
    DSC_2143.jpg

    Proles, Königskögel, Geisterstein
    DSC_2146.jpg

    Panorama vom Göller bis zum Kl. Proles
    DSC_2147-48_pano.jpg

    Der Abstieg von der Hohen Student führt vorerst zurück zur Hütte und dann auf Ziehwegen zum Buchalpenboden (ca. 1400m).
    Dann folgt die „Schlüsselstelle” der ganzen Runde – der Abstieg zur Höhenreithalm.
    Unmittelbar östlich vom Arzkogel findet sich ein Jagdsteiglein, das oben extrem steil durch den schrofigen Wald hinunterführt.
    Auf dem Bild sieht das natürlich weit harmloser aus ... aber es handelt sich schon um Absturzgelände!
    Gelegentliche Markierungen mit orangem Klebeband helfen, wenigstens den Steig zu finden.
    Jedenfalls eine Warnung für Nachahmungstäter:
    Größte Vorsicht, insbesondere bei Nässe oder Schneelage!!
    DSC_2158.jpg

    Schon nach knapp 100hm wird's aber flacher und der Steig führt direkt zum Sattel bei der Höhenreithalm (1169m).
    Im Rückblick vom Aufstieg zum Fallenstein:
    der Steilabstieg befindet sich etwas links der Bildmitte, in dem Bereich, wo keine Felsen zu sehen sind.
    DSC_2161.jpg

    Nach Überquerung des breiten Sattels nach Süden wird's wieder mühsam, aber nicht gefährlich:
    Der Steig der AMAP versteckt sich zunächst im hohen Gras und in einem frischen Schlag, aber weiter oben erwische ich ihn dann doch
    und komme so ganz problemlos auf den Fallenstein (1536) mit schönem Kreuz und Gipfelbuch.
    Ganz so einsam wie er scheint, ist er nicht!

    Noch ein Rückblick auf Haselspitz und Student, am Horizont der Ötscher.
    DSC_2169.jpg

    Fallenstein-Panorama vom Raum Mariazell bis zum Geisterstein, Nordwest bis Südost:
    DSC_2163-66_pano.jpg

    Weiter geht's mehr oder weniger auf der Kammhöhe, am Schluß recht steil und etwas schrofig,
    auf den markanten Geisterstein (1482m)
    DSC_2178.jpg
    Hier war ja auch wenig später ekkhart.

    Rückblick zum Fallenstein
    DSC_2175.jpg

    Blick auf die eigentlich noch geplanten nächsten Ziele:
    Kl. und Gr. Königskogel mit der Königsalm, schon etwas abendlich getönt.
    DSC_2180.jpg

    Fortsetzung folgt
    Zuletzt geändert von csf125; 03.11.2008, 13:48.
    Meine Touren in Europa
    ... in Italien
    Meine Touren in Südamerika
    Blumen und anderes

  • #2
    Freiner Runde: Wildalpe – Student – Fallenstein – Geisterstein

    Knapp vor Sonnenuntergang noch ein schöner Blick auf den Kleinen Proles
    DSC_2184a.jpg

    Da das Ende des Tageslichtes absehbar wird, verzichte ich auf die perfekte Rundwanderung und steige von den Krautgärten in Richtung Taschl ab.
    Es folgt noch eine mehr und mehr finstere Forststraßenwanderung am Nordhang von Kl. und Gr. Proles, u.a. durchs Spießental, bis zum bekannten Hammergraben (Ski-Aufstieg auf Proles), da sind dann schon die Lichter von Frein in Sicht und der Weg zum Parkplatz nicht mehr lang

    Insgesamt eine recht lange und auch etwas anspruchsvolle Wanderung in den Mürzsteger Alpen, aber äußerst lohnend und interessant.

    Zum Abschluß noch das Höhenprofil:
    Gelaendeschnitt-Hoehenprofil.jpg

    lg
    Norbert
    Zuletzt geändert von csf125; 03.11.2008, 12:54.
    Meine Touren in Europa
    ... in Italien
    Meine Touren in Südamerika
    Blumen und anderes

    Kommentar


    • #3
      AW: Freiner Runde: Wildalpe – Student – Fallenstein – Geisterstein

      Schönes Herbstlicht und ebensolche Fotos!
      „Meist ist der Sturz an sich gar nicht das Problem, sondern der Aufprall.“ Joe Simpson

      Kommentar


      • #4
        AW: Freiner Runde: Wildalpe – Student – Fallenstein – Geisterstein

        das nenn ich ja ein ordentliches "Ründchen"....in einer wunderbaren Gegend, wie ich mich gestern selbst überzeugen konnte! Wenn ich am Fallenstein mehr im Gipfelbuch geblättert hätte, hätt' ich Dich ja wahrscheinlich gefunden...!
        LG
        Erich K.
        LG
        Erich K.

        Chi va piano, va sano e va lontano

        Kommentar


        • #5
          AW: Freiner Runde: Wildalpe – Student – Fallenstein – Geisterstein

          Zitat von ekkhart Beitrag anzeigen
          das nenn ich ja ein ordentliches "Ründchen" ...
          Ja, lang ist's schon, aber nie langweilig

          lg
          Norbert
          Meine Touren in Europa
          ... in Italien
          Meine Touren in Südamerika
          Blumen und anderes

          Kommentar


          • #6
            AW: Freiner Runde: Wildalpe – Student – Fallenstein – Geisterstein

            Bravo! Eine schöne Tour auf mir teilweise bekannten Wegen. Für die perfekte Rundwanderung sind aber im November die Tage zu kurz.

            Das ist aber eine gute Idee für den Sommer, eventuell mit Zeltübernachtung. :
            Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

            "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

            Kommentar


            • #7
              AW: Freiner Runde: Wildalpe – Student – Fallenstein – Geisterstein

              mit beiden Königskögerln und beiden Proles sind das ca. 33 km und etwas unter 2000 Hm.....für EINEN Tag überlass ich das gerne Euch jüngeren! Aber reizvoll wär's schon....vielleicht zur Sommersonnenwende...!
              LG
              Erich K.
              LG
              Erich K.

              Chi va piano, va sano e va lontano

              Kommentar


              • #8
                AW: Freiner Runde: Wildalpe – Student – Fallenstein – Geisterstein

                Hallo Norbert,
                Gratulation zu dieser ausgedehnten Rundwanderung an einem dafür ideal geeigneten Herbsttag!

                Die Wildalpe und die Hohe Student habe ich heuer (zu unterschiedlichen Jahreszeiten) schon bestiegen, den Fallenstein bis vor kurzem nicht einmal dem Namen nach gekannt. Es erstaunt immer wieder aufs Neue, welche vorzügliche Aussicht all diese gar nicht so hohen Berge bieten. Wenn die Eindrücke - wie bei dir nicht anders zu erwarten - noch dazu in so erstklassigen Fotos festgehalten sind , weckt das bei mir schöne Erinnerungen und macht zugleich sehr Lust, die Region noch genauer kennenzulernen.
                Lg, Wolfgang


                Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                der sowohl für den Einzelnen
                wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                (David Steindl-Rast)

                Kommentar


                • #9
                  AW: Freiner Runde: Wildalpe – Student – Fallenstein – Geisterstein

                  Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                  ... den Fallenstein bis vor kurzem nicht einmal dem Namen nach gekannt.
                  Es erstaunt immer wieder aufs Neue, welche vorzügliche Aussicht all diese gar nicht so hohen Berge bieten.
                  Ja, gerade der Fallenstein bietet durch seine etwas exponierte Lage besonders interessante Ein- und Ausblicke!

                  lg
                  Norbert
                  Meine Touren in Europa
                  ... in Italien
                  Meine Touren in Südamerika
                  Blumen und anderes

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Freiner Runde: Wildalpe – Student – Fallenstein – Geisterstein

                    Zitat von pauli501 Beitrag anzeigen
                    Das ist aber eine gute Idee für den Sommer, eventuell mit Zeltübernachtung.
                    Zelt ist nicht unbedingt nötig, die Student-Hütte ist für Übernachtungen ausgezeichnet geeignet (nur Matratzen gibt's keine). Wasser mitnehmen!

                    Zitat von ekkhart Beitrag anzeigen
                    ... für EINEN Tag überlass ich das gerne Euch jüngeren!
                    Danke, ganz lieb

                    lg
                    Norbert
                    Meine Touren in Europa
                    ... in Italien
                    Meine Touren in Südamerika
                    Blumen und anderes

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Freiner Runde: Wildalpe – Student – Fallenstein – Geisterstein

                      Die ganze Runde – in umgekehrter Richtung – habe ich am 09.09.2009 durchgeführt und HIER beschrieben.

                      lg
                      Norbert
                      Meine Touren in Europa
                      ... in Italien
                      Meine Touren in Südamerika
                      Blumen und anderes

                      Kommentar

                      Lädt...