Wolfgang A und ich konnten den blauen Montag (10.November 2008) wirklich unter blauem Himmel verbringen 
Vom kleinen Parkplatz hinterm Lurgbauer (ca. 924m) gingen wir erst über Forststraßen,
dann ab ca. 1190m auf einem zwar unmarkierten, aber umso schöneren Steig mäßig steil in Richtung Lohmstein –
vorerst noch unter der Wolkendecke. Etwa bei 1300m zeigte sich die Sonne und die Aussicht war entsprechend:
Blick nach SW, Schneealpenhaus am Schauerkogel (1784m)
DSC_2236.jpg
Ganz ähnlich, etwas weiter oben, bei einem luxuriösen Hochstand.
DSC_2242.jpg
Über diese Hänge geht's weiter.
DSC_2241.jpg
Schon im Bereich der Lohmsteinhöhle, die Rax mit Heukuppe und dem Wolkenmeer.
DSC-2243.4.jpg
Andere Richtung – wieder zum Schneealpenhaus.
DSC_2245.jpg
Der Steig wird schlechter, die Aussicht immer besser, und nach der Höhle ist der "Gipfel" des Lohmsteins gleich erreicht.
Mitterbergwand, Ötscher, Göller, davor die Große Burgwand.
DSC_2269.jpg
Göller und Große Burgwand etwas größer.
DSC_2270.jpg
Mitterbergwand, halb verdeckt die Donnerwand, und rechts ... die Mitterbacher Gemeindealpe.
Immerhin 31km – Gebäude sind selbst in dieser Verkleinerung klar erkennbar!
DSC_2271.jpg
Drei Höhepunkte: Wolfgang, Heukuppe und das Gipfelkreuz der Schauerwand (1812m), die wir in wenigen Minuten erreichen.
DSC_2272.jpg
Raxalpe, Kl. und Gr. Gries, auch das Habsburghaus ist erkennbar.
DSC_2274.jpg
Heukuppe
DSC_2276.jpg
Noch einmal das schöne Gipfelkreuz ...
DSC_2275.jpg
... und, weil's so schön ist, noch einmal, diesmal mit der Heukuppe.
DSC_2277.jpg
Bevor wir uns losreißen, noch ein (mehr als) 360°-Panorama von Gippel bis Gippel:

Über den weiten Almboden gehen wir dann noch auf den Windberg (1903m), wo die Aussicht wieder bemerkenswert ist:
Nach Westen; wer's weiß, erkennt sogar den Koppenkarstein knapp neben/hinter der Riegerin.
DSC_2278.jpg
Nach Süden bis zu den Steiner Alpen.
DSC_2282.jpg
Etwas näher: Donnerwand und Göller.
DSC_2280.jpg
Die Kleine Mitterbergwand, links dahinter der Schnalzstein.
DSC_2283.jpg
Lohmstein und Heukuppe schon fast im Abendlicht.
DSC_2284.jpg
Als Abstieg wählten wir dann den Lohmgraben, direkt zum Parkplatz.
Eine schöne Rundwanderung, bestens geeignet für die doch schon kürzeren Herbsttage mit wunderbarer Fernsicht!
lg
Norbert

Vom kleinen Parkplatz hinterm Lurgbauer (ca. 924m) gingen wir erst über Forststraßen,
dann ab ca. 1190m auf einem zwar unmarkierten, aber umso schöneren Steig mäßig steil in Richtung Lohmstein –
vorerst noch unter der Wolkendecke. Etwa bei 1300m zeigte sich die Sonne und die Aussicht war entsprechend:
Blick nach SW, Schneealpenhaus am Schauerkogel (1784m)
DSC_2236.jpg
Ganz ähnlich, etwas weiter oben, bei einem luxuriösen Hochstand.
DSC_2242.jpg
Über diese Hänge geht's weiter.
DSC_2241.jpg
Schon im Bereich der Lohmsteinhöhle, die Rax mit Heukuppe und dem Wolkenmeer.
DSC-2243.4.jpg
Andere Richtung – wieder zum Schneealpenhaus.
DSC_2245.jpg
Der Steig wird schlechter, die Aussicht immer besser, und nach der Höhle ist der "Gipfel" des Lohmsteins gleich erreicht.
Mitterbergwand, Ötscher, Göller, davor die Große Burgwand.
DSC_2269.jpg
Göller und Große Burgwand etwas größer.
DSC_2270.jpg
Mitterbergwand, halb verdeckt die Donnerwand, und rechts ... die Mitterbacher Gemeindealpe.
Immerhin 31km – Gebäude sind selbst in dieser Verkleinerung klar erkennbar!
DSC_2271.jpg
Drei Höhepunkte: Wolfgang, Heukuppe und das Gipfelkreuz der Schauerwand (1812m), die wir in wenigen Minuten erreichen.
DSC_2272.jpg
Raxalpe, Kl. und Gr. Gries, auch das Habsburghaus ist erkennbar.
DSC_2274.jpg
Heukuppe
DSC_2276.jpg
Noch einmal das schöne Gipfelkreuz ...
DSC_2275.jpg
... und, weil's so schön ist, noch einmal, diesmal mit der Heukuppe.
DSC_2277.jpg
Bevor wir uns losreißen, noch ein (mehr als) 360°-Panorama von Gippel bis Gippel:

Über den weiten Almboden gehen wir dann noch auf den Windberg (1903m), wo die Aussicht wieder bemerkenswert ist:
Nach Westen; wer's weiß, erkennt sogar den Koppenkarstein knapp neben/hinter der Riegerin.
DSC_2278.jpg
Nach Süden bis zu den Steiner Alpen.
DSC_2282.jpg
Etwas näher: Donnerwand und Göller.
DSC_2280.jpg
Die Kleine Mitterbergwand, links dahinter der Schnalzstein.
DSC_2283.jpg
Lohmstein und Heukuppe schon fast im Abendlicht.
DSC_2284.jpg
Als Abstieg wählten wir dann den Lohmgraben, direkt zum Parkplatz.
Eine schöne Rundwanderung, bestens geeignet für die doch schon kürzeren Herbsttage mit wunderbarer Fernsicht!
lg
Norbert
Kommentar