Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Lugauer (2217m) von Radmer a.d. Hasel, Gesäuse, 23.05.2009

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Lugauer (2217m) von Radmer a.d. Hasel, Gesäuse, 23.05.2009

    Durch den wundervollen Bericht des Gratwanderers inspiriert beschlossen wir, am 23.05.2009 den Lugauer in den Ennstaler Alpen zu besteigen.

    Warnung: Aufgrund der gleichen Wanderroute sind natürlich auch die Fotomotive in vielen Fällen die gleichen. Alle Jene, die den Lugauer schon von allen Seiten und zu jeder Jahreszeit kennen, sollten deshalb jetzt die Gelegenheit wahrnehmen und zu einem anderen Bericht wechseln .

    Ausgangspunkt unserer Wanderung ist die Ortschaft Radmer an der Hasel (898 m). Der Wanderweg beginnt direkt an der "Hauptstrasse" zwischen dem Feuerwehrhaus (wo auch ein kleiner Parkplatz existiert) und dem Schloß Greifenberg.
    Lugauer 010_100.jpg

    Auch wenn die Metereologen gutes Wetter für den heutigen Tag vorhergesagt hatten, so waren wir uns angesichts dieser Aussichten ... Lugauer 017_100.jpg

    ... doch nicht ganz sicher, was uns dort oben erwarten würde.

    Die ersten rund 500 Hm führten uns durch einen idyllischen Wald ...
    Lugauer 023_100.jpg

    ... bevor wir zu einer Steilwand kamen, ...
    Lugauer 037_100.jpg

    ... welche wir nach Überwindung einiger Höhenmeter in halber Höhe entlang eines leicht ausgesetzten Steigleins ...
    Lugauer 049_100.jpg

    ....querten.

    Nach wenigen weiteren Höhenmetern erreichten wir schließlich das Haselkar mit dem g'spitzten Stein (1556 m) von dem man einen guten Blick auf den Tamischbachturm (2035 m) hat.
    Lugauer 192_100.jpg

    Im Kar findet man kleine Schmelzwasserteiche mit Molchen und jede Menge Blumen.
    Lugauer 040_100.jpg
    Lugauer 048_100.jpg

    Auf der linken Seite (Westen) wird das Kar vom Haselkogel (1870 m) begrenzt,...
    Lugauer 076_100.jpg

    ... wohingegen man auf der rechten Seite (Osten) bereits den ersten Blick auf den "Vorgipfel" des Lugauer erhaschen kann.
    Lugauer 203_100.jpg

    Schon nach kurzer Zeit erreichen wir in weiterer Folge die Lugauerplan, welche heute bereits markant weniger Schnee aufweist als noch vor 2 Wochen.
    Lugauer 101_100.jpg

    Der weitere Weg führt entlang des Grates ...
    Lugauer 173_100.jpg
    ... (hier ein Blick zurück), ...
    Lugauer 138_100.jpg

    ... von dem man auch einen schönen Blick in das Radmertal mit dem Zeiritzkampel und der Lahnerleitenspitze hat.
    Lugauer 171_100.jpg

    Der starke Wind und die Wolkenfetzen erzeugen zeitweise eine ziemlich mystische Stimmung ...
    Lugauer 115_100.jpg

    ... wobei die gute Sicht ins Tal von einem Moment ...
    Lugauer 125_100.jpg

    ... auf den anderen plötzlich weg ist.
    Lugauer 118_100.jpg

    Auch die letzten Meter zum Gipfel ...
    Lugauer 158_100.jpg
    ... sind aufgrund der herrlichen Aussicht schnell geschafft.

    Oben angekommen ...
    Lugauer 135_100.jpg

    ... genießen wir die herrliche Aussicht auf den NO-Gipfel des Lugauer ...
    Lugauer 148_100.jpg
    Zuletzt geändert von Alpenmurmeltier; 24.05.2009, 16:03.

  • #2
    AW: Lugauer (2217m), 23.05.2009, von Radmer a.d. Hasel

    ... Hochkogel und Kaiserschild ...
    Lugauer 169_100.jpg

    ... Haselkogel und Haselkar ...
    Lugauer 104_100.jpg

    ... Seemauer ...
    Lugauer 095_100.jpg

    ... Gr. Ödstein, Hochtor und Hochzinödl ...
    Lugauer 152_100.jpg

    ... nochmals Hochtor (groß) ...
    Lugauer 179_100.jpg

    ... Gr. Buchstein, St. Gallener Spitze, kleiner Buchstein und Tieflimauer ...
    Lugauer 177_100.jpg

    ... nochmals Gr. Buchstein und St. Gallener Spitze (groß) ...
    Lugauer 180_100.jpg

    ... und den Tamischbachturm.
    Lugauer 141_100.jpg

    Der Abstieg erfolgte auf gleichem Weg wie der Aufstieg entlang des Grates ...
    Lugauer 163_100.jpg

    ... und über die Lugauerplan ins Haselkar.
    Lugauer 183_100.jpg

    Von unten nochmals ein letzter Blick zurück auf den Lugauer ...
    Lugauer 211_100.jpg

    ... bzw. zum Hochkogel hinüber.
    Lugauer 212_100.jpg

    Zusammenfassend kann man sagen, dass es eine wunderschöne Wanderung war!

    LG Günther
    Zuletzt geändert von Alpenmurmeltier; 24.05.2009, 16:05.

    Kommentar


    • #3
      AW: Lugauer (2217m), 23.05.2009, von Radmer a.d. Hasel

      Tja, ich habe die eingangs formulierte Warnung ignoriert und trotzdem weiter gelesen.
      Ich gratuliere euch zu dieser schönen Bergtour und dem ausführlichen, gut dokumentierten Bericht.
      Wirklich erstaunlich, wie schnell der Schnee vor allem im Wald- und Latschen Bereich zwischen Gspitzen Stein und Lugauerplan verschwunden ist.

      Kommentar


      • #4
        AW: Lugauer (2217m), 23.05.2009, von Radmer a.d. Hasel

        Berichte über diesen prachtvollen Berg, noch dazu mit so schönen Fotos, kann es ja garnicht genug geben! Danke!

        (irgendwann geh ich dort ja auch noch rauf...!)
        LG
        Erich K.

        Chi va piano, va sano e va lontano

        Kommentar


        • #5
          AW: Lugauer (2217m), 23.05.2009, von Radmer a.d. Hasel

          unglaublich, wie schnell es den schnee weggeputzt hat.

          helmut55
          Lg. helmut55

          Kommentar


          • #6
            AW: Lugauer (2217m), 23.05.2009, von Radmer a.d. Hasel

            Ein super toller Bericht mit wunderschönen Bildern !
            GRATULATION !
            Lg.

            Kommentar


            • #7
              AW: Lugauer (2217m), 23.05.2009, von Radmer a.d. Hasel

              Zitat von Gratwanderer Beitrag anzeigen
              Tja, ich habe die eingangs formulierte Warnung ignoriert und trotzdem weiter gelesen.
              Ich gratuliere euch zu dieser schönen Bergtour und dem ausführlichen, gut dokumentierten Bericht.
              ...
              Hallo Gratwanderer!
              Die Warnung war auch nur für die ewigen Nörgler gedacht! Die Nicht-schon-wieder-ein-Lugauer-Bericht-Typen. Freue mich, dass Du trotzdem weitergelesen hast. Ist aber - glaube ich - auch nicht ganz uninteressant, wie schnell sich derzeit die Verhältnisse verändern.

              Zitat von ekkhart
              Berichte über diesen prachtvollen Berg, noch dazu mit so schönen Fotos, kann es ja garnicht genug geben! Danke!
              Ich danke Dir Erich!

              Tja, Helmut auch wir waren sehr überrascht, wie schnell das gegangen ist!

              Auch eine Dankeschön an Dich Elisabeth für die netten Worte! Ich habe mich sehr darüber gefreut.

              LG Günther

              Kommentar


              • #8
                AW: Lugauer (2217m), 23.05.2009, von Radmer a.d. Hasel

                Herrliche Bilder. Wunderschöne Tour.
                Im Winter ist es mir nicht gelungen hinaufzusteigen,
                jetzt werde ich es hoffentlich bald schaffen.

                mfg hinteralm
                Menschen, die die Berge lieben widerspiegeln Sonnenlicht,
                die Anderen, die im Tal geblieben, verstehen ihre Sprache nicht.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Lugauer (2217m), 23.05.2009, von Radmer a.d. Hasel

                  Zitat von hinteralm Beitrag anzeigen
                  Herrliche Bilder. Wunderschöne Tour.
                  Im Winter ist es mir nicht gelungen hinaufzusteigen,
                  jetzt werde ich es hoffentlich bald schaffen.
                  Danke Dir Hinteralm! Hoffe, dass Du bald dazu kommst. Der Lugauer ist wirklich ein schöner Berg mit einer tollen Aussicht!
                  LG Günther

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Lugauer (2217m) von Radmer a.d. Hasel, Gesäuse, 23.05.2009

                    Ich glaube ich habe ihn soeben rufen gehört :-)
                    LG Jörg

                    Kommentar

                    Lädt...