Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Semmering-Stuhleck-Mürzzuschlag, Randgebirge ödM, 2009 06 12

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Semmering-Stuhleck-Mürzzuschlag, Randgebirge ödM, 2009 06 12

    Die gestrige (2009 06 12) 10. Etappe meiner Alpenwanderung begann zwar knapp noch in NÖ,
    weil sie aber dann ganz überwiegend in der Steiermark stattfand, stelle ich die Beschreibung in diesm Unterforum ein.

    Die Daten: Semmering Bahnhof - Hirschenkogel 1340m - Erzkogel 1504m - am Alpkogel vorbei am Gebirgsjägergedächtnissteig bis Fröschnitzsattel 1273m -
    am Großen und am Kleinen Pfaff vorbei zum Pfaffensattel 1372m - Stuhleck 1782m - Schwarzriegel 1593m - Mürzzuschlag.

    Länge 32 km, Höhenmeter ca. 1400 aufwärts und ca. 1600 abwärts, Gehzeit 11 Stunden.

    Geplant war ja, um ein paar Hm zu sparen, mit dem Bus vom BH Gloggnitz zur Passhöhe zu fahren, aber ein letzter Check im Internet ergab für diesen Fenstertagsfreitag Fehlanzeige,
    und so startete ich dann doch vom Bahnhof Semmering. Beim Aufenthalt im Bahnhof Gloggnitz sah ich dann zwar daneben einen offenbar fahrbereiten Bus mit der Aufschrift "Semmering Passhöhe" stehen,
    was da nicht funktioniert hat, weiß ich nicht. Na egal, das zusätzliche Wegstück war dann "auch schon Wurscht"....

    Das Wetter war sehr wechselhaft, genau wie vorhergesagt, aber ich hatte Glück und blieb trocken, oder, genauer gesagt, nicht vom Regen nass....

    Hier zunächst die Übersicht auf der Kompass-Karte:
    Tour auf Kompass.JPG

    Auf der Passhöhe angelangt, war ich dann so in Schwung, dass ich auf den Hirschenkogel gleich diretissimo über die Schipiste hinaufgegangen bin.

    Rückblick zum Semmering:
    P6120002.JPG

    Von etwas weiter oben Blick zum Schneeberg:
    P6120004.JPG

    Von der Aussichtswarte auf dem Hirschenkogel sehe ich das Hauptziel des Tages, das Stuhleck, links daneben die beiden "Pfaffen":
    P6120005.JPG

    und auch ins Mürztal sieht man schön von hier oben:
    P6120008.JPG

    Weiter gehe ich über den Hochalmweg zum Erzkogel, hier ein Rückblick zum Hirschenkogel mit der Warte,
    im Mittelgrund der Höhenzug meiner vorhergehenden Etappe, rechts hinten ein Teil der Rax:
    P6120016.JPG

    Der Blick auf die Rax begleitet mich dann fast die ganze Tour lang:
    P6120017.JPG

    Am Gipfel des Erzkogels:
    P6120019.JPG

    Dem Stuhleck bin ich nun etwas näher gekommen:
    P6120023.JPG

    Es geht nun auf schönen Waldwegen über den "Gebirgsjäger-Gedächtnissteig Ost",
    an dem einige Tafeln an die Kämpfe im April 1945 erinnern, in ständigem Auf und Ab zum Fröschnitzsattel:
    P6120027.JPG

    Dort verlasse ich die markierten Wege, weil ich mir den Umweg über den Feistritzsattel ersparen möchte,
    und gehe auf einer westlich des vom Fröschnitzsattel südwärts ansteigenden Rückens zu den "Pfaffen" hinaufziehenden Forststraße solange,
    bis sie sich erstmals wieder etwas senkt und eine Querung zum markierten Weg über einigermaßen freie Flächen problemlos möglich ist.
    Großen und Kleinen Pfaffen hätte ich dann relativ "billig" mitnehmen können, aber angesichts der noch bevorstehenden Weglänge
    erspare ich mir das und gehe auf dem markierten Weg zum Pfaffensattel.

    Hier am Fröschnitzsattel schwenke ich nun wieder in die im Sinne dieser Alpenwanderung "richtige" Richtung, nämlich Südwest, um.

    Die Rax ist hier nun auf dieser Tour vmtl. am weitesten entfernt:
    P6120028.JPG

    aber das Stuhleck ist jetzt schon wesentlich näher:
    P6120031.JPG

    Auf dem Stuhleck bläst ein recht kalter und starker Wind, und ich beeile mich, einige Fotos von "rundherum" zu machen,
    bevor ich mich in die gastliche Stube des Alois Günther-Hauses zurückziehe,
    um nach 7 1/2 Stunden die erste und einzige Rast auf dieser Tour zu halten.

    Blick nach W, ganz links Hochschwab, dann Hohe Veitsch, etwa im rechten Bildviertel ist ganz hinten
    schwach der Ötscher zu sehen, und dann rechts die Schneealpe;
    P6120034.JPG

    Schneealpe und Rax:
    P6120035.JPG

    Etwas aufgewärmt und ausgeruht trete ich dann den langen Marsch nach Mürzzuschlag an.
    Vom Weg über den Schwarzriegel sieht man schon schön ins Tal:
    P6120045.JPG

    Auch auf der Schwarzriegelalm ist schon die moderne Unterhaltungstechnologie eingezogen:
    P6120048.JPG

    Schon in Talnähe führt der Weg längere Zeit über einen schönen aussichtsreichen Rücken mit stimmungsvollen Rastplätzen:
    P6120050.JPG

    Und nun ist es nicht mehr weit nach Mürzzuschlag:
    P6120051.JPG

    Noch ein Pano vom Hirschenkogel nach S und W:
    pano02.jpg

    und eines vom Stuhleck nach O, Richtung Hochwechsel:
    pano04.jpg

    Fazit: eine lange Tour, die zwar über die manchmal wie überdimensionierte Sportgeräte wirkenden "Massenberge"
    Hirschenkogel und Stuhleck führt, die ich aber wegen der großartigen Ausblicke und der durch die ruhigeren Ostseite
    führenden schönen Wege sehr genossen habe....
    die einzigen Menschen, die ich getroffen habe, waren insgesamt 3 Wanderer am Aufstieg zum Stuhleck und am Gipfel einige Mountainbiker.
    Zuletzt geändert von ekkhart; 13.06.2009, 20:08.
    LG
    Erich K.

    Chi va piano, va sano e va lontano

  • #2
    AW: Semmering-Stuhleck-Mürzzuschlag, Randgebirge ödM, 2009 06 12

    Griass Di Erich

    Wahnsinn dein Pensum, da muss man dir nur Gratulieren zu dieser Gewalttour. Jaja die Pensionisten habens immer eilig.

    LG Othmar
    Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

    make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

    Kommentar


    • #3
      AW: Semmering-Stuhleck-Mürzzuschlag, Randgebirge ödM, 2009 06 12

      respekt a festa hatscher !
      Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
      ein Mensch (E. Kästner)

      Kommentar


      • #4
        AW: Semmering-Stuhleck-Mürzzuschlag, Randgebirge ödM, 2009 06 12

        ... zu dieser Tour fällt mir nur eines ein......

        "HUT AB VOR DIESER LEISTUNG"
        Der der am Gipfel steht, ist nicht dort hin gefallen, sondern hat es mit Konsequenz und Ausdauer geschafft!!!

        Kommentar


        • #5
          AW: Semmering-Stuhleck-Mürzzuschlag, Randgebirge ödM, 2009 06 12

          Zitat von ekkhart Beitrag anzeigen
          aber ich hatte Glück und blieb trocken, oder, genauer gesagt, nicht vom Regen nass....
          und was war der Grund warum Du trotzdem nass geworden bist lieber Erich


          Zitat von ekkhart Beitrag anzeigen
          Auch auf der Schwarzriegelalm ist schon die moderne Unterhaltungstechnologie eingezogen:



          eigentlich müßtest Du bei dem Pensum an Km und Hm das Du absolvierst ja schon ein Strichmanderl sein

          Kommentar


          • #6
            AW: Semmering-Stuhleck-Mürzzuschlag, Randgebirge ödM, 2009 06 12

            Zitat von Joa Beitrag anzeigen
            und was war der Grund warum Du trotzdem nass geworden bist lieber Erich






            eigentlich müßtest Du bei dem Pensum an Km und Hm das Du absolvierst ja schon ein Strichmanderl sein
            du wirst es ja nicht glauben: als ich das so hingeschrieben hatte, dachte ich dann gleich, dass das eine humorvolle Bemerkung von dir provozieren würde....recht gehabt!

            und das mit dem Strichmanderl klappt leider nicht so ganz...irgendwas mach ich wohl falsch!
            LG
            Erich K.

            Chi va piano, va sano e va lontano

            Kommentar


            • #7
              AW: Semmering-Stuhleck-Mürzzuschlag, Randgebirge ödM, 2009 06 12

              Zitat von ekkhart Beitrag anzeigen
              du wirst es ja nicht glauben: als ich das so hingeschrieben hatte, dachte ich dann gleich, dass das eine humorvolle Bemerkung von dir provozieren würde....recht gehabt!

              und das mit dem Strichmanderl klappt leider nicht so ganz...irgendwas mach ich wohl falsch!
              ist doch etwas Schönes wenn man recht behält!

              möglicherweise liegt es an der massiven Zufuhr...

              Kommentar


              • #8
                AW: Semmering-Stuhleck-Mürzzuschlag, Randgebirge ödM, 2009 06 12

                servus erich,

                riesenetappe! freut mich für dich, dass du so topfit bist. kann ich mir gar nicht vorstellen, diese strecke im sommer an einem tag zu gehen, im winter mit ski schon eher, da bin ich vom stuhleck in 10 minuten in spital am semmering unten...

                toi toi toi für die nächsten etappen!

                lg,

                peter

                Kommentar


                • #9
                  AW: Semmering-Stuhleck-Mürzzuschlag, Randgebirge ödM, 2009 06 12

                  Oida, wos du zsammhatscht is a Waunsinn! Reschpekt!
                  Waunn i in da Pension nur a no so fit bin...

                  LG maxrax

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Semmering-Stuhleck-Mürzzuschlag, Randgebirge ödM, 2009 06 12

                    Hallo Erich,

                    da möchte ich dir auch Respekt zollen für diese - nach meinen Maßstäben eher doppelte - Tagesetappe!

                    Ein Vorteil ist sicher, dass du auf so langen Etappen gerade auch die ruhigeren und weniger begangenen Wege in der Nähe viel besuchter Gipfel auskosten kannst.

                    Wenn du dieses Tempo beibehältst, wird es nicht lange auf sich warten lassen, bis du (zumindest aus Wiener Sicht) tief im Steirischen unterwegs bist.
                    Lg, Wolfgang


                    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                    der sowohl für den Einzelnen
                    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                    (David Steindl-Rast)

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Semmering-Stuhleck-Mürzzuschlag, Randgebirge ödM, 2009 06 12

                      Auch meinen Repsekt will ich dir zollen - a echte Viecherei
                      Gratuliere dir zu deiner Topform!!!

                      lg Josef

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Semmering-Stuhleck-Mürzzuschlag, Randgebirge ödM, 2009 06 12

                        Hallo Erich,

                        also ein paar Stückerl Deiner Tagesetappe kenne ich schon, aber das ganze ist schon ein rechter Wahnsinn.
                        Reschpeckt!!!

                        Schaut nicht so aus, als würde ich diese Tour so schnell nachmachen ... *g*

                        Gratulation und weiter so!


                        Gruß
                        Stefan

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Semmering-Stuhleck-Mürzzuschlag, Randgebirge ödM, 2009 06 12

                          vielen Dank euch allen für die netten Kommentare!
                          LG
                          Erich K.

                          Chi va piano, va sano e va lontano

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Semmering-Stuhleck-Mürzzuschlag, Randgebirge ödM, 2009 06 12

                            Super, Erich!
                            Zu deiner Ausdauer kann man dich wirklich nur ganz herzlich beglückwünschen!

                            Liebe Grüße
                            Berglerin

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Semmering-Stuhleck-Mürzzuschlag, Randgebirge ödM, 2009 06 12

                              @berglerin: vielen Dank für deinen netten Kommentar!
                              LG
                              Erich K.

                              Chi va piano, va sano e va lontano

                              Kommentar

                              Lädt...