Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Grete Klinger-Steig (Eisenerzer Alpen); 13.6.2009

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Grete Klinger-Steig (Eisenerzer Alpen); 13.6.2009

    ich bin heute von vordernberg-böhlerstraße (775m; bus an 8:48 uhr) über den grete klinger-steig auf den eisenerzer reichenstein (2165m) gegangen. abstieg über das grübl zum präbichl (1226m; bus ab 17:28 uhr). das wetter war heiter bis wolkig, kühler nordwestwind (v.a. weiter oben).

    steiganlage: versicherungen in gutem zustand, weg an einigen stellen schadhaft (folgen des winters) bzw. windwurf, aber überall passierbar.

    vom rottörl bin ich richtung grübl ab- und dann wieder zum rösselhals aufgestiegen, weil am direkten weg noch ein mittelsteiles schneefeld ist, über das ich mit den niederen zustiegsschuhen, mit denen ich unterwegs war, nicht drübergehen wollte.

    insgesamt ca. 1750 hm im aufstieg, etwa 1300 hm im abstieg (ohne umweg wären es ca. 130 hm weniger gewesen).

    der umweg (ca. 1 std.) hat übrigens auch sein gutes gehabt: dadurch war ich später dran als die meisten anderen bergwanderer (die übrigens fast alle vom präbichl aufgestiegen sind) und konnte das gipfelerlebnis ganz alleine genießen.

    fazit: der grete klinger-steig ist landschaftlich absolut herausragend. oder mit den worten von bergpeter:

    Zitat von bergpeter Beitrag anzeigen
    In puncto Aus- und Tiefblick stellt der Grete Klinger-Steig zweifelsohne eines der großartigsten Erlebnisse im ostösterreichischem Raum dar.
    fotos folgen.

    lg,

    p.b.

  • #2
    AW: Grete Klinger-Steig (Eisenerzer Alpen); 13.6.2009

    P.B.,

    Freue mich schon auf die Fotos, da diese Tour seit zwei Jahren auf meiner ToDo-Liste steht...

    LG
    Schelli
    "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

    "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

    Kommentar


    • #3
      AW: Grete Klinger-Steig (Eisenerzer Alpen); 13.6.2009

      vorderberger mauern: steilaufschwung (an dieser c-stelle ist ein ks-set sehr anzuraten)

      IMGP1316g.jpg


      tiefblick auf vordernberg-markt

      IMGP1318g.jpg


      gösseck

      IMGP1324g.jpg


      blick zurück auf das erste teilstück des steiges

      IMGP1329g.jpg


      blick nach vor über die vordernberger mauern

      IMGP1330g.jpg


      kreuz auf den vordernberger mauern

      IMGP1333g.jpg


      erste blicke zum reichenstein

      IMGP1338g.jpg


      nach den felsigen vorderberger mauern folgt der grüne vordernberger zinken, der ebenfalls überschritten wird

      IMGP1349g.jpg


      blick zurück vom vordernberger zinken

      IMGP1355g.jpg


      blick zum eisenerzer reichenstein vom vordernberger zinken

      IMGP1364g.jpg

      IMGP1365g.jpg


      der weitere weg ins rottörl

      IMGP1369g.jpg


      krumpensee, hohe zölz und gösseck

      IMGP1374g.jpg


      und noch einmal der reichenstein, jetzt vom rottörl

      IMGP1377g.jpg


      der weitere weg vom rottörl zum rösselhals und das rössel

      IMGP1379g.jpg


      polster und griesmauern

      IMGP1382g.jpg


      kaiserschildgruppe und gesäuse

      IMGP1394g.jpg


      am reichenstein

      IMGP1398g.jpg


      nach osten reicht der blick vom hochschwab bis zur rax

      IMGP1404g.jpg


      und nach westen zur kaiserschildgruppe und ins gesäuse (ebenfalls zu sehen: teile des toten gebirges)
      nicht fototgrafiert habe ich grimming und dachstein, die sich ebenfalls, allerdings nur schemenhaft am horizont zeigten

      IMGP1405g.jpg


      lg,

      p.b.
      Zuletzt geändert von P.B.; 14.06.2009, 00:34.

      Kommentar


      • #4
        AW: Grete Klinger-Steig (Eisenerzer Alpen); 13.6.2009

        theklasteig

        IMGP1424g.jpg

        IMGP1434g.jpg


        am weg richtung grübl blicke ich zurück zum reichenstein

        IMGP1441g.jpg


        abstieg: blick zu den hochschwabbergen

        IMGP1446g.jpg


        je näher man dem präbichl kommt, desto mehr rückt die leobner mauer ins blickfeld

        IMGP1451g.jpg


        und zum abschluss noch zwei blumenbilder, die alpenflora steht derzeit in voller pracht

        IMGP1442.JPG

        IMGP1325g.jpg


        lg,

        p.b.

        Kommentar


        • #5
          AW: Grete Klinger-Steig (Eisenerzer Alpen); 13.6.2009

          wirklich schöne Tour und prachtvolle Fotos, gratuliere!

          Ich bin den Grete-Klinger-Steig vor 25 Jahren gegangen und habe ihn noch immer in bester Erinnerung! Ich habe den Grat vor dem Steilaufschwung als - zumindest moralisch - noch anspruchsvoller gefunden als den darauf folgenden Steilaufschwung, aber das ist wohl Geschmackssache!
          LG
          Erich K.

          Chi va piano, va sano e va lontano

          Kommentar


          • #6
            AW: Grete Klinger-Steig (Eisenerzer Alpen); 13.6.2009

            sieht lecker aus
            Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
            ein Mensch (E. Kästner)

            Kommentar


            • #7
              AW: Grete Klinger-Steig (Eisenerzer Alpen); 13.6.2009

              Zitat von P.B. Beitrag anzeigen
              ich bin heute von vordernberg-böhlerstraße (775m; bus an 8:48 uhr) über den grete klinger-steig auf den eisenerzer reichenstein (2165m) gegangen. abstieg über das grübl zum präbichl (1226m; bus ab 17:28 uhr). das wetter war heiter bis wolkig, kühler nordwestwind (v.a. weiter oben).
              Kaze und ich sind um 8.45 h unterhalb der Hirnalm weggegangen. Da hätten wir uns ja fast gesehen Das Schneefeld zum Eisenstein wäre problemlos überschreitbar gewesen.

              Wir sind nach dem Gipfel über die Krumpenalm abgestiegen. Dort sind noch große Schneefelder drinnen. Einige Lahnen haben den Weg im unteren Bereich passagenweise weggeräumt. Ein dreizehnköpfiges Steinbock-junggesellen-rudel ist dort rumgestanden.

              LG
              Erich
              Zuletzt geändert von Bergdohle; 15.06.2009, 08:21.
              „Meist ist der Sturz an sich gar nicht das Problem, sondern der Aufprall.“ Joe Simpson

              Kommentar


              • #8
                AW: Grete Klinger-Steig (Eisenerzer Alpen); 13.6.2009

                Schöne Tour & Fotos! Danke!

                Die Tour geht sich hoffentlich dieses Jahr mal aus.

                Lg
                Schelli
                "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

                "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Grete Klinger-Steig (Eisenerzer Alpen); 13.6.2009

                  Ich war auch dort, bin aber schon um 7h30 von der Hirnalm weg. Nach Überschreitung der Grübelmauer gings übers Rottörl zurück zur Hirnalm.

                  (ui, Datum überlesen, gestern war ja schon der 14. )
                  Zuletzt geändert von Guru; 15.06.2009, 11:16. Grund: Datum
                  Brauchst eh nur do auffi

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Grete Klinger-Steig (Eisenerzer Alpen); 13.6.2009

                    vielen dank für eure einträge!

                    @erich (ekkhart): bis 2003 hat's am grete klinger-steig angeblich nur ein 4mm seil gegeben, da war die ausgesetzte stelle, die du erwähnst, sicher moralisch anspruchsvoller als heute. der tiefblick auf vordernberg fasziniert nach wie vor...

                    @erich (bergdohle): wahrscheinlich hätt ich bis zum schneefeld gehen sollen und schauen, wie es aus der nähe ausschaut... übrigens, falls du oder deine begleitung mit (hell?)rot-gelber jacke (rucksack?) unterwegs wart, hab ich euch beim aufstieg zum fahnenköpfl von oben gesehen...

                    @schelli: diese tour solltest du auf jeden fall auf deiner to-do-liste weit vorne einreihen.

                    @guru: du hast wirklich viele tourenschmankerl praktisch vor der haustür, ist eine tolle gegend...

                    @lado: ist es auch, du hast absolut recht!

                    lg,

                    p.b.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Grete Klinger-Steig (Eisenerzer Alpen); 13.6.2009

                      Zitat von P.B. Beitrag anzeigen
                      @erich (bergdohle):... übrigens, falls du oder deine begleitung mit (hell?)rot-gelber jacke (rucksack?) unterwegs wart, hab ich euch beim aufstieg zum fahnenköpfl von oben gesehen...
                      Karin hatte ein rotes Hemd an, ich ein rotbraunes unsere Rucksäcke sind teilweise orange.
                      Frage retour: Hattest Du ein knalloranges Hemd oder Jacke? Das hätten wir Dich zwei Mal vor uns gesichtet.
                      „Meist ist der Sturz an sich gar nicht das Problem, sondern der Aufprall.“ Joe Simpson

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Grete Klinger-Steig (Eisenerzer Alpen); 13.6.2009

                        @bergdohle: hab ein uraltes "land der berge"-leiberl angehabt, das orange ist. also wahrscheinlich haben wir uns gesehen...

                        lg,

                        p.b.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Grete Klinger-Steig (Eisenerzer Alpen); 13.6.2009

                          Na dann, müssen wir das nächste Mal schneller gehen.

                          Das angesprochene Schneefeld von Präbichl aus aufgenommen. In Originalgröße sieht man die Spur sehr schön.
                          Angehängte Dateien
                          Zuletzt geändert von Bergdohle; 15.06.2009, 22:20.
                          „Meist ist der Sturz an sich gar nicht das Problem, sondern der Aufprall.“ Joe Simpson

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Grete Klinger-Steig (Eisenerzer Alpen); 13.6.2009

                            Die Schneefelder zwischen Reichenhals und Krumpenalm waren größer, zumindest das oberste im Abstieg recht steil. Aber auch hier konnten wir die Steigeisen im Rucksack lassen. Zwischen den Schneefeldern haben wir dann unzählige Steinbockbilder gemacht. Da sie von uns Touristen gestört wurden, sind sie eine viertel Stunde in Panik immer näher gekommen. Die letzten Meter wollten sie leider nicht mehr, da dort kein Gras mehr war.

                            Der größte Bock hat uns kurz angeschaut und als zu bunt und auffällig erachtet

                            IMG_0065 klein.jpg

                            klein IMG_0052 13 Steinböcke.jpg

                            klein IMG_0058.jpg
                            Zuletzt geändert von Bergdohle; 16.06.2009, 20:54. Grund: No a poar büdln.
                            „Meist ist der Sturz an sich gar nicht das Problem, sondern der Aufprall.“ Joe Simpson

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Grete Klinger-Steig (Eisenerzer Alpen); 13.6.2009

                              Aufgrund deines excellenten Berichtes hab ich die Tour soeben in meine "to-do Liste" aufgenommen, Peter!

                              lG und 5stars.gif
                              Martin
                              Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                              Kommentar

                              Lädt...