Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Umundum- und andere Kogel 20.06.2009

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Umundum- und andere Kogel 20.06.2009

    Als ich zu Beginn der Woche wieder mal die Karten studierte, was denn dieses WE so anfallen könnte bin ich auf diese Runde gekommen. Einerseits konnte ich nur samstags und andererseits sollt's wieder mal was Neues sein. Leopold (pauli501) konnte ich ohne viel Überzeugungsarbeit dazu überreden.
    Also unser verkleinertes "7summitProgramm" startete um 9.00 Uhr in Rotmoos bei regen und führte uns über den Umundumkogel - Falkensattel - Der Aufgespreizte - Sulzkogel - Jagdhauskogel - Tannberg zum Hasenkogel.
    Vorerst lief ja alles nach Plan aber zwischen Sulzkogel und Jagdhauskogel fanden wir komischerweise keine geeignete Stelle zum Abstieg sodaß wir zur Radmeralm gingen, eine Hütte gibt's dort allerdings nicht, und die Forststraße nahmen. Aber unser Ziel, den Jagdhauskogel, hatten wir natürlich nicht aufgegeben und kamen halt anstatt vom Sulzkogel herunter von der Forststraße hinauf. Danach gings zuerst ein wenig hinunter und problemlos aber steil den Tannberg hinauf. Den Hasenkogel haben wir dann im Abstieg vom Tannberg mitgenommen.
    War mal wieder eine nicht so alltägliche Tour bei anfangs bescheidenem Wetter, dass sich allerdings besserte.
    Nachdem Leopold fotografierte hoffe ich, dass er sich noch für einen Bericht samt Fotos aufraffen kann.
    Herbert

  • #2
    AW: Umundum- und andere Kogel 20.06.2009

    Zitat von Herbert1 Beitrag anzeigen
    ... hoffe ich, dass er sich noch für einen Bericht samt Fotos aufraffen kann.
    Herbert
    Das nenne ich Nötigung!
    Eigentlich wollte ich keinen Bericht schreiben. Wir waren ja nur im Wald und das bei Regen unterwegs. Da gibt es sicher keine schönen Bergbilder.
    Wenn Du aber glaubst, dass unsere Regenwaldtour doch jemand interessiert dann bitte.

    Start in Rotmoos. Es regnet, aber noch stört es mich nicht.

    IMG_8709.JPG

    Gut eingepackt geht es gleich durch dichte Vegetation nach oben.

    IMG_8711.JPG

    Später ein Stück auf einer Forststraße, dann wieder querfeldein.
    Schon ist der 1. Gipfel, der Umundumkogel, 1119 m erreicht.
    Auch bei gutem Wetter gibt es hier nichts zu sehen. Warum sollte jemand hier rauf wollen?

    IMG_8713.JPG

    Nach dem Foto gehen wir gleich weiter. Erst wieder abwärts, natürlich weglos durch den Wald. Dann versinken wir fast im sumpfigen Untergrund bevor wir wieder zu einer Straße kommen. Natürlich gehen wir die Kurven nicht aus, sondern kürzen gerade hinauf durch den Wald ab. Zum 2. Gipfel, dem Falkensattel, 1228 m, müssen wir dann sogar wieder absteigen, bevor wir den Gipfelmarkierungsstein finden.

    IMG_8717.JPG

    Es regnet immer noch, zusätzlich blitzt und donnert es es wenig. Es wird immer dunkler und feuchter. Deswegen ist das Gipfelbild auch misslungen.

    Noch lassen wir uns nicht verdrießen. Zurück zur Schotterstraße auf der wir fast bis zum 3. Gipfel, das ist der "Der Aufgespreitzte", 1358 m, kommen.
    Erst die letzten 10 min steigen wir auf einem felsigen Grat zum höchsten Punkt.

    IMG_8721.JPG

    Der Abstieg vom Gipfel ist etwas steiler und rutschig. Herbert schafft das souverän.

    IMG_8726.JPG

    Der weitere Weg nach Süden ist jetzt teilweise offener, dann wieder dichter Wald. Ab und zu gibt es felsige Teile, die umgangen werden wollen.

    IMG_8728.JPG

    Hier sind wir auf der Suche nach dem höchsten Punkt. Das GPS zeigt eine deutlich niedrigere Stelle an. Danach müssten wir schon zu hoch sein.

    IMG_8731.JPG

    Ob dieser Stein wirklich der Gipfelstein unseres 4. Gipfels, dem Sulzkogel, 1457 m ist, wage ich nicht zu beschwören.

    IMG_8732.JPG

    Weiter geht's durch den felsdurchsetzten Wald. Man muss aufpassen nicht auf den nassen Steinen auszurutschen. Ein Haxen ist da leicht gebrochen.
    Langsam dringt die Feuchtigkeit auch in alle Taschen hinein. Das Wasser rinnt über das Objektiv. Mein Bilder sind daher noch verschwommener als sonst.
    Nach diesem Bild packe ich die Kamera weg.

    IMG_8734.JPG

    Um auf den Jagdhauskogel zu gelangen, sollten wir westlich absteigen. Da gibt es nur einen steilen, rutschigen, gatschigen, felsdurchsetzten Waldhang.
    Wir gehen noch etwas weiter, in der Hoffnung etwas später einen flacheren Abstieg zu finden.

    Leider wird es immer steiler und von oben ist auch nicht zu sehen ob es überhaupt möglich ist abzusteigen. Nach mehreren Versuchen steuern wir die Radmeralm an.
    Da gibt es einen Almweg, der uns zwar in der falschen Richtung, dafür aber ungefährlich weiter runter bringt.
    Zuletzt geändert von pauli501; 23.06.2009, 10:54.
    Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

    "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

    Kommentar


    • #3
      AW: Umundum- und andere Kogel 20.06.2009

      Der Regen und der gescheiterte Versuch zum Jagdhauskogel zu kommen haben meine Motivation zerstört.
      Ich hätte mich auch mit 4 erreichten Gipfel zufrieden gegeben.
      Herbert jedoch kennt da keine Gnade. Es heißt 7summits, daher müssen es sieben sein.
      Ein Scheitern am Jagdhauskogel akzeptiert er nicht.

      Der Regen hat jetzt fast aufgehört, daher lasse ich mich zu einem zweiten Versuch überreden.
      Es war zwar ein ordentlicher Umweg, aber wir steuern wieder den sich so wehrenden Jagdhauskogel an.
      Es ist zwar auch hier nicht einfach raufzukommen. Dann haben wir es doch geschafft. Diesen Felsen halten wir für den höchsten Punkt.

      IMG_8737.JPG

      Hier sehen wir sogar hinüber zum Sulzkogel, unserem vorigen Gipfel.

      IMG_8735.JPG

      Das GPS meint aber den Gipfel erst 30 Meter weiter zu wissen. Und tatsächlich können wir im Dickicht einen Gipfelvermessungsstein finden.

      IMG_8741.JPG

      Hier noch mal der schwer erkämpfte 5. Gipfel, der Jagdhauskogel, 1307 m.

      IMG_8742.JPG

      Jetzt ist auch meine Motivation zurück, wir steuern den nächsten Gipfel an. Schaut steil aus.

      IMG_8744.JPG

      Ist es auch. Zusätzlich gibt es ein paar felsige Stufen, die umgangen oder überstiegen werden müssen.

      IMG_8747.JPG

      IMG_8748.JPG

      Und Oben! Am 6. Gipfel, dem Tannberg, 1506 m.

      IMG_8752.JPG

      Auch der Abstieg hat noch einige interessante Stellen zu bieten. Da es aber immer trockener wird ist das aber kein Problem mehr.

      IMG_8756.JPG

      Der letzte Anstieg zum 7. Gipfel, dem Hasenkogel, 1291 m ist dann nur noch Formsache.
      Hier gibt es überraschenderweise sogar Markierungen. Aber nur im Gipfelbereich dann verlieren sie sich rasch wieder. Jetzt kommt sogar die Sonne kurz hervor.

      IMG_8757.JPG

      Als Gipfelkreuzdarsteller muss ich noch üben, das ist nicht wirklich gelungen.

      IMG_8759.JPG

      Jetzt reicht es aber, wir steuern unseren Ausgangspunkt in Rotmoos an.

      IMG_8762.JPG

      Hier sieht man auch das Moor (Moos) das dem Ort anscheinend den Namen gegeben hat.

      IMG_8763.JPG

      Falls es jemand interessieren sollte wo wir wirklich herumgewandert sind, hier der Track auf der KOMPASS-Karte Steiermark. Wir waren an die 9 Stunden unterwegs.

      Umunmdumkogelplan.jpg


      Falls jemand die Runde nachgehen will, Viel Spaß!
      Zuletzt geändert von pauli501; 22.06.2009, 19:29.
      Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

      "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

      Kommentar


      • #4
        AW: Umundum- und andere Kogel 20.06.2009

        Hallo pauli501!

        Du hast mein echtes Mitgefühl! Immer wieder fällst Du auf den gleichen Typen rein! Dieser Herbert1 muss ja ein echt gnadenloser Typ sein .....
        Zuerst schleift er dich auf unmöglichen Wegen auf unmögliche Schneealmgipfel und rennt voraus, damit er dir ja nichts von seinem Jausenbrot abgeben muss. Zwischendurch matcht er sich mit mikki am Zellerrain unter dem Motto: Je steiler und undurchdringlicher, desto lieber.
        Dann nötigt er dich bei Wind und (Donner-)Wetter zu dieser Runde unter dem Motto: "feucht ist gut, waschelnaß ist besser" - "Wo kein Weg, da machen wir uns einen". Schon allein, wer auf die Idee kommt, Gipfel mit diesen Namen aufzusuchen, um solch einen sollte man am besten einen grossen Bogen machen.
        Missbraucht als Gipfelkreuz, genötigt, als Fotograf anzutreten .... Aber wie deine Bilder zeigen: Du hast überlebt! Und hast eine erstklassige Dokumentation reingestellt, unter dem Aspekt: Achtung davor, wer auch immer sich überreden lässt, mit diesem Typen eine Runde zu drehen, hier seht ihr, was euch dann erwartet!
        Danke für diese Beitrag und die Warnung! Ich habe sie verstanden und werde diesem Herbert, wo immer es geht, aus dem Weg gehen ....

        LG Alpenjo

        Kommentar


        • #5
          AW: Umundum- und andere Kogel 20.06.2009

          1097054.bmp


          L.G. Manfred

          Kommentar


          • #6
            AW: Umundum- und andere Kogel 20.06.2009

            Zitat von Alpenjo Beitrag anzeigen
            Hallo pauli501!

            Du hast mein echtes Mitgefühl! Immer wieder fällst Du auf den gleichen Typen rein! Dieser Herbert1 muss ja ein echt gnadenloser Typ sein .....
            Zuerst schleift er dich auf unmöglichen Wegen auf unmögliche Schneealmgipfel und rennt voraus, damit er dir ja nichts von seinem Jausenbrot abgeben muss. Zwischendurch matcht er sich mit mikki am Zellerrain unter dem Motto: Je steiler und undurchdringlicher, desto lieber.
            Dann nötigt er dich bei Wind und (Donner-)Wetter zu dieser Runde unter dem Motto: "feucht ist gut, waschelnaß ist besser" - "Wo kein Weg, da machen wir uns einen". Schon allein, wer auf die Idee kommt, Gipfel mit diesen Namen aufzusuchen, um solch einen sollte man am besten einen grossen Bogen machen.
            Missbraucht als Gipfelkreuz, genötigt, als Fotograf anzutreten .... Aber wie deine Bilder zeigen: Du hast überlebt! Und hast eine erstklassige Dokumentation reingestellt, unter dem Aspekt: Achtung davor, wer auch immer sich überreden lässt, mit diesem Typen eine Runde zu drehen, hier seht ihr, was euch dann erwartet!
            Danke für diese Beitrag und die Warnung! Ich habe sie verstanden und werde diesem Herbert, wo immer es geht, aus dem Weg gehen ....

            LG Alpenjo
            ................

            sonst gehts euch gut
            Du Alpenjo zumindest das Duschen haben sie sich erspart
            xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxxx

            Griass Di Herbert und Leopold

            für den fantastischen Bericht wie immer in bester Qualität und Ausführung.....

            LG Othmar


            sacra nm: jetzt muass i nu wissen wo rotmoor ist ..................
            Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

            make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

            Kommentar


            • #7
              AW: Umundum- und andere Kogel 20.06.2009

              beeindruckend in mehrfacher Weise!

              (aber ehrlich: ich geh von Rotmoos lieber auf die Kräuterin rauf, das find ich eine Spur lohnender....!)
              LG
              Erich K.

              Chi va piano, va sano e va lontano

              Kommentar


              • #8
                AW: Umundum- und andere Kogel 20.06.2009

                Ja mei wer isch den nur dieser Alpenjojo oder so ähnlich.
                Wird mal Zeit das ich mir den "zur Brust" nehm. Also mach die auf was gefasst, geh jetzt gleich die 2 Stockwerke runter und dann gibt's was auf die Mütze.

                Herbert

                Kommentar


                • #9
                  AW: Umundum- und andere Kogel 20.06.2009

                  Soll ich euch beide in der Zwischenzeit beim IRONMAN anmelden?

                  Tolle Leistung. Aber was Anderes sind wir von Euch ja nicht gewohnt.


                  l.g. Michael

                  Ich bin KEIN Engel
                  ... ich mache Fehler
                  ... ich bin nicht perfekt
                  ... manchmal auch verrückt
                  ... aber eines kann ich:
                  ICH KANN MICH MORGEN NOCH IN DEN SPIEGEL SCHAUEN



                  Ab jetzt meine Tourenberichte auf:
                  www.energieinbewegung.at

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Umundum- und andere Kogel 20.06.2009

                    Herbert´s "kleine" Runden , ob Regengüsse, Hagel, Sturm oder Schneefälle............dann erst recht und um so lieber!


                    ein Opfer


                    Euch Zwei!

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Umundum- und andere Kogel 20.06.2009

                      Zitat von Alpenjo Beitrag anzeigen
                      Hallo pauli501!

                      Du hast mein echtes Mitgefühl! Immer wieder ....

                      LG Alpenjo
                      Danke, endlich jemand der mich versteht.

                      Zitat von manfred1110 Beitrag anzeigen
                      [ATTACH]222001[/ATTACH]

                      L.G. Manfred
                      Danke!

                      Zitat von Othmar1964 Beitrag anzeigen

                      ... für den fantastischen Bericht wie immer in bester Qualität und Ausführung.....

                      LG Othmar

                      sacra nm: jetzt muass i nu wissen wo rotmoor ist ..................
                      Naja, wenn man verwaschene Unterwasserfotos mag.
                      Es heißt Rotmoos und du kommst dort vorbei wenn du zu dieser Tour anreist.

                      Zitat von ekkhart Beitrag anzeigen

                      (aber ehrlich: ich geh von Rotmoos lieber auf die Kräuterin rauf, das find ich eine Spur lohnender....!)
                      Prinzipiell hast du recht! Allerdings wäre es bei diesem Wetter weiter oben sicher noch ungemütlicher gewesen. Außerdem war ich schon auf der Kräuterin. Auf dem Umundumkogel war ich noch nie.

                      Zitat von mikki1301 Beitrag anzeigen
                      Soll ich euch beide in der Zwischenzeit beim IRONMAN anmelden?

                      l.g. Michael
                      Bist du auch dabei? Diese Runde ist doch genau deine Kragenweite. Ich bin sicher Du wirst sie bald nachgehen.

                      Zitat von Sylvia32 Beitrag anzeigen
                      Herbert´s "kleine" Runden , ob Regengüsse, Hagel, Sturm oder Schneefälle............dann erst recht und um so lieber!

                      ein Opfer
                      Pass auf was du sagst. Bei Herbert kann das gefährlich sein und dann ...

                      Zitat von Herbert1 Beitrag anzeigen
                      ... dann gibt's was auf die Mütze.

                      Herbert
                      lg Leopold
                      Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

                      "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

                      Kommentar

                      Lädt...