Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Schartenspitze 1747m (II), Mitteralmturm 1710m (II+) & mehr / Hochschwab / 12.7.09

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schartenspitze 1747m (II), Mitteralmturm 1710m (II+) & mehr / Hochschwab / 12.7.09

    Heute habe ich wieder ein kleines Gipfelkreuz "sammeln" veranstalltet

    Auf keinen dieser Gipfel (abgesehen vom kampl) war ich zuvor schon mal oben.
    Man könnte diese Tour auch als Mitteralm - sekundär - Gipfel - Besteigung zusammenfassen. den geplanten Feistringstein hab ich ausgelassen, der Ostgrat im Abstieg war mir dann zu blöd.

    Tour: Schwabenbartl - Fölzalm - Schartenspitze (Normalweg, II) - Fölzalm - Alte West (II+,stelle III-) - Mitteralmturm - Kl. Winkelkogel - (Gschirrmauer)Kampl - Zlaken - Seewiesen.

    Alles in allem eine recht anspruchsvolle tour die auch recht lang wird mit der zeit. Die schwierigsten stellen sind sicher der Abstieg von der Schartenspitze (ohne Seil) und der Kamin in der Alten Westwand. Der Fels ist eigentlich durchgehend besser als erwartet gewesen (Naja nach der Griesmauer und Ödsteinrinnen auch net wirkli schwer)

    Gestartet bin ich um halb 8 beim Schwabenbartl

    erster Blick auf den Mitteralmturm
    K640_BILD0200.JPG

    und zum Fölzstein
    K640_BILD0201.JPG

    Winkelkogel und Schartenspitze
    K640_BILD0204.JPG

    Mitteralmturm, Alte Westwand
    K640_BILD0205.JPG

    Blick zu den Edelspitzen
    K640_BILD0207.JPG

    Unterkiefer einer Gämse
    K640_BILD0208.JPG

    Aufstieg zur Unteren Scharte
    K640_BILD0209.JPG

    Blick Richtung Gipfel
    K640_BILD0211.JPG

    Die untere Scharte
    K640_BILD0212.JPG

    Blick zurück zum Aufstieg (unterer Teil)
    K640_BILD0210.JPG

    Blick zum Mitteralmturm und die Alte west
    K640_BILD0213.JPG

    Gipfelkreuz auf der Schartenspitze
    K640_BILD0214.JPG

    Blick richtung Süden
    K640_BILD0216.JPG

    Fölzstein
    K640_BILD0218.JPG

    Ringkamp
    K640_BILD0221.JPG

    Meßnerin, Hochturm, Griesmauer
    K640_BILD0222.JPG

    Fölzalm von oben
    K640_BILD0223.JPG

    Nochmals das Kreuz
    K640_BILD0224.JPG

    Blick zurück zum Gipfel
    K640_BILD0226.JPG

    Aus der unteren Scharte hab ich dann noch einen "richtigen" Kletterer gesehen
    K640_BILD0227.JPG
    Zuletzt geändert von harry2501; 13.07.2009, 07:45.

  • #2
    AW: Schartenspitze 1747m (II), Mitteralmturm 1710m (II+) & mehr / Hochschwab / 12.7.0

    Abstieg von der Unteren Scharte
    K640_BILD0229.JPG

    Hier sicher die Schlüsselstelle
    K640_BILD0230.JPG

    Nochmals von etwas weiter weg
    K640_BILD0231.JPG

    Die Schartenspitze von etwas weiter entfernt
    K640_BILD0232.JPG

    Zoom auf den heute gut besuchten Gipfel
    K640_BILD0233.JPG

    Kl. Winkelkogel und Schartenspitze von der Fölzalm aus
    K640_BILD0234.JPG

    Fölzstein
    K640_BILD0235.JPG

    Fölzalm
    K640_BILD0236.JPG

    Nochmals Kl. Wnkelkogel und Schartenspitze
    K640_BILD0237.JPG

    Mitteralmturm - alte Westwand
    K640_BILD0238.JPG

    einstieg in die Alte Westwand
    K640_BILD0241.JPG

    Teilweise gibts Markierungen
    K640_BILD0242.JPG

    Blick runter über die bewältigten Schrofen
    K640_BILD0243.JPG

    Blick zur Schartenspitze
    K640_BILD0244.JPG

    Blick nach vorne, so gehts weiter
    K640_BILD0245.JPG

    Die Schlüsselstelle III-
    Etwas übung im Fels ist hier sicher von vorteil
    K640_BILD0246.JPG

    Der offenbar einfachere Weg ist aber ist aber der falsche, also rauf durch den Kamin
    K640_BILD0249.JPG

    Fölzstein
    K640_BILD0250.JPG

    Im Zoom
    K640_BILD0251.JPG

    In der Schlüsselstelle, Blick runter
    K640_BILD0252.JPG
    Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 05.06.2023, 21:59.

    Kommentar


    • #3
      AW: Schartenspitze 1747m (II), Mitteralmturm 1710m (II+) & mehr / Hochschwab / 12.7.0

      Hier wirds am ende des kamins nochmal plattig
      K640_BILD0253.JPG

      Blick runter über die etwa 3 meter Hohe Platte
      K640_BILD0254.JPG

      Kurz noch hoch dann wirds leichter
      K640_BILD0255.JPG

      Blick zur Schartenspitze
      K640_BILD0257.JPG

      Blick auf den Aufstiegsweg zur Fölzalm
      K640_BILD0259.JPG

      Tiefblick auf den Weg. ausrutschen nicht erlaubt
      K640_BILD0261.JPG

      Das letzte Stück rauf
      K640_BILD0262.JPG

      Blick zurück zur schottrigen Querung, hinten Schatenspitze
      K640_BILD0264.JPG

      Ausstieg
      K640_BILD0266.JPG

      Kleiner Winkelkogel
      K640_BILD0267.JPG

      Am Gipfel
      K640_BILD0268.JPG

      K640_BILD0269.JPG

      Blick zur Schartenspitze. Normalweg führt von rechts rauf
      K640_BILD0271.JPG

      Blick auf die Fölzalm
      K640_BILD0273.JPG

      Bürgeralm
      K640_BILD0274.JPG

      Gesäuse
      K640_BILD0275.JPG

      Blick richtung süden
      K640_BILD0277.JPG

      Kl. Winkelkogel und der Weg (Verbindungsgrat I+)
      K640_BILD0278.JPG

      Markierung von oben in die Alte west
      K640_BILD0280.JPG

      Vom Grat rauf auf den Mitteralmturm
      K640_BILD0281.JPG
      Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 05.06.2023, 22:01.

      Kommentar


      • #4
        AW: Schartenspitze 1747m (II), Mitteralmturm 1710m (II+) & mehr / Hochschwab / 12.7.0

        Am Verbindungsgrat
        K640_BILD0282.JPG

        Blick runter auf den Mitteralmturm
        K640_BILD0284.JPG

        Westlicher Hochschwab
        K640_BILD0285.JPG

        Fölzstein
        K640_BILD0288.JPG

        Hochschwab himself
        K640_BILD0289.JPG

        Am kl. Winkelkogel
        K640_BILD0291.JPG

        K640_BILD0293.JPG

        Weiterweg auf den Gschirrmauerkampl
        K640_BILD0294.JPG

        Auf dessen gipfel, blick zum schwab
        K640_BILD0295.JPG

        Ringkamp
        K640_BILD0296.JPG

        Bildmitte: Fölzkogel
        K640_BILD0306.JPG

        Unterstandshütte
        K640_BILD0309.JPG

        Feistringstein vom abstieg des zlakensattels
        K640_BILD0310.JPG

        Ich hoffe es waren nicht zuviele bilder aber es ist eh maximal die Hälfte von denen die ich gemacht habe.

        Panos nach rechts scrollen
        Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 05.06.2023, 22:02.

        Kommentar


        • #5
          AW: Schartenspitze 1747m (II), Mitteralmturm 1710m (II+) & mehr / Hochschwab / 12.7.0

          Pano von der Schartenspitze


          360° Pano vom Kampl
          Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 05.06.2023, 22:03.

          Kommentar


          • #6
            AW: Schartenspitze 1747m (II), Mitteralmturm 1710m (II+) & mehr / Hochschwab / 12.7.0

            danke für die tollen bilder waren sicher nicht zuviele hätte noch weiterschauen können
            besonders wenn man krank zu hause im bett liegt
            geile tour sollte ich auch mal machen
            lg daniel

            Kommentar


            • #7
              AW: Schartenspitze 1747m (II), Mitteralmturm 1710m (II+) & mehr / Hochschwab / 12.7.0

              Spitzen Tour hast gmacht!
              Alle Achtung!!
              Schöne Kreuze gibts da oben.
              Ist wieder ein feiner Bildbericht!


              L.G. Manfred

              Kommentar


              • #8
                AW: Schartenspitze 1747m (II), Mitteralmturm 1710m (II+) & mehr / Hochschwab / 12.7.0

                äußerst respekteinflössende Tour
                do derfst da koan Lapsus erlauben - pass bloß auf dich auf!!!

                lG
                Martin, der mit der holden Weiblichkeit in gemäßigterem Terrain unterwegs war
                Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                Kommentar


                • #9
                  AW: Schartenspitze 1747m (II), Mitteralmturm 1710m (II+) & mehr / Hochschwab / 12.7.0

                  danke euch

                  @ alpin petzi: Gute Besserung

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Schartenspitze 1747m (II), Mitteralmturm 1710m (II+) & mehr / Hochschwab / 12.7.0

                    Tolle und lange Tour hast du gemacht Harry
                    Danke für den Bildbericht.

                    lg isabella

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Schartenspitze 1747m (II), Mitteralmturm 1710m (II+) & mehr / Hochschwab / 12.7.0

                      Zitat von lama Beitrag anzeigen
                      äußerst respekteinflössende Tour
                      do derfst da koan Lapsus erlauben - pass bloß auf dich auf!!!
                      Dem möchte ich mich vollinhaltlich anschließen!
                      Wirklich anspruchsvolle Sachen, die du da solo machst, meine ehrliche Bewunderung!
                      Deine Berichte sind (fast) immer was Besonderes, danke!

                      Ich hoffe, die Leute, die deine Berichte lesen und antworten: „Tolle Tour, sollte ich auch mal machen“, können die Anforderungen deiner Soloklettereien einschätzen und haben’s ebenso drauf wie du.
                      Ich hätte bei solchen Sachen immer Angst, dass ich mich versteige und irgendwo feststecke. Meist ist die logische Linie ja klar erkennbar, aber Ausnahmen bestätigen auch hier die Regel. Da kann die vermeintlich leichte Route in eine Sackgasse führen, während der tatsächliche Anstieg irgendwo ums Eck weitergeht. (Notfall-)Seil hast ja wahrscheinlich nicht mit, wie ich dich einschätze (Hier kommt Kurt, ohne Helm und ohne Gurt).
                      Der Paul Preuß hat zwar gesagt, wo man raufklettern kann, kann man auch wieder abklettern, aber er ist halt nur 27 Jahre alt geworden.

                      Ein Gedanke noch von mir, Frage an Alle: Was sind die Kriterien, ob eine Tour besser ins Forum „Wanderungen und Bergtouren“ oder in „Alpines Klettern“ passt?

                      LG Hans
                      Zuletzt geändert von GrazerHans; 13.07.2009, 08:02.
                      Nach uns die Sintflut.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Schartenspitze 1747m (II), Mitteralmturm 1710m (II+) & mehr / Hochschwab / 12.7.0

                        Gratuliere Harry

                        Habe mir diese beiden Routen, auf die Schartenspitze und auf den Mitteralmturm auch schon einmal angesehen. Aber ohne Seil würde ich keine der beiden machen. Wenn´s auch vom klettertechnischen her nicht allzu schwierig ist, aber ein kleiner Ausrutscher genügt und es geht sehr weit hinunter .

                        Ich war gestern am Feistringstein. Da hätten wir uns ja beinahe getroffen. Bei der einen C-Stelle, wo ich im vorigen Jahr nicht drüber gekommen bin, habe ich diesmal überhaubt kein Problem gehabt.

                        LG,
                        Gerhard

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Schartenspitze 1747m (II), Mitteralmturm 1710m (II+) & mehr / Hochschwab / 12.7.0

                          Servus Harry !

                          Auch von mir absolute Gratulation !

                          Besonders den "Normalweg" auf die Schartenspitze hab ich schon mehrmals bei der Kombi aus Südgrat+Winkelkogel mit Grausen begutachtet.

                          Da war der Schwob gestern fest in GT Hand. Christian65 und ich haben sich im Bereich Stangenwand/Zagelkogel herumgetrieben.

                          Gruß, Günter
                          Meine Touren in Europa

                          Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                          (Marie von Ebner-Eschenbach)

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Schartenspitze 1747m (II), Mitteralmturm 1710m (II+) & mehr / Hochschwab / 12.7.0

                            Hallo Harry!
                            Tolle Sache hast du da wieder gemacht. Gratuliere und Danke für den Bericht.

                            Zitat von harry2501 Beitrag anzeigen

                            Aus der unteren Scharte hab ich dann noch einen "richtigen" Kletterer gesehen
                            Was fehlt dir eigentlich noch zum "richtigen" Kletterer?

                            Zitat von harry2501 Beitrag anzeigen
                            Ich hoffe es waren nicht zuviele bilder aber es ist eh maximal die Hälfte von denen die ich gemacht habe.
                            Sicher nicht zu viele. Jedes einzelne schön anzuschauen.

                            Zitat von GrazerHans Beitrag anzeigen
                            Ein Gedanke noch von mir, Frage an Alle: Was sind die Kriterien, ob eine Tour besser ins Forum „Wanderungen und Bergtouren“ oder in „Alpines Klettern“ passt?

                            LG Hans
                            Das habe ich mich auch schon gefragt. Im Bereich "Klettern" wäre dieser Bericht sicher nicht falsch.

                            Zitat von mountainrabbit Beitrag anzeigen
                            Christian65 und ich haben sich im Bereich Stangenwand/Zagelkogel herumgetrieben.

                            Gruß, Günter
                            Da freu ich mich auch schon auf den Bericht.
                            Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

                            "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Schartenspitze 1747m (II), Mitteralmturm 1710m (II+) & mehr / Hochschwab / 12.7.0

                              Zitat von pauli501 Beitrag anzeigen
                              Was fehlt dir eigentlich noch zum "richtigen" Kletterer?
                              Da fehlt dem Harry Einiges:
                              Einige sinnvolle Diskussionbeiträge zu Standplatzbau (Ausgleichsverankerung oder doch Reihenschaltung, welche Karabiner, welche Schnürln, welche Klemmgeräte usw. usf.) und Sicherungsgeräte: Wo liegen die Vorteile/Nachteile von dem Gerät gegenüber dem Anderen beim Vorsteiger/Nachsteiger sichern, abseilen usw. usf. Und Überhaupt: Was sagt die Lehrmeinung in der Steiermark, in Wien, Bayern und Honolulu dazu? Derf ma des überhaupt?

                              Zwischendurch regelmäßig ordentliches Wehklagen, wenn wieder irgendwo ein Drahtseil gespannt wird oder eine Kletterroute „übersaniert“.

                              Die Erweiterung des Sprachschatzes um einige deftige Bezeichnungen für Klettersteiggeher und Kletterhallenbenutzer würde ich auch empfehlen.

                              Ein weiter Weg, Harry!

                              LG Hans
                              Nach uns die Sintflut.

                              Kommentar

                              Lädt...