Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Grimming (2351m), 19.7.2009

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Grimming (2351m), 19.7.2009

    wir waren heute (sonntag) zu viert auf dem grimming.

    auf-und abstieg über das multereck. südostgrat war uns zu riskant (20 cm neuschnee).

    ein paar bilder sagen mehr als 1000 worte über die aktuellen verhältnisse:


    aufstieg richtung kasten (links schneegrube)

    IMGP2608g.jpg


    kasten

    IMGP2620g.jpg


    blick vom kasten ins bereits sonnige ennstal

    IMGP2623g.jpg


    zunehmende aufhellungen auch über den schladminger tauern

    IMGP2628g.jpg


    aufstieg vom kasten richtung multereck

    IMGP2629g.jpg


    erste tiefblicke nach stainach

    IMGP2647g.jpg


    unterhalb des multerecks reißt es auf

    IMGP2659g.jpg


    blick zu den in höheren lagen verschneiten schladminger tauern

    IMGP2661g.jpg


    schon fast beim multereck

    IMGP2666g.jpg


    blick vom multereck zum grimming (hauptgipfel noch weitestgehend verdeckt)

    IMGP2679g.jpg


    winterliche impressionen

    IMGP2696g.jpg


    hauptgipfel

    IMGP2699g.jpg

    IMGP2724g.jpg


    blick ins salzkammergut (im vordergrund die biwakschachtel, am horizont der schafberg)

    IMGP2728g.jpg


    schartenspitze, zwölfer, kammspitze, dachstein

    IMGP2721g.jpg


    im abstieg blick nach trautenfels und irdning

    IMGP2770g.jpg


    lg,

    p.b.

  • #2
    AW: Grimming (2351m), 19.7.2009

    Schaut irgendwie nicht ganz so g'miatlich aus da schau ich mir lieber die Bilder vom PC aus an

    für die pics

    Kommentar


    • #3
      AW: Grimming (2351m), 19.7.2009

      Schöne Bilder, so frischverschneites sommerliches grün hat schon was
      ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
      google online Album

      Paul

      Kommentar


      • #4
        AW: Grimming (2351m), 19.7.2009

        Zitat von P.B. Beitrag anzeigen
        20 cm neuschnee

        winterliche impressionen
        Jetzt musste ich 2x aufs Datum schauen, ob der Bericht aktuell ist. Was 300 Hm Höhenmeter ausmachen. Die Hochschwab-Veitsch Region blieb verschont.

        und Danke für den Bericht.

        Gruß, Günter
        Meine Touren in Europa

        Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
        (Marie von Ebner-Eschenbach)

        Kommentar


        • #5
          AW: Grimming (2351m), 19.7.2009

          danke, joa, paulchen und günter!

          ja, das datum stimmt. wenn die wetterprognose stimmt, sollte der neuschnee mitte der woche wieder weg sein.

          weg aufs multereck war gestern problemlos machbar. großer vorteil: keine hitzeschlacht und genug wasser am weg. nachteil: im abstieg etwas mühsam.

          südostgrat haben gestern drei leute gemacht. gipfelbucheintrag: "so-grat derzeit abzuraten, rutschgefahr." uns war's wie gesagt zu gefährlich...

          lg,

          p.b.

          Kommentar


          • #6
            AW: Grimming (2351m), 19.7.2009

            Wow - da muss ja bei euch ein ganz schönes gewitter gewesen sein!
            bei uns in Kärnten is gar nix passiert - traumhaftes Sommerwetter!

            lg Steinbock1995
            Der höchste Berg ist die Vernunft.

            Kommentar


            • #7
              AW: Grimming (2351m), 19.7.2009

              Zitat von mountainrabbit Beitrag anzeigen
              Jetzt musste ich 2x aufs Datum schauen, ob der Bericht aktuell ist. Was 300 Hm Höhenmeter ausmachen. Die Hochschwab-Veitsch Region blieb verschont.
              und Danke für den Bericht.
              Gruß, Günter
              Ich glaube das war gebietsweise unterschiedlich. Der Lugauer war gestern absolut neuschneefrei (Hochtor hat auch schneefrei ausgeschaut). In den Schladminger Tauern hingegen hat es bis auf 1600m runtergeschneit.
              ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
              google online Album

              Paul

              Kommentar


              • #8
                AW: Grimming (2351m), 19.7.2009

                Das schaut aus als hättest du eine Wintertour ausgegraben.
                Solche Verhältnisse im Juli?

                helmut55
                Lg. helmut55

                Kommentar


                • #9
                  AW: Grimming (2351m), 19.7.2009

                  Schon wild für Juli!
                  Wenn man bedenkt, dass ich voriges Wochenende den SO-Grat abgesehen vom Nebel doch problemlos machen konnte. Aber auch da gab es 2 cm Neuschnee am Gipfelkreuz.

                  Vorgestern hat es im Salzkammergut bis auf 1500 Meter heruntergeschneit. Retten- und Rinnkogel trugen für einen Tag einei richtige Neuschneekappe. Heute bin ich nach NÖ zurückgefahren und am Grimming ist in der Gipfelregion immer noch imposant Neuschnee zu sehen.

                  lg, michl fasan
                  Zu seiner Milbe sagt der Milber:
                  "Geh bitte, schenk mir einen Zahn aus Silber.
                  Damit ich, wenn im Haargewurl
                  ich beißen möchte, hab kan Gsturl!"

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Grimming (2351m), 19.7.2009

                    Rauf auf den Grimming, solange der Gletscher noch nicht alles versperrt ... *g*

                    Danke für den Bericht, feines Bilderwerk.


                    Gruß
                    Stefan

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Grimming (2351m), 19.7.2009

                      vielen dank für eure einträge, steinbock1995, helmut, michl und stefan!

                      kleine ergänzung: grimminghütte ist urig und gut bewirtschaftet, also empfehlenswert.

                      lg,

                      p.b.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Grimming (2351m), 19.7.2009

                        Stimmt, die Grimminghütte ist wirklich empfehlenswert.

                        lg, michl
                        Zu seiner Milbe sagt der Milber:
                        "Geh bitte, schenk mir einen Zahn aus Silber.
                        Damit ich, wenn im Haargewurl
                        ich beißen möchte, hab kan Gsturl!"

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Grimming (2351m), 19.7.2009

                          Grüß dich, Peter !

                          Im Sommerschnee am Grimming - superschöne Bilder, danke !
                          Kann mir gut vorstellen dass der Abstieg "etwas heikel" war.
                          Erfreulicherweise hattet ihr am Tourentag gutes Wetter.

                          2004 hab ich diesen Berg bei traumhaftem Wetter besucht, SO Grat rauf, Multereck ab. Am Rückweg, kurz unterhalb des Gipfels brach plötzlich ein grausiges Gewitter los, Nebelfetzen zogen umher, starke Bewölkung. Absolut beeindruckend dabei: durch eine Lücke in der Wolkendecke konnte man ins Tal sehen, es war sonnenüberflutet. Trotz der angespannten Situation ein wunderbarer Anblick. - Etwa am Ende der Seilversicherungen zeigte sich das Wetter wieder von seiner Zuckerseite, ganz harmlos, als hätte das Gewitter am Gipfel gar nicht stattgefunden...

                          Liebe Grüße
                          Berglerin

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Grimming (2351m), 19.7.2009

                            Zitat von P.B.
                            südostgrat haben gestern drei leute gemacht. gipfelbucheintrag: "so-grat derzeit abzuraten, rutschgefahr." uns war's wie gesagt zu gefährlich...
                            wie man deinen wunderbaren Aufnahmen entnehmen kann, war's auch so eine feine Tour, Peter - gratuliere!

                            ... euer Verzicht auf den SO-Grat hat für mich was Gutes, denn nun machen wir ihn gemeinsam

                            lG nach Wien, und schönen Urlaub!
                            Martin
                            Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                            Kommentar

                            Lädt...