Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Säuleck, Schusterstuhl, Spateck (Schladminger Tauern), 14.8.2009

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Säuleck, Schusterstuhl, Spateck (Schladminger Tauern), 14.8.2009

    nicht nur in der ankogelgruppe, sondern auch in den schladminger tauern gibt es ein säuleck. nicht so hoch, bei weitem nicht so bekannt, aber dennoch ein sehr lohnendes bergziel, vor allem in kombination mit seinen nachbargipfeln und mit einer einkehr in der schirfhütte auf der schladminger alm. meine runde:

    schladminger alm (1620m, aus dem sattental und vom michaelerberg erreichbar) - schneetalalm - sonntagskar - säuleck (2359m) - schusterstuhl (2216m, in manchen karten auch als speikbodenspitze bezeichnet) - spateck (2256m) - schladminger törl (1945m) - schladminger alm

    insgesamt kommen etwa 1000 hm zusammen, die gehzeit (ohne pausen) beträgt ungefähr 5 stunden (vorwiegend auf schafsteigen, stellenweise weglos; spateck-nordgrat und weg vom schladminger törl zur schladminger alm rot markiert).


    noch im nebel geht es an den grundmauern der früheren schneetalalmhütten vorbei

    IMGP3802g.JPG


    im sonntagskar
    man könnte auch (kürzer und direkter) über den schneetalrücken auf das säuleck steigen oder (länger) über die rote scharte.

    IMGP3841g.JPG

    IMGP3844g.JPG


    bereits nahe beim westsüdwestgrat des säulecks
    der rücken wird überschritten, sodann südlich des grates über einen schafsteig auf den gipfel.

    IMGP3853g.JPG


    blick ins kleinsölker obertal

    IMGP3864g.JPG


    am säuleck

    IMGP3872g.JPG


    der weitere weg zum schusterstuhl (mitte) und spateck (rechts)

    IMGP3883g.JPG


    blick zum stierkarsee (gezoomt)

    IMGP3890g.JPG


    schusterstuhl und spateck

    IMGP3893g.JPG


    blick zurück zum säuleck

    IMGP3912g.JPG


    am schusterstuhl, im hintergrund das spateck (gut zu sehen der nordgrat des spatecks, über den ich später absteigen werde)

    IMGP3917g.JPG


    noch ein blick zurück zum säuleck, inzwischen zeigt sich auch das hohe schareck und der südgrat der hohen wildstelle

    IMGP3918g.JPG


    am spateck

    IMGP3925g.JPG


    kurz zeigt sich die hohe wildstelle zwischen den wolken (gezoomt)

    IMGP3930ggg.JPG


    zwei kurze versicherte stellen am spateck-nordgrat
    man könnte auch etwa 250 hm richtung kleinsölk absteigen und dann über schöne hochalmböden ins schladminger törl queren, diese alternative bietet sich vor allem bei schlechtem wetter an.

    IMGP3938g.JPG

    IMGP3940.JPG


    unterwegs zum schladminger törl, im hintergrund dromeisspitz und lafenberg

    IMGP3941g.JPG


    am schladminger törl, im hintergrund der stoderzinken und in wolken der kamm

    IMGP3943g.JPG


    auf der schladminger alm

    IMGP3959g.JPG


    frische steirerkrapfen und buttermilch in der schirfhütte

    IMGP3953g.JPG


    lg,

    p.b.

  • #2
    AW: Säuleck, Schusterstuhl, Spateck (Schladminger T.); 14.8.2009


    für deinen netten Bericht!
    Hast offenbar dem verdächtigen Wetter doch eine Tour abringen können...
    Deine drei Gipfelherrschaften überschreite ich auch ganz gerne, vor allem gelegentlich im Frühjahr, wenn ich mir eine nette Figlabfahrt über die Stummerkesselrinnne erwarte.
    LG

    Kommentar


    • #3
      AW: Säuleck, Schusterstuhl, Spateck (Schladminger T.); 14.8.2009

      wie immer - ein tolle runde
      Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
      ein Mensch (E. Kästner)

      Kommentar


      • #4
        AW: Säuleck, Schusterstuhl, Spateck (Schladminger T.); 14.8.2009

        Servus Peter,
        da hast du - trotz des offenbar nicht idealen Wetters - eine schöne Tour gemacht! Danke für den interessanten Bericht!
        LG
        Erich K.

        Chi va piano, va sano e va lontano

        Kommentar


        • #5
          AW: Säuleck, Schusterstuhl, Spateck (Schladminger T.); 14.8.2009

          Grüß dich, Peter!
          Schade dass sich immer wieder Wolken breitgemacht haben während deiner schönen Runde, abseits bekannter Pfade.
          Informativer Bericht, danke.

          Viel Bekanntes zählst du hier auf und sofort erscheinen herrliche Bilder vor meinem geistigen Auge. Bilder von wunderbaren Herbsttouren wie ich sie farbintensiver kaum wo erlebt habe...

          Liebe Grüße
          Berglerin

          Kommentar


          • #6
            AW: Säuleck, Schusterstuhl, Spateck (Schladminger Tauern), 14.8.2009

            vielen dank für eure netten einträge, tauernfuchs, berglerin, erich und lado!

            ja, das wetter war während meines stmk-aufenthalts in der ersten august-hälfte recht wechselhaft, aber immerhin: keinen tag hat's durchgeregnet und so ist immer etwas gegangen...

            @tauernfuchs: danke für den tipp, klingt sehr interessant. ist das die rinne von der roten scharte in den stummerkessel?

            @berglerin: dass diese gegend auch im herbst wunderbar ist, kann ich mir sehr gut vorstellen - und hoffentlich in nächster zeit "vor ort" erleben können.

            lg,

            peter

            Kommentar


            • #7
              AW: Säuleck, Schusterstuhl, Spateck (Schladminger Tauern), 14.8.2009

              Hallo Peter,

              sehr schöne, nicht gerade überlaufene Gipfelrunde in meiner näheren Heimat, die großteils (abgesehen vom Spateck-Nordgrat) auch im Winter mit Tourenschi oder Schneeschuhen sehr lohnenswert ist.

              LG - Christian
              Ganzheitliches Wandern im Einklang mit der Natur: Bergsteigen, Schneeschuhwandern, Schitouren, Trekking

              Kommentar


              • #8
                AW: Säuleck, Schusterstuhl, Spateck (Schladminger Tauern), 14.8.2009

                danke, christian! irgendwann einmal werde ich deine nähere heimat auch im winter / frühjahr besuchen, nach mittlerweile 13 sommern ist die dachstein-tauern region für mich auch schon fast eine zweite heimat geworden.

                lg,

                peter

                Kommentar


                • #9
                  AW: Säuleck, Schusterstuhl, Spateck (Schladminger Tauern), 14.8.2009

                  schöne, interessante tour,
                  bisher eher unbekannt.

                  helmut55
                  Lg. helmut55

                  Kommentar

                  Lädt...