Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Großer Bösenstein (2448m) & Gr. Hengst (2159m), Triebener Tauern, 16.8.2009

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Großer Bösenstein (2448m) & Gr. Hengst (2159m), Triebener Tauern, 16.8.2009

    Heute stand wieder einmal ein Familienklassiker am Programm und so fuhr ich mit mit meiner Holden in die Rottenmanner Tauern zur Edelrautehütte (1.706m) hinauf. Das Wetter war prächtig und es waren auch keine drohenden Nachmittagsgewitter (für meine Frau eine der wichtigsten Voraussetzungen !) angesagt. der erste Teil des Weges bis zum nahen Hauseck (1.982m) war infolge des schon etwas fortgeschrittenen Vormittags einigermaßen schweißtreibend aber nach einem kurzen Steilstück am Sattel wehte bereits eine kühlere Brise, die eigentlich dann ständig zu unserem Begleiter wurde. Hier trennten sich dann kurz unsere Wege. Meine Frau, bereits einmal bösensteingeprüft, entschied sich für etwas tiefere Variante, vorbei an der grünen Lacke hinauf zum Törl zwischen den "bösen Steinen", während ich mich für den ersten Gipfel des Tages entschied. Selbstverständlich ist man an einem Sonntag wie diesem nicht alleine unterwegs, was aber im ersten Moment schlimmer aussah, als es dann war. Im Wissen, dass meine Frau den etwas leichteren und kürzeren Weg nimmt, verließ ich das Ziel des Kreuzzuges, den großen Bösenstein (2.448m) aber gleich wieder. Nach einem raschen Abstieg trafen wir relativ gleichzeitig an besagtem Törl wieder zusammen und weiter gings auf den kleinen Bösenstein (2.395m), der im Nu erreicht war. Weiter gings auf etwas steilem Gratweg wieder hinunter und auf dem sog. Langmannweg, einem sehr schönen Kammweg zum großen Hengst (2.159m) hinüber, wo aber bei der Gipfelrast jede Menge fliegendes Insektenzeug den Aufenthalt wesentlich verkürzte. Von hier ging es in steilen Serpentinen auf einen langgezogenen Grasrücken und durch einen kurzen, steilen Waldweg zum Parkplatz zurück. Angesichts des überfüllten Parkplatzes schenkten wir uns heute die sonst gern besuchte Edelrautehütte und ließen in Hohentauern den schönen Bergtag bei einer Portion Spanferkel und einer frischgezapften Halben beim Blick auf den großen Hengst angenehm und entspannt ausklingen.
    Fazit : als Familienwanderung zum Nachmachen empfohlen !

    .....und jetzt kommen die unvermeidlichen

    Die Edelrautehütte (1.706m) - unser Ausgangspunkt
    IMG_4137_100KB.jpg
    Der große Scheiblsee
    IMG_4140_100KB.jpg
    Markanter Wegweiser
    IMG_4142_100KB.jpg
    Ein weiteres Wunder der Natur.....
    IMG_4144_100KB.jpg
    Der weitere Aufstiegsweg zum Sattel
    IMG_4146_100KB.jpg
    Am Sattel
    IMG_4158_100KB.jpg
    Wie gesagt, heute ist man nicht alleine unterwegs......
    IMG_4159_100KB.jpg
    Aufstieg zum Gipfel, Rückblick auf den Sattel und den späteren Kammweg.
    IMG_4161_100KB.jpg
    Auch die Hände kommen fallweise zum Einsatz
    IMG_4165_100KB.jpg
    Endspurt zum Gipfelkreuz ( mit Adleraugen bereits zu sehen ) des großen Bösensteins
    IMG_4168_100KB.jpg

    Fortsetzung in Kürze..............
    Zuletzt geändert von daKoarl; 16.08.2009, 22:48.
    ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
    Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
    Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

  • #2
    AW: Bösenstein-Runde am 16.8.2009

    Der große Bösenstein (2.448m)
    IMG_4170_100KB.jpg
    Blick in die Scharte der "bösen Steine".....
    IMG_4171_100KB.jpg
    .....und den weiteren Verlauf des Weges
    IMG_4172_100KB.jpg
    Rückblick zum Gipfel
    IMG_4175_100KB.jpg
    Wie gesagt, meine Frau nahm heute diesen Weg
    IMG_4176_100KB.jpg
    Herrliche Ausblicke !
    IMG_4180_100KB.jpg
    Manchmal war der Weg nicht sofort ersichtlich
    IMG_4182_100KB.jpg
    Der große Hengst (2.159m), vom kleinen Bösenstein (2.395m) aus betrachtet, dazwischen der ganze Kammweg
    IMG_4184_100KB.jpg
    Eigenwillige Skulpturen.................
    IMG_4189_100KB.jpg
    Das wäre vermutlich auch eine schöne Kammwanderung (Perwurzpölster-Zinkenkogel-Hochschwung-Seltner Zinken-Breiteckkoppe-Plannerhütte), aber "etwas" lange !
    IMG_4191_100KB.jpg

    Fortsetzung in Kürze !
    Zuletzt geändert von daKoarl; 16.08.2009, 23:06.
    ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
    Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
    Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

    Kommentar


    • #3
      AW: Bösenstein-Runde am 16.8.2009

      Der große Hengst rückt näher........
      IMG_4193_100KB.jpg
      Tiefblick zu unserem Ausgangspunkt
      IMG_4198_100KB.jpg
      Der große Bösenstein, in seiner ganzen Größe.....
      IMG_4200_100KB.jpg
      Kurz vor dem Gipfelkreuz, das Gipfelfoto fiel den Fluginsekten zum Opfer !
      IMG_4202_100KB.jpg
      Der restliche Kammweg, der PP bereits in Sicht
      IMG_4205_100KB.jpg
      Nochmals die 2 Bösensteine mit dem oberen Teil vom Gratweg
      IMG_4207_100KB.jpg
      Die steirische Antwort auf STONEHENGE ?
      IMG_4213_100KB.jpg
      Ein seltenes Naturereignis - der Wald blüht !
      IMG_4215_100KB.jpg
      Entspannter Rückblick zum großen Hengst und dem Abstiegsweg am Kamm entlang.IMG_4218_100KB.jpg
      Zuletzt geändert von daKoarl; 17.08.2009, 00:00. Grund: Druckfehler !
      ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
      Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
      Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

      Kommentar


      • #4
        AW: Bösenstein-Runde am 16.8.2009

        eine wirklich empfehlenswerte Tour, die ich im Herbst mit einigen Arbeitskollegen(innen) machen werde.
        Schöne Aufnahmen hast g'macht

        lG
        Martin
        Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

        Kommentar


        • #5
          AW: Bösenstein-Runde am 16.8.2009

          .. sind die gleicht runde vor ca 6 wochen gegangen
          http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=38021
          Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

          asti, asti bandar ko bakaro!
          Langsam, langsam fang den Affen!
          Indisches Sprichwort

          Kommentar


          • #6
            AW: Großer Bösenstein (2448m) & Gr. Hengst (2159m), Triebener Tauern, 16.8.2009

            bin die tour am 17.08. gegangen. hatte am hengstgipfen das gleiche
            insektenproblem. die rundtour ist jedenfalls weiter zu empfehlen.

            mfg norbert

            Kommentar


            • #7
              AW: Großer Bösenstein (2448m) & Gr. Hengst (2159m), Triebener Tauern, 16.8.2009

              Huhu!

              Haben die Runde am 28.08. auch endlich gemacht! So leicht isses uns nicht von der Hand gegangen und dunkle Wolken inkl. Nieselregen haben den Rückweg ziemlich beschleunigt....
              Fluggetier is am Gr. Hengst noch immer vorhanden gewesen...
              -_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
              Es gibt imma an, dem gehts oascha... (Helmi, Kabarett Simpl)

              Kommentar


              • #8
                AW: Großer Bösenstein (2448m) & Gr. Hengst (2159m), Triebener Tauern, 16.8.2009

                Die gleiche Tour stand vor etlichen Jahren auf dem Ausflugsprogramm des Alpenvereins und ist bei Allen gut angekommen,zumal das Wetter in vollem Umfang mitspielte.
                Vielen Dank für die schönen Aufnahmen!!

                LG.Thei.

                Kommentar

                Lädt...