Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Predigtstuhl (2543m), Schladminger Tauern, 01.08.09

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Predigtstuhl (2543m), Schladminger Tauern, 01.08.09

    ...ein weiterer Gipfel der lange geduldig auf "meiner Liste" gewartet hat.


    Anreise: Kleinsölk, Hinterwald (Mautstelle ziemlich am Ende der Zufahrtsstraße)
    Ausgangspunkt: großer Parkplatz bei der Breitlahnhütte
    Gehzeiten für die Runde lt. Wegweiser: ca. 8 - 9h
    Anstiege: ~1500 Hm


    Meine Tour: Breitlahnhütte (1104) - Grafenalm - Jagdhütte Vordere Neualm (1410m) - verfallene Innere Neualm (1490m) - Hüttkarseen (2136m) - Predigtstuhl (2543m) - Hinterkarscharte - Rantentörl (2166m) - Roßboden - Innere Neualm, weiter wie Anstieg.


    Ab Breitlahnhütte ca. 30min Forststraßenmarsch, dann zweigt bei einer Wildfütterung (vor der Grafenalm) links der Weg 702 Neualm / Predigtstuhl ab. [Auf der Forststraße geradeaus weiter würde man u.a. zum Schwarzensee gelangen.]
    Über Wiesen-, Forst- und Waldwege an den Neualmen vorbei, zur Weggabelung "Rantentörl" / "Predigtstuhl". Bis hierher gemütliches Wandern ohne wesentliche Anstrengung. Anschließend, am 793er hinauf zu den Hüttkar-Seen, z.T. etwas steiler, jedoch problemlose Wiesenwege. Lediglich oberhalb der Seen, bereits im felsigen Gelände, zwei Rinnen / Kamine die aufgrund ihrer Feuchtigkeit und wenig guter Griffe / Tritte etwas heikel sind.
    Der Gipfelaufschwung, eine Angelegenheit von etwa 10 - 20min: großteils mit Fixseilen versehen, dennoch Schwindelfreiheit ratsam denn einige kurze Stellen am schmalen Grat sind NICHT seilversichert ! Am Fuße des Gipfelkreuzes Vorsicht beim Überschreiten einer kleinen schrägen Platte um zum gemütlichen Rastplatzerl zu gelangen.

    Rückweg: ab der Scharte unterhalb des Gipfels anfangs etwas steil über bisserl Geröll und Blöcke, später angenehme Wiesenwege. Ab dem Rantentörl wird der Weg (Nr. 02) aufgrund zahlreicher Rinnsale / Bächlein zunehmend sumpfig und gatschig. Trocken, und - wie gehabt - recht angenehm der eingangs erwähnte Abschnitt "gemütliches Wandern".


    Mautstelle
    (1).jpg

    Ausgangspunkt Breitlahnhütte mit vielen Informationen
    (4).jpg

    (2).jpg

    (6).jpg(3).jpg

    (5).jpg

    Wildfütterung vor der Grafenalm
    (7).jpg

    Naturwunder
    (8).jpg(9).jpg

    Schwarzensee und -Alm unter Nebeldecke
    (10).jpg(11).jpg

    Weggabelung:
    am 793er gehe ich hinauf; den 02er nehme ich für den Rückweg
    (12).jpg

    (13).jpg

    (14).jpg

    (15).jpg

    (16).jpg

    (17).jpg

    (18).jpg

    Gipfelaufschwung
    (19).jpg

    Rückblick zur Scharte in die ich zuvor heraufgekommen bin;
    hier beginnen die Seilversicherungen
    (20).jpg

  • #2
    Predigtstuhl (2543m), Schladminger Tauern, 01.08.09

    die letzten Meter zum Gipfel
    (21).jpg

    Rückblick zum Anstiegsgrat
    (22).jpg

    sehenswertes Panorama
    (23).jpg

    (24).jpg

    (25).jpg

    (26).jpg

    Rastplatzerl
    (27).jpg

    (28).jpg

    im Abstieg vorbei an mehreren namenlosen (?) Seen
    (29).jpg

    (30).jpg

    (33).jpg

    (32).jpg

    gut behütet
    (31).jpg

    Rantentörl in Bildmitte
    (34).jpg

    (35).jpg

    Obertal (Hinterwald) - und ...
    (36).jpg

    Rantental
    (37).jpg

    Jagdhütte (1716m) kurz vor der Wegvereinigung 793 + 02
    (38).jpg

    Breitlahnhütte
    (39).jpg

    kurzer Fotostop beim "Sölker Marmor"
    (40).jpg

    Berglerin



    - Mautstraße:
    *bei Ankunft nach 13:00 reduzieren sich die Preise lt. Aushang um einige Euro
    *mit Gästekarte die man bei Nächtigung in der Region von den Vermietern erhält, ist die Mautstraßen Benützung kostenlos

    - WASSER unterwegs:
    *Vordere Neualm (Brunnen);
    *vor der Weggabelung "Rantentörl" - "Predigtstuhl" (Bach);
    *beim Abstieg zahlreiche Bächlein

    - Einkehr:
    *Breitlahnhütte am Beginn / Ende der Tour
    *Almbüffet Jägerstüberl, nahe der Mautstelle kurz vor der Breitlahnhütte

    - Optionen:
    beliebig ließe sich diese Tour erweitern, z.B.:
    *in dem man das Wiegeneck "mitnimmt";
    *über das Prebertörl absteigt (zum Schwarzensee);
    *eine Runde um den Schwarzensee anhängt

    - Interessantes:
    Themenweg "Wasser" entlang der Forststraße
    Zuletzt geändert von Berglerin; 17.08.2009, 02:05.

    Kommentar


    • #3
      AW: Predigtstuhl (2543m), Schladminger Tauern, 01.08.09

      Eine sehr lohnende Wanderung, die ich vor Jahren auch gemacht habe. Da war die Zufahrt allerdings noch kostenlos............
      Schöner Bericht mit ebensolchen Bildern.
      Gratulation !

      Lg. v. Koarl
      ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
      Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
      Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

      Kommentar


      • #4
        AW: Predigtstuhl (2543m), Schladminger Tauern, 01.08.09

        Servus Berglerin,
        eine wunderschöne Tour mit ebensolchem Bericht hast du wieder gemacht!


        LG Elisabeth
        Allen Menschen Recht getan, ist eine Kunst die keiner kann

        Kommentar


        • #5
          AW: Predigtstuhl (2543m), Schladminger Tauern, 01.08.09

          Gratulation!

          Tolle Tour mit schönen Bildern aus einer der schönsten Regionen der Ostalpen.

          Kommentar


          • #6
            AW: Predigtstuhl (2543m), Schladminger Tauern, 01.08.09

            Vielen Dank an euch,
            Karl, Elisabeth und oxfordgreen !

            Liebe Grüße
            Berglerin

            Kommentar


            • #7
              AW: Predigtstuhl (2543m), Schladminger Tauern, 01.08.09

              Danke für den schönen Bericht und die genauen Angaben zur Tour -

              Ich war die ganze letzte Woche in den Sölktälern wandern und finde es dort wirklich traumhaft!

              Am Predigtstuhl war ich leider nicht, hab ihm aber in meine ToDo fürs nächste Jahr fix vorgesehen.
              Ich habe aber die "Paralleltour" ein Tal östlicher gemacht: Von St.Nikolai rauf auf das Süßleiteck und retour - ist vom Charakter recht ähnlich

              lg Josef

              Kommentar


              • #8
                AW: Predigtstuhl (2543m), Schladminger Tauern, 01.08.09

                Einen sehr schönen alpinen Berg hast Du dir da vorgenommen Berglerin ich kenne ihn vom Sommer und Winter.
                Besonders eindrucksvoll kann der Anstieg im Frühjahr mit Schi sein. Ein Zuckerl ist die Ostabfahrt durch die sehr steile Rinne zur Striegleralm aber auch die Abfahrt zum Rantensee ist sehr schön.

                für den schönen Bericht

                Kommentar


                • #9
                  AW: Predigtstuhl (2543m), Schladminger Tauern, 01.08.09

                  servus berglerin,

                  gratulation zu dieser tour! wieder einmal ein sehr schöner bericht von dir, für mich besonders interessant deshalb, weil ich zwar die gegend, nicht aber diesen anstieg kenne. besonders eindrucksvoll sind für mich immer die blicke auf die hohe wildstelle. und auf einem foto zeigst du säuleck, schusterstuhl und spateck, über die ich vor ein paar tagen berichtet habe.

                  vielen dank & lg,

                  peter

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Predigtstuhl (2543m), Schladminger Tauern, 01.08.09

                    Gratuliere, da hast dir ja eine super Tour ausgesucht, die auch schon länger auf meiner Todo-Liste steht
                    ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
                    google online Album

                    Paul

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Predigtstuhl (2543m), Schladminger Tauern, 01.08.09

                      Die Photos sind toll.Wieder ein Berg,der mir keine Ruhe lässt.Allerdings scheint der Gipfel oben ziemlich ausgesetzt.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Predigtstuhl (2543m), Schladminger Tauern, 01.08.09

                        Danke vielmals für die schönen Fotos, hab die Tour Mitte September (wenns Wetter passt) noch vor

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Predigtstuhl (2543m), Schladminger Tauern, 01.08.09

                          Hallo Berglerin,

                          äußerst präzise und detailreiche Tourenbeschreibung und sehr gut gesehene und toll festgehaltene Foto-Motive.

                          Meine Bild-Favoriten:

                          "Naturwunder" - Das Spinnennetz
                          Der Stempel vom "Rantentörl"
                          und ganz besonders "Gut behütet"


                          Liebe Grüße
                          Christian
                          Ganzheitliches Wandern im Einklang mit der Natur: Bergsteigen, Schneeschuhwandern, Schitouren, Trekking

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Predigtstuhl (2543m), Schladminger Tauern, 01.08.09

                            Vielen Dank für eure Kommentare, Josef, Joa, Peter, Paul, peter 007, kaufi, Christian !

                            @Josef, ich hab dein Video vom Süßleiteck bereits angeschaut, freut mich dass du diese Wanderung machen konntest. In den Sölktälern gefällt´s auch mir sehr gut.

                            @Joa, das glaube ich dir gerne dass es dort im Winter toll sein muß.

                            @Peter, ja das Panorama vom Predigtstuhl ist schon recht passabel. Dein Bericht der "3-S-Tour" (Säuleck-Schusterstuhl-Spateck) hat mir sehr gut gefallen.

                            @Paul, peter 007, kaufi, euch wünsche ich jetzt schon einen guten Bergtag für diese Tour.

                            @peter 007, der Gipfelgrat ist zwar nicht lang aber doch recht "luftig". Daher sollte man, obwohl der Großteil seilversichert ist, m.E. schon schwidelfrei sein.

                            @Christian, zu deinen Bildfavoriten:
                            - Spinnennetze gab es dort (am Morgen) unzählige. Überall. Auf der Wiese z.B. haben die ausgesehen wie klitzekleine Zelte. - Oder die Bäumchen - es gab keines dessen Wipfel nicht total von zarten Spinnennetzen umhüllt war. Oft derart dicht dass man das Grün darunter kaum noch erkennen konnte. - Disteln, wie auf meinem Bild, waren sowieso fast alle "versponnen". - Und auch die Länge mancher einzelner (!) Spinnenfäden fand ich rekordverdächtig, zogen sie sich doch oft über die gesamte Breite der Forststraße. - Insgesamt ein sehr beeindruckendes Bild das sich mir da am frühen Morgen bot, ein wenig mystisch eigentlich, mit dem Nebel ringsum. Jedoch, nachmittags am Rückweg war all dieser Zauber wie weggewischt...

                            - gut behütet - mit diesem kleinen Ausschnitt läßt sich leider nicht der idyllische Eindruck vermitteln den ich empfand. Und, um ehrlich zu sein wußte ich nicht dass es heutzutage noch "richtige Schäfer" gibt (solche Szenen kannte ich bis dato eigentlich nur von Fernsehfilmen ). - Jedenfalls bin ich mehrmals stehengeblieben um diesen beschaulich-friedlichen Anblick auf mich wirken zu lassen...

                            Liebe Grüße euch allen,
                            Berglerin
                            Zuletzt geändert von Berglerin; 29.08.2009, 12:30.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Predigtstuhl (2543m), Schladminger Tauern, 01.08.09

                              schöne tour und tolle bilder,
                              wär vielleicht was für morgen?

                              helmut55
                              Lg. helmut55

                              Kommentar

                              Lädt...