Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Große Gesäuseschaukel (16.9.09)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Große Gesäuseschaukel (16.9.09)

    Zitat von Thei Beitrag anzeigen
    Hallo Guru!!
    Hast Du schon einmal daran gedacht,dass Du Dir die große Gesäuseschaukel hättest erleichtern können,indem Du von Johnsbach aus durchs Schneeloch zum Hochtor aufgestiegen wärst?

    LG.Thei.
    Dann wärs aber keine "Schaukel" gewesen, sondern eine Doppelüberschreitung. Und gerade um Erleichterung gings mir diesmal nicht; ich wollte wieder eine gehörige Endorphinausschüttung erreichen.
    Analog dazu gäbe es noch die kleine Schaukel (Planspitze - Tieflimauer) oder die Johnsbacher Schaukel (Ödstein - Reichenstein).
    Ursprünglich hatte ich auch noch mit der Plateaurunde am Buchstein spekuliert, was sich oben aber ganz schnell erübrigte.
    Brauchst eh nur do auffi

    Kommentar


    • #17
      AW: Große Gesäuseschaukel (16.9.09)

      Zitat von Guru Beitrag anzeigen
      Wißt ihr wieviel´ Sternlein stehen? Ich weiß es, oh ja, ich weiß es.
      Ach bei Dir hats so gefunkt!!! Alles klar.
      Und ich dachte mir, ich könnt mir was wünschen.

      Kommentar


      • #18
        AW: Große Gesäuseschaukel (16.9.09)

        Unter Gesäuseschaukel stell ich mir was anderes vor

        Kommentar


        • #19
          AW: Große Gesäuseschaukel (16.9.09)

          Zitat von Bibiana Beitrag anzeigen
          Ach bei Dir hats so gefunkt!!! Alles klar.
          Und ich dachte mir, ich könnt mir was wünschen.
          Kannst dir ja so auch was wünschen, da sind noch einige Sternlein übrig.

          Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
          Unter Gesäuseschaukel stell ich mir was anderes vor
          Ui, ein Gletscherberg im Gesäuse, da hab ich dann doch zu viele Sternlein gesehen, der ist mir nicht aufgefallen.
          Brauchst eh nur do auffi

          Kommentar


          • #20
            AW: Große Gesäuseschaukel (16.9.09)

            Hallo Guru!
            Die Interpretation einer Schaukel ist schon interessant.Eine Schaukel hat fast immer vier Stützen,die für die kleine Gesäuseschaukel sind schon verankert.Mein steirischer Freund hat die Stützen am 30.8.2009 gesetzt.Er ist von Gstatterboden zum Tamischbachturm über die Ennstalerhütte abgestiegen,dann über den Peternpfad zur Planspitze und über den Wasserfallweg hinunter,folglich ist für Dich die kleine Schaukel wohl kein Problem mehr,auch die Johnsbacher Schaukel wirst Du schaffen,(Einteilung und Vorbereitung ist die halbe Miete).Ich wünsche Dir ein Gelingen Deiner Pläne!!!

            LG.Thei.

            Kommentar


            • #21
              AW: Große Gesäuseschaukel (16.9.09)

              Zitat von Guru Beitrag anzeigen
              Die Tour nenne ich "Die große Gesäuseschaukel", da sie aus den gegenüberliegenden Bergen Hochtor und Großer Buchstein besteht.
              Nun noch einige Daten: Hochtor: 3h52min
              Haindlkarparkplatz: 6h50min (Gesamtzeit)
              Teilzeit Buchsteinhaus: 1h26min
              Teilzeit Buchstein: 2h58min
              Gesamtzeit: 13h31min
              Höhenmeter gesamt: ca 3700
              Weglänge: keine Ahnung, aber weit.
              Hi Gerhard, Hut ab zu dieser Leistung.

              Ich selbst war vor kurzem auch 3670hm unterwegs, nämlich bei einem MTB-Marathon in Saalbach bei einer Fahrzeit von 6h36 für die 81km.
              Wobei mit dem MTB bekanntlich der Abstieg bekanntlich leichter fällt, war ich schon ziemlich geschlaucht.

              Also nochmals Gratulation zu deiner Gewalttour.
              Zuletzt geändert von Spirit; 18.09.2009, 04:58.

              Kommentar


              • #22
                AW: Große Gesäuseschaukel (16.9.09)

                Zitat von Thei Beitrag anzeigen
                Hallo Guru!
                Die Interpretation einer Schaukel ist schon interessant.Eine Schaukel hat fast immer vier Stützen,die für die kleine Gesäuseschaukel sind schon verankert.Mein steirischer Freund hat die Stützen am 30.8.2009 gesetzt.Er ist von Gstatterboden zum Tamischbachturm über die Ennstalerhütte abgestiegen,dann über den Peternpfad zur Planspitze und über den Wasserfallweg hinunter,folglich ist für Dich die kleine Schaukel wohl kein Problem mehr,auch die Johnsbacher Schaukel wirst Du schaffen,(Einteilung und Vorbereitung ist die halbe Miete).Ich wünsche Dir ein Gelingen Deiner Pläne!!!

                LG.Thei.
                Vier Stützen - vier Gipfel: die Idee dämmerte mir gestern auch. Zu machen wäre da noch die Kombination Planspitze - Zinödl mit Tieflimauer - Tamischbachturm. In der optisch richtigen Reihenfolge wäre das die Sanduhr. Die kommt ziemlich ran an die große Schaukel. Allerdings brauch ich jetzt wieder ein Zeitl um mich erneut für derartiges zu motivieren.

                Zitat von Spirit Beitrag anzeigen
                Hi Gerhard, Hut ab zu dieser Leistung.

                Ich selbst war vor kurzem auch 3670hm unterwegs, nämlich bei einem MTB-Marathon in Saalbach bei einer Fahrzeit von 6h36 für die 81km.
                Wobei mit dem MTB bekanntlich der Abstieg bekanntlich leichter fällt, war ich schon ziemlich geschlaucht.

                Also nochmals Gratulation zu deiner Gewalttour.
                Hi Ernstl,

                Ja genau, ab 3 Block (3000HM) beginnts wehzutun, wenn man unmotorisiert unterwegs ist. Auch bei mir war runter der angenehmere Teil. Aber das beste daran ist die Badewanne und das Bett danach.
                Gratulation auch zu deiner Radleistung. Dabei würde bei mir die Muskulatur der Körperrückseite ziemlich rebellieren.
                Brauchst eh nur do auffi

                Kommentar


                • #23
                  AW: Große Gesäuseschaukel (16.9.09)

                  Zitat von Guru Beitrag anzeigen
                  ...... oder die Johnsbacher Schaukel (Ödstein - Reichenstein).
                  Kann ich sehr empfehlen, nur der Abstieg dann vom Ödstein am Nachmittag woar a bissl zach, vorallem weil die beiden Berge doch technisch etwas anspruchsvoller sind und die Konzentration doch schon etwas nachlässt.
                  Auf die Idee die Tour als Johnsbacher Schaukel zu bezeichnen wäre ich aber nicht gekommen
                  ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
                  google online Album

                  Paul

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Große Gesäuseschaukel (16.9.09)

                    Hallo paulchen!
                    Da Guru nach meinem bisherigen Befinden seine Touren gut plant,ist davon auszugehen,dass er den Ödsten zuerst in Angriff nimmt,da der Abstieg vom Reichenstein um einiges leichter ist.

                    LG.Thei.

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Große Gesäuseschaukel (16.9.09)

                      Zitat von Thei Beitrag anzeigen
                      Hallo paulchen!
                      Da Guru nach meinem bisherigen Befinden seine Touren gut plant,ist davon auszugehen,dass er den Ödsten zuerst in Angriff nimmt,da der Abstieg vom Reichenstein um einiges leichter ist.
                      LG.Thei.
                      Würde ich jetzt auch machen. Das Problem war nur das ich das ja nicht geplant hatte. Wir sind am frühen Morgen zum Reichstein aufgestiegen und waren halt schon zu Mittag schon wieder in Johnsbach. Da wir uns auf der Mödlinger schon gestärkt hatten und noch nicht heim fahren wollten gings spontan noch auf der anderen Seite hoch.
                      Die Tour in der Reihenfolge zu planen wäre natürlich doof, da hast du recht
                      Aber auch der Abstieg vom Reichenstein ist nicht zu unterschätzen!
                      Zuletzt geändert von paulchen; 18.09.2009, 11:31.
                      ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
                      google online Album

                      Paul

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Große Gesäuseschaukel (16.9.09)

                        Zitat von Thei Beitrag anzeigen
                        Hallo paulchen!
                        Da Guru nach meinem bisherigen Befinden seine Touren gut plant,ist davon auszugehen,dass er den Ödsten zuerst in Angriff nimmt,da der Abstieg vom Reichenstein um einiges leichter ist.

                        LG.Thei.
                        Da hast du recht, das würd ich so machen, aber zuerst muß ich mir sowieso noch den Ödstein seperat anschauen, der fehlt mir noch.
                        Aber diese Tour kommt erst einmal in den Ideenspeicher. Nun suche ich ein passendes 4000HM Projekt. Allerdings nicht mehr heuer und nächstes Jahr eher auch nicht, da ja eine Expedition geplant ist. Ich merke ja heute noch, daß die Regeneration etwas dauern wird.

                        Zitat von paulchen Beitrag anzeigen
                        Aber auch der Abstieg vom Reichenstein ist nicht zu unterschätzen!
                        Es sollte trocken sein. Die nassen Stellen haben mich vor allem am Dachlgrat beim Abstieg sehr eingebremst. Am Buchstein habe ich deshalb sogar den Normalweg hinunter gewählt; der Wengerweg bei leicht einsetzendem Nieselregen war mir in meinem Zustand nicht mehr ganz geheuer.
                        Brauchst eh nur do auffi

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Große Gesäuseschaukel (16.9.09)

                          Spät aber doch einige Fotos:

                          Nach dem Hochtor am Haindlkarparkplatz...
                          Bild0025.jpg

                          ...noch ganz entspannt
                          Bild0027.jpg

                          Nur mehr da auffi
                          Bild0029.jpg

                          Onkel Chris am Buchstein
                          Bild0033.jpg

                          und am Ende ich auch am Ende
                          Bild0035.jpg

                          Von beiden Touren gibts landschaftlich noch mehr Fotos in anderen Berichten, z.B. von harry2501 (Hochtor) ober petz (Buchstein).
                          Auf das Zielfoto wurde aufgrund der Fertigheit aller Beteiligten glatt vergessen.
                          Brauchst eh nur do auffi

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Große Gesäuseschaukel (16.9.09)

                            Hallo Guru!
                            So wie Du auf dem Buchstein aussiehst,hättest Du die von Dir gewünschte Plateaurunde ruhig in Angriff nehmen können,zumal dort oben alles so schön eben ist,so richtig zum joggen.Nur hättest Du am Ende Deiner Tour einen guten Kieferspezialisten gebraucht,denn wenn man aufs Zahnfleisch daherkommt, bleibt das nicht ohne Folgen!!!

                            LG.Thei.

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Große Gesäuseschaukel (16.9.09)

                              Zitat von Thei Beitrag anzeigen
                              Hallo Guru!
                              So wie Du auf dem Buchstein aussiehst,hättest Du die von Dir gewünschte Plateaurunde ruhig in Angriff nehmen können,zumal dort oben alles so schön eben ist,so richtig zum joggen.Nur hättest Du am Ende Deiner Tour einen guten Kieferspezialisten gebraucht,denn wenn man aufs Zahnfleisch daherkommt, bleibt das nicht ohne Folgen!!!

                              LG.Thei.
                              Ja, die Optik täuscht, da ich mein Gesicht recht wenig bewegt habe.
                              Nach der Plateaurunde hätt ich eine komplett ausgestattete Intensivstation benötigt, das hätte ein Spezialist allein nicht mehr hinbekommen.
                              Brauchst eh nur do auffi

                              Kommentar

                              Lädt...