Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Peternpfad nach Sprengungen wieder zu begehen, 2.10.2009

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Peternpfad nach Sprengungen wieder zu begehen, 2.10.2009

    lt. Info von der Haindlkarhütte
    ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
    google online Album

    Paul

  • #2
    AW: Peternpfad nach Sprengungen wieder zu begehen, 2.10.2009

    Hallo paulchen!
    Sprengungen,für neue Eisenteile,für einen altengerechten Anstieg ???

    LG.Thei.

    Kommentar


    • #3
      AW: Peternpfad nach Sprengungen wieder zu begehen, 2.10.2009

      Hoffentlich bauens KEINE Eisenteile rein! Wäre echt schade drum!

      Kommentar


      • #4
        AW: Peternpfad nach Sprengungen wieder zu begehen, 2.10.2009

        Bin zwar ein Fan der "Eisenwege" aber den Peternpfad... NEIN!!!


        L.G. Manfred

        Kommentar


        • #5
          AW: Peternpfad nach Sprengungen wieder zu begehen, 2.10.2009

          Zitat von manfred1110 Beitrag anzeigen
          Bin zwar ein Fan der "Eisenwege" aber den Peternpfad... NEIN!!!
          na geh... vergönnst es leicht der höhenangsthabenden Mitzitant nicht da gesichert raufgehen zu können...

          bei der Gelegenheit könnt' ma vielleicht den Grat Hochtor-Ödstein samt Kirchengrat auch versichern

          Kommentar


          • #6
            AW: Peternpfad nach Sprengungen wieder zu begehen, 2.10.2009

            Zitat von Joa Beitrag anzeigen

            bei der Gelegenheit könnt' ma vielleicht den . . . Kirchengrat auch versichern

            Das wäre endlich einmal eine sinnvolle Kletter-Baumaßnahme in der Steiermark
            und würde mich
            - und da spreche ich im Namen aller Mitzitanten -
            den Großen Ödstein doch noch interessant(er) weil Absturz-sicherer machen !

            Denn die bisherigen Klettersteig-Anlagen vom Loser auf- und vom Dachstein abwärts
            unterstützten bisher nur eine äußerst fragwürdige Freizeit-Gestaltung.
            Zuletzt geändert von Willy; 02.10.2009, 14:29.
            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

            Kommentar


            • #7
              AW: Peternpfad nach Sprengungen wieder zu begehen, 2.10.2009

              Nein nix mit Klettersteig...Gott sei Dank... unten kurz unterhalb des Einstiegsbereichs zur Rosskuppenkante, dort wo eh immer schon die ausgeschwemmten Dreckstufen drinnen sind hats einen großen Block unterspült... der wurde nun vom BH weggesprengt
              "Ich will lieber stehend sterben, als knieend leben,
              lieber 1000 Qualen leiden, als einmal aufzugeben."


              http://christianknoll.blogspot.com/

              Kommentar


              • #8
                AW: Peternpfad nach Sprengungen wieder zu begehen, 2.10.2009

                Na, hoffentlich kommt jetzt net wirklich wer auf die bescheuerte Idee die IIer Wege in Ketten bzw. Eisen zu legen :-(

                Find's gut, dass es solche Wege gibt und nicht auf allen Gipfel überversicherte Steige führen.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Peternpfad nach Sprengungen wieder zu begehen, 2.10.2009

                  Zitat von MarkusA Beitrag anzeigen

                  Na, hoffentlich kommt jetzt net wirklich wer auf die bescheuerte Idee,
                  die IIer Wege in Ketten bzw. Eisen zu legen :

                  Das bei allen österr. Bergen zu tun, wäre ein Großauftrag,
                  den nicht einmal sämtliche Stahlwerke von China, Russland, USA und Oberösterreich
                  miteinander
                  bewältigen könnten !

                  Da hab` ich aber eine ernsthafte Frage :

                  "Wer verdient sich eigentlich am derzeit überbordenden Klettersteig-Bau
                  offenkundig dumm und dämlich ?"


                  WER PRODUZIERT DIESES ZEUGS UND WO ?


                  Zuletzt geändert von Willy; 02.10.2009, 18:05.
                  TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                  Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Peternpfad nach Sprengungen wieder zu begehen, 2.10.2009

                    Zitat von Willy Beitrag anzeigen

                    "Wer verdient sich eigentlich am derzeit überbordenden Klettersteig-Bau
                    offenkundig dumm und dämlich ?"


                    glaubst du ernsthaft das sich an ein paar kilometer stahlseil und ein paar hundert eisenklammern und halterungen einer dumm und dämlich verdient ?

                    das sind beim, nur österreichweiten, stahlverbrauch nicht mal die schalen von den peanuts !!!!!!

                    bergheil
                    hajo
                    gibt dir das leben zitronen, verlange nach salz und tequila ....
                    jeder gipfel ist in wirklichkeit ein umweg zur nächsten kneipe (Hans Kammerlander)

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Peternpfad nach Sprengungen wieder zu begehen, 2.10.2009

                      Das war der unterspülte Stein des Anstoßes

                      09 IMG_0060 Der Stein des Anstoßes.JPG

                      im unmittelbaren Bereich des Peternpfades noch ziemlich weit unterhalb des Beginns der Schwierigkeiten,

                      19 IMG_0073a Peternpfad.jpg

                      der gestern aus Sicherheitsgründen gesprengt wurde. Der Peternpfad ist somit wieder gefahrlos begehbar.

                      Alle Postings, in der Befürchtungen einer Errichtung einer Via Ferrata heraufbeschworen werden, beruhen auf subjektiven Vermutungen und entbehren jeglicher sachlicher Grundlage. Besonders meinen Freund Willy muß ich hinsichtlich einer Entschärfung des Kirchengrates enttäuschen: der wird auch in der nächsten Zukunft nicht in Ketten gelegt und bleibt somit (geringfügig) schwieriger als der Peterpfad.
                      Zuletzt geändert von dokta; 02.10.2009, 20:01.
                      www.reichensteiner.at

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Peternpfad nach Sprengungen wieder zu begehen, 2.10.2009

                        Also eure Fantasie in Ehren, aber habts ihr wirklich geglaubt, dass man Sprengungen durchführen muss, um einen Klettersteig zu bauen?

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Peternpfad nach Sprengungen wieder zu begehen, 2.10.2009

                          Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                          Also eure Fantasie in Ehren, aber habts ihr wirklich geglaubt, dass man Sprengungen durchführen muss, um einen Klettersteig zu bauen?
                          ...naja vielleicht haben die Pyrotechniker aus dem Nationalpark bissal geübt.
                          Wo sollens denn hingehen, rauf gehts überall.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Peternpfad nach Sprengungen wieder zu begehen, 2.10.2009

                            Hallo maxrax!
                            es ist durchaus gängige Praxis,dass man zum Errichten eines Klettersteigs Sprengugen vornimmt,falls es erforderlich ist,also keine Fantasie!

                            LG.Thei.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Peternpfad nach Sprengungen wieder zu begehen, 2.10.2009

                              Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                              Also eure Fantasie in Ehren,
                              aber habts ihr wirklich geglaubt, dass man Sprengungen durchführen muss,
                              um einen Klettersteig zu bauen?

                              Hoppsassa, maxrax ! Welch klaffende Bildungslücke !

                              Der Schernersklettersteig von der Sajathütte auf den
                              http://www.dreitausender.at/bilder.php?bergid=828
                              wurde in Serpentinen ( ! ) in den Fels hineingesprengt :

                              scher.jpg

                              Und beim Bau vom Schafluckensteig im Höllengebirge
                              http://www.bergsteigen.at/de/touren.aspx?ID=1651
                              war ich Augen- aber viel mehr Ohrenzeuge der Sprengungsarbeiten !

                              DAS WÜRDE MICH JETZT SEHR INTERESSIEREN
                              - um Maria Neumelonerin wieder mal zu zitieren -
                              WO ES NOCH SPRENG-ARBEITEN FÜR KLETTERSTEIGE GAB !


                              Und blackforrest :

                              Bist Du wirklich - abgesehen von der Rechtschreibung - stolz auf diesen Deinen Beitrag?

                              Zitat von blackforrest Beitrag anzeigen

                              glaubst du ernsthaft das sich an ein paar kilometer stahlseil
                              und ein paar hundert eisenklammern und halterungen einer dumm und dämlich verdient ?

                              das sind beim, nur österreichweiten, stahlverbrauch
                              nicht mal die schalen von den peanuts !!!!!!

                              Meine zentrale Frage lautete : Und das hast Du (hoffentlich) sehr wohl überknausert :

                              Wer verdient (eigentlich) am Klettersteigbau ?

                              Und damit meine ich nicht den nächstgelegenen Gasthof
                              oder die davon - oft extrem - profitierende Schutzhütte
                              sondern den eigentlichen Hersteller dieses Produktes ( = dieser technischen Aufstiegshilfe ) !

                              PS :

                              So wünscht sich der derzeitige Hüttenwirt der Bonn Matreier Hütte
                              aber auch z. B. vom Hollenzollernhaus einen Klettersteig,
                              weil damit
                              - und so ist halt derzeit die Marktlage bzw. Tourismus-Nachfrage ! -
                              der Umsatz ihrer Hütte wesentlich erhöht würde !

                              PPS :

                              Zu später Stunde leg´ ich noch Ein`s d´rauf :

                              Ihr hochgeschätzten Sportkletterer !

                              Ist das was, was Ihr tut,
                              - also das Nachsteigen von gebohrten Routen -
                              nicht auch ein - zugegeben sehr anspruchsvolles - "Klettersteig-Gehen" ?

                              ( )
                              Zuletzt geändert von Willy; 02.10.2009, 22:32.
                              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                              Kommentar

                              Lädt...