Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Eismauer (2.194m) über Ochsenreichkar, Hochschwab; 22.11.2009

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Eismauer (2.194m) über Ochsenreichkar, Hochschwab; 22.11.2009

    Hallo Zusammen,

    den heutigen Sonntag haben Norbert (csf125) und ich genutzt um noch eine Hochschwabwanderung von Seewiesen 974m zu starten.

    Treffpunkt 7:00 in Guntramsdorf und nach Überfahrt des Pogusch sind wir um 8:45 abmarschbereit.

    Leider ist trotz Sonnenschein der Anstieg lange im Schatten, bei der neuen Florlhütte

    Anstieg_Florlhuette.jpg

    Das Franzosenkreuz (auch erneuert?)

    Anstieg_Franzosenkreuz.jpg

    Lawinenreste am Wegesrand

    Anstieg_Lawinenkegel.jpg


    Norbert kurz vor der Voisthalerhütte

    Anstieg_Norbert_VH.jpg

    Abzweigung in das Ochsenreichkar

    Anstieg_WW_Ochsenreichkar.jpg

    Erst nach 11:00 erreichen wir die Sonne

    Anstieg_Sonne_Norbert.jpg

    So gefällt mir Schatten besser

    Anstieg_Schatten.jpg


    Teil 2/2 folgt ...
    Liebe Grüße
    Christian

    http://www.bergfahrten.at
    http://www.bergfahrten.com

    "Vielleicht ist es riskant, seine Träume zu leben und nicht nur zu träumen." Wanda Rutkiewicz

  • #2
    AW: 22.11.2009 Eismauer 2.194m über Ochsenreichkar, Hochschwab

    Teil 2/2 ...

    Im oberen Teil des Zustiegs zum Ochsenreichkar ist es zwar schön sonnig, aber auch stürmisch windig. Nach dem Ausstieg aus dem Ochsenreichkar, ein Blick zurück - links der Ringkamp und rechts der Hutkogel

    Ringkamp_Hutkogel.jpg

    Das Ziel zeigt sich endlich, links der kleine Schwob, Mitte der Hochschwab und rechts die Eismauer

    2xSchwab_Eismauer.jpg

    Ein Blick auf die Eismauer Nordwand

    Eismauer_Nordwand.jpg

    Norbert entscheidet sich dann für den Abstieg, ich gehe noch eine knappe halbe Stunde auf die Eismauer, die letzen Höhenmeter dorthin

    Eismauer_Anstieg.jpg

    Am Gipfel der Eismauer 2.194m empfängt mich wieder stürmischer Wind, aber wegen der fortgeschrittenen Zeit 13:45 und um Norbert nicht allzulange warten zu lassen, nur 2 schnelle Gipfelfotos, einmal mit Kleinen Schwob und Hochschwab

    Eismauergipfel_2xSchwab.jpg

    und noch eins mit dem "neuen" Schiestlhaus, ist ja quasi der Hüttengipfel

    Eismauergipfel_Schiestlhaus.jpg

    Bereits im Abstieg wieder kurz vor der Voisthaler Hütte

    Abstieg_Schatten.jpg

    Bei der Florlhütte treffen wir uns wieder und steigen gemeinsam zum Auto ab wo wir bereits bei einbrechender Dunkelheit um 16:45 ankommen

    Fazit: Für die kurzen Novembertage eine schöne & lange Runde. Danke an Norbert für die gemeinsame Tour und daß er mir die Zielwahl überlassen hat für meinen 250. Gipfel

    Liebe Grüße
    Christian
    Liebe Grüße
    Christian

    http://www.bergfahrten.at
    http://www.bergfahrten.com

    "Vielleicht ist es riskant, seine Träume zu leben und nicht nur zu träumen." Wanda Rutkiewicz

    Kommentar


    • #3
      AW: Eismauer (2.194m) über Ochsenreichkar, Hochschwab; 22.11.2009

      Dem kann ich nicht viel hinzufügen, außer einem Dank an Christian für die schöne Tour und einigen Fotos aus meiner Sicht:

      Ein netter Zapfen nahe der Florlhütte: Bischofmauer mit Lahngang unter der Staritzen Westkuppe (?)
      P1010114a.jpg

      Sieht kalt aus ... ist es auch: die neue Florlhütte
      P1010115a.jpg

      Franzosenkreuz gegen Höllboden
      P1010117a.jpg

      Knapp vor der Voisthaler Hütte: Rückblick über Höllboden und Franzosenkreuz
      P1010119a.jpg

      Nach dem Verlassen der Oberen Dullwitz, schon im Kühreichkar: Fölzsattel (mit Ochsensteig) und Mitteralpe
      P1010122a.jpg

      Ochsenreichkar mit Ringkamp und Hutkogel aus dem Bereich Weihbrunnkesselscharte
      P1010125a.jpg

      Kl. Schwab und Hochschwab mit Eismauer vom Rotgangboden
      P1010126.jpg

      Über den Hochschwab kommt schon die Störung herein, die den heutigen Arbeitstag so verschönert
      P1010130a.jpg

      Wieder bei der Florlhütte, wieder die Bischofmauer
      P1010131a.jpg

      War ein schöner Tag, und vermutlich für einige Zeit der letzte mit so blauem Himmel!

      lg
      Norbert
      Meine Touren in Europa
      ... in Italien
      Meine Touren in Südamerika
      Blumen und anderes

      Kommentar


      • #4
        AW: Eismauer (2.194m) über Ochsenreichkar, Hochschwab; 22.11.2009

        servus christian und norbert,

        ich gratuliere euch zu dieser tour und zu den herrlichen fotos, die ihr mitgebracht habt!

        ihr habt ähnliche verhältnisse gehabt wie ich am donnerstag, vielleicht ein bisserl weniger schnee, dafür (leider) mehr wind.

        übrigens: drei stunden für den abstieg von der eismauer nach seewiesen, das ist sehr flott.

        lg,

        peter

        Kommentar


        • #5
          AW: Eismauer (2.194m) über Ochsenreichkar, Hochschwab; 22.11.2009

          Schöne Tour, nur für meinen Geschmack etwas zu viel im Schatten.
          Andererseits hättet ihr über die Staritzen zwar mehr Sonne, aber auch mehr Wind gehabt.
          Bei den Verhältnissen war eure Wahl wahrscheinlich das kleinere Übel...

          LG maxrax

          Kommentar


          • #6
            AW: Eismauer (2.194m) über Ochsenreichkar, Hochschwab; 22.11.2009

            schöne Tour habt ihr gemacht, aber wenn da oben Wind weht, dann ist es sicher ein bissal frisch

            lg
            magda
            Hört auf danach zu fragen,
            was die Zukunft für euch bereit hält,
            und nehmt als Geschenk,
            was immer der Tag mit sich bringt

            (Quintus Horatius Flaccus)

            Kommentar


            • #7
              AW: Eismauer (2.194m) über Ochsenreichkar, Hochschwab; 22.11.2009

              Sehr schön

              ..eine Ecke, in der ich noch nie war

              Kommentar


              • #8
                AW: Eismauer (2.194m) über Ochsenreichkar, Hochschwab; 22.11.2009

                Zitat von rene6768 Beitrag anzeigen
                Sehr schön

                ..eine Ecke, in der ich noch nie war
                Kann mich dem anschließen.

                Leider sitze ich zur Zeit erkältet zu Hause und kann mich daher nicht so gut vorbereiten wie ihr.
                "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                Kommentar


                • #9
                  AW: Eismauer (2.194m) über Ochsenreichkar, Hochschwab; 22.11.2009

                  Hallo Christian und Norbert,

                  schöne Bilder zu einer schönen Hochschwabtour.
                  Das Gipfelzeichen (?) auf der Eismauer, ist besonders aus der Ferne interessant anzuschauen !

                  Gruß
                  Rudi
                  Nehmen wir unseren Augen nicht die Zeit zum Schauen.

                  Kommentar

                  Lädt...