Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Tonion vom Niederalpl, 21.11.2009

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Tonion vom Niederalpl, 21.11.2009

    Genau 3 Wochen nach Wolfgang und 1 Woche nach RobertN bin ich am 21.11. dieselbe Tour gegangen.

    Die Eindrücke, die Wolfgang auf dieser Wanderung hatte und so treffend beschrieben hat, konnte ich sehr gut nachvollziehen.

    Ich war ebenso von den zahlreichen Almen, der Weitläufigkeit der Landschaft und den vielfältigen Ausblicken begeistert. Ich hatte auch ganz ähnliches Wetter, und vom Schnee, der in der Zwischenzeit gefallen war (siehe Roberts Bericht), war nicht mehr viel übrig.

    Der auffälligste Unterschied war wohl das Gipfelkreuz, das eine Woche zuvor - wenn auch beschädigt - noch gestanden war, jetzt aber zersägt am Boden lag.

    Da ich naturgemäß sehr ähnliche Fotos gemacht habe (vor allem die Ausblicke in die Umgebung), will ich nur ein paar zeigen, die sich von den anderen Berichten etwas unterscheiden.


    Wetterinalm
    Tonion001.JPG

    …aus der Nähe
    Tonion002.JPG

    Weißalm, im Vordergrund die Jagdhütte
    Tonion003.JPG

    Dasselbe aus der Gegenrichtung mit Wildkamm und Hoher Veitsch
    Tonion004.JPG

    Herrenbodenalm
    Tonion005.JPG

    Das Kreuz und die Jagdhütte am oberen Ende des Herrenbodens
    Tonion006.JPG

    Detail
    Tonion007.JPG

    Detail
    Tonion008.JPG

    Moderne Skulptur ebendort
    Tonion009.JPG

    Die Jagdhütte, die Wolfgang entgangen ist, aus der Nähe
    Tonion010.JPG

    Das ehemalige Gipfelkreuz der Tonion gegen den Hochschwab…
    Tonion011.JPG

    …gegen den Dürrenstein
    Tonion012.JPG

    …und mit dem Ötscher
    Tonion013.JPG

    Der originelle Wegweiser weist nicht etwa zu Gippel und Göller…
    Tonion014.JPG

    …sondern zu Herrenboden und Tonionhütte.
    Tonion015.JPG

    Detail
    Tonion016.JPG

  • #2
    AW: Tonion vom Niederalpl, 21.11.2009

    Schöne Wanderung mit guten Eindrücken von der weitläufigen Almgegend zum Tonion.
    Auch noch von meiner Tour in Erinnerung.

    helmut55
    Lg. helmut55

    Kommentar


    • #3
      AW: Tonion vom Niederalpl, 21.11.2009

      Hallo maxrax, deine Fotos wecken schöne Erinnerungen, toll, dass du auch so ein schönes Wetter hattest!
      Das mit dem Gipfelkreuz ist interessant, mal schauen wie das neue aussehen wird.
      Gruss
      Robert

      Kommentar


      • #4
        AW: Tonion vom Niederalpl, 21.11.2009

        Servus maxrax,

        fein dass du dich auch einmal den Mürzstegern zugewendet hast, und auch darüber berichtet hast! Danke dafür und für die schönen Fotos!
        LG
        Erich K.

        Chi va piano, va sano e va lontano

        Kommentar


        • #5
          AW: Tonion vom Niederalpl, 21.11.2009

          Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
          Die Eindrücke, die Wolfgang auf dieser Wanderung hatte und so treffend beschrieben hat, konnte ich sehr gut nachvollziehen.
          Ich war ebenso von den zahlreichen Almen, der Weitläufigkeit der Landschaft und den vielfältigen Ausblicken begeistert.
          Hallo maxrax,

          sehr fein, dass du für diese landschaftlich wunderschöne Tour so gute Bedingungen hattest! Erstaunlich allerdings, dass am 21. 11. deutlich weniger Schnee lag als bei mir drei Wochen davor.

          So vielfältig sind die Eindrücke und Ausblicke entlang der Route, dass es dir offensichtlich nicht schwer gefallen ist, wieder andere Perspektiven und auch Details am Wegesrand zu entdecken.
          Lg, Wolfgang


          Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
          der sowohl für den Einzelnen
          wie für die Welt zukunftsweisend ist.
          (David Steindl-Rast)

          Kommentar


          • #6
            AW: Tonion vom Niederalpl, 21.11.2009

            an alle für eure Reaktionen!


            Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
            Erstaunlich allerdings, dass am 21. 11. deutlich weniger Schnee lag als bei mir drei Wochen davor.
            Und noch erstaunlicher, dass viel weniger Schnee lag als nur eine Woche zuvor, als Robert die Tour ging!

            Zum Vergleich noch zwei Fotos:

            Ochsenboden mit Brachkogel
            DSC01549.JPG

            Herrenboden
            DSC01550.JPG
            Zuletzt geändert von maxrax; 29.11.2009, 20:47.

            Kommentar

            Lädt...