Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Tonion, 1699 m, Mürzsteger Alpen - kleine, feine Runde

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Tonion, 1699 m, Mürzsteger Alpen - kleine, feine Runde

    Über die sonst eher ein wenig vernachlässigte Tonion wurde in diesem Forum in letzter Zeit erfreulicherweise öfter berichtet.

    Möglicherweise schreckt so manchen von einer Begehung ab, dass die meisten Zugänge doch recht lang sind.

    Darum möchte ich hier kurz eine kleine, feine Runde vorstellen, auf der man diesen prachtvollen Aussichtsgipfel recht bequem und schnell erreichen kann,
    durchaus auch als Halbtagstour geeignet.

    Länge insgesamt ca. 11 km, mit ca. 630 Hm jeweils rauf und runter.

    Die Runde ist teilweise unmarkiert, aber nur ganz zum Schluss auch ein kurzes Stück weglos, aber völlig unproblematisch zu gehen.

    Als ich die Tour gegangen bin, war es noch Frühherbst….aber es gab ja ohnehin Anregungen, im Fundus zu kramen und Berichte mit Sonnenschein zu bringen….

    Hier die Übersicht auf der digitalen Kompass-Karte Steiermark:
    001.jpg

    Man fährt mit dem Auto von Fallenstein bis zur Schöneben, wo es am Straßenrand dann einige Parkmöglichkeiten gibt.

    Ob die Straße auch im Winter befahrbar ist, kann ich nicht sagen.

    Auf dem Weg 405/406A geht es nun ungefähr südwärts an der Paulaquelle vorbei zum Sattel oberhalb des Herrenbodens.

    Hier ein Blick nach Süden zu den Almhütten des Herrenbodens:
    002.jpg

    Weiter geht es in westlicher Richtung an dieser Skulptur vorbei, dahinter zeigt sich der Göller (rechts davor die Wildalpe):
    003.jpg

    nun etwas steiler aufwärts; bald sieht man schön im NO die beiden Proles auftauchen; ganz links der Gippel:
    004.jpg

    weiter zum Hochschnabeltörl, wo schon der Gipfelbereich in Sicht kommt:
    005.jpg

    Der Gipfel bietet eine wunderschöne Rundumsicht, die schon in mehreren Berichten ausgiebig gezeigt wurde; hier nur einige Ausschnitte:

    Hier Blick nach NO zu Göller, Gippel und ganz rechts Schneeberg, um nur die markantesten zu nennen:
    006.jpg

    Im Süden Hohe Veitsch und Wildkamm:
    007.jpg

    Weiter westlich die Aflenzer Staritzen, rechts davor die große Hochfläche der Zeller Staritzen, weiter hinten rechts auch noch Buchsteingruppe und Kräuterin:
    008.jpg

    Im Norden Mariazell, dahinter links die Gemeindealpe und dominant der Ötscher:
    009.jpg

    Im Abstieg geht man nun über die Tonionhütte bis zum Langboden auf etwa 1320 m; dort verlässt man den markierten Weg
    und geht über Wiesen und durch lockeren Baumbestand der Mulde folgend etwa in NNW-Richtung hinunter bis man bei etwa 1120 m auf eine Forststraße trifft,
    der man nun in östlicher Richtung folgt. Weiter unten gibt es dann noch eine ganz kleine Gegensteigung.
    Wo die Straße nach ca. 2 km erstmals eine starke Linkskurve macht, verlässt man sie und geht weglos noch ein kurzes Stück in der bisherigen Richtung weiter
    durch lichten Wald, bis man wieder fast schon bei der Schöneben kurz vor der Brücke über den Bach auf den Weg 405/406A trifft.
    LG
    Erich K.

    Chi va piano, va sano e va lontano

  • #2
    AW: Tonion, 1699 m, Mürzsteger Alpen - kleine, feine Runde

    Hallo Erich!

    ... und das ist der zweite Berg, den wir praktisch gleichzeitig gemacht haben - ich war vor einigen Tagen oben (Parkplatz Fallenstein - Tonion - Herrenboden - Schöneben).

    Berg Heil!
    --
    http://vergissmi.net

    Kommentar

    Lädt...