Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hohe Veitsch - ohne Sicht, mit Knödel; 8.12.09

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hohe Veitsch - ohne Sicht, mit Knödel; 8.12.09

    Im Nov 06 hatten wir uns auf der Veitsch ordentlich im Schneesturm verirrt.
    Diese Erinnerung wollten wir auffrischen,
    die Wettervorhersage für vorgestern 8.12 war passend.

    Hinauf ging's zunächst von Niederalpl am Weg 465 Richtung Rodel.
    Damit's aber nicht zu fad wird beschlossen wir (Mr Stoffeletto+I)
    kurzerhand einen anderen Weg auf die Veitsch zu suchen,
    weil es kann nicht sein, dass es an der Nordseite
    nur die in der F&B Karte eingezeichneten markierten Wege gibt.
    Laut Karte zweigt von der Rodel bevor es felsig wird,
    ein Steig nach Osten ab, den haben wir vermutlich auch gefunden,
    zumindest aber einen der sich wie der in der Karte ebenfalls im Wald verflüchtigt.

    Blick zurück Richtung Gr Wildkamm
    01.jpg

    Das weitere weglose Queren nach Osten war etwas mühsam,
    aber siehe da, schon kreuzt ein netter Pfad unseren Weg
    bzw unseren Nichtweg.
    Das muß in der Nähe des kleinen Muckenriegels gewesen sein.
    Und dieser vorbildliche Pfad folgt stets dem Rücken zwischen kleinem und Hohem Muckenriegel,
    teilweise über felsige Abschnitte teils durch Latschengassen
    und führt uns bis auf die Hochebene der Veitsch.

    am Pfad zwischen den Muckenriegeln mit fantastischer Aussicht
    02.jpg
    03.jpg

    Nachdem wir ja unsere Veitsch-Verirrungs-Gedenkwanderung machen, dürfen wir jetzt weder auf Karte noch Kompass schauen und gehen nach Gefühl ins Nichts Richtung Gipfel.

    Zunächst kommen wir an dieser verfallenen Almhütte vorbei, die in der Karte nicht existiert.
    04.jpg

    Und es kommt wie es kommen muß, nach kurzer Zeit befinden wir uns wieder in der Rodel unterhalb der Gingatzwiese.

    Dieses bisschen verirren reicht uns, und wir lassen uns vom Schneesturm direkt zum Meranhaus blasen.
    05.jpg

    Ein 3 faches Hoch dem Hüttenwirt,
    der sich der allgemeinen Wintersperre widersetzt hat,
    und den Traum von einer Knödelsuppe wahr werden ließ.

    Danach ging's zum Gipfel.
    Wegen des Sturms war es nahezu unmöglich sich der Abbruchkante zu nähern.
    06 Gipfel.jpg

    Weiter - wieder zurück Richtung Gingatzwiese,
    immer lässig gegen den Wind gelehnt.
    07.jpg

    Ursprünglich wollten wir über den Gr Wildkamm runter,
    weil wir den noch nicht kennen.
    Da es uns dort vermutlich runtergeblasen hätte,
    entschieden wir uns für Weg 405 zur Sohlalm.

    08.jpg
    09.jpg

    Ab Sohlalm war der Weg meist weg.
    Als Entschädigung haben wir in Neuberg im Gasthaus Anni Holzer Palatschinken gefunden, die war'n aber auch gleich wieder weg.

    Grüsse kokos








  • #2
    AW: Hohe Veitsch ohne Sicht mit Knödel 8.12.09

    ja, schön war's. ein bissl windig halt. aber so muß eine solche gedenk-tour ja auch ausschauen. übrigens: ein hoch nicht nur der palatschinken-köchin, sondern auch dem fleißigen berichtersteller!

    Kommentar


    • #3
      AW: Hohe Veitsch ohne Sicht mit Knödel 8.12.09

      sehr amüsant!

      besser 2x gut gegessen und nix gesehen als beim schönsten wetter halbert verhungert...

      lg,

      p.b.

      Kommentar


      • #4
        AW: Hohe Veitsch ohne Sicht mit Knödel 8.12.09

        Sehr nett! Unsere Versuche sich vorsätzlich zu Verirren sind immer gescheitert. Könnt ich mich bei Bedarf mal an Euch als Experten für Orientierungsverlust wenden?
        Unter dem Schaf hängen vier Beine, die bis auf den Boden reichen.

        Kommentar


        • #5
          AW: Hohe Veitsch - ohne Sicht, mit Knödel; 8.12.09

          Danke für die positiven Wortspenden.

          Ein schönes Gefühl die Bestätigung zu erhalten, grundvernünftig und richtig agiert zu haben, und dass unser mühsam erworbenes Expertenwissen eventuell sogar gefragt ist .

          Grüsse kokos

          Kommentar

          Lädt...