Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Roßeck 1664m, Mugel 1630m, Gleinalpe, 21.03.10

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Roßeck 1664m, Mugel 1630m, Gleinalpe, 21.03.10

    Eine kleine Frühlingstour unternahmen mein Schatz und ich am Gestrigen Tag des Frühlingbeginns.

    Wir wanderten von der Kirl alm über das Roßeck auf die Mugel und zurück.
    Die Straße auf die Kirlalm ist größten Teils Schneefrei, ein paar eisige stellen gibts aber noch. mit etwas vorsicht aber kein Problem. der weitere Weg ist großteils noch unter schnee, vorallem richtung Gipfel auf den Wiesen liegt noch einiges.

    Etwas oberhalb der Kirlalm ein erster Blick auf Hochschwab & Co
    comp_BILD0495.jpg

    eisenerzer Reicherstein
    comp_BILD0496.jpg

    Von etwas weiter oben, Reiting, Wildfeld, Reichenstein
    comp_BILD0499.jpg

    ordentlich Holz vor der Hütte (Roßeckhütte - unbewirtschaftet)
    comp_BILD0503.jpg

    Nach einem recht steilen aufstieg durch den Wald gehts mal auf die Wiese.
    Schnee genug, keine Spuren, naja recht anstrengend
    comp_BILD0507.jpg

    Etwas weiter oben, eine weitere Wiese, aber genausoviel schnee, auch am Rand ist noch viel schnee, also es hat nicht viel gebracht so weit links zu spuren
    comp_BILD0512.jpg

    Hochschwab
    comp_BILD0513.jpg

    Im Zoom
    comp_BILD0515.jpg

    Am Gipfel
    comp_BILD0520.jpg

    Nicht nur die Sonne lacht, auch mein schatz lacht rüber
    comp_BILD0522.jpg

    Zur mugel gibts bereits eine spur, hier bereits am Gifel
    comp_BILD0524.jpg

    Schutzhaus
    comp_BILD0526.jpg

    Beim wiederanstieg auf das Roßeck, blick zur Mugel
    comp_BILD0527.jpg

    Blick auf Bruck und Kapfenberg
    comp_BILD0530.jpg

  • #2
    AW: Roßeck 1664m, Mugel 1630m, Gleinalpe, 21.03.10

    Huhu!

    Jo feinfein!
    Scheens Wetter und a gelungene Frühlingswanderung

    Nur: Wenn i des geh, dann derzeit sicher no mit Schneeschuh - is sowos von angenehmer und einfacher bei so an Schnee
    -_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
    Es gibt imma an, dem gehts oascha... (Helmi, Kabarett Simpl)

    Kommentar


    • #3
      AW: Roßeck 1664m, Mugel 1630m, Gleinalpe, 21.03.10

      Zitat von Schnapsflaschl Beitrag anzeigen
      Huhu!

      Jo feinfein!
      Scheens Wetter und a gelungene Frühlingswanderung

      Nur: Wenn i des geh, dann derzeit sicher no mit Schneeschuh - is sowos von angenehmer und einfacher bei so an Schnee
      Danke Martin, nur wenn i des ohne schneeschuh geh hab i an besseren trainingseffekt

      Kommentar


      • #4
        AW: Roßeck 1664m, Mugel 1630m, Gleinalpe, 21.03.10

        Net schlecht, da liegt ja no ganz schön viel Schnee oben, schaut von uns daham gar net so aus.
        Aber die nächsten paar Tag wirds ihn ordentlich abräumen!
        Am Roßeck war i no gar nie drüben, da sollt i heuer auch mal raufschauen ...
        Ich mags auch gern, die Leobner Hausberg!

        LG, bp
        Zuletzt geändert von blackpanther; 24.03.2010, 16:57.
        [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

        Kommentar


        • #5
          AW: Roßeck 1664m, Mugel 1630m, Gleinalpe, 21.03.10

          lässige runde! (dein bericht hätte viel mehr positive reaktionen verdient, aber ihr wart's diesmal halt nicht in einem modegebiet unterwegs.) ich mag diese gegend auch sehr gern. ist irgendwie total typisch für die steiermark.

          lg,

          p.b.

          Kommentar


          • #6
            AW: Roßeck 1664m, Mugel 1630m, Gleinalpe, 21.03.10

            @bp: Is ja eh nur ein "Katzensprung" rüber aufs roßeck der nicht viel zeit kostet, da bin ich mir sicher dasst bald mal oben sein wirst.

            @P.B.: naja modegebiet, das roßeck ist sicher ein weniger (aber auf keinen fall selten) besuchter Gipfel, die Mugel ist eigentlich DER Hausberberg der Leobner, wobei natürlich auch viele Brucker, Kapfenberger, Oberaicher und Niklasdorfer oben zu treffen sind. Ich kann mich noch an den Tag des Mugellaufs 200? erinnern. Nichteinmal auf der wiese oben war gscheit ein platzerl frei....
            Für alle die etwas weiter weg wohnen (ZB NÖ, Wien...) ist natürlich die Mugel schon wieder etwas unbekannter, da ja der Hochschwab etc weit größere Möglichkeiten bietet als der Waldgupf südlich von Leoben - Bruck.
            Und meine Fotos (vorallem die vom Hochschwab) sind leider recht unscharf. Grund war wieder mal eine ungewollt falsche einstellung der cam, am Display ist bei dem sonnenschein praktisch net viel zu sehen gewesen

            Kommentar


            • #7
              AW: Roßeck 1664m, Mugel 1630m, Gleinalpe, 21.03.10

              Zitat von harry2501 Beitrag anzeigen
              @Für alle die etwas weiter weg wohnen (ZB NÖ, Wien...) ist natürlich die Mugel schon wieder etwas unbekannter, da ja der Hochschwab etc weit größere Möglichkeiten bietet als der Waldgupf südlich von Leoben - Bruck.
              Und meine Fotos (vorallem die vom Hochschwab) sind leider recht unscharf. Grund war wieder mal eine ungewollt falsche einstellung der cam, am Display ist bei dem sonnenschein praktisch net viel zu sehen gewesen
              Griass Di Harry

              Deine Bilder machen den Hochschwab wett, und zeigen dass es andere Berge in der Steiermark gibt als Hochschwab und Gesäuse.

              für den schönen Bildbericht.

              LG Othmar
              Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

              make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

              Kommentar


              • #8
                AW: Roßeck 1664m, Mugel 1630m, Gleinalpe, 21.03.10

                Zitat von Othmar1964 Beitrag anzeigen
                ... dass es andere Berge in der Steiermark gibt als Hochschwab und Gesäuse.
                Stimmt! Mugel und Co sind was die Aussicht betrifft immer lohnende Ziele!

                Die Bilder zeigen aber auch, dass es an der Zeit wird, dass der ganze Schnee bald verschiwnd´t, damit der bp endlich mit dem MTB (ohne Patsch`n ) auf die Mugel und das Roßeck kommt. Am besten auch von Oberaich aus, als Prä-Frühstückstourl. (Insider-Schmäh)

                Von uns herunten schaut´s wirklich nach viiiiiiel weniger Schnee aus! Müss´ma noch ein bisserl warten mit den Radeln.
                Zuletzt geändert von petz; 29.03.2010, 12:04.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Roßeck 1664m, Mugel 1630m, Gleinalpe, 21.03.10

                  Zitat von Othmar1964 Beitrag anzeigen
                  ..., und zeigen dass es andere Berge in der Steiermark gibt als Hochschwab und Gesäuse.
                  Joo, den Dachstein!

                  Zitat von petz Beitrag anzeigen
                  Am besten auch von Oberaich aus, als Prä-Frühstückstourl.
                  I nimm di beim Wort!

                  LG, bp
                  [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Roßeck 1664m, Mugel 1630m, Gleinalpe, 21.03.10

                    Zitat von blackpanther Beitrag anzeigen
                    I nimm di beim Wort!
                    Uuuuuups, aber und !

                    Allerdings sollt i doch am besten schon morgen (bei dem guten Wetter) mit dem Training beginnen

                    Kommentar

                    Lädt...