Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hechlstein (1814m) - W-Anstieg, Steirisches Salzkammergut; 05.06.2010

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hechlstein (1814m) - W-Anstieg, Steirisches Salzkammergut; 05.06.2010

    Hallo,

    nette Tour am ersten wirklich schönen Tag nach 3 Wochen.

    Start in Wörschachwald beim gleichnamigen Gasthof. Der Anstieg ist gut markiert und zeigt ständig ein prachtvolles Panorama von Grimming und Dachstein.

    Grimming.jpg
    Dachstein.jpg

    Nach einem Sattel geht es am Grat zuerst hinauf zum Westgipfel, von wo aus man zum ersten Mal den Hauptgipfel sieht.

    Hauptgipfel.jpg

    Die Schwierigkeit beschränkt sich auf maximal 1 mit einigen versicherten Stellen mit A und am Gipfelaufschwung kurz B.

    Schöne Blümchen gibt es auch.

    Aurikel.jpg

    Beim Gipfelkreuz, das wir nach 2,5 h erreichten, wieder ein schöner Dachsteinblick.

    Gipfelkreuz.jpg

    Abstieg dann über den Normalweg nach Osten, Einkehr in der Spechtenseehütte.

    Wirklich empfehlenswerte Tour.

    Liebe Grüße
    Andreas

  • #2
    AW: Hechlstein, 1814m,W-Anstieg, Steirisches Salzkammergut, 05.06.2010

    sehr schön!

    ich kenn bisher nur den ostanstieg. von westen muss ich den hechlstein auch einmal gehen - im sommer, danach in den spechtensee und später zur gleichnamigen hütte, steirerkrapfen und getränke genießen...

    vielen dan für deinen bericht & lg,

    p.b.

    Kommentar


    • #3
      AW: Hechlstein, 1814m,W-Anstieg, Steirisches Salzkammergut, 05.06.2010

      Schöne Tour - schöne Bilder.
      Aber in einer so schönen Gegend auch kein Wunder.
      Und für die geringe Seehöhe hast auch eine super Aussicht.

      LG Leo

      P.S.: Lohnt sich auch den benachbarten Gwöhlistein mitzunehmen. Wenn man über den Gwöhnli-Südanstieg aufsteigt, kann man eine schöne Überschreitung beider Berge machen.
      Zuletzt geändert von Der kleine Leo; 08.06.2010, 07:01.
      Weit ausgebreitet liegt das Land geformt von Gottes Hand.
      Das Auge trinkt die Seele schweift, bis Andacht still das Herz ergreift.
      Und tief erfüllt vom Gipfelglück steig dankbar ich ins Tal zurück.


      (Hans und Sieglinde Stangl Mitterberg bei Gröbming)

      Kommentar


      • #4
        AW: Hechlstein, 1814m,W-Anstieg, Steirisches Salzkammergut, 05.06.2010

        Zitat von Der kleine Leo Beitrag anzeigen
        Lohnt sich auch den benachbarten Gwöhlistein mitzunehmen. Wenn man über den Gwöhnli-Südanstieg aufsteigt, kann man eine schöne Überschreitung beider Berge machen.
        Hallo,

        das habe ich nicht mitbekommmen. Die Tourenplanung war nicht gerade ideal:

        Wegweiser gesehen (da war noch Sauwetter)--> am Abend kurz das Internet befragt und ein bißchen fündig geworden--> am Samstag bei Kaiserwetter hinauf.

        Liebe Grüße
        Andreas

        Kommentar


        • #5
          AW: Hechlstein, 1814m,W-Anstieg, Steirisches Salzkammergut, 05.06.2010

          Danke, Andreas,
          für die aktuellen Bilder vom Hechlstein!

          Der kleine Leo
          P.S.: Lohnt sich auch den benachbarten Gwöhlistein mitzunehmen. Wenn man über den Gwöhnli-Südanstieg aufsteigt, kann man eine schöne Überschreitung beider Berge machen.
          Ein wirklich schöner und lohnender Rundgang den auch ich empfehlen kann.

          Liebe Grüße
          Berglerin

          Kommentar


          • #6
            AW: Hechlstein (1814m) - W-Anstieg, Steirisches Salzkammergut; 05.06.2010

            Eine wirklich lohnende Tour.

            helmut55
            Lg. helmut55

            Kommentar

            Lädt...