Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Quelle Bruchtal / Gamssteig - Aflenzer Staritzen, Hochschwab

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Quelle Bruchtal / Gamssteig - Aflenzer Staritzen, Hochschwab

    Toll! Vielen Dank für deinen Einsatz!

    Kommentar


    • #17
      AW: Quelle Bruchtal / Gamssteig - Aflenzer Staritzen, Hochschwab

      Zitat von Gert Beitrag anzeigen
      Bravo & Danke!

      ich bin am 3. Juli auf einer kleinen Hochschwabrunde da vorbeigekommen (siehe Bericht) und habe mich an der Quelle gelabt, nachdem meine Wasservorräte schon zur Neige gegangen waren.

      Das Schild hast du aber erst in der Zwischenzeit aufgestellt, oder? An das kann ich mich nicht erinnern.

      lg
      Gert

      Servus Gert,

      nein nein, zuerst habe ich ein provisorisches Rohr (verchromtes Staubsaugerrohr) angebracht gehabt, dieses habe ich Gestern durch ein Alurohr mit größerem Durchmesser ersetzt.

      Das Schild wurde ebenfalls erst Gestern aufgestellt.

      3 Wanderer - dem Dialekt nach Kärntner - haben als erste getrunken und konnten es fast nicht glauben das ich die Sachen hochgetragen hab und aufgestellt hab.

      Bei dem Schild hatte ich Glück, das sich das 20mm Rundeisen gut in den felsigen Boden schlagen ließ.

      Übrigens Danke an alle die diese Aktion gut finden und positive Kommentare abgeben.
      "Ewig lieb ich meine Berge - bis ich einst bei ihnen sterbe."

      Kommentar


      • #18
        AW: Quelle Bruchtal / Gamssteig - Aflenzer Staritzen, Hochschwab

        Tolle, Sache - tolle Leistung!!! Danke dafür!!

        Schön siehts dort aus... werd ich auch mal einen Besuch abstatten - und mich natürlich an der Quelle laben!!!

        Bruchtal... erinnert mich an Herr der Ringe... - schon allein deshalb muss ich dort hin

        Nochmal ein grosses Lob und ein grosses

        Lg, Irene
        Es ist eine gefährliche Sache, aus deiner Haustür hinauszugehen, du betrittst die Straße, und wenn du nicht auf deine Füße aufpasst, kann man nicht wissen, wohin sie dich tragen... Bilbo Beutlin

        Kommentar


        • #19
          AW: Quelle Bruchtal / Gamssteig - Aflenzer Staritzen, Hochschwab

          Lob auch von mir! (auch wenn die Wahrscheinlichkeit, daß ich dort vorbeikomm, eher gering ist ).
          Aber sag mal, wie funktioniert das denn? Einfach Rohr in die Steine schieben? Klingt relativ einfach - abgesehen davon, daß Du Rohr, Stange und Tafel und Werkzeug raufschleppen mußtest. Mag eine dumme Frage sein, aber ich wunder mich schon lange darüber, wie sowas funktioniert.
          LG, Eli

          Kommentar


          • #20
            AW: Quelle Bruchtal / Gamssteig - Aflenzer Staritzen, Hochschwab

            Zitat von Cenwen Beitrag anzeigen
            Tolle, Sache - tolle Leistung!!! Danke dafür!!

            Schön siehts dort aus... werd ich auch mal einen Besuch abstatten - und mich natürlich an der Quelle laben!!!

            Bruchtal... erinnert mich an Herr der Ringe... - schon allein deshalb muss ich dort hin

            Nochmal ein grosses Lob und ein grosses

            Lg, Irene
            Vielen Dank.... naja mit "Herr der Ringe" hat dieses Bruchtal nicht viel gemeinsam, aber es ist ein schöner Fleck und man sieht die karstigen Südabbrüche der Aflenzer Staritzen. Außerdem ist es ein praktischer Weg um elegant (zum Schluss steil) auf den Krautgartenkogel zu kommen.
            "Ewig lieb ich meine Berge - bis ich einst bei ihnen sterbe."

            Kommentar


            • #21
              AW: Quelle Bruchtal / Gamssteig - Aflenzer Staritzen, Hochschwab

              Zitat von alice58 Beitrag anzeigen
              Lob auch von mir! (auch wenn die Wahrscheinlichkeit, daß ich dort vorbeikomm, eher gering ist ).
              Aber sag mal, wie funktioniert das denn? Einfach Rohr in die Steine schieben? Klingt relativ einfach - abgesehen davon, daß Du Rohr, Stange und Tafel und Werkzeug raufschleppen mußtest. Mag eine dumme Frage sein, aber ich wunder mich schon lange darüber, wie sowas funktioniert.
              Servus, oh da musst schon mal vorbeischauen - die Gegend der Aflenzer Staritzen und das Hochschwabmassiv sind empfehlenswert.

              So einfach ist das natürlich nicht mit dem Rohr. Die Quelle tritt flach hervor und fließt ja am Boden als kleines Rinnsal über die Steine und versickert nach ca. 50m. Jetzt habe ich das Rohr an einer Felsstufe angelegt sodass man ohne große Umstände trinken und auch Flaschen befüllen kann.

              Übrigens ist das Quellwasser besonders kalt und frisch....
              "Ewig lieb ich meine Berge - bis ich einst bei ihnen sterbe."

              Kommentar


              • #22
                AW: Quelle Bruchtal / Gamssteig - Aflenzer Staritzen, Hochschwab

                Zitat von Gollrader Beitrag anzeigen
                Vielen Dank.... naja mit "Herr der Ringe" hat dieses Bruchtal nicht viel gemeinsam, aber es ist ein schöner Fleck und man sieht die karstigen Südabbrüche der Aflenzer Staritzen. Außerdem ist es ein praktischer Weg um elegant (zum Schluss steil) auf den Krautgartenkogel zu kommen.
                Stimmt, die Gegend vielleicht nicht... aber der Name passt und das find ich originell - und wenn ich mir manches mal so die Berge und Wälder im Nebel betrachte.... naja....mit ein wenig Fantasie....

                Lg, Irene
                Es ist eine gefährliche Sache, aus deiner Haustür hinauszugehen, du betrittst die Straße, und wenn du nicht auf deine Füße aufpasst, kann man nicht wissen, wohin sie dich tragen... Bilbo Beutlin

                Kommentar


                • #23
                  AW: Quelle Bruchtal / Gamssteig - Aflenzer Staritzen, Hochschwab

                  Zitat von Gollrader Beitrag anzeigen
                  IN DER WEITEREN ZEIT WERDE ICH MICH DAMIT BESCHÄFTIGEN DEN WEG AUSZUSCHNEIDEN UND EVENTUELL EIN WENIG ZU MARKIEREN.
                  Wirklich gute Idee und toller Einsatz. Mit dem Markieren wär ich aber etwas vorsichtig - keine Ahnung, wie der Grundeigentümer auf so eine "Wegbelebung" in Verbindung mit dem Ausschneiden reagiert, außerdem haben unmarkierte Wege durchaus ihren Reiz.

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Quelle Bruchtal / Gamssteig - Aflenzer Staritzen, Hochschwab

                    Zitat von Steinbock Beitrag anzeigen
                    Wirklich gute Idee und toller Einsatz. Mit dem Markieren wär ich aber etwas vorsichtig - keine Ahnung, wie der Grundeigentümer auf so eine "Wegbelebung" in Verbindung mit dem Ausschneiden reagiert, außerdem haben unmarkierte Wege durchaus ihren Reiz.

                    Keine Angst - ich mache ja keine Holzschlägerung.
                    Und markieren werd ich besser nichts, denn die Steigspuren sind gut erkennbar.

                    Nur den ein oder anderen störenden Ast werd ich im laufe der Zeit entfernen.
                    "Ewig lieb ich meine Berge - bis ich einst bei ihnen sterbe."

                    Kommentar

                    Lädt...