Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Schladminger Tauern von den Kalkspitzen bis zum Hochgolling; 8.-10.7.2010

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schladminger Tauern von den Kalkspitzen bis zum Hochgolling; 8.-10.7.2010

    Donnerstag und Freitag Zeitausgleich bekommen und bei diesem schönen Wetter konnte mich nichts mehr halten und es ging auf die Ursprungalm wo ich die 3-Tages Tour begann.

    1 Tag: Ursprungalm - Kalkspitzen - Giglachsee - Erzweg Zinkwand - Keinprechthütte

    2 Tag: Keinprechthütte - Samspitze - Hochgolling - Landawirseen - Pietrach - Keinprechthütte

    3 Tag: Keinprechthütte - Krukeck - Sauberg - Vetternspitzen - Giglachsee -Brettersee - Schiedeck - Neudeckalm - Ursprungalm

    Ursprungalm.doc

    gps-Daten:
    Schladminger-kor.zip
    Zuletzt geändert von nordi; 13.07.2010, 17:54.

  • #2
    AW: Schladminger Tauern von den Kalkspitzen bis zum Hochgolling; 8-10.7.2010

    Um 10 Uhr am parkplatz der Ursprungalm angekommen (Maut 3,60 € pro Person) und von dort ging es dann Richtung Brotrinnl und übers Meregg auf die steirische Kalkspitze, deren Gipfel ein schönes "Felshauberl" hat. Der Weg ist zwar nur bis zum Meregg makiert, aber eindeutig und wird auch sehr oft begangen. Danach den Nachbarn, die Lungauer Kalkspitze besucht, bevor es hinunter zu den Giglachseen ging. Nach einer Pause auf der Ignaz Mattis Hütte ging es weiter über den Erzweg durch die Zinkwand zur Keinprechthütte.



    1Tag.doc


    Ursprungalm
    DSC05762.jpg


    Brotrinnl
    DSC05775.jpg


    Oberhütte
    DSC05780.jpg


    Steirische Kalkspitze
    DSC05783.jpg


    Blick zurück Richtung Meregg
    DSC05784.jpg


    Steirische Kalkspitze, 2459m
    DSC05788.jpg
    Zuletzt geändert von nordi; 13.07.2010, 01:33.

    Kommentar


    • #3
      AW: Schladminger Tauern von den Kalkspitzen bis zum Hochgolling; 8-10.7.2010

      Lungauer Kalkspitze
      DSC05794.jpg


      Giglachseen
      DSC05797.jpg


      Steirische Kalkspitze, a bisser viel los
      DSC05798.jpg


      Steirische Kalkspitze
      DSC05799.jpg


      Lungauer Kalkspitze, 2471m
      DSC05806.jpg


      Giglachseen
      DSC05813.jpg
      Zuletzt geändert von nordi; 13.07.2010, 01:47.

      Kommentar


      • #4
        AW: Schladminger Tauern von den Kalkspitzen bis zum Hochgolling; 8-10.7.2010

        Ignaz Mattis Hütte
        [ATTACH]300035[/ATTACH]


        [ATTACH]300036[/ATTACH]


        Abzweigung Erzweg, knapp unter den ehemaligen Knappenhäusern, Vetternscharte links
        [ATTACH]300039[/ATTACH]


        Knappenseen
        [ATTACH]300037[/ATTACH]


        vorbei am
        [ATTACH]300040[/ATTACH]


        Blick von der Vetternscharte zu den Knappenseen auf der anderen Seite
        [ATTACH]300038[/ATTACH]
        Zuletzt geändert von nordi; 13.07.2010, 02:05.

        Kommentar


        • #5
          AW: Schladminger Tauern von den Kalkspitzen bis zum Hochgolling; 8-10.7.2010

          DSC05836.jpg


          Zinkwand, Versicherungen und eine Leiter führt zum Stolleneinstieg
          DSC05839.jpg


          Stolleneingang
          DSC05847.jpg


          DSC05849.jpg



          DSC05851.jpg


          Nicht im Netz verfangen, hinauf die Leiter !
          DSC05852.jpg
          Zuletzt geändert von nordi; 13.07.2010, 02:13.

          Kommentar


          • #6
            AW: Schladminger Tauern von den Kalkspitzen bis zum Hochgolling; 8-10.7.2010

            Leitern nach oben
            [ATTACH]300047[/ATTACH]


            Ausblick auf die Knappenseen vom "Balkon des Besprechungsstube" bei Führungen
            [ATTACH]300048[/ATTACH]


            auch das gibts im Stollen
            [ATTACH]300049[/ATTACH]

            Der Stollenausgang war noch teilweise mit Altschnee gefüllt.

            Keinprechthütte
            [ATTACH]300050[/ATTACH]


            [ATTACH]300051[/ATTACH]
            Zuletzt geändert von nordi; 13.07.2010, 03:22.

            Kommentar


            • #7
              AW: Schladminger Tauern von den Kalkspitzen bis zum Hochgolling; 8-10.7.2010

              2 Tag

              Von der Keinprechthütte ging es auf die Trockenbrotscharte und hinunter Richtung Landawirseehütte. Weiter ging es auf die Samspitze und dann tiefer hinunter als ich eigentlich vor hatte da der Höhenweg gesperrt war. Der Aufstieg am Hochgolling erfolgte über den Nordwest Grat, Abstieg über den historischer Normalanstieg. Nach einer Stärkung auf dr Landawirseehütte ging es noch über die Pietrach, ein sehr schöner Aussichtsgrat zurück zur Keinprechthütte.

              2Tag.doc

              DSC05865.jpg

              DSC05868.jpg


              Samspitze mit Gipfelkreuz links, Hochgolling rechts
              DSC05871.jpg


              Landawirseehütte
              DSC05873.jpg


              DSC05875.jpg


              kurz vorm Gipfel der Samspitze
              DSC05876.jpg
              Zuletzt geändert von nordi; 13.07.2010, 02:40.

              Kommentar


              • #8
                AW: Schladminger Tauern von den Kalkspitzen bis zum Hochgolling; 8-10.7.2010

                [ATTACH]300059[/ATTACH]


                [ATTACH]300060[/ATTACH]


                [ATTACH]300061[/ATTACH]


                [ATTACH]300062[/ATTACH]


                Fast oben auf der Gollingscharte
                [ATTACH]300063[/ATTACH]


                Blick zurück von der Scharte
                [ATTACH]300064[/ATTACH]
                Zuletzt geändert von nordi; 13.07.2010, 02:45.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Schladminger Tauern von den Kalkspitzen bis zum Hochgolling; 8-10.7.2010

                  [ATTACH]300065[/ATTACH]


                  [ATTACH]300066[/ATTACH]


                  Hochgolling NW Grat
                  [ATTACH]300067[/ATTACH]


                  [ATTACH]300068[/ATTACH]


                  [ATTACH]300069[/ATTACH]


                  [ATTACH]300070[/ATTACH]
                  Zuletzt geändert von nordi; 13.07.2010, 02:49.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Schladminger Tauern von den Kalkspitzen bis zum Hochgolling; 8-10.7.2010

                    [ATTACH]300071[/ATTACH]


                    Hochgolling, 2862m
                    [ATTACH]300072[/ATTACH]


                    Waldhorn links, Kieseck
                    [ATTACH]300073[/ATTACH]


                    Hochwildstelle
                    [ATTACH]300074[/ATTACH]


                    [ATTACH]300075[/ATTACH]


                    [ATTACH]300076[/ATTACH]
                    Zuletzt geändert von nordi; 13.07.2010, 03:01.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Schladminger Tauern von den Kalkspitzen bis zum Hochgolling; 8-10.7.2010

                      [ATTACH]300077[/ATTACH]


                      Landawirseehütte
                      [ATTACH]300078[/ATTACH]


                      [ATTACH]300079[/ATTACH]


                      [ATTACH]300080[/ATTACH]


                      Hochgolling mit den Landawirseen im Vordergrund
                      [ATTACH]300081[/ATTACH]


                      Krautgartscharte Richtung Pietrach
                      [ATTACH]300082[/ATTACH]
                      Zuletzt geändert von nordi; 13.07.2010, 02:58.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Schladminger Tauern von den Kalkspitzen bis zum Hochgolling; 8-10.7.2010

                        [ATTACH]300083[/ATTACH]


                        [ATTACH]300084[/ATTACH]


                        [ATTACH]300085[/ATTACH]


                        [ATTACH]300086[/ATTACH]


                        [ATTACH]300089[/ATTACH]


                        rechts Scharnock, auch von der Landawirseehütte möglich
                        [ATTACH]300087[/ATTACH]


                        Abstieg zur Trockenbrotscharte
                        [ATTACH]300088[/ATTACH]
                        Zuletzt geändert von nordi; 13.07.2010, 03:18.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Schladminger Tauern von den Kalkspitzen bis zum Hochgolling; 8-10.7.2010

                          3 Tag:

                          Von der Keinprechthütte ging es nun wieder zurück zur Ursprungalm. Da ich früh wegkam konnte ich noch das Krukeck und auf der genüberliegenden Seite den Sauberg und die Vetternspitze besteigen. Danach zum essen auf die Ignaz Mattis Hütte und vorher noch eine kurze Abkühlung im unteren Giglachsee. Nach dem Mittagessen ging es dann etwas langsamer nach oben, am Brettersee vorbei und das Schiedeck als letzten Gipfel hab ich auch noch mitgenommen. Nach der Neudeckalm ging es im Wald zurück zum Auto.

                          3 Tag.doc


                          Keinprechthütte
                          DSC05950.jpg



                          DSC05954.jpg


                          Zinkwand
                          DSC05955.jpg


                          Krukeck von Krukeckscharte
                          DSC05956.jpg


                          Sauberg von Krukeckscharte
                          DSC05957.jpg


                          Krukeck, 2428m
                          DSC05958.jpg
                          Zuletzt geändert von nordi; 13.07.2010, 17:11.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Schladminger Tauern von den Kalkspitzen bis zum Hochgolling; 8.-10.7.2010

                            sehr feine runde, schöne bilder!
                            die hab ich auch schon länger vor – hoffentlich klappt's heuer noch.
                            waren die hütten sehr voll zum übernachten oder hast du reserviert?
                            lg! christoph

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Schladminger Tauern von den Kalkspitzen bis zum Hochgolling; 8.-10.7.2010

                              Sehr schöner Bericht und bilder bin schon gespannt auf den 3 tag .
                              lg alpin

                              Kommentar

                              Lädt...