Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hochstube, 1860m, Dachsteingebirge; 9.8.2010

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hochstube, 1860m, Dachsteingebirge; 9.8.2010

    wer von euch war schon auf der hochstube im östlichen dachsteingebirge?

    heute nachmittag erkunde ich einen kleinen teil des steirischen dachsteinplateaus und besteige dabei diesen einsamen gipfel.

    von gröbming winkl gehe ich zunächst über eine (forst)straße durch die öfen
    DSC_2291_.JPG

    DSC_2292_.JPG

    DSC_2294_.JPG

    und über den seeboden
    DSC_2295_.JPG

    zur rahnstube
    DSC_2298__.JPG

    nun auf einem almsteig richtung viehbergalm, aber schon vorher, nämlich auf dieser wiese,
    DSC_2301__.JPG

    links abbiegend auf einen steig, der zur viehberg-forststraße führt. nach wenigen metern auf der forststraße links hinauf und über einen alten almsteig
    DSC_2309_.JPG

    DSC_2314__.JPG

    DSC_2317_.JPG

    zur neubergalm.

    lg,

    p.b.

  • #2
    AW: Hochstube (Dachsteingebirge), 1860m; 9.8.2010

    neubergalm
    DSC_2318_.JPG

    DSC_2321_.JPG

    nun in östlicher richtung, zunächst über steige, später stellenweise weglos
    DSC_2331_.JPG

    hinauf zum gipfel der hochstube, der eine schöne rundsicht bietet.

    gipfelbereich
    DSC_2345_.JPG

    kamm
    DSC_2337_.JPG

    hirzberg
    DSC_2342_.JPG

    blick durch die öfen nach gröbming-winkl, im hintergrund die schladminger tauern
    DSC_2348_.JPG

    stoderzinken
    DSC_2349_.JPG

    ich steige direkt nach südsüdosten ab, das eine oder andere wandl bietet kurze, aber nette klettereinlagen,
    DSC_2350_.JPG

    und treffe bald wieder auf einen steig, der mich durch einen graben und dann südöstlich am brandkogel vorbei zur brandalm bringt.
    DSC_2356_.JPG

    lg,

    p.b.

    Kommentar


    • #3
      AW: Hochstube (Dachsteingebirge), 1860m; 9.8.2010

      nun auf einer forststraße, die sich aber auf einigen streckenabschnitten auf dem viel schöneren alten almsteig umgehen bzw. abkürzen lässt, über das brandmoos (im hintergrund der kamm)
      DSC_2359_.JPG

      zurück zur rahnstube, wo ich auf meinen anstiegsweg treffe. nun wieder auf der (forst)straße
      DSC_2362_.JPG

      über den seeboden und die öfen
      DSC_2363_.JPG

      DSC_2364_.JPG

      nach gröbming-winkl.

      gehzeit 5 ½ stunden. 1050 hm (mit gegensteigungen).

      fazit: "hinter" der viehberg- und der brandalm abgeschieden, urtümlich, landschaftlich eindrucksvoll.

      und genau die richtige tour für mich, um die 100.000 hm-marke im heurigen jahr zu überschreiten… (die zahl ist dabei zweitrangig, die zeit in den bergen, die dahintersteht, ist das, was zählt...)

      lg,

      p.b.

      Kommentar

      Lädt...