Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Über die Großen Miesberge (bis 2236m), Dachsteingebirge; 10.8.2010

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Über die Großen Miesberge (bis 2236m), Dachsteingebirge; 10.8.2010

    heute mittag/nachmittag war ich wieder im dachsteingebirge unterwegs, anfangs bei sonnigem wetter, später zunehmend quellwolkenbildung, zuletzt auch ein paar regentropfen.

    vom gasthaus burgstaller (984m) gehe ich über die luseralm auf den luserriedl und weiter in die lackner miesscharte. von dort ein kleiner abstecher auf den großen lackner miesberg (2236m). aus der scharte wieder zurück richtung südosten und weiter durch das sonntagkar zur luserpfanne. von dort auf den großen grafenberger miesberg (2195m). abstieg aufs rossfeld und über den kehrboden zum almsteig, der von der stornalm herunterzieht und auf ca. 1720m erreicht wird. nun über diesen almsteig wieder zum ausgangspunkt.

    gehzeit: 7 stunden. 1600 hm. alle höhenangaben aus der av-karte dachsteingebirge (amap-höhenangaben zum teil etliche meter abweichend).

    start beim baumgartner (altes haus)
    DSC_2365_.JPG

    aufstieg richtung luseralm, im hintergrund bereits die südwände der luserwand
    DSC_2374_.JPG

    luser-jagdhütte und luserwand
    DSC_2381_.JPG

    luseralm
    DSC_2383_.JPG

    DSC_2386_.JPG

    am luserriedl, im hintergrund die törlwand
    DSC_2395_.JPG

    wasenspitz, sinabell, eselstein
    DSC_2402_.JPG

    noch einmal wasenspitz und sinabell
    DSC_2406_.JPG

    hölltalsee
    DSC_2422_.JPG

    beim aufstieg zum großen lackner miesberg ein blick zu landfriedstein, koppenkarstein, hohem und niederem dachstein, hohem und niederem gjaidstein und taubenkogel
    DSC_2425_.JPG

    lg,

    p.b.

  • #2
    AW: Über die Großen Miesberge (bis 2236m), Dachsteingebirge; 10.8.2010

    landfriedstein, koppenkarstein, gr. u. kl. dachstein
    DSC_2427_.JPG

    gjaidstein
    DSC_2429_.JPG

    kamm, großer grafenberger miesberg (dahinter ein eckerl vom stoderzinken), rossfeld, luserwand
    DSC_2434_.JPG

    am großen lackner miesberg (am zweiten foto im hintergrund krippenstein und speikberg)
    DSC_2435_.JPG

    DSC_2436_.JPG

    DSC_2437_.JPG

    hölltalsee vom großen lackner miesberg, einmal im schatten, einmal in der sonne
    DSC_2439_.JPG

    DSC_2441_.JPG

    blick aus der lackner miesscharte in die schladminger tauern
    DSC_2442_.JPG

    blick aus dem sonntagkar zum kleinen lackner miesberg
    DSC_2445_.JPG

    lg,

    p.b.

    Kommentar


    • #3
      AW: Über die Großen Miesberge (bis 2236m), Dachsteingebirge; 10.8.2010

      großer grafenberger miesberg (südwestwand)
      DSC_2450_.JPG

      am weg zur luserpfanne
      DSC_2451_.JPG

      auf den letzten metern zum großen grafenberger miesberg
      DSC_2454_.JPG

      am großen grafenberger miesberg (der höchste punkt ist rechts am foto)
      DSC_2456_.JPG

      am rossfeld, rechts die luserwand
      DSC_2461_.JPG

      blick zur grafenberger miesscharte
      DSC_2465_.JPG

      vorbei am kleinen grafenberger miesberg
      DSC_2467_.JPG

      ...und am kufstein
      DSC_2470_.JPG

      abstieg über den kehrboden
      DSC_2471_.JPG

      fazit: eine landschaftlich sehr reizvolle tour!

      lg,

      p.b.

      Kommentar


      • #4
        AW: Über die Großen Miesberge (bis 2236m), Dachsteingebirge; 10.8.2010

        Diese Ecke des Dachsteingebiets war bis dato der letzte weiße Fleck auf meiner Landkarte. Angesichts deiner Aufnahmen kann ich nur nur sagen "Mein Gott ist's dort schön".

        für deinen tollen Bericht, du schier Unermüdlicher

        glG und zu deinem "strammen Urlaubsprogramm"
        Martin
        Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

        Kommentar


        • #5
          AW: Über die Großen Miesberge (bis 2236m), Dachsteingebirge; 10.8.2010

          Wunderschöne Tour! Danke für deinen Bericht. Damit gibts in meiner näheren Umgebung schon wieder ein Fleckerl wo ich hin "muss".

          LG Leo
          Weit ausgebreitet liegt das Land geformt von Gottes Hand.
          Das Auge trinkt die Seele schweift, bis Andacht still das Herz ergreift.
          Und tief erfüllt vom Gipfelglück steig dankbar ich ins Tal zurück.


          (Hans und Sieglinde Stangl Mitterberg bei Gröbming)

          Kommentar


          • #6
            AW: Über die Großen Miesberge (bis 2236m), Dachsteingebirge; 10.8.2010

            Hallo P.B.,

            also wenn ich mir anschaue, was Du in den letzten 14 Tagen so alles in meiner näheren Umgebung abgegrast hast, kann ich nur sagen:

            Darunter auch viele Gipfel, die selbst von vielen einheimischen Bergwanderern noch nicht bestiegen wurden.

            LG
            Christian
            Ganzheitliches Wandern im Einklang mit der Natur: Bergsteigen, Schneeschuhwandern, Schitouren, Trekking

            Kommentar


            • #7
              AW: Über die Großen Miesberge (bis 2236m), Dachsteingebirge; 10.8.2010

              Wieder ein super Bericht mit tollen Bildern einer schönen Urlaubstour!!

              L.G.Thei.

              Kommentar


              • #8
                AW: Über die Großen Miesberge (bis 2236m), Dachsteingebirge; 10.8.2010

                herzliche Gratulationen zu deinen schönen bergsteigerischen Unternehmungen in den letzten Tagen, und danke für die schönen Berichte!
                LG
                Erich K.

                Chi va piano, va sano e va lontano

                Kommentar


                • #9
                  AW: Über die Großen Miesberge (bis 2236m), Dachsteingebirge; 10.8.2010

                  vielen dank, martin, leo, christian, thei und erich für eure netten einträge zu diesem bericht!

                  @martin: für mich gibt's noch viele weiße flecken im dachsteingebirge, und ich freue mich schon auf die nächsten touren in diesem gebiet. die gegend um die miesberge gefällt auch mir sehr gut. auf der luserwand möchte ich auch gerne einmal oben stehen, nachdem ich sie gestern quasi umrundet habe.

                  @alpenyeti: ich schätze die dachstein-tauern-region sehr - die kontraste zwischen berg und tal, zwischen kalk- und urgestein, die kulturlandschaften, die traditionsreichen ortschaften und kleinstädte, insgesamt die vielfältigkeit. im laufe der jahre haben sich für mich auch schon viele schöne touren in dieser gegend "angesammelt", aber immer noch gibt es viele ziele...

                  lg,

                  peter

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Über die Großen Miesberge (bis 2236m), Dachsteingebirge; 10.8.2010

                    Super Bericht über eine Region, die ich in ein Paar Tagen kennenlernen werde.
                    Und sehr schöne Fotos, vor allem vom Lackner Miesberg.
                    Dazu eine kleine Frage : gibt es einen Pfad, der auf diesem Berg hoch geht oder nicht? Ich habe keinen in der AV-Karte gesehen.
                    Und von wo kann man diesen Berg bezwingen ?
                    LG

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Über die Großen Miesberge (bis 2236m), Dachsteingebirge; 10.8.2010

                      hi gens62,

                      einen steig auf den großen lackner miesberg kenne ich nicht. der aufstieg von der mieserscharte bzw. durch die südwestflanke ist problemlos möglich (bei entsprechender routenwahl gehgelände). flanke ist von unten auch gut einzusehen. allerdings nur bei sichtigem wetter zu empfehlen.

                      lg,

                      peter

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Über die Großen Miesberge (bis 2236m), Dachsteingebirge; 10.8.2010

                        Und nun gibts wieder eine neue Tour für mich.

                        helmut55
                        Lg. helmut55

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Über die Großen Miesberge (bis 2236m), Dachsteingebirge; 10.8.2010

                          Vielen Dank für die Antwort.
                          Na ja, wir werden schon sehen, ob das Wetter mitspielt.
                          Der Lackner Miesberg scheint ein WinterGipfel zu sein, selbst AlpinYeti hat ihn in seiner Seite nur im Winter gezeigt.
                          LG

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Über die Großen Miesberge (bis 2236m), Dachsteingebirge; 10.8.2010

                            also ich habe im gipfelbuch auch einige einträge aus dem sommer gesehen, der gipfel liegt ja doch in der nähe markierter wanderrouten und bietet einen schönen ausblick.

                            wie auch immer, ich wünsche dir wetterglück für deine dachstein-tour!

                            lg,

                            p.b.

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Über die Großen Miesberge (bis 2236m), Dachsteingebirge; 10.8.2010

                              Ein Traum

                              Kommentar

                              Lädt...