Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Riesachfälle und Bärenkaralm (1644m), Schladminger Tauern; 11.8.2010

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Riesachfälle und Bärenkaralm (1644m), Schladminger Tauern; 11.8.2010

    heute gehen wir von der sondlalm (rohrmoos, untertal) über den letzten abschnitt des themenwegs "wilde wasser" zum gasthof riesachfall und von dort über den alpinsteig "wilde wasser" zur oberen gfölleralm, wo wir einkehren.

    einer meiner söhne begleitet mich dann noch zu einer kleinen runde am riesachsee vorbei, dann - nahe der schmiedlechneralm - beim ersten steg über den riesachbach und auf einem alten almsteig durch den wald hinauf zu den verfallenen hütten der bärenkaralm. (der steig ist in der aktuellen ausgabe der amap nicht mehr eingezeichnet, aber noch weitgehend intakt, wenngleich durch windwurf an zwei stellen verlegt. etwas für liebhaber alter steige.)

    nun gehen wir über einen forstweg zur rossalm und weiter hinunter zur unteren steinwenderalm (dieser weg ist in der amap erst ab der rossalm eingezeichnet). die ersten beiden kurven des forstweges lassen sich durch den wald abkürzen, später empfiehlt es sich, dem forstweg taleinwärts zu folgen, weil felswände weiter unterhalb einen direkten abstieg zum steinriesenbach unmöglich machen. von der unteren steinwenderalm geht es talauswärts zum gasthof riesachfall und weiter zur sondlalm.

    gehzeit: 4 stunden. 650 hm.

    die riesachfälle: zu recht viel besucht (aber heute hat sich der besucherstrom gut verteilt und der aufstieg war daher recht angenehm)
    DSC_2474_.JPG

    DSC_2478_.JPG

    DSC_2482_.JPG

    DSC_2495_.JPG

    DSC_2501_.JPG

    DSC_2505_.JPG

    obere gfölleralm
    DSC_2512_.JPG

    schon am weg am see vorbei deutlich weniger leute
    DSC_2514_.JPG

    und bald sind wir ganz alleine und genießen die tiefblicke zum see und seinen almen hinunter
    DSC_2520_.JPG

    DSC_2516_.JPG

    lg,

    p.b.

  • #2
    AW: Riesachfälle und Bärenkaralm (1644m), Schladminger Tauern; 11.8.2010

    hoch über dem see der höchstein und seine trabanten
    DSC_2521_.JPG

    verfallene hütten auf der bärenkaralm
    DSC_2522_.JPG

    DSC_2526_.JPG

    im tal die kerschbaumer alm, dahinter wohl die hohe wildstelle
    DSC_2529_.JPG

    noch ein blick hinunter zur kaltenbachalm
    DSC_2530_.JPG

    rossalm
    DSC_2532__.JPG

    blick ins untertal, im hintergrund rötelstein und bischofsmütze
    DSC_2534_.JPG

    diese kleinen gelben gesellen halten uns ein bisserl auf beim abstieg
    DSC_2539__.JPG

    DSC_2540__.JPG

    DSC_2543__.JPG

    lg,

    p.b.

    Kommentar


    • #3
      AW: Riesachfälle und Bärenkaralm (1644m), Schladminger Tauern; 11.8.2010

      wieder im untertal - blick zurück
      DSC_2544_.JPG

      toteisboden
      DSC_2545_.JPG

      lg,

      p.b.

      Kommentar


      • #4
        AW: Riesachfälle und Bärenkaralm (1644m), Schladminger Tauern; 11.8.2010

        Zitat von P.B.
        diese kleinen gelben gesellen halten uns ein bisserl auf beim abstieg
        da hat's wohl danach noch irgendwo einen Festschmaus gegeben

        i mog de Gegend wirklich, und freue mich mit euch über diese schöne Tour!

        lG
        Martin
        Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

        Kommentar


        • #5
          AW: Riesachfälle und Bärenkaralm (1644m), Schladminger Tauern; 11.8.2010

          Jo des is a schene Gegend! Wenn es in die Schladminger geht, dann überlege ich immer, ob ich den Anstieg nicht irgendwie über den Höllsteig und den Riesachsee machen kann.
          Gratuliere zu dieser - wie von dir gewohnt - schönen und gut dokumentierten Tour.

          LG Leo
          Weit ausgebreitet liegt das Land geformt von Gottes Hand.
          Das Auge trinkt die Seele schweift, bis Andacht still das Herz ergreift.
          Und tief erfüllt vom Gipfelglück steig dankbar ich ins Tal zurück.


          (Hans und Sieglinde Stangl Mitterberg bei Gröbming)

          Kommentar


          • #6
            AW: Riesachfälle und Bärenkaralm (1644m), Schladminger Tauern; 11.8.2010

            vielen dank, martin und leo, für eure netten kommentare!

            lg,

            peter

            Kommentar


            • #7
              AW: Riesachfälle und Bärenkaralm (1644m), Schladminger Tauern; 11.8.2010

              Wieder eine wunderbare Tourenbeschreibung mit tollen Bildern!!
              Die gelben Gesellen gefallen mir besonders gut.

              L.G.Thei.

              Kommentar


              • #8
                AW: Riesachfälle und Bärenkaralm (1644m), Schladminger Tauern; 11.8.2010

                Da schmeckt diese Tour gleich 2mal.

                helmut55
                Lg. helmut55

                Kommentar


                • #9
                  AW: Riesachfälle und Bärenkaralm (1644m), Schladminger Tauern; 11.8.2010

                  Stimme Dir zu ein schöne Gegend ....bin das auch schon gegangen und von dort zu Höchstein und über Hauser Kaibling hinunter ...nur stimmendie Gehzeiten leider nicht
                  Vorgestern hab ich ein Tal weiter Vögaialm - Seekarscharte - Oberhütte - Akarscharte - Steirische Kalkspitze und Ursprungalm ....auch eine sehr schöne Tour
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Riesachfälle und Bärenkaralm (1644m), Schladminger Tauern; 11.8.2010

                    Wenn du schon mich und meine Familie und Freunde hier beim Einkehren auf der Oberhütte veröffentlichst, bist du mir zumindest die Info schuldig, wie ihr An- und Abfahrt organisiert habt. Von der Ursprungalm gibt's ja einen Bus, aber wie sieht das in der Forstau aus?
                    Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe...

                    Kommentar

                    Lädt...