Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Süßleiteck, 2507m, Schladminger Tauern; 01.08.2010

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Süßleiteck, 2507m, Schladminger Tauern; 01.08.2010

    Wegverlauf:
    31.07.2010: St. Nikolai - Hohensee
    01.08.2010: Hohensee - Schimpelrücken - Schimpelsee - Süßleiteck

    Höhenmeter: ca. 1.750 hm mit Gegensteigungen
    Streckenlänge: ca. 22 km
    Gehzeit: ca. 8 h
    Wetter: sonnig heiß

    Die Anreise nach St. Nikolai im Sölktal erfolgte aufgrund der langen Fahrzeit schon am 31.07.2010. Ein weiterer Grund dafür war endlich unser Zelt Vaude Mark II light am Berg auszuprobieren. So errichteten wir kurz vor Sonnenuntergang auf Höhe des Hohensees unser Nachtlager. Es folgte eine sternenklare aber kalte Nacht.


    01_P1040434.jpg

    Nachtquartier
    02_P1040330.jpg

    Die letzten Sonnenstrahlen
    03_P1040326.jpg

    Traumwetter am nächsten Morgen
    04_P1040349.jpg

    Hohensee vom Schimpelrücken
    05_P1040338.jpg

    06_P1040358.jpg

    Hasenohrspitzen
    07_P1040361.jpg

    Am Nordgrat den man überschreitet
    08_IMG_0383.jpg

    Gipfelpanorama
    09_IMG_0378.jpg

    10_P1040383.jpg


    Fazit: Eine lange und aussichtreiche Bergtour (Panorama, Wasserfälle, Gebirgsseen) auf einen entlegenen Gipfel der konditionell einiges abverlangt und dadurch nur wenig begangen wird.

  • #2
    AW: Süßleiteck, 2507 m am 01.08.2010

    Nachtrag:

    Kommentar


    • #3
      AW: Süßleiteck, 2507 m am 01.08.2010

      Sehr schön!

      Zufrieden mit dem Zelt?

      ++m

      Kommentar


      • #4
        AW: Süßleiteck, 2507 m am 01.08.2010

        @ mattgarth:
        ja, ich bin mit dem Zelt sehr zufrieden: nur 3 kg, notfalls auf für 3 Personen geeignet und steht in nicht einmal 5 Minuten.

        Gruß oxfordgreen

        Kommentar


        • #5
          AW: Süßleiteck, 2507 m am 01.08.2010

          Schöne Bilder!!
          War voriges Jahr meine schönste Wanderung im Sölktal.
          Heuer war es leider noch nässer wie sonst.. - und somit gingen nur kürzere Ausflüge..

          Danke für die schöne Erinnerung !!

          lg Josef

          Kommentar


          • #6
            AW: Süßleiteck, 2507 m am 01.08.2010

            Vor Jahren schon begangen,
            eine wunderschöne Tour.

            helmut55
            Lg. helmut55

            Kommentar


            • #7
              AW: Süßleiteck, 2507 m am 01.08.2010

              Wirklich eine tolle und abwechslungsreiche Tour!

              Bei meiner Besteigung vor einigen Jahren hatte ich im Gipfelbereich leider Nebel.

              Schöne Grüße,
              Thomas

              Kommentar


              • #8
                AW: Süßleiteck, 2507 m am 01.08.2010

                Servus, schöne Tour und tolle Bilder, Danke.
                Wo hast du dein Zelt aufgestellt, denke, dort gibt es es viéle Möglichkeiten.

                lg almfuchs

                In Wirklichkeit ist die Realität ganz anders

                Kommentar


                • #9
                  AW: Süßleiteck, 2507m, Schladminger Tauern; 01.08.2010

                  Danke dir,

                  das Zelt habe ich wenige 100 Meter vor dem Hohensee, ein Stück nach dem der Wanderweg den Wald verlässt, aufgestellt. "Getarnt" hinter Latschen.
                  Ebene Plätze gibts dort genug.

                  gruß oxfordgreen

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Süßleiteck, 2507m, Schladminger Tauern; 01.08.2010

                    Zitat von oxfordgreen Beitrag anzeigen
                    Ebene Plätze gibts dort genug.
                    Eben ja, trocken nein

                    lg Josef

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Süßleiteck, 2507m, Schladminger Tauern; 01.08.2010

                      Diese Tour lässt sich auch zu einer Runde ausbauen, wenn man ganz bis zur Schimpelscharte aufsteigt und dann den Grat nach Osten nimmt. Allerdings wird es nach der Scharte vor dem letzen Aufschwung zum Gipfel etwas kitzlig mit der Routenfindung und anschließend auch ziemlich luftig am Grat.
                      Landschaftlich ist der "Süßleiteck-Westgrat" jedoch ein großartiges Erlebnis - v.a. wenn das Wetter so toll ist wie am vergangenen Samstag.

                      LG,
                      M

                      Kommentar

                      Lädt...