Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Handhabensteig aufs Hochzinödl, Gesäuse

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Handhabensteig aufs Hochzinödl, Gesäuse

    Uriger Zustieg zum Zinödl existiert doch!! Vom Beginn des Hartelsgraben ca. 40 m Ennsaufwärts beginnt der fast vergessene Handhabensteig.Kein Almspaziergang!! Markierung ist durchgehend jedoch spärlich.(Noch) problemlos zur Hütte der Lehnenarbeiter. Etwas höher eine teils heikle Querung!Später direkt auf dem Grat ausgesetzt direkt über dem Ennstal höher.Im Wald den 1.Windbruch direkt queren,den 2. bergseitig umgehen.Bis Wolfbauernhochalm ca 2,5 Std.Dann problemlos der Markierung aufmerksam bis zur Gass`ca 1,5 Std folgen.Von hier 40 Min. zum Hochzinödl oder zur Hesshütte.Der Steig ist nichts für Laien oder Anfänger!!

  • #2
    AW: Handhabensteig

    Ui, den bin ich Euch neidig!

    Ich habe ihn auf einer Art Dringlichkeitsliste, wollte ihn schon voriges Jahr machen, da war aber das Wetter schlecht.
    Gratuliere sehr zur Begehung! Gibts Bilder?

    lg, michl fasan

    PS: Vielleicht gehört der Bericht aber doch eher in die "Wanderungen"
    Zuletzt geändert von michi57; 13.08.2010, 19:17.
    Zu seiner Milbe sagt der Milber:
    "Geh bitte, schenk mir einen Zahn aus Silber.
    Damit ich, wenn im Haargewurl
    ich beißen möchte, hab kan Gsturl!"

    Kommentar


    • #3
      AW: Handhabensteig

      Echt interessant, ich hätte nie gedacht, daß dieser Steig noch existiert! Danke für diesen Beitrag!
      LG

      Kommentar


      • #4
        AW: Handhabensteig aufs Hochzinödl, Gesäuse

        Hört sich sehr interessant an!! Danke für den Bericht!


        Hoffentlich ist mir keiner bös, wenn ich auf ein Dokument von Josef Hasitschka verweise, in dem die Geschichte der Wolfbauern-Hochalm beschrieben wird:

        http://www.np-gesaeuse.at/download/f...ernhochalm.pdf

        Geschichtlich beindruckend (sowie landschaftlich...) ist auch der Hartelsgraben, an dessen Beginn eine Infotafel aufgestellt wurde (siehe Anhang).


        jaja, im Xeis gibts einiges zu entdecken...

        LG!
        Angehängte Dateien
        Das Können ist des Dürfens Maß.

        Kommentar


        • #5
          AW: Handhabensteig aufs Hochzinödl, Gesäuse

          Zitat von leitnerb Beitrag anzeigen
          Hoffentlich ist mir keiner bös, wenn ich auf ein Dokument von Josef Hasitschka verweise, in dem die Geschichte der Wolfbauern-Hochalm beschrieben wird:
          Nein, wieso auch? Ist doch interessant. Die Bilder würden etwas für den Hüttenquiz hergeben (Stichwort "Ruining").

          ++m

          Kommentar

          Lädt...