Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Peternpfad - Dachl - Hochtor (2369m), Xeis, 14.08.2010

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Peternpfad - Dachl - Hochtor (2369m), Xeis, 14.08.2010

    Obwohl schon mehrfach im Forum beschrieben, wiedermal ein paar Eindrücke von einem Xeis-Klassiker:
    Wir starteten um 04:45 im Haindlkar, mit Stirnlampe bewaffnet. Nebel und Restwolken versprachen uns im ersten Tageslicht, sich aufzulösen:

    comp_DSCN0742.jpg
    comp_DSCN0748.jpg

    und kurze Zeit später hats dann so ausgeschaut:
    comp_DSCN0757.jpg

    Die beeindruckenden Nordwände liegen vor uns (besser gesagt: wir liegen ihnen zu Füßen):

    comp_DSCN0756.jpg

    comp_DSCN0761.jpg
    (Dachl / Rosskuppe von unten)

    Kurz vorm Ausstieg des Peternpfads, das Ziel in Sicht:

    comp_DSCN0771.jpg

    Weiter gehts in Richtung Rosskuppe. Wir versuchen kurz eine Markierung zu finden, um dann unterhalb des nachträglich betrachtet richtigen Einstiegs etwas unterhalb zuerst auf einem Band querend, dann aufsteigend auf den ab dort gut markierten Steig zu stoßen:

    comp_DSCN0784.jpg
    comp_DSCN0785.jpg

    Der Fels war großteils trocken, nur an wenigen Stellen war der Regen am Vorabend wie hier noch feststellbar (das gleiche am Peternpfad):

    comp_DSCN0786.jpg

    Von der Rosskuppe genießen wir den ersten Blick auf die berühmten Wasserrillen des Dachls:

    comp_DSCN0787.jpg

    geht gleich weiter...
    Das Können ist des Dürfens Maß.

  • #2
    Peternpfad - Dachl - Hochtor (2369m), Xeis, 14.08.2010

    Am Dachl (der Abstieg von der Rosskuppe war aufgrund der guten Markierung leicht zu finden und auch zum Klettern nicht schwer) bietet sich der Rückblick auf Peternschartenkopf und Rosskuppe.
    Leider für einige Zeit der letzte Weitblick, denn nicht nur wir, sondern auch die Wolke wollte aufs Hochtor

    comp_DSCN0800.jpg

    Nach den Berichten über das Kriechband entschlossen wir uns, über den Originalweg durch die Kaminrinne aufzusteigen. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an blackpanther für die Skizze und Beschreibung im Beitrag von 2007

    Als kleine Ergänzung sei vielleicht angemerkt, dass ab der (mit Wandbild von blackpanther) leicht zu findenden Kaminrinne die Markierungspunkte zwar verblasst, aber doch noch zahlreich vorhanden sind. Steinmandln weisen zusätzlich den Weg...

    comp_DSCN0802.jpg

    Am Grat stößt man bald wieder auf die aktuelle Markierung, vgl. folgendes Bild mit jenem aus http://www.gipfeltreffen.at/showpost...&postcount=47:

    comp_DSCN0805.jpg Der verblasste Punkt am großen Block wurde erneuert.

    Ganz will sich mir nicht erschließen, was an diesem Aufstieg nicht stimmte, sodass der Weg über die Kriechstelle "umgeleitet" wurde...

    Wie auch immer, wir erreichten den Gipfel nach 6,5 h Gehzeit, gespickt mit genussvoller Kletterei im II. SG. Dort trafen wir auch auf die ersten Berggeher an diesem Tag (!), insgesamt war nicht allzu viel los am Berg.

    Der Abstieg erfolgte über den Schneelochweg,

    comp_DSCN0818.jpg

    und nach insgesamt 10,5 h ging eine beeindruckende Tour bei guten Verhältnissen zu Ende

    LG!
    benni
    Das Können ist des Dürfens Maß.

    Kommentar


    • #3
      AW: Peternpfad - Dachl - Hochtor (2369m), Xeis, 14.08.2010

      Danke für deinen Bericht, denn da werden schöne Erinnerungen wach (= eine wirklich lässige Tour).

      Gratuliere euch zum diesem Klassiker

      lG
      Martin
      Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

      Kommentar


      • #4
        AW: Peternpfad - Dachl - Hochtor (2369m), Xeis, 14.08.2010

        .......ja dankeschön für den Bericht ... eine tolle Tour die nach Wiederholung schreit...

        lg Margit
        "... und dann wundern wir uns, dass auch andere die Einsamkeit lieben und dass wir sie mit ihnen teilen müssen."

        Kommentar


        • #5
          AW: Peternpfad - Dachl - Hochtor (2369m), Xeis, 14.08.2010

          Also dieses Bild ist absolut sensationell :

          fff.jpg

          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

          Kommentar


          • #6
            AW: Peternpfad - Dachl - Hochtor (2369m), Xeis, 14.08.2010

            Danke dir, Willy! Noch sensationeller als das Foto ist die Wand selbst
            Vielleicht bin ich irgendwann bereit für die Rosskuppenkante ........

            Martin und Margit, auch euch vielen Dank!

            Zitat von Samsara Beitrag anzeigen
            ... eine tolle Tour die nach Wiederholung schreit...

            lg Margit
            das sehe ich übrigens genau so


            LG!
            Benni
            Zuletzt geändert von leitnerb; 18.08.2010, 13:01. Grund: wer rechtschreibfehler findet, darf sie behalten...
            Das Können ist des Dürfens Maß.

            Kommentar


            • #7
              AW: Peternpfad - Dachl - Hochtor (2369m), Xeis, 14.08.2010

              Feines Tourl
              Danke für den Bericht und die guatn Büüda! Hilft ma viel bei Entscheidungen solche Touren auch mal auszuprobieren

              LG
              -_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
              Es gibt imma an, dem gehts oascha... (Helmi, Kabarett Simpl)

              Kommentar


              • #8
                AW: Peternpfad - Dachl - Hochtor (2369m), Xeis, 14.08.2010

                Ein toller Klassiker!

                Das Kriechband hab ich übrigens nicht in so schlimmer Erinnerung. Ist aber auch schon lange her...

                LG maxrax

                Kommentar

                Lädt...