Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Lenzmoarkogel (1991m) 2.4.2005

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Lenzmoarkogel (1991m) 2.4.2005

    Ich war einigermaßen erleichtert, wenigstens den Gleinalmsattel mit der Kirche erreicht zu haben.
    IMG_3993.jpg

    Blick zum Speikkogel. Am Aufnahmestandort des Fotos war der Schnee sehr hoch; man brach bis zur Hüfte durch.
    IMG_3997.jpg

    Das Gleinalm-Schutzhaus. Komisch, dass so wenig Gäste dort waren.
    IMG_4009.jpg

    Vom Gleinalmsattel nach Osten. Im Quertal verläuft die A9 Pyhrnautobahn im Bereich des Gleinalmtunnels. Ganz links der Hochlantsch.
    IMG_4003.jpg

    Kurz vor Einsetzen der Dämmerung. Blick zurück durch den Gleingraben zum Roßbachkogel.
    IMG_4012.jpg

    Kommentar


    • #32
      AW: Lenzmoarkogel (1991m) 2.4.2005

      Hallo!

      Zitat von master0max
      Der Schnee auf der Forststraße wurde rasch immer höher, und durch die hohen Temperaturen brach ich bei praktisch jedem Schritt mindestens einen halben Meter ein, was aus der Wanderung eine einzige Schneewühlerei machte, da im Gleingraben keinerlei Spuren vorhanden waren. Ich muss der Erste seit einigen Monaten gewesen sein, der ohne Schi durch den Gleingraben stapfte.

      Ab etwa 1300 m Höhe war der Schnee ca. einen Meter hoch, weshalb ich das Gleinalm-Schutzhaus (1586 m) auch erst nach geschlagenen drei Stunden (angeschrieben sind nur zwei Stunden) erreichte.
      Echt arg! Ich hätte nicht gedacht, dass dort noch so viel Schnee liegt!

      Aber wenigstens hat das Wetter gepasst!

      Da wären Schneeschuhe wohl extrem von Vorteil gewesen. Genau aus diesem Grund habe ich im Winter immer meine Schneeschuhe im Kofferaum und entferne sie erst gleichzeitig mit der Montage der Sommerreifen Ende April.

      LG, Guinness!
      http://www.bergliste.at

      2017-01-09 Lichtenberg
      2017-01-15 Steinkogel
      2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
      2017-02-11 Spitzplaneck
      2017-02-21 Kreuzkogel
      2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
      2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

      Kommentar


      • #33
        AW: Lenzmoarkogel (1991m) 2.4.2005

        Zitat von Guinness
        Echt arg! Ich hätte nicht gedacht, dass dort noch so viel Schnee liegt!

        Da wären Schneeschuhe wohl extrem von Vorteil gewesen. Genau aus diesem Grund habe ich im Winter immer meine Schneeschuhe im Kofferaum und entferne sie erst gleichzeitig mit der Montage der Sommerreifen Ende April.
        Ja, der Schnee war schon ein bisschen störend.

        Ich fahre schon seit zwei Tagen mit Sommerreifen. Die Anwendung der Schneeschuh-Regel hätte bei mir also auch nichts genutzt...

        Ciao, Thomas

        Kommentar


        • #34
          AW: Lenzmoarkogel (1991m) 2.4.2005

          Zitat von master0max
          Ich fahre schon seit zwei Tagen mit Sommerreifen. Die Anwendung der Schneeschuh-Regel hätte bei mir also auch nichts genutzt...
          Hehe Da hast du natürlich recht! Ich hab erst nach Ostern den Termin in der Werkstatt, weil eventuell ist ja die Straße zur Edelrautehütte noch nicht ganz sommerlich und ich möchte nicht in Hohentauern weggehn müssen auf den Bösenstein ... .

          LG, Guinness!
          http://www.bergliste.at

          2017-01-09 Lichtenberg
          2017-01-15 Steinkogel
          2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
          2017-02-11 Spitzplaneck
          2017-02-21 Kreuzkogel
          2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
          2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

          Kommentar


          • #35
            AW: Lenzmoarkogel (1991m) 2.4.2005

            Mein Vater hat sie mir - ohne mich vorher zu fragen - gewechselt.

            Zitat von Guinness
            weil eventuell ist ja die Straße zur Edelrautehütte noch nicht ganz sommerlich
            Ich weiß nicht, ob diese Straße im Frühling geräumt wird bzw. im Winter einmal geräumt wurde. Falls nicht, ist sie im Moment ganz sicher noch nicht ganz sommerlich.

            Kommentar


            • #36
              AW: Lenzmoarkogel (1991m) 2.4.2005

              Tolle Fotos!

              Ich bin neugierig, ob da nochmals Schnee dazukommt, wenn man sich den Wetterbericht momentan anhört....

              LG
              Schelli
              "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

              "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

              Kommentar


              • #37
                AW: Lenzmoarkogel (1991m) 2.4.2005

                Zitat von master0max
                Ich weiß nicht, ob diese Straße im Frühling geräumt wird bzw. im Winter einmal geräumt wurde. Falls nicht, ist sie im Moment ganz sicher noch nicht ganz sommerlich.
                Ja, hab gelesen, dass die Straße im Winter auch als Rodelbahn verwendet wird.
                http://www.bergliste.at

                2017-01-09 Lichtenberg
                2017-01-15 Steinkogel
                2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
                2017-02-11 Spitzplaneck
                2017-02-21 Kreuzkogel
                2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
                2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

                Kommentar


                • #38
                  AW: Lenzmoarkogel (1991m) 2.4.2005

                  Gestern (also am 22. April 2006) habe ich es wieder probiert, diesmal vom Neuhofgraben. Erreicht wird dieses verlassene Seitental eines Seitentals von der Anschlussstelle Übelbach über den namensgebenden Ort Neuhof. Die Zufahrt ist bis zum Gehöft Hoyer (ca. 830 m) möglich, danach sperrt ein Schranken den Forstweg.

                  Von hier geht man ca. zwei Stunden zum Gleinalmsattel, zuerst auf einer vollkommen unspektakulären Forststraße, die den Wanderer im gesamten Verlauf weder durch Bildstöcke, schöne Ausblicke, Rastbankerln oder ähnliches zu einer kurzer Verschnaufpause einlädt. Nicht einmal Wanderwegweiser sorgen für Abwechslung, obwohl die Straße natürlich nicht zu verfehlen ist. Die letzten dreihundert Meter zum Gleinalmschutzhaus legt man dann über einen schon fast schneefreien Waldweg zurück. Der Weiterweg auf Speik- und Lenzmoarkogel ist schon beschrieben.

                  Anzumerken ist noch, dass der gesamte Aufstieg schon fast schneefrei ist und nun problemlos als Wanderung durchgeführt werden kann. Am Gleinalmsattel hat es seit meinem letzten Besuch vor zehn Tagen rund einen Meter Schnee weggeschmolzen.

                  Der Parkplatz im Neuhofgraben. Ein großes Schild weist auf den Aufstieg zum Gleinalmschutzhaus hin, das ab dem 15. Mai bewirtschaftet ist.
                  DSCN6077.JPG

                  Eine der ganz wenigen Lichtungen im ansonsten aussichtslosen und stark bewaldeten Neuhofgraben.
                  DSCN6080.JPG

                  Eine kombinierte Schneefeld-/Bach-/Lawinenquerung macht den Weg etwas interessanter.
                  DSCN6087.JPG

                  Sattel mit Schutzhaus.
                  DSCN6090.JPG
                  Zuletzt geändert von master0max; 23.04.2006, 21:18.

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: Lenzmoarkogel (1991m) 2.4.2005

                    Der weitere Anstieg zum Speikkogel ist fast schneefrei. Innerhalb der letzten zehn Tage wurde die Schneedecke gewaltig dezimiert.
                    DSCN6094.JPG

                    Vom Speikkogel zum Lenzmoarkogel.
                    DSCN6105.JPG

                    Der Zirbitzkogel hüllte sich bereits - wie viele andere Gipfel in der Umgebung auch - in Wolken.
                    DSCN6108.JPG

                    Auf der Gleinalm blühen die Krokusse.
                    DSCN6135.JPG

                    Kommentar


                    • #40
                      AW: Lenzmoarkogel (1991m) 2.4.2005

                      Ah, du hast es doch noch geschafft! Gratuliere!

                      LG, Guinness!
                      http://www.bergliste.at

                      2017-01-09 Lichtenberg
                      2017-01-15 Steinkogel
                      2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
                      2017-02-11 Spitzplaneck
                      2017-02-21 Kreuzkogel
                      2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
                      2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

                      Kommentar


                      • #41
                        AW: Lenzmoarkogel (1991m) 2.4.2005

                        Zitat von Guinness
                        Ah, du hast es doch noch geschafft! Gratuliere!
                        Ja, spät aber doch.

                        Danke!

                        Kommentar

                        Lädt...