Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Schneealpe, Donnerwand, Waxenegg, Hinteralm

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schneealpe, Donnerwand, Waxenegg, Hinteralm

    Hallo,

    Da aus dem W. Stammtisch nichts geworden ist, und ich einen Teil dieser Tour wenigsten kennen lernen wollte, machte ich mich um 07.20 h beim Punkt 750 zwischen Krampen und Neuberg a. d. M. auf den Weg. Da es sehr frisch war, siehe erstes Foto, und ich mit der “Kurzen“ unterwegs war, bin gleich sehr flott in den Karlgraben rein. Der Anfang ist flach, auf einer Asphaltstraße, dann eine Schotterstraße, weiter im oder am Rand eines trockenen Flussbettes bis zum Anfang des Steiges. Jetzt wird es warm. Der geht relativ steil, vor allem wenn man die ausgetretenen Abschneider nützt, hinauf. Östlich vom Karleck ein kleiner Sattel, hier auch der erste kleine Schneefleck. Ein Stück weiter die Weggabelung Hinteralm oder Michlbauerh. Hier treffe ich den Entschluss nicht nur auf den Windberg zu gehen, sondern die gesamte geplante Tour vom W. Stammtisch zu machen. Also weiter auf den Windberg. Von da über die benachbarte, südliche gelegene Erhebung mit 40 cm Gipfelkreuz, zur Michelbauerh. Stärkung mit einem sehr guten Schwarzbeerenschmarrn. Danach retour Richtung Krampen bis zur vorhin genannten Weggabelung. Jetzt weiter über die Knopperwiese, hinunter zu Griesleitensattel., von hier meist Weglos und geradlinig, direkt zum Gipfelkreuz der Donnerwand (1799 m). Jetzt weiter auf unmarkierten Weg, meist direkt auf dem Kamm zum Kl. Waxenegg. Jetzt wieder auf markierten Weg hinunter zum Taborsattel und wieder unmarkiert, steil, geradlinig, ein paar Mal mit kurzer Unterstützung der Hände auf das Hohe Waxenegg. Auf dem Kamm, mit schönem Tiefblick in das nördlich gelegene Tal, zur Waxeneggh. hinunter. Jetzt geht es über einen weiteren Anstieg und Abstieg zur Hinteralm mit einigen Hütten (teilweise Bewirtschaftet), der Wegweiser meint 1 Std. Auf einer Schotterstraße, die auch von MTB offiziell genützt werden darf, marschierte ich nach Krampen und um 15.50 h war ich am Ausgangspunkt meiner heutigen Tour. Mir hat die Runde ganz gut gefallen, besonders die wilde Landschaft zwischen Windberg und Donnerwand.

    LG Georg


    Temperatur Anzeige in meinem Auto
    DSC00898.JPG

    bis hierher könnte man auch mit dem Auto in der Karlgraben
    DSC00901.JPG

    Wegweiser bei Sieben Quellen
    DSC00902.JPG

    Murmeltiere auf dem Anstieg zum Windberg
    DSC00914.JPG

    da geht’s noch rauf zum Gipfel
    DSC00915.JPG

    Gipfelkreuz vom Windberg
    DSC00919.JPG

    Blick vom Windberg zur Michelbauerh.
    DSC00922.JPG

    die Namenlose Erhebung, die ich noch beim Abstieg zur Michelbauerh. mitgenommen habe
    DSC00924.JPG

    das 40 cm Gipfelkreuz
    DSC00925.JPG

    das Thermometer bei der Michelbauerh.
    DSC00926.JPG

    gleich gibt´s die nächsten Fotos
    Zuletzt geändert von Georg NÖ; 07.09.2010, 06:08.

  • #2
    AW: Schneealpe, Donnerwand, Waxenegg, Hinteralm

    Eingang M.
    DSC00927.JPG

    mmhhhh. – sehr gut – Schwarzbeerenschmarrn
    DSC00928.JPG

    die angegebene Weggabelung, westlich von der Michelbauerh.
    DSC00930.JPG

    die Kopperwiese
    DSC00936.JPG

    links die Donnerwand (hat doch eine gewiesen Ähnlichkeit mit der Preinerwand)
    DSC00940.JPG

    am Gipfel von der Donnerwand
    DSC00953.JPG

    am Kamm zum Kl. Waxenegg, rechts im Hintergrund das Gr. Waxenegg
    DSC00955.JPG

    der Kamm vom Gr. Waxenegg zur Waxeneggh.
    DSC00961.JPG

    links im Hintergrund der Ötscher, rechts der Göller
    DSC00962.JPG

    Gippel
    DSC00963.JPG

    ein paar Fotos habe ich noch

    Kommentar


    • #3
      AW: Schneealpe, Donnerwand, Waxenegg, Hinteralm

      Hinteralm
      DSC00967.JPG

      Wegweiser bei der Hinteralm
      DSC00969.JPG

      Kartenauszug
      Schneealpe.JPG

      Kommentar


      • #4
        AW: Schneealpe, Donnerwand, Waxenegg, Hinteralm

        Coole und kühle Tour ...

        jetzt weiß ich noch weniger, wo ich kommendes Wochenende hin soll: Rax, Schneealpe oder doch Gippel (über Treibsteig) ...

        Danke für die feine Beschreibung und die Anregung.
        lG
        Paul

        Kommentar


        • #5
          AW: Schneealpe, Donnerwand, Waxenegg, Hinteralm

          Da hat sich Isabella wirklich wieder eine lässige Tour ausgedacht

          Fein, dass du trotz des blöden Missverständnisses, das zur (eigentlich ungewollten) Absage des Stammtisches geführt hat, die Runde drehen konntest - Danke für die schönen Eindrücke!

          lG
          Martin
          Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

          Kommentar


          • #6
            AW: Schneealpe, Donnerwand, Waxenegg, Hinteralm

            Zitat von PaulD Beitrag anzeigen
            Coole und kühle Tour ...

            jetzt weiß ich noch weniger, wo ich kommendes Wochenende hin soll: Rax, Schneealpe oder doch Gippel (über Treibsteig) ...

            Danke für die feine Beschreibung und die Anregung.
            lG
            Paul

            Wenn du konditionell gut drauf bis, kannst du Schneealpe mit Rax verbinden. Mit Ausgangspunkt Nasswald, habe ich es schon mal durchgeführt.

            Freud mich, dass ich dir eine Anregung geben konnte.

            LG Georg

            Kommentar


            • #7
              AW: Schneealpe, Donnerwand, Waxenegg, Hinteralm

              Danke für die schönen Eindrücke!



              Gerne!

              LG Georg
              Zuletzt geändert von Georg NÖ; 07.09.2010, 23:24.

              Kommentar


              • #8
                AW: Schneealpe, Donnerwand, Waxenegg, Hinteralm

                Wie lange warst du bei dieser Tour unterwegs?
                LGMargot

                Kommentar


                • #9
                  AW: Schneealpe, Donnerwand, Waxenegg, Hinteralm

                  Zitat von sonne1968 Beitrag anzeigen
                  Wie lange warst du bei dieser Tour unterwegs?
                  LGMargot
                  Abzüglich der 40 min. auf der Michlbauer H. komme ich auf 7 Std 30 Min. Gehzeit (inkl. Jeweils ca. 15 Min. Aufenthalt am Windberg und Donnerwand)
                  Ziehe ich die auch noch ab, komme ich auf ca. 7 Std.

                  LG Georg

                  Kommentar

                  Lädt...