Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hochmölbing (2336m) und mehr, Totes Gebirge; 19.9.2010

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hochmölbing (2336m) und mehr, Totes Gebirge; 19.9.2010

    anfang august war ich zum ersten mal auf dem hochmölbing (bericht). schon damals wusste ich, dass ich zu diesem berg zurückkehren würde. gestern - genau sieben wochen später - war es dann so weit. dieses mal sollte es eine überschreitung sein. meine route (bei herbstlichem wetter - zuerst war es bedeckt, später dann auch ein paar sonnige abschnitte):

    hinterstoder ortsmitte (591m) – sturmgut – mitterstoder – schrenkenzieher alm - hutterer böden – hutterer almen – hutterer höss – schafkögel – schrocken (2281m) – kaminspitz (2322m) - kreuzspitz (2327m) – hochmölbing (2336m) – mittermölbing (2318m) – querlstein (2084m) – kawassersee – steinfeldböden – hochtor – lampoltenalm – schönmoos (1130m) – wörschach (zwei nette steirer sehen, dass ich am parkplatz schönmoos an allen autos vorbeigehe und fragen mich, ob ich mitfahren will; so erspare ich mir den restlichen abstieg über wörschachberg nach wörschach – danke!) – bhf. wörschach schwefelbad (642m)

    bei dieser runde kommen zirka 2000 hm zusammen. (wenn man die seilbahn zu den huttererböden oder auf die hutterer höss verwendet, 800 bzw. 1250 hm weniger.) wie auch immer, ich brauche die mechanische aufstiegshilfe zum glück nicht (und hoffe, dass die pläne, die skigebiete hinterstoder und wurzeralm durch weitere liftanlagen zu verbinden, nicht wirklichkeit werden - unwiederbringliche naturschönheiten würden damit verloren gehen).

    das zeitfenster, das am sonntag durch die öffi-verbindungen gegeben ist, beträgt knapp 9 stunden, kann aber auf knapp 10 stunden ausgedehnt werden (früherer bus nach hinterstoder), oder sogar auf gut 11 stunden, wenn man nach weißenbach und dann weiter nach liezen absteigt. rückblickend denke ich, dass der abstieg nach liezen (wegen der besseren anbindung an das öffi-netz) sinnvoller gewesen wäre, hätte ich nicht das glück gehabt, vom parkplatz schönmoos mitgenommen zu werden.


    sturmgut
    Hochmoelbing_20100919 991_.jpg

    schrenkenzieher alm
    Hochmoelbing_20100919 998_.jpg

    hutterer böden
    Hochmoelbing_20100919 1004_.jpg

    hutterer höss
    Hochmoelbing_20100919 1011.jpg

    auf den schafkögeln, blick zum grat, über den der steig zum schrocken hinaufführt
    Hochmoelbing_20100919 1022_.jpg

    blick vom unteren teil des gratanstiegs zurück zur hutterer höss, die gipfel der prielgruppe bleiben heute in wolken gehüllt
    Hochmoelbing_20100919 1030_.jpg

    anstieg zum schrocken
    Hochmoelbing_20100919 1034_.jpg

    Hochmoelbing_20100919 1039_.jpg

    blick vom schrocken-gipfel zurück zur hutterer höss
    Hochmoelbing_20100919 1041_.jpg

    ... nach vorn zum kaminspitz und zum kreuzspitz
    Hochmoelbing_20100919 1046_.jpg

    gleich geht's weiter.

    lg,

    p.b.
    Zuletzt geändert von P.B.; 20.09.2010, 08:59.

  • #2
    AW: Hochmölbing (2336m) und mehr, Totes Gebirge; 19.9.2010

    aufstieg zum kaminspitz
    Hochmoelbing_20100919 1053_.jpg

    blick zurück zum schrocken und seinem nordgrat
    Hochmoelbing_20100919 1057_.jpg

    ein recht neues gipfelkreuz am kaminspitz
    Hochmoelbing_20100919 1067_.jpg

    der weitere weg richtung kreuzspitz, hoch- und mittermölbing lässt sich vom kaminspitz bestens überblicken
    Hochmoelbing_20100919 1079_.jpg

    am weg zum kreuzspitz
    Hochmoelbing_20100919 1078_.jpg

    ein seitenblick zum hochmölbing
    Hochmoelbing_20100919 1084_.jpg

    blick zurück zum kaminspitz
    Hochmoelbing_20100919 1086_.jpg

    der kreuzspitz ist erreicht
    Hochmoelbing_20100919 1092_.jpg

    am weiterweg richtung hochmölbing
    Hochmoelbing_20100919 1095_.jpg

    geich geht's weiter.

    lg,

    p.b.

    Kommentar


    • #3
      AW: Hochmölbing (2336m) und mehr, Totes Gebirge; 19.9.2010

      am hochmölbing
      Hochmoelbing_20100919 1098_.jpg

      kreuzspitz und kammspitz
      Hochmoelbing_20100919 1100__.jpg

      blick vom mittermölbing zurück zum hochmölbing
      Hochmoelbing_20100919 1104_.jpg

      abstieg richtung querlstein
      Hochmoelbing_20100919 1106_.jpg

      blick über den kleinmölbing richtung grimming
      Hochmoelbing_20100919 1109_.jpg

      über den speikboden führt mich mein weg richtung querlstein
      Hochmoelbing_20100919 1111_.jpg

      blick vom querlstein zum kleinmölbing
      Hochmoelbing_20100919 1117_.jpg

      blick zurück zum querlstein
      Hochmoelbing_20100919 1124__.jpg

      und noch ein blick zurück zu mittermölbing und querlstein
      Hochmoelbing_20100919 1129_.jpg

      gleich geht's weiter.

      lg,

      p.b.

      Kommentar


      • #4
        AW: Hochmölbing (2336m) und mehr, Totes Gebirge; 19.9.2010

        abstieg richtung steinfeldböden
        Hochmoelbing_20100919 1132_.jpg

        Hochmoelbing_20100919 1133_.jpg

        noch einmal klein- und mittermölbing
        Hochmoelbing_20100919 1136_.jpg

        hochtausing
        Hochmoelbing_20100919 1145_.jpg

        kosennspitz und nazogl
        Hochmoelbing_20100919 1147_.jpg

        schönmoos
        Hochmoelbing_20100919 1154_.jpg

        Hochmoelbing_20100919 1155_.jpg

        fazit: eine tolle überschreitung!

        lg,

        p.b.

        Kommentar


        • #5
          AW: Hochmölbing (2336m) und mehr, Totes Gebirge; 19.9.2010

          Hallo P.B.,

          gratulier' Dir zu dieser tollen Überschreitung, - schöne Bilder!

          Das Hochmölbinggebiet ist eine Gegend, in der ich auch immer wieder gerne unterwegs bin!

          LG
          Reinhard
          ALPINJUNKIE ON TOUR
          Wenn du dich auf den Weg machst, öffnet der Horizont seine Grenzen.


          Hohe Mauer/Windhagkogel - 20.10.18
          Arikogel - 21.10.17 & 08.10.2018

          Kommentar


          • #6
            AW: Hochmölbing (2336m) und mehr, Totes Gebirge; 19.9.2010

            Schaut nach einer interessanten Gegend aus. Schöne Gratüberschreitung!

            LG maxrax

            Kommentar


            • #7
              AW: Hochmölbing (2336m) und mehr, Totes Gebirge; 19.9.2010

              Servus Peter,

              gratuliere zu der herrlichen Tour! Das war ja wieder einmal ein ausgiebiges Tagespensum!
              LG
              Erich K.

              Chi va piano, va sano e va lontano

              Kommentar


              • #8
                AW: Hochmölbing (2336m) und mehr, Totes Gebirge; 19.9.2010

                Sehr schöne, ausführliche Beschreibung einer mir nicht ganz unbekannten Gegend, danke!
                Wolken, Nebel und sich daraus ergebende Licht-/Schatteneffekte machen das Gebiet noch interessanter als es ohnehin schon ist.
                Besonders das Foto 1034, Anstieg zum Schrocken, ist erste Klasse

                VD + HG
                Rudolf
                Zuletzt geändert von Rudolf22; 20.09.2010, 09:18.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Hochmölbing (2336m) und mehr, Totes Gebirge; 19.9.2010

                  Feine Tour läd zum nachmachen ein haben uns dieses we wegen dem wetter nicht so recht getraut
                  lg alpin

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Hochmölbing (2336m) und mehr, Totes Gebirge; 19.9.2010

                    Servus Peter !

                    Extrafeine Tour mit tollen Pics !
                    Steht bereits auf meinem Tourenkalender 2011

                    (P.S.: ab morgen bin ich 3 Tage in den Schladmingern unterwegs !


                    GLGK
                    Zuletzt geändert von daKoarl; 20.09.2010, 11:15.
                    ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
                    Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
                    Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Hochmölbing (2336m) und mehr, Totes Gebirge; 19.9.2010

                      Hab erst heut früh entschieden, dass dem mittwoch ein urlaubstag gewidmet wird und ich ebenfalls einen teil deiner strecke abwandern werde. Bei dem wetterbericht!!!!!
                      Gerhard

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Hochmölbing (2336m) und mehr, Totes Gebirge; 19.9.2010

                        vielen dank, reinhard, maxrax, erich, rudolf, alpin, karl und grasi, für eure positiven reaktionen auf diesen bericht!

                        @grasi & alle: ja, das aktuelle hoch gehört definitiv ausgenützt - viel vergnügen dabei! (gestern war's noch ein bisserl mehr durchwachsen, aber fürs berggehen doch schon recht angenehm.)

                        @karl: alles gute für deine 3-gipfel-tour! der meiste schnee sollte inzwischen auch in den schladmingern wieder weg sein.

                        lg,

                        peter

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Hochmölbing (2336m) und mehr, Totes Gebirge; 19.9.2010

                          Super Tour, bin auch schon einmal über die Hochmölbing Hütte und den kl.Mölbing gegangen.
                          Gratuliere

                          lg Martin

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Hochmölbing (2336m) und mehr, Totes Gebirge; 19.9.2010

                            Die Gegend ist wirklich ein Traum. Ich durfte sie erstmals vor 1 Woche kennenlernen. Hochmölbinghütte, Hochmölbing, Speikboden, Querlstein, usw.
                            Am Samstag ging ich von Hinterstoder Richtung Schrocken. Ich werde sicher bald wieder in diese Gegend anreisen.

                            Danke für den schönen Tourenbericht!

                            Rosa
                            Liebe Grüße RosaT,
                            wenn möglich, immer unterwegs :)

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Hochmölbing (2336m) und mehr, Totes Gebirge; 19.9.2010

                              Wunderschöne Tour und Fotos - wir haben uns bei der Schlüsselstelle und am Schrocken-Gipfel getroffen (Scarpa...)
                              Danke für den Bericht!

                              Kommentar

                              Lädt...