Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hochmölbing-Überschreitung, Totes Gebirge; 22.9./23.9.2010

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hochmölbing-Überschreitung, Totes Gebirge; 22.9./23.9.2010

    Getreu dem Motto "Der Umweg ist das Ziel" habe ich die Tour mit zwei Tagen angesetzt.

    Ausgangs-u. Endpunkt: Hintereggeralm (von Liezen auf einer kurvigen Bergstraße zu erreichen).

    1. Tag: Hintereggeralm - Nazogl - Angerkogel - Luckerhütte - Brunnalm - Hochmölbinghütte (ca. 8 Std.)
    2. Tag: Überschreitung der Mölbinge - Elmscharte - Wetterluckn - Luckerhütte - Angeralm - Aiplhütte - Hintereggeralm (ca. 11. Std.)

    Die benutzten Wege sind alle markiert, werden aber teilweise selten gegangen.


    GPS-Track (orange 1. Tag, grün 2. Tag


    Start bei der Hintereggeralm


    Ausblick ins Gesäuse


    Aufstieg zum Gipfel des Nazogl


    Am Weg zum Angerkogel ein Blick zurück zum Nazogl


    Blick zum Hochmölbing (Bildmitte)


    Bei der verfallenen Angeralm (hinten das Warscheneck)


    Notunterkunft Luckerhütte mit dem Roßarsch


    Ein wunderbarer Waldweg führt von der Luckerhütte zur Brunnalm


    Die Brunnalm
    http://www.binunterwegs.blogspot.com/

  • #2
    AW: Hochmölbingüberschreitung / 22.9./23.9.2010

    Sonnenuntergang bei der Hochmölbinghütte


    Am nächsten Tag geht's zuerst über das flache Kirchfeld


    Morgenstimmung am Kirchfeld - in Bildmitte der Kleinmölbing


    Blick vom Mittermölbing zurück zum Kleinmölbing


    Hochmölbing von der Kreuzspitze aus gesehen


    Kurz vor der Elmscharte (links der steile Elmplan)


    Am Weg zu den Wetterluckn (links der Torstein)


    Bei den Wetterluckn (links das Pyhrner Kampl)


    Auch am Roßarsch geht' vorbei


    Endpunkt Hintereggeralm (mit Grimming und Hochtausing)
    http://www.binunterwegs.blogspot.com/

    Kommentar


    • #3
      AW: Hochmölbingüberschreitung / 22.9./23.9.2010

      wow - genial
      Eine wahrlich weise Entscheidung bei dem Prachtwetter Urlaub zu nehmen, Wilfried Mit dieser wunderschönen Tour hast du dir eine über weite Strecken einsame, aber äußerst lohnende Runde ausgesucht - Bravo!

      lG
      Martin
      Zuletzt geändert von lama; 26.09.2010, 20:17.
      Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

      Kommentar


      • #4
        AW: Hochmölbingüberschreitung / 22.9./23.9.2010

        Hallo Wilfried, hast dein Radl mal zur Seite gestellt ... :-)... a geniale Tour hast gmacht bei perfektem Wetter!!!
        Die Fotos wie immer wunderschön!

        lg Margit
        "... und dann wundern wir uns, dass auch andere die Einsamkeit lieben und dass wir sie mit ihnen teilen müssen."

        Kommentar


        • #5
          AW: Hochmölbingüberschreitung / 22.9./23.9.2010

          Hallo Wilfried,

          eine geniale Tour habt IHR da gemacht oder willst mir erzählen, dass das Selbstauslöserfotos sind?

          Wir sind die Runde auch mal gegangen: http://www.climbandhike.com/?p=2681

          Kommentar


          • #6
            AW: Hochmölbingüberschreitung / 22.9./23.9.2010

            ein topbericht mit absolut beeindruckenden aufnahmen! den werde ich mir sicher noch öfter anschauen.

            vielen dank & lg,

            p.b. (auch ein fan der mölbinge)

            Kommentar


            • #7
              AW: Hochmölbingüberschreitung / 22.9./23.9.2010

              Hallo Markus,

              habe leider keine Zeugen die bezeugen könnten, dass ich alleine unterwegs war (und das manfrotto-Stativ kann noch nicht sprechen).

              W.
              http://www.binunterwegs.blogspot.com/

              Kommentar


              • #8
                AW: Hochmölbingüberschreitung / 22.9./23.9.2010

                Hab mir grade deine Picasa Bilder angesehen, perfekt!

                Kommentar


                • #9
                  AW: Hochmölbingüberschreitung / 22.9./23.9.2010

                  Zitat von MarkusA Beitrag anzeigen
                  Hab mir grade deine Picasa Bilder angesehen, perfekt!
                  ... und so kommen dann die vielen Stunden zusammen (Stativ aufstellen, zurück gehen, wieder vor gehen .....).
                  Am Grat hab ich aber auf Fotoexperimente verzichtet, war mir dann doch etwas zu riskant ... aber das wären schöne Motive gewesen.
                  http://www.binunterwegs.blogspot.com/

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Hochmölbingüberschreitung / 22.9./23.9.2010

                    Servus,
                    wunderbare Bilder in einer eben solchen Gegend. Danke für den tollen Bericht. Da werde ich nächstes Jahr sicher wieder hinfahren.

                    LG
                    Rosa
                    Liebe Grüße RosaT,
                    wenn möglich, immer unterwegs :)

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Hochmölbingüberschreitung / 22.9./23.9.2010

                      Hallo Wilfried,

                      Phantastisch schöne Bilder!!

                      Wir waren vor 3 Wochen am Nazogl und weiter, da hatten wir leider noch Nebel und sahen nichts von der prächtigen Umgebung.
                      Deine Beschreibung wird uns hoffentlich Vorbild für eine künftige derartige Tour sein.

                      Schöne Grüße, Franz

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Hochmölbingüberschreitung / 22.9./23.9.2010

                        Ausgezeichnete Bilder aus einer mir gut bekannten Gegend mit vielen neuen Blickwinkeln. Gratuliere zu dieser schönen 2-Tagestour.
                        HG
                        Rudolf

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Hochmölbingüberschreitung / 22.9./23.9.2010

                          sehr sehr schöne bilder - super danke
                          Meine Videos: http://www.youtube.com/user/shaking2000?feature=mhum

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Hochmölbingüberschreitung / 22.9./23.9.2010

                            Ui, Nazogl+Angerkogel, da war ich auch erst Anfang September nach der Arbeit kurz oben - da muss ich gleich ein paar Panos inkl. Sonnenuntergang herzeigen:

                            Im Anstieg von der Hintereggalm


                            Am Angerkogel


                            Sonnenuntergang am Nazogl


                            lampi
                            ________________________________________
                            Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Hochmölbingüberschreitung / 22.9./23.9.2010

                              Die morgenstimmungsfotos vom kirchfeld sind a wahnsinn!!!!
                              Super einsame runde. Bei meiner schrockentour am mittwoch letzte woche war nicht soo einsam
                              Gerhard

                              Kommentar

                              Lädt...