Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Herbstwanderung auf die Hohe Zölz (1897m), Eisenerzer Alpen; 10.10.2010

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Herbstwanderung auf die Hohe Zölz (1897m), Eisenerzer Alpen; 10.10.2010

    Eintauchen“ nennt Siegbald S. Zeller diese Wanderung in seinem äußerst sehens- und lesenswerten Buch: „BergErleben. Band 2. Eisenerzer Alpen, Hochschwab West“

    „Distanz aufgeben, eintauchen …
    alles ganz nahe an sich heranlassen…
    die Intensität des Lebens spüren“


    „Der Krumpensee braucht keinen Gipfel, er ist für sich Erlebnis genug".
    Doch ein einsamer Gipfel, schöne Aussicht und ein unmarkierter Steig locken uns auf die Hohe Zölz.


    Tourenverlauf:
    Hirnalm (934m): Parkplatz und Einkehrmöglichkeit – Krumpen-Wasserfall – Krumpalm (im Sommer bewirtschaftet) – Krumpensee (1416m) – Hohe Zölz (1897m) – Krumpalm – Hirnalm

    Wir folgen der Forststraße oberhalb der Hirnalm bis zum Nord-Süd-Weitwanderweg 05, der uns zum Krumpensee bringt.
    Der Nebel – ständiger Begleiter der letzten Tage - sollte heute nur ein kurzer Begleiter sein.
    Die Vordernberger Mauern zeigen sich schemenhaft.
    Hohe Zölz1.jpg


    Blick auf Eisenerzer Reichenstein (in herbstlicher Farbenpracht)
    Hohe Zölz3.jpg

    schottrig-steiler Anstieg zur Krumpalm - begleitet vom Plätschern des Krumpenbachs - hier ein kleiner Wasserfall
    Hohe Zölz4.jpg

    Eisenerzer Reichenstein und Krumpensee stehen unter Naturschutz
    Hohe Zölz5.jpg


    Der Steilanstieg ist überwunden und
    Hohe Zölz6.jpg

    - unglaubliche Farbenpracht im bemoosten Oberlauf -
    Hohe Zölz7.jpg

    bald gelangen wir zur sonnigen Krumpalm, die wir jedoch rechts liegen lassen
    Hohe Zölz10.jpg

    Hier teilt sich der Weg: Rechts führt er zum Rottörl,
    Hohe Zölz11.jpg

    links zum Krumphals
    Hohe Zölz12.jpg

    mit der Hohen Zölz (links vom Krumphals)
    Hohe Zölz13.jpg
    Geh langsam, aber konstant, und du erfährst eine neue Qualität der Zeit.

  • #2
    AW: Herbstwanderung auf die Hohe Zölz (1897m), Eisenerzer Alpen; 10.10.2010

    Der idyllisch gelegene Krumpensee am Fuß des Reichensteins. Zeit für eine Rast und eine Jause.
    Hohe Zölz14.jpg

    Ein unmarkierter Steig leitet auf die Hohe Zölz und
    nach einem sehr rutschigen Steilanstieg können wir den See von oben bewundern.
    Hohe Zölz15.jpg

    Der Gipfel ist schon in Sicht, doch zuvor wartet noch ein steiler Wiesenanstieg.
    Hohe Zölz16.jpg

    Hohe Zölz17.jpg

    Nach Norden und Westen zeigt die Hohe Zölz ihr felsiges Gesicht
    – hier ein wunderbarer Blick auf den Eisenerzer Reichenstein
    Hohe Zölz18.jpg

    Hohe Zölz19.jpg

    das kleine, aber feine Gipfelkreuz
    Hohe Zölz20.jpg

    Hohe Zölz21.jpg

    Noch ein Blick auf den See (die Schatten werden an diesem frühen Nachmittag schon sehr lange) und den Weg 695 zum Rottörl.
    (Grüblzinken und Vordernberger Zinken)
    Hohe Zölz22.jpg

    Eine kleine Überraschung auf dem Rückweg – ein Rehbock gut getarnt unter einem umgestürzten Baumstamm
    Hohe Zölz23.jpg

    FAZIT:
    Die hohe Zölz ist ein schöner Aussichtsberg für Wanderer, die die Ruhe suchen.



    Zuletzt geändert von rosi57; 12.10.2010, 23:50.
    Geh langsam, aber konstant, und du erfährst eine neue Qualität der Zeit.

    Kommentar


    • #3
      AW: Herbstwanderung auf die Hohe Zölz (1897m), Eisenerzer Alpen; 10.10.2010

      sehr schöne Tour, ebensolche Bilder, danke für den Bericht!
      LG
      Erich K.

      Chi va piano, va sano e va lontano

      Kommentar


      • #4
        AW: Herbstwanderung auf die Hohe Zölz (1897m), Eisenerzer Alpen; 10.10.2010

        Ich bin begeistert Tolle Beschreibung und die Fotos 1A Außerdem habt ihr auch ein Traumtagerl erwischt - naja, wenn Engel reisen....
        LG
        Erich
        mfbg
        MR

        Kommentar


        • #5
          AW: Herbstwanderung auf die Hohe Zölz (1897m), Eisenerzer Alpen; 10.10.2010

          Wunderbar, taugt mir! blink.gif

          Leider a bissi weit weg von mir z`Haus....

          LG Michael
          Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont

          Kommentar


          • #6
            AW: Herbstwanderung auf die Hohe Zölz (1897m), Eisenerzer Alpen; 10.10.2010

            Mah, a so a scheene Herbstbesteigung!
            Danke Rosi fürs Teilhaben lassen!!


            L.G. Manfred

            Kommentar


            • #7
              AW: Herbstwanderung auf die Hohe Zölz (1897m), Eisenerzer Alpen; 10.10.2010

              Wunderschön! Danke fürs Gusto machen

              Liebe Grüße
              Elisabeth
              Allen Menschen Recht getan, ist eine Kunst die keiner kann

              Kommentar


              • #8
                AW: Herbstwanderung auf die Hohe Zölz (1897m), Eisenerzer Alpen; 10.10.2010

                Wow, derzeit ist ein Tourenbericht schöner als der andere.
                Danke Rosi, für den Bericht und die wunderschönen herbstlichen Bilder.

                (Wenn alles gut läuft, hab ich auch bald wieder mehr Zeit für die Berge)
                Wenn du das Wundervolle nicht bewunderst,
                hört es auf ein Wunder zu sein. (Lao-Tse)

                Kommentar


                • #9
                  AW: Herbstwanderung auf die Hohe Zölz (1897m), Eisenerzer Alpen; 10.10.2010

                  Hallo Rosi,

                  das sind prachtvolle Herbstfotos, die das Auge des Betrachters sehr erfreuen
                  und nur auf einer genussreichen und zugleich ruhigen, da einsamen Herbsttour entstanden sein können!
                  Lg, Wolfgang


                  Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                  der sowohl für den Einzelnen
                  wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                  (David Steindl-Rast)

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Herbstwanderung auf die Hohe Zölz (1897m), Eisenerzer Alpen; 10.10.2010

                    vielen dank für deinen herrlichen bericht und für die infos, wo der steig auf den gipfel hinauf verläuft!

                    die almwiesen der hohen zölz schauen ja auch vom grete klinger-steig aus sehr einladend aus, sicher ein absolut lohnendes tourenziel...

                    lg,

                    p.b.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Herbstwanderung auf die Hohe Zölz (1897m), Eisenerzer Alpen; 10.10.2010

                      Zitat von mountainrescue Beitrag anzeigen
                      Tolle Beschreibung und die Fotos 1A
                      Ein großes Kompliment von einem Gebietskenner - danke, Erich!

                      Zitat von Bassist Beitrag anzeigen
                      Leider a bissi weit weg von mir z`Haus....
                      Bei weiter Anreise ist sicher der Eisenerzer Reichenstein mit Übernachtung auf der Reichensteinhütte das lohnendere Ziel.

                      Zitat von Lilly Beitrag anzeigen
                      (Wenn alles gut läuft, hab ich auch bald wieder mehr Zeit für die Berge)
                      Etwas Zeit hast du ja inzwischen gefunden. Wünsche dir, dass es bald wieder mehr wird und viel Erfolg!

                      Zitat von P.B. Beitrag anzeigen
                      die almwiesen der hohen zölz schauen ....sehr einladend aus, sicher ein absolut lohnendes tourenziel...
                      Besonders auch für Skitourengeher - ist ja bald so weit - und es gibt einige Berichte hier.
                      Für Schneeschuhgeher erscheint mir der Steilanstieg und vor allem Abstieg nicht empfehlenswert.

                      Danke allen für die netten Rückmeldungen. Lese auch mit großer Freude eure Tourenberichte!
                      Geh langsam, aber konstant, und du erfährst eine neue Qualität der Zeit.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Herbstwanderung auf die Hohe Zölz (1897m), Eisenerzer Alpen; 10.10.2010

                        Hallo Rosi,

                        es ist ein Genuß, deine sonnigen Herbstbilder an so einem trüben und regnerischen Tag wie heute anzusehen.

                        LG mm
                        Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm.
                        (Hans Kammerlander)

                        Kommentar

                        Lädt...