Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hochwildstelle (2.747m) - Überschreitung, Schladminger Tauern; 09.10.2010

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hochwildstelle (2.747m) - Überschreitung, Schladminger Tauern; 09.10.2010

    Nachdem es doch noch mit dem Herbstwetter klappte verbrachte ich von 08. - 12. Oktober einige Tage bei Prachtwetter in den Schladminger Tauern.

    Am 09. Oktober nahmen wir die Hochwildstelle über den Südgrat ins Visier. Da in den Schladmingern die Hütten ab Anfang Oktober geschlossen haben machten wir uns auf einen langen Hatsch gefasst.

    Hier die Eckdaten:

    Ausgangspunkt: Parkplatz Riesachfälle
    Wegverlauf: Wilde Wasser Steig - Riesachsee - Preintaler Hütte - Trattenkar - Südgrat - Kleine Wildstelle - Neualmscharte - Riesachsee - Parkplatz Riesachsee

    Höhenmeter: fast 1.900 hm inkl. Gegensteigungen
    Streckenlänge: rund 20 km
    Gehzeit: fast 8 h netto
    Wetter: perfektes Herbstwetter

    Beim im Nebel verhangenen "Wilde Wasser" Themenweg ging es los...
    01_P1040920.jpg

    ...vorbei am ruhig daliegenden Riesachsee
    02_P1040940.jpg

    hinauf zur leider schon geschlossenen Preintalerhütte
    03_P1040944.jpg

    Herbstimpressionen, einfach schön
    04_P1040956.jpg

    05_P1040958.jpg

    unzählige Lacken im Trattenkar
    06_P1040983.jpg

    07_P1040997.jpg

    Beginn des teils ausgesetzten Südgrats, dahinter der Gipfel
    08_P1050016.jpg

    09_IMG_0100.jpg

    Kraxln mit einer Top Aussicht - "ein paar Täler weiter" der Großglockner
    10_P1050019.jpg
    Zuletzt geändert von oxfordgreen; 19.10.2010, 16:04.

  • #2
    AW: Hochwildstelle (2.747 m) Überschreitung, Schladminger Tauer, 09.10.2010

    ...weiter geht's


    Blick zurück über den schönen Südgrat
    11_P1050020.jpg

    am Gipfel der Hochwildstelle auf 2.747 m
    12_P1050041.jpg

    Gipfelpanorama, in der Mitte die schon schneebedeckte Nordwand des Hochgolling
    13_P1050034.jpg

    Blick zum Dachstein...
    14_P1050027.jpg

    ...und zum Waldhorn
    15_P1050048.jpg

    auch der nordseitige Abstieg verlangt aufgrund des Eises Aufmerksamkeit
    16_P1050054.jpg

    Hochwildstelle Nordseite
    17_P1050070.jpg

    herbstlich gefärbte Lärchen
    18_P1050089.jpg

    ein Ausblick mit dem Wunsch nur noch zu entspannen
    19_P1050079.jpg

    ...vielleicht sogar hier?
    20_P1050093.jpg

    Der Weg bis zum Parkplatz Riesachfälle zieht sich dann noch ein schönen Stück weit. Schwierigkeiten bereitet er, abgesehen vom Brennen in den Oberschenkeln, keine mehr. Die Überschreitung der Hochwildstelle ist eine wahre Königstour in den Schladminger Tauern, konditionell anspruchsvoll aber vor allem ein landschaftlicher Genuss.
    Zuletzt geändert von oxfordgreen; 19.10.2010, 16:04.

    Kommentar


    • #3
      AW: Hochwildstelle (2.747 m) Überschreitung, Schladminger Tauer, 09.10.2010

      Gratuliere !
      Immer wieder ein toller Berg !
      Und das bei diesem sensationellen Wetter !

      Die Hochwildstelle ist bei mir eigentlich immer ein jährlicher Fixpunkt, lediglich heuer ging sich dieser Gipfel nach Hochgolling und Greifenberg leider zeitmäßig nicht mehr aus. 2011 wirds aber sicher wieder eine 3-Gipfel-Tour geben !

      LGK
      ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
      Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
      Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

      Kommentar


      • #4
        AW: Hochwildstelle (2.747 m) Überschreitung, Schladminger Tauer, 09.10.2010

        So ein tolles Wetter mußte einfach genützt werden, wo es doch die längste Schönwetterperiode von heuer war.
        Eine großartige Tour und Bilder.

        helmut55
        Lg. helmut55

        Kommentar


        • #5
          AW: Hochwildstelle (2.747 m) Überschreitung, Schladminger Tauer, 09.10.2010

          Neid!!!!!!
          Gerhard

          Kommentar


          • #6
            AW: Hochwildstelle (2.747 m) Überschreitung, Schladminger Tauer, 09.10.2010

            Geniales Herbstwetter - super Bericht!
            Herrgott d'Hoamat is schen!
            (Spruch am Gipfelkreuz vom Maisenkögerl in Scharnstein)
            Meine Seiten:http://indaheh.blogspot.com/index.html und: http://wanderfuehrerin.blogspot.com/
            mein Chor Camerata Vocalis Pettenbach: http://cameratavocalispettenbach.blogspot.com/

            Kommentar


            • #7
              AW: Hochwildstelle (2.747 m) Überschreitung, Schladminger Tauer, 09.10.2010

              Danke euch,

              ich war im September eh schon am Verzweifeln ob das heuer überhaupt noch was wird mit dem Wetter, aber:

              "Gelduld ist eine Tugend."

              Dieses Sprichwort hat sich glücklicherweise bestätigt.

              gruß
              christian

              Kommentar


              • #8
                AW: Hochwildstelle (2.747 m) Überschreitung, Schladminger Tauer, 09.10.2010

                Höchst anspruchsvolle Tour!
                Gratulation dazu!!
                Bin überzeugt, der Ausblick am Gipfel hat alle Mühen vergessen lassen.


                L.G. Manfred

                Kommentar


                • #9
                  AW: Hochwildstelle (2.747 m) Überschreitung, Schladminger Tauer, 09.10.2010

                  Kommentar

                  Lädt...