Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hohe Veitsch (1981m) von der Brunnalm, 30.10.2010

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hohe Veitsch (1981m) von der Brunnalm, 30.10.2010

    Letzten Sa beschlossen Philip und ich das vorhergesagte gute Wetter zu nutzen und der Veitsch einen Besuch abzustatten. Wie sich herausstellte war es die richtige Entscheidung, da das Wetter gar nicht besser sein hätte können, nicht einmal windig war es.
    Unsere Tour beginnt bei der Brunnalm, führt über einen Traktorweg zum Goassteig, weiter über den Vorkogel zum Graf Meran-Haus und schließlich zur Hohen Veitsch. Zurück Richtung Schalleralm und über die Schipiste zur Brunnalm.

    1_Veitschgoogleearth.jpg

    Bereits nach ein paar Minuten auf dem Traktorweg sieht man gut Richtung Graf Meran-Haus
    VeitschIMG_0349.jpg

    Am Ende des Traktorweges haben wir dieses schöne Panorama vor uns
    VeitschPanorama.jpg

    Die Jagdhütte vor Beginn des Goassteiges
    VeitschIMG_0368.jpg

    Goassteig
    VeitschIMG_0365.jpg


    VeitschIMG_0372.jpg

    Blick zurück ins Tal, welches noch immer nebelverhangen ist
    VeitschIMG_0373a.JPG

    Rauschkogel (1720m)
    VeitschIMG_0375.jpg


    VeitschIMG_0378.jpg

    Blick zum Sperrkogel (1716m)
    VeitschIMG_0381.jpg

    Fortsetzung folgt
    Gruss
    Robert

  • #2
    AW: Hohe Veitsch (1981m) von der Brunnalm, 30.10.2010

    Richtung Graf Meran-Haus
    VeitschIMG_0386.jpg

    Auch der Mond ist heute gut sichtbar
    VeitschIMG_0388.jpg

    Sperrkogel
    VeitschIMG_0390.jpg

    Schneealpe, dahinter die Rax
    VeitschIMG_0391.jpg


    VeitschIMG_0392.jpg


    VeitschIMG_0393a.jpg

    Bei der Abzweigung entscheiden wir uns für den linken Weg über den Vorkogel
    VeitschIMG_0398.jpg

    Eine große Doline am Wegesrand
    VeitschIMG_0406.jpg

    Vorne ist die Prolesalpe sichtbar, dahinter der Göller
    VeitschIMG_0408.jpg

    Fortsetzung folgt
    Gruss
    Robert

    Kommentar


    • #3
      AW: Hohe Veitsch (1981m) von der Brunnalm, 30.10.2010

      Der Gipfel ist bereits sichtbar
      VeitschIMG_0413.jpg


      VeitschIMG_0413a.jpg

      Die Dolinen werden mehr und immer größer
      VeitschIMG_0414.jpg


      VeitschIMG_0424.jpg


      VeitschIMG_0430.jpg

      Wer sich, so wie ich, schon immer gefragt hat, was dieser Blechverbau mit dem Pfeil eigentlich ist, bekommt die Antwort ein bisschen weiter unten...
      VeitschIMG_0434.jpg

      Blick zurück Richtung Sperrkogel
      VeitschIMG_0435.jpg

      Graf Meran-Haus
      VeitschIMG_0436.jpg

      ...hier ist die Lösung: eine Flugsicherungsanlage
      VeitschIMG_0438.jpg

      Von hier aus sieht man gut die Aflenzer Staritzen mit den 2 rechten Gipfeln Ringkamp (2153m) und Hochweichsel (2006m)
      VeitschIMG_0445.jpg
      Fortsetzung folgt
      Gruss
      Robert

      Kommentar


      • #4
        AW: Hohe Veitsch (1981m) von der Brunnalm, 30.10.2010

        Kurz vorm Gipfel Blick zurück
        VeitschIMG_0447.jpg

        Auch der Ötscher zeigt sich in seiner ganzen Pracht
        VeitschIMG_0450.jpg


        VeitschIMG_0452.jpg

        Der Gipfel ist erreicht!
        VeitschIMG_0454.jpg

        Großer Wildkamm, dahinter die Tonion, ganz hinten wieder der Ötscher
        VeitschIMG_0455.jpg


        VeitschIMG_0457.jpg

        Schneealpe, Rax und Schneeberg
        VeitschIMG_0459.jpg

        Schneeberg gezoomt
        VeitschIMG_0461.jpg

        Und es geht wieder hinunter
        VeitschIMG_0475a.jpg


        VeitschIMG_0476.jpg
        Fortsetzung folgt
        Gruss
        Robert

        Kommentar


        • #5
          AW: Hohe Veitsch (1981m) von der Brunnalm, 30.10.2010

          Nach dem Graf Meran-Haus gehen wir diese Rinne hinunter
          [ATTACH]320839[/ATTACH]

          Blick zurück
          [ATTACH]320840[/ATTACH]


          [ATTACH]320841[/ATTACH]

          Hier kommen wir noch bei einem künstlich angelegten Becken vorbei (Wasser für die Schneekanonen???)
          [ATTACH]320842[/ATTACH]

          Wir folgen der Schipiste hinunter und werfen noch einen Blick zurück
          [ATTACH]320843[/ATTACH]

          So, jetzt ist mein doch etwas lang gewordener Bericht endlich zu Ende, bleibt nur noch zu sagen, dass es eine sehr schöne Wanderung mit fantastischer Fernsicht und perfektem Wetter gewesen ist, die mir noch länger in Erinnerung bleiben wird.
          Streckenlänge ca. 10km, knapp 1000 Höhenmeter Höhenunterschied
          Gruss
          Robert

          Kommentar


          • #6
            AW: Hohe Veitsch (1981m) von der Brunnalm, 30.10.2010

            Super! Das war ja wirklich ein Prachttag!
            Liebe Grüße RosaT,
            wenn möglich, immer unterwegs :)

            Kommentar


            • #7
              AW: Hohe Veitsch (1981m) von der Brunnalm, 30.10.2010

              Tolle Bilder!

              ++m

              Kommentar


              • #8
                AW: Hohe Veitsch (1981m) von der Brunnalm, 30.10.2010


                5UP4 fotografiert, hab das Gefühl in deinen Fotos versteckt sich irgendwo der goldene Schnitt. R35P3KT)))
                Für mich hast du die Fähigkeit, aus wenig, sehr viel zu machen - keep on rockin....................

                Kommentar


                • #9
                  AW: Hohe Veitsch (1981m) von der Brunnalm, 30.10.2010

                  Hallo!! Gratuliere zu dieser wunderschönen tollen Tour - bei so einem Wetter...
                  Die Fotos sind wirklich sehr schön geworden!!
                  Lg, Irene
                  Es ist eine gefährliche Sache, aus deiner Haustür hinauszugehen, du betrittst die Straße, und wenn du nicht auf deine Füße aufpasst, kann man nicht wissen, wohin sie dich tragen... Bilbo Beutlin

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Hohe Veitsch (1981m) von der Brunnalm, 30.10.2010

                    das habt ihr gut erwischt
                    und die schönen bilder erzeugen ein.......

                    lg G
                    ----------------------------------------------------------------------------------
                    'man ist nie zu alt um eine glückliche Kindheit zu haben'
                    ----------------------------------------------------------------------------------
                    ----------------------------------------------
                    Geo-Foto-fix: www.geo-lights.at
                    ----------------------------------------------

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Hohe Veitsch (1981m) von der Brunnalm, 30.10.2010

                      Wirklich tolle Bilder!
                      Und was der "Blechverbau mit dem Pfeil" für eine Funktion hat, darauf bin ich auch erst voriges Jahr bei der gleichen Runde gekommen.

                      LG maxrax

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Hohe Veitsch (1981m) von der Brunnalm, 30.10.2010

                        Schöner Bericht und ebensolche Bilder.

                        helmut55
                        Lg. helmut55

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Hohe Veitsch (1981m) von der Brunnalm, 30.10.2010

                          Hi Robert, danke für deinen imposanten Bericht und den traumhaften Bildern. Muss wirklich ein tolles Erlebnis gewesen sein.lg francis

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Hohe Veitsch (1981m) von der Brunnalm, 30.10.2010

                            Danke für eure netten Rückmeldungen, freu mich, dass euch die Fotos gefallen
                            Gruss
                            Robert

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Hohe Veitsch (1981m) von der Brunnalm, 30.10.2010

                              Bin die Runde auch schon mal so ähnlich gegangen.
                              Super Wetter hattet ihr und super Bilder dazu.

                              Die Rinnen beim Abstieg, das sind die Schallerrinnen, die im Winter von den Tourengehern befahren werden.
                              Am Ende einer dieser Rinnen befindet sich die Schalleralm - daher der Name glaube ich.

                              lg Franz

                              Kommentar

                              Lädt...