Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Lärchkogel (2258m), Seckauer Alpen, 09.04.2011

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Lärchkogel (2258m), Seckauer Alpen, 09.04.2011

    Eines gleich vorweg:
    Für Leute mit Forststrassen-Allergie ist diese Wanderung nicht empfehlenswert!



    Die Anreise:

    Von St. Johann am Tauern fahre ich kurz weiter Richtung St. Oswald / Möderbrugg.
    Im Lerchgraben könnte man ein Stück hinein bzw. hinauf fahren
    (in der Kompass-Karte sind zwei Parkplätze eingezeichnet).

    Mein Ausgangspunkt jedoch ist an der B 114, auf etwa 1015m Seehöhe
    beim Güterweg Steinberger,
    für den Fall dass sich eine kleine Runde ausgehen sollte und ich im Koingraben herunter kommen würde.
    --> siehe Übersichtskarte im Web-Album.

    Der Weg:

    Überwiegend Forststrasse, anschließend mehr oder weniger steiler Grasrücken.

    (Ich bin zu Beginn der Wanderung der Forststrasse zum Oberlerchbacher gefolgt,
    dann entlang des Lerchbaches auf Waldweg, den Bach zweimal gequert
    und letztendlich ein bisserl steil den Hang hinauf zur Lerchgraben Forststrasse --> siehe Karte.)
    Muss man natürlich nicht so gehen



    Weil der Verbindungsweg zum Amachkogel mit einer Wechte "versperrt" war
    - und auch aus Zeitgründen -
    spazierte ich am Anstiegsweg retour.
    Jetzt allerdings brav den gesamten Verlauf der Lerchgraben Fo-Strasse.


    Aktuelle Verhältnisse:
    Lediglich im Gipfelbereich teils windgepresster Schnee, sonst war alles aper.




    Einen Hinweis auf den Lärchkogel findet man im Lerchgraben
    nachdem man die ersten Häuser passiert hat,
    an einer etwas ramponierten Hütte die mit Schotter gefüllt ist
    (1).jpg


    Hier bin ich bereits zur Lerchgraben Fo-Strasse hinauf.
    An einer Weggabelung bei einem Marterl lehnt ein windschiefer Wegweiser.
    (8).jpg

    (12).jpg


    Windpark Lachtal gezoomt, Wölzer Tauern
    (14).jpg

    (16).jpg


    Grasrücken zum Gipfel
    (18).jpg

    (22).jpg

    (46).jpg


    Gesäuseberge im Hintergrund
    (35).jpg

    Gamskogel und Amachkogel.
    Am unteren Bildrand in Bildmitte eine Wechte am Verbindungsweg zum
    Amachkogel.
    (41).jpg



    Alle Bilder sowie ein Kartenausschnitt:

    https://picasaweb.google.com/1115355...2258m09042011#



    Berglerin
    Zuletzt geändert von Berglerin; 14.04.2011, 21:43.

  • #2
    AW: Lärchkogel (2258m), Seckauer Alpen, 09.04.2011

    Abgesehen von der Forststraße ist das eine schöne Tour,
    vor 2 Jahren war ich auch da oben, ging damals weiter bis zum Kesseleck.

    helmut55
    Lg. helmut55

    Kommentar


    • #3
      AW: Lärchkogel (2258m), Seckauer Alpen, 09.04.2011

      Zitat von Berglerin Beitrag anzeigen
      Eines gleich vorweg:
      Für Leute mit Forststrassen-Allergie ist diese Wanderung nicht empfehlenswert!
      Wie so viele Schitouren in den Seckauern.

      Geniale Verhältnisse hast du bei deiner Tour erwischt.



      Gruß, Günter
      Meine Touren in Europa

      Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
      (Marie von Ebner-Eschenbach)

      Kommentar


      • #4
        AW: Lärchkogel (2258m), Seckauer Alpen, 09.04.2011

        du bist aber fleißig, no a traum-tour, liebe Berglerin

        dafür geb ich ****

        das sollen Sterne sein, weis nicht, wie man andere einfügt


        LG Tanja
        Zuletzt geändert von Stierwascher; 15.04.2011, 18:59.

        Kommentar


        • #5
          AW: Lärchkogel (2258m), Seckauer Alpen, 09.04.2011

          Vielen Dank für eure Kommentare!


          helmut55
          Abgesehen von der Forststraße ist das eine schöne Tour,...
          Genauso sehe ich das auch, Helmut.
          Eine längere Tour über mehrere Gipfel in dieser Gegend steht bei mir auch schon lange am "Bergprogramm".



          mountainrabbit
          Geniale Verhältnisse hast du bei deiner Tour erwischt.
          Ja Günter, so war es.
          ...was macht da schon ein bisserl Forststrasse?



          Stierwascher
          du bist aber fleißig, no a traum-tour, liebe Berglerin

          dafür geb ich ****
          Ganz herzlichen Dank Tanja, besonders auch für die Sterne!
          PS: ob das Bewertungssystem wieder funktioniert weiß ich jetzt leider nicht.



          Liebe Grüße euch allen,
          Berglerin

          Kommentar

          Lädt...