Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Wiesel I-II (1842m), Eisenerzer Griesmauer II+ (2034m) über NO Grat, 29.05.11

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Wiesel I-II (1842m), Eisenerzer Griesmauer II+ (2034m) über NO Grat, 29.05.11

    danke manfred und Gratwanderer

    Hier noch ein paar Bilder mit eingezeichnetem "weg" für die, die sich das auch live anschaun wollen

    Gratz zum Wiesel
    z-P529008811111111.jpg

    Schlüsselstelle
    z-P5290104.jpg

    NO-Grat auf die Griesmauer (Links das Wiesel)
    Unbenanntes_Panorama1.jpg



    So und zu guter letzt ist mir noch was aufgefallen als ich die Kompasskarte öffnete.
    Im Hochschwabführer ist das Wiesel mit 1842m angeführt,
    ich dachte immer dass es sich in der Kompasskarte um einen Schreibfehler handelt,
    dort ist der Gipfel mit Wieser verzeichnet, als ich aber jetzt auf die Höhe geschaut habe (1925m) bin ich draufgekommen dass
    es sich hier um 2 verschiedene Gipfel handelt.
    Das Wiesel ist somit der Flache Gupf, der Höhere spitzere (auf dessen Hinterseite ja auch eine Wiese führt ist somit der Wieser.
    Damit befindet sich die Schlüßelstelle in Wirklichkeit im Abstieg vom Wieser, nicht vom Wiesel
    zz-P5290112.jpg
    Zuletzt geändert von harry2501; 30.05.2011, 17:34.

    Kommentar


    • #17
      AW: Wiesel I-II (1842m), Eisenerzer Griesmauer II+ (2034m) über NO Grat, 29.05.11

      ... gratuliere dir zur tollen Tour Harry ... aber pass gut auf dich auf bei solchen Unternehmungen !!!

      Lg Margit
      "... und dann wundern wir uns, dass auch andere die Einsamkeit lieben und dass wir sie mit ihnen teilen müssen."

      Kommentar


      • #18
        AW: Wiesel I-II (1842m), Eisenerzer Griesmauer II+ (2034m) über NO Grat, 29.05.11

        Super Tour Harry und wunderbar dokumentiert !

        Wie du ja weißt, fehlt mir die Eisenerzer Griesmauer noch in meiner Sammlung. Ich bin mir nach wie vor nicht ganz sicher wo der sogenannte "Normalweg" auf die Eisenererzer Griesmauer hinaufführt. Möchte dich lieber Harry daher bitten, dass du mir in deiner tollen Übersichtsaufnahme diese Route einzeichnest:

        Eisenerzer Griesmauer.jpg

        Danke, Gerhard

        Kommentar


        • #19
          AW: Wiesel I-II (1842m), Eisenerzer Griesmauer II+ (2034m) über NO Grat, 29.05.11

          wow Harry du muast in deim frühern Lebn echt a Gams gwesn sei.

          5stars.gif is do fost z'weng.

          Am meisten bewundere ich deine Coolness, da oben auch noch so geniale Aufnahmen zu machen!

          lG in die St.eiermark, und imma schee aufpassn!!!
          Martin
          Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

          Kommentar


          • #20
            AW: Wiesel I-II (1842m), Eisenerzer Griesmauer II+ (2034m) über NO Grat, 29.05.11

            Yeah, do host ma an Guster gmocht
            Vielleicht treff ma uns für die Gesamte (inkl. Heuschlagmauer) .
            Zuletzt geändert von Guru; 30.05.2011, 21:04.
            Brauchst eh nur do auffi

            Kommentar


            • #21
              AW: Wiesel I-II (1842m), Eisenerzer Griesmauer II+ (2034m) über NO Grat, 29.05.11

              Hammertour-Respekt
              lg Robert

              Kommentar


              • #22
                AW: Wiesel I-II (1842m), Eisenerzer Griesmauer II+ (2034m) über NO Grat, 29.05.11



                @elkoeb:
                Hallo gerhard.
                Auf diesem Bild von mir, welches du hier eingestellt hast kann ich dir den weg leider nicht so richtig einzeichnen da man eigentlich fast nichts davon sieht , ausser du mußt vom Neuwaldeggsattel gerade rauf richtung der ersten felsen, und dann rechts raus auf den Grat, dann bist du genau auf dem Grat (auf meinem Bild) der von rechts rauf richtung Griesmauer zieht. Vor dem Gipfel in der kleinen Scharte inetwa beginnt das Seil.

                Vielleicht helfen dir HIER die Letzten 3 Bilder weiter.


                Eine andere Variante wäre es von der Neuwaldalm in den Sattel zwischen Wieser und Griesmauer aufzusteigen, müßte problemlos gehen, nur viel lästiger schotter ist halt dort.
                Das erste stück nach dem Sattel ist recht ausgesetzt, dann gibts aber nicht mehr all zu viele schwierige passagen so im bereich I-II. Der vorteil ist auf alle fälle dass das wirklich ungemütliche stück vom Wieser runter damit wegfällt. (Rot eingezeichnet)
                Ich hab noch etwas den Verlauf des Normalwegs blau eingezeichnet

                @guru: wenn net der lästige schnee gewesen wär wär i eh rüber gangen
                Die Heuschlagmauer is a bissi unspektakulär, war i eh a schon mal oben.
                aber wennst willst könn mas gern amoi gehn
                Angehängte Dateien
                Zuletzt geändert von harry2501; 31.05.2011, 15:06.

                Kommentar


                • #23
                  AW: Wiesel I-II (1842m), Eisenerzer Griesmauer II+ (2034m) über NO Grat, 29.05.11

                  Zitat von harry2501 Beitrag anzeigen
                  Auf diesem Bild von mir, welches du hier eingestellt hast kann ich dir den weg leider nicht so richtig einzeichnen da man eigentlich fast nichts davon sieht
                  Entschuldige Harry, du hast natürlich Recht. Ich habe im ersten Moment geglaubt, dass es sich um eine Ansicht von Westen, also von der Gsollkehre her handelt. Hier zwei Westansichten von mir (da müsse die Rinne und der seilversicherte Abschnitt eigentlich zu sehen sein, oder?) :

                  DSCN2701 - Zoom in Richtung Eisenerzer Griesmauer_klein.jpg

                  DSCN2704 - Ein letzter Blick in Richtung Eisenerzer Griesmauer_klein.jpg

                  Ich vermute, dass das die richtige Rinne sein könnte :
                  DSCN2640 - Vermutlich die gesuchte Rinne hinauf zur Eisenerzer Griesmauer_klein.jpg

                  dieser markante Baum steht am Beginn dieser Rinne
                  DSCN2642 - Markannter Baum am Fuße der vermutlich gesuchten Rinne_klein.jpg

                  LG, Gerhard

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Wiesel I-II (1842m), Eisenerzer Griesmauer II+ (2034m) über NO Grat, 29.05.11

                    Super Tour incl. sehr guter Tourbericht. Eine Grattour ist immer etwas herrliches finde ich. Aber bei brüchigem Felsen natürlich auch etwas gefährlich.

                    Wie lange bist du insgesamt unterwegs gewesen? Und von wo war dein Ausgangspunkt?
                    Bin in dieser Gegend nicht so ortskundig
                    Es ist das Abenteuer im Kopf, das mich reizt. (Harald Berger)

                    Unsere Webseite www.bergfit.at und unsere Facebookseite www.facebook.com/bergfit

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Wiesel I-II (1842m), Eisenerzer Griesmauer II+ (2034m) über NO Grat, 29.05.11

                      Nun, es gibt natürlich viele Möglichkeiten rauf zu kommen, ich hab dir mal jene eingezeichnet die ich selbst schon im ab/auf - stieg benutzt habe

                      -Gelb: markierter Weg vom Hirscheggsattel zum Neuwaldeggsattel
                      -Grün: von der TAC spitzt kommend direkt unter den Grattürmen vorbei ( teilweise leichte Steigspuren)
                      -Violet: Die Schotterrinne direkt in der Falllinie des Gipfelkreuzes
                      -Blau: die Rinne daneben (hab ich meißtens für den abstieg benutzt, ich glaub das ist auch jene auf deinem Foto, wo der Baum steht)

                      Was Grün, Violet und Blau gemeinsam haben ist dass sie sich unter dem Gipfelfelsen treffen und du mußt über das felsdurchsetzte Wiesenband links weiter (rote Linie)

                      Es würde zwar eine Schotterrinne weiterführen zum Beginn des Seils, diese hat jedoch ein paar höhere felsige absätzte (nicht unüberwindbar, ich habs der einfachheit halber aber noch nie probiert) Dieses felsdurchsetzte Wiesenband diente auch als Aufstieg/Abfahrt bei meiner schitour am 9.1.11

                      Dann gibts noch die Möglichkeit direkt vom Neuwaldeggsattel aus (da hab ich den Link reingestellt) - Türkise Punkte (Weis beteutet auf der anderen Seite des Felsen/der Latschen)

                      Für welchen zustieg du dich entscheidest ist dir überlassen

                      Violet und Blau ist halt eine schutt hatscherei die nicht sehr angenehm ist, aber eher leicht zu finden
                      Türkis: zuerst über Wiesen, dann eine blöde sucherei durch Latschen, dann über steile Wiesen rauf bis zum Fels/Schotter (ab dort teilweise Steigspuren)

                      Welchen zustieg du jetzt auch wählst, entweder über das Rasenband (Unterer Teil der Roten Linie) oder oder den Türkisen, wichtig ist dass du wenn du dort bist wo die beiden sich treffen (du solltest am Grat sein) auch auf diesem bleibst. Lediglich ein gratzacken wird dann rechts (von unten gesehen) umgangen. Danach solltest du in eine kleine schwach ausgeprägte Scharte kommen. auf diesem Bild leider hinter dem kleinen Gratzacken der rechts umgangen wird, ich hab aber einen roten punkt hingemacht (der mit dem dünnen blauen kreis herum. Zur orientierung, die schon angesprochene Rinne mit den Felsabsätzen (verlängerung der Blauen Linie) kommt dort genau raus.
                      Wenn du mal dort bist hast du das seil vor deinen Augen. etwas 4-5 meter oberhalb der Scharte beginnt das seil und führt (so inetwas entlang der weiteren roten punkte bis kurz unter den Grat. Wo das seil aufhört nur noch bis zum Grat weiter (steinmann, auch auf einem meiner letzten bilder zu sehen) und dem Grat entlang über einen Vorgipfel (ab hier sihst du das Kreuz) bis zum Gipfel.



                      DSCN2704---Ein-letzter-Blick-in-Richtung-Eisenerzer-Griesmauer_klein.jpg

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Wiesel I-II (1842m), Eisenerzer Griesmauer II+ (2034m) über NO Grat, 29.05.11

                        Zitat von Hauni P Beitrag anzeigen
                        Super Tour incl. sehr guter Tourbericht. Eine Grattour ist immer etwas herrliches finde ich. Aber bei brüchigem Felsen natürlich auch etwas gefährlich.

                        Wie lange bist du insgesamt unterwegs gewesen? Und von wo war dein Ausgangspunkt?
                        Bin in dieser Gegend nicht so ortskundig
                        Zeitbedarf für den aufstieg etwa 5 std, abstieg etwa 2,5 std
                        Ausgangspunkt: Von Tragöß (oberort) am grünen see vorbei in die Jassing (Parkplatz Lamingalm = Ausgangspunkt) entlang des markierten weges richtung Lamingalm bis auf der strasse eine Abzweigung kommt, die strasse weiter in den Sattel zw. Heuschlagmauer und Wiesel, dann übern Grat bis zum Gipfel weiter zum Wieser und wieder weiter zur Griesmauer runter über den Versicherten weg bis zum Grat und dann gerade runter über wiesen auf die Neuwaldalm und von dort über den markierten weg zurück hinunter in die Jassing und raus bis zum Parkplatz

                        Karte
                        Unbenannt-1.jpg

                        Aufstieg
                        zzzUnbenannt-1.jpg

                        Abstieg
                        zzzzUnbenannt-1.jpg
                        Zuletzt geändert von harry2501; 31.05.2011, 20:04.

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Wiesel I-II (1842m), Eisenerzer Griesmauer II+ (2034m) über NO Grat, 29.05.11

                          Wow, die Bilder sind absolute Spitzenklasse!!!!!

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Wiesel I-II (1842m), Eisenerzer Griesmauer II+ (2034m) über NO Grat, 29.05.11

                            Super Harry,

                            recht herzlichen Dank für die Mühe, die du dir gemacht hast mit dem Einzeichnen. Jetzt sollte einer erfolgreichen Besteigung nichts mehr im Wege stehen .

                            LG, Gerhard

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Wiesel I-II (1842m), Eisenerzer Griesmauer II+ (2034m) über NO Grat, 29.05.11

                              Servus Harry,

                              herzliche Gratulation zu deiner Tour!

                              Die umfassende Darstellung in den Fotos, aber auch deine spannende Schilderung lässt mich einen lebendigen Eindruck deiner Route gewinnen.

                              Und ich habe auch den Eindruck, du hast genau die richtige Kombination aus Abenteuerlust, Vorsicht und Umsicht für solche und ähnliche Unternehmungen gefunden.
                              Lg, Wolfgang


                              Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                              der sowohl für den Einzelnen
                              wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                              (David Steindl-Rast)

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Wiesel I-II (1842m), Eisenerzer Griesmauer II+ (2034m) über NO Grat, 29.05.11

                                Hi Harry

                                Gratuliere dir mal wieder zu einer mörder Tour und traumhaften Bildern..
                                Ich bin echt sprachlos was du uns da wieder mal zeigst

                                Denke aber nicht das ich die Tour machen möchte... sind doch ein paar arg ausgesetzte Stellen dabei

                                Danke für die sehr guten Infos sollte ich mcih doch mal überwinden und diese Tour machen zu wollen

                                Lg Waldgeist Fritz
                                Wer seine Träume verwirklichen will, muss aus ihnen erwachen (Andre´Siegfried)

                                Kommentar

                                Lädt...